• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1


Stand der da so offen rum??? Passender Weissabgleich. AW oder Preset?
In der Größe sieht man die Körnigkeit der WX1 Fotos auch nicht. Sieht gut aus.
 
AW: Sony DSC-WX1

Jau, der stand da so offen rum. Aber vor der Eisdiele, ging schon.
Weißabgleich hatte ich auf starkes Sonnenlicht eingestellt.
Was meinste mit "AW oder Preset?"
 
AW: Sony DSC-WX1

Morgen,
mit AW oder Preset war gemeint, ob du den Autoweißabgleich oder einen Manuellen eingestellt hattest. Du hast es ja schon beantwortet. Sonnig war eingestellt. Gute Ergebnisse habe ich auch mit der Leuchtstofflampenlicht 3 Weißabgleich Voreinstellung bei Sonnenlicht erzielt. Damit kommen die Farben wie gesehen raus, ohne den leichten Rotstich bei AWB.

Falls es jemanden interssiert:
Ich habe die WX1 gestern gegen meine Nikon D50 mit 18-135 getestet. Die Farben und Farbsättigung ist fast identisch. Die, die sich über flaue Farben bei der WX1 beklagen, haben a) noch nicht die optimalen Einstellungen gefunden, und b) stehen vielleicht eher auf die übersättigten Bonbon Farben von Canon z.B.

Ein Vergleich zweier Aufnahmen einer kontrastreichen Szene mit Sonne und Schatten, WX1 Twilight ohne Belichtungskorrektur gegen Nikon D50 (P Modus, alles auf 0, nur Kontrast auf -2), ergab, das die Aufnahmen farblich identisch sind. Die der D-SLR sind noch etwas homogener in den Flächen, D50 produziert anders als die WX1 CAs, Schärfe bei gleicher Betrachtungsgröße identisch, beim Kontrast hat die D-SLR ca eine Blendenstufe mehr Umfang und die Schttenbereiche sind besser durchzeichnet. Daran ist bei der WX1 sicher die Rauschunterdrückung schuld, die Schattenbereiche etwas weich macht und die Farben entsättigt. Dennoch bewältigt die WX1 hohe Kontraste mit Bravur (DRO unbedingt ausschalten).
Bei 100% Ansicht bluten einem bei den standard WX1 Aufnahmen zwar die Augen von der körnigen Bildaufbereitung, aber bei A4 Prints spielt das keine Rolle mehr. Wenn ich D-SLR like smoothe Bilder haben möchte, nehme ich den Twilight-Handheld Modus.
Es ist beachtlich, wieviel die Bildqualität bei 1:1 Betrachtung durch den Twilight-Modus zunimmt. Ich denke die Kamera wird verkannt und spielt von der Abbildungsleistung her auf jeden Fall in einer Liga mit der LX3, F200 und S90.
Wenn ich dann noch Kompaktheit, Videoqualität und Schnelligkeit berücksichtige ...

gut ich hör lieber auf :D
 
AW: Sony DSC-WX1

:D zuviel zum Lesen...ich leg mal ein Video nach.

http://www.youtube.com/watch?v=L7ZSLoEyqDY
 
AW: Sony DSC-WX1

Komisch, hab ne 4GB Sony Mark2 Karte drin, die ich schon mehrmals formatiert habe. Gestern knipps ich testweise so rumm, und ein Foto ist dabei, wo die obere Bildhälfte heller als die untere ist :eek:. Kein Verlauf, sondern wie zwei unterschiedliche Belichtungen aneinandergesetzt. Naja, solange es bei dem einen Foto bleibt :confused:
War bei mir auch mal (LX3). Es handelt sich um kaputte JPEG-Dateien denen ein paar Bits "umgefallen" sind. Das lässt sich nicht reparieren.

Bei mir handelte es sich um einen defekten USB-Anschluss. Je nach verwendetem Anschluss und je nachdem was sonst noch am Notebook hing bekam ich mehr oder weniger kaputte Dateien.

Man könnte ja probieren die Dateien mehrmals auf die Festplatte zu kopieren. Wenn dann die Dateien nicht jedesmal gleich kaputt sind ist USB-Anschluss oder Cardreader schuld. Ansonsten Memorystick oder Kamera.
 
AW: Sony DSC-WX1

War bei mir auch mal (LX3). Es handelt sich um kaputte JPEG-Dateien denen ein paar Bits "umgefallen" sind. Das lässt sich nicht reparieren.

Bei mir handelte es sich um einen defekten USB-Anschluss. Je nach verwendetem Anschluss und je nachdem was sonst noch am Notebook hing bekam ich mehr oder weniger kaputte Dateien.

Man könnte ja probieren die Dateien mehrmals auf die Festplatte zu kopieren. Wenn dann die Dateien nicht jedesmal gleich kaputt sind ist USB-Anschluss oder Cardreader schuld. Ansonsten Memorystick oder Kamera.

Hattest du ein Notebook mit AMD Prozessor und Viatech Chipsatz. Der Viatech hat nähmlich so eine miese Signalqualität an den USB Ports, dass es damit oft Ärger gab :ugly:. Und nicht nur mit USB :grumble:
 
AW: Sony DSC-WX1

:) Jau, das Video habe ich gestern beim Sonntags-Spaziergang gemacht. Ein paar Bekannte von uns haben einen Wurf kleiner Hunde bekommen bzw. ihr Weibchen :D

Ich versuche sowenig wie möglich einzustellen, aber als DSLR-Nutzer kann man ja nie ganz die Finger vonne Knöppe lassen.
Bei der WX1 stelle ich meistens auf P-Modus, ISO auf 160 und wann immer es geht mit 2-Sekunden-Timer. Gelegentlich wechsel ich noch zwischen 3:2 und 16:9 Format, aber ansonsten stelle ich eher nix ein.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hier mal kein Gelaber von mir sondern knallharte Fakten :lol:

Alle Fotos (bis auf das mit den Kühen, das ist mit Schattenaufhellung) OOC, also nur verkleinert, sonst unbearbeitet.
 
AW: Sony DSC-WX1

So, heute ist "Sie" gekommen.. der Postbote hat mir heute Morgen ein kleines Päckchen überreicht, deren Inhalt ich gestern bestellt hatte ;) ging ja recht fix.

Nun zum Inhalt, es ist die ersehnte WX1, die ich nach langem Forumgelese bestellt hatte.
Sie macht einen wertigen, kantigen Eindruck, die alte W1 die ich vorher als kompakte hatte war etwas ründlicher. Auspacken, Akku rein und schon drauf losgeknippst..sehr einfach zu bedienen, das Menü ist gut aufgebaut und selbst Frauchen kommt damit zurecht.
Die Bildqualli könnte, vorallem im Hellen besser sein, sie überstrahlt sehr, die Dynamik lässt sehr nach. Drinnen im AL ist sie gut, was auch der Grund für den Kauf war, sie soll mir bei Konzerten ein paar Eindrücke einfangen, da man eine DSLR ja nicht mitnehmen darf.
Soweit so gut..
Ich werde sicher bei gelegenhait ein paar Bilder hier posten und bedanke mich für die tollen Beiträge, die mich zu der WX1 gebracht haben..

mfg Tom
 
sony dsc-wx1

Hallo, ich bin neu und überhaupt das erste Mal in einem "technischen" Forum. Habe mir vor kurzem die Sony DSC-WX1 gekauft und überspiele die Dateien mittels Kabel auf den Laptop. Bei meiner alten Sony wurden Bilder UND Vidoes einfach überspielt, jetzt werden nur die Bilder übertragen. Ich komme einfach nicht drauf, welche Einstellung ich übersehe, um auch die Videos zu überspielen. Bestimmt ist es irgenwas ganz Simples. Hat jemand einen Tipp für mich? Herzlichen Dank schon mal! Astrid
 
AW: sony dsc-wx1

Hallo, ich bin neu und überhaupt das erste Mal in einem "technischen" Forum. Habe mir vor kurzem die Sony DSC-WX1 gekauft und überspiele die Dateien mittels Kabel auf den Laptop. Bei meiner alten Sony wurden Bilder UND Vidoes einfach überspielt, jetzt werden nur die Bilder übertragen. Ich komme einfach nicht drauf, welche Einstellung ich übersehe, um auch die Videos zu überspielen. Bestimmt ist es irgenwas ganz Simples. Hat jemand einen Tipp für mich? Herzlichen Dank schon mal! Astrid

Liegt evtl. daran, dass Fotos und Filme in unterschiedlichen Ordnern auf der Speicherkarte liegen.
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Hallo Rauschunterdrücker,
vielen Dank für den Hinweis. Das hat das Problem aber nicht gelöst. Foto und Videodateien sind im gleichen Ordner.

Andere Tips?
 
AW: Sony DSC-WX1

wie ist denn das erste Bild entstanden? Kannst du mir sagen welchen Modus (oder was auch immer :rolleyes:) du dafür verwendet hast?

Entschuldige, ich hatte deine Frage nicht gesehen. Das erste Foto und alle an der See sind in Scheveningen (Den Haag) in den Niederlanden entstanden. Wer trinkt hier schon freiwillig Heineken Pils? :lol:
Der Modus war P, da ich bei jeder Kamera nur mit P, Av und Tv Fotografiere. Hat was mit Reproduzierbarkeit der Ergebnisse zu tun.


@Astridseizinger
Wenn die Dateien in einem Verzeichnis auf der Speicherkarte liegen, dürfte es kein Problem geben. Ab Window XP werden die Speicherkarten automatisch als Wechseldatenträger erkannt, wenn man die Kamera mit dem USB Kabel an den PC anschließt. Man kann mit dem Windows-Explorer die Dateien auf der Karte auswählen und auf den PC kopieren. Kannst du das Problem, oder deine Vorgehensweise, näher beschreiben?
 
AW: Sony Cybershot DSC WX1

Hallo Rauschunterdrücker,
vielen Dank für den Hinweis. Das hat das Problem aber nicht gelöst. Foto und Videodateien sind im gleichen Ordner.

Andere Tips?

Warum überspielst du die Dateien nicht ohne zusätzlicher Software ganz normal mittels Windows?

1. Kamera mittels Kabel verbinden (noch einfacher wäre es die Speicherkarte mittels Kartenleser mit dem PC zu verbinden).
2. Danach unter Windows XP den "Arbeitsplatz" öffnen bzw. "Computer" unter Vista und Windows 7.
3. Die Kamera wird dir als neues Laufwerk bzw. Wechseldatenträger angezeigt.
4. Dieses Laufwerk öffnen und darin befinden sich die Ordner mit den Bildern und Videos. Normalerweise sollte es dort einen Ordner namens "DCIM" geben. Darin sollten sich dann deine auf der Kamera angelegten Unterordner befinden. Der Standardordner heißt "101MSDCF". Es kann aber auch mehrere geben, zB 102MSDCF, 103MSDCF usw.
5. Ordner öffnen, darin sollten sich nun alle Bilder und Videos befinden. Diese dann alle markieren und in einen Ordner auf der PC Festplatte kopieren.
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten