• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

auserdem kann ich warten,
Wie wahr.
Er braucht noch mindestens weitere 6 Monate zur Auswahl einer "perfekten" kleinen Kompaktkamera... ;)
 
AW: Sony DSC-WX1

nein nein solange wird es nicht dauern, es wird die zx3 oder tx 7(evtl.TX1)
in den letzten tagen sind ziemlich viele ausgeschieden, s8000, hx5v,
ich hätte mir schon anfang des jahres als ich zwischen wx1 und zx1 geschwankt bin für die zx1 entscheiden sollen.
 
AW: Sony DSC-WX1

Aber schön zu sehen, wie jemand hier trotzdem so engagiert mitdiskutiert. :top:

Sollte es Dir aber wirklich um Fotos gehen, würde ich über meinen Schatten springen und einfach mal eine Kamera kaufen und Fotografieren.
Warten kannst Du bist Du grau wirst und es steht immer eine bessere Kamera vor der Tür, das wird sich nie ändern.
 
AW: Sony DSC-WX1

Schau in meine Signatur, ich denke ich habe genug zum fotografieren ;-)
 
AW: Sony DSC-WX1

nein nein solange wird es nicht dauern, es wird die zx3 oder tx 7(evtl.TX1)
in den letzten tagen sind ziemlich viele ausgeschieden, s8000, hx5v,
ich hätte mir schon anfang des jahres als ich zwischen wx1 und zx1 geschwankt bin für die zx1 entscheiden sollen.

s8000 kann ich bestätigen, die habe ich gerade und bringe sie heute zurück, wohl überraschend gute bis sehr gute high iso fotos selbst 1600 zu gebrauchen, wenn man vom pixelmatsch im WW bei Iso 100 absieht!!, ab 50 mm gehts super...aber die Videofunktion ist der absolute Schrott BQ ist sehr schlecht und der Fokus im Tele bei etwas, ich betone etwas schlechterem Licht ..da geht gar nichts mehr, Viedo wie Foto. mit der Zx3 wirst du vermute ich mal auch nicht glücklich ein paar Testbilder im markt zeigen Rauschen Rauschen Rauschen!!!:eek::eek::eek:.....14 mio sind zuviel des guten....die Panas hatten 10 Mio schon nicht im Griff, selbst die 12 der Tz7 rauschen schon stark bei Iso 100....bin gespannt in wie weit sich die 14 Mio etablieren werden, bei der Maase ja, aber bei uns???
Jürgen
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo zusammen,

meine WX1 kam gestern an und der Eindruck ist bisher sehr gut.

Da mir für eine ruhige Anlernung etwas die Zeit fehlt (morgen Mittag gehts Richtung Stockholm) wär ich über kurzfristige Tips für aufnahmen in Dunkelheit / Event / Party / Künstler dankbar ... welchen Einstellungen sind da zu empfehlen bzw welcher Modus?

Grüße,
L1
 
AW: Sony DSC-WX1

Hi

Habe meine Wx1 nun seit knapp mehr als einer Woche.

Mittlerweile habe ich mir nach vielem Rumprobieren angewöhnt, die meiste Zeit den iAuto Modus drin zu lassen. Da es eine schnelle Momentknipse ist, möchte ich nicht viel Zeit mit der Modussuche für das passende Motiv vergeuden.

Ansonsten schalte ich bei wichtigen Motiven meistens in P und mache dort eine Belichtungsreihe, da die WX1 imho stark zum überbelichten neigt. Am heimischen Rechner suche ich dann das Beste der drei gemachten Fotos aus oder kombiniere sie ggf. miteinander (natürlich aussehendes HDR).
In P lasse ich die Gesichtserkennung standardmäßig aus. Habe gehört, dadurch fokusiere sie schneller.

Der Dämmermodus bei Nacht ist ansonsten auch ganz praktisch. Allerdings komme ich da auch nie umhin, die EV zurückzufahren, da die Lichtsituation sonst auf dem Foto unnatürlich hell ist und überhaupt nicht mehr den realen Gegebenheiten entspricht - stärkeres Rauschen und ausgefressene Lichter inklusive.
Weil die Einstellungen der Kamera bei Ein/Ausschalten aber nur in P nicht resetet werden, wechsle ich im Alltag fast nur noch zwischen iAuto und fix eingestelltem P und fahre damit recht gut.
Angepasst wird nur noch wenn die Zeit bleibt bzw wenn ich sie mir bewusst nehme, sofern es der Moment erlaubt.


Kurz und knapp:
iAuto ist auf alle Fälle alltagstauglich. Besonders auf Partys will man sich ja nicht die ganze Zeit mit den Einstellungen der Kamera rumschlagen.
Ansonsten P mit Bracketing standardmäßig an, Gesichtserkennung aus, DRO ebenfalls aus.

Mein WX1 Album auf flickr
 
Sony DSC-WX1 vs. Sony DSC-HX5V

Seit ein paar Tagen könnte ich die neue HX5V gegen die WX1 Testen.

Dabei ist aufgefallen, dass die HX5V viel weniger Bildrauschen und die Bilder insgesamt klarer sind.
Aus irgendeinem Grund funktioniert allerdings das GPS Tags nicht.

Die ersten 2 Bilder sind von der WX1
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo,

bei mir ist nach einem Sturz das Display defekt. Fotos maht sie noch wunderbar. Lohnt sich das zu reparieren?
Kann man das selber machen, oder wo kann man das für wieviel machen lassen?
Danke:)
 
AW: Sony DSC-WX1

Es gibt von Sony bzw. eine Partnerfirma einen Festpreisreparaturservice für ca. 80€.
Einfach auf der Sony Webseite gucken.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ist vielleicht nicht DIE Kamera für 100% Ansichten, aber bei ca A4 Größe betrachtet, ist aber auch alles von ISO 160 bis 1600 top. Vor allem kommt die WX1 bei mir selten über ISO 160 in der Automatik, wo andere FZ8, W60 und gerade Fuji F200 schon deutlich höher müssen. Eine echte Enttäuschung ist die F200. Nahezu wirkungsloser Bildstabilisator und Lichtschwache Optik. Bin mir bei den Verschlusszeiten auch nicht sicher, ob deren ISO Werte nicht auch geschönt sind. Oder die WX1 untertreibt, und hat bei ISO 160 schon eine ISO >200 Empfindlichkeit. Jedenfalls immer super kurze Belichtungszeiten. Leider aber auch weich im Tele. Dafür HD Videos ohne Smearing. Ich finde sie einfach sehr gut.

Hier mal ein ca. 180 Grad Sweep Panorama.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ist vielleicht nicht DIE Kamera für 100% Ansichten, aber bei ca A4 Größe betrachtet, ist aber auch alles von ISO 160 bis 1600 top. Vor allem kommt die WX1 bei mir selten über ISO 160 in der Automatik, wo andere FZ8, W60 und gerade Fuji F200 schon deutlich höher müssen. Eine echte Enttäuschung ist die F200. Nahezu wirkungsloser Bildstabilisator und Lichtschwache Optik.

F200 Lichtschwach... alles klar... erklärst Du mir dann das:

Sony WX1: 24 bis 120 mm f2,4 bis f5,9
Fuji F200EXR: 28 bis 140 mm f3,3 bis f5,1

Für mich macht das eher den Eindruck als ob die Sony insgesamt eine etwas lichtschwache Optik hat, nicht die F200EXR. Die f5,1 bei 140mm sind für mich jedenfalls lichtstärker als f5,9 bei 120mm Brennweite, richtig? Ich weiß nun nicht bei welcher Brennweite die WX1 dann ins Hintertreffen gerät, pauschal "F200 lichtschwach" ist aber mit Sicherheit falsch. Bei Teleende der WX1 (120mm) hat die F200EXR übrigens f/4,9. Wer´s genauer wissen will kann sich´s hier in der Tabelle ansehen.

Wäre schön wenn sich jemand die Mühe machen würde dasselbe für die WX1 durchzuführen, dann kann man vergleichen wo der Vorteil zum Nachteil umswitched... wie wär´s mit Dir Rauschunterdrücker? :D Abbildungsmaßstab braucht´s ja nicht, es genügt ja Brennweite und Blende.
 
AW: Sony DSC-WX1

Die WX1 hat mir zu Beginn auch gefallen. Bis ich die ersten Außenaufnahmen aus dem Fenster geschossen hatte. Ich traute meinen Augen nicht aber am Tag kann die WX1 nicht mit anderen normalo Cams mithalten. Der Punkt wurde aber wohl schon zu genüge ausdiskutiert.

Bringt Sony noch was in den nächsten 1-2 Monaten?
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo Leude,
ich wollt einmal von euch wissen ob die WX1 ihre Bilder dreht wenn man die Kamera quer hält?
Im Mediamarkt hat das bei mir nicht geklappt, aber auf der sony.de Seite steht automatische Bilddrehung ja, bilddrehung ja.
Muss man das erst noch aktivieren?
Oder gibt es schon ein Firmwareupdate für die Kamera?

Vielen Dank im Voraus.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo Leude,
ich wollt einmal von euch wissen ob die WX1 ihre Bilder dreht wenn man die Kamera quer hält?
Im Mediamarkt hat das bei mir nicht geklappt, aber auf der sony.de Seite steht automatische Bilddrehung ja, bilddrehung ja.
Muss man das erst noch aktivieren?
Oder gibt es schon ein Firmwareupdate für die Kamera?

Vielen Dank im Voraus.

Damit ist gemeint, dass bei der Wiedergabeansicht die Bilder im Hochformat nicht quer angezeigt werden, sodass du die Kamera drehen müsstest um es richtig zu sehen, sondern dass die Bilder dann schon richtig im Hochformat angezeigt werden, ohne dass du die Kamera drehen musst.

Habe selber keine WX1, aber das machen die Sony Kameras schon seit einigen Jahren, sollte also auch bei deiner so sein. In der Bedienungsanleitung sollte das aber eh auch beschrieben sein, ob es automatisch ist oder man es einstellen muss. Denke aber, dass es automatisch ist.

LG
 
AW: Sony DSC-WX1

F200 Lichtschwach... alles klar... erklärst Du mir dann das:

Sony WX1: 24 bis 120 mm f2,4 bis f5,9
Fuji F200EXR: 28 bis 140 mm f3,3 bis f5,1

Für mich macht das eher den Eindruck als ob die Sony insgesamt eine etwas lichtschwache Optik hat, nicht die F200EXR. Die f5,1 bei 140mm sind für mich jedenfalls lichtstärker als f5,9 bei 120mm Brennweite, richtig? Ich weiß nun nicht bei welcher Brennweite die WX1 dann ins Hintertreffen gerät, pauschal "F200 lichtschwach" ist aber mit Sicherheit falsch. Bei Teleende der WX1 (120mm) hat die F200EXR übrigens f/4,9. Wer´s genauer wissen will kann sich´s hier in der Tabelle ansehen.

Wäre schön wenn sich jemand die Mühe machen würde dasselbe für die WX1 durchzuführen, dann kann man vergleichen wo der Vorteil zum Nachteil umswitched... wie wär´s mit Dir Rauschunterdrücker? :D Abbildungsmaßstab braucht´s ja nicht, es genügt ja Brennweite und Blende.


Ganz ehrlich, die Mühe mach ich mir nicht ;-)
Die WX1 ist eine Kamera mit bei 1:1 Betrachtung sichtbaren Schwächen bei der Bildverarbeitung (Rauschen u. Artefakte) und der Optik (WW Ecken- und Tele-Unschärfe). Aber als immerdabei Knipse (für Qualität nehm ich die Nikon mit) hat sie aber auch deutliche Vorteile. Bei gutem Licht sind die Fotos bei A4 Größe betrachtet top (wer macht mit ner Schappschusskamera schon Poster?). Bei Low Light spielt sie dann ihre Stärken aus, die keine andere Kamera in der Preisklasse bietet. Bei Dämmerlicht (Party, Konzert) mache ich jedenfalls die meisten Fotos im Weitwinkel, wo die WX1 f2,4 anbietet. Zudem steigt das Rauschen/Detailverlust bei steigenden ISO nicht vergleichbar mit anderen Kameras an. Gegenüber deiner F200 würden bei WW ja auch schon ISO 400 genügen, wobei die F200 dann wegen f3,3 schon ISO 800 braucht. Wegen des schwachen Bildstabis sogar eher ISO 1600. Das ist bei mir lichtschwach. Die Blende bei Tele halte ich nicht für relevant, da Tele was für Tageslicht ist.

Wem wie mir der Videomodus wichtig ist, wird nach betrachten der WX1 Videos bei Tag und Nacht, sowieso nie wieder auf eine Kamera ohne Lichtstarke Optik und CMOS (wegen der Streifen, die CCDs quer über das Videobild bei Lichtquellen produzieren) wechseln. Und VGA bei der F200 oder S90 ist ja nicht mehr zeitgemäß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten