• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Hallo,

Nun spiele ich schon wieder mit dem Gedanken, die WX1 zurückzubringen...doch ich probiere morgen noch ein wenig. Viel Zeit habe ich nicht, da ich Sonntag oder MOntag nach Italien fahre. Bis dahin brauche ich eine Kamera in der Tasche, die mich glücklich stimmt :).

Gäbe es für mich noch eine Alternative? Die Lumix kommen für mich wohl nicht mehr in Frage, da ich die Ergebnisse recht "matschig" finde. Meine TZ3 damals habe ich nach 1 Woche wieder verkauft...und was wurde sie hoch gelobt. Sowie auch all ihre NAchfolger. Doch die höchste Punktzahl bei der Bewertung der Bildqualität bekommt sie eigentlich nie, oder?
Ich flirtete dann auch mit Fuji...doch da fehlt die hohe Video-Auflösung...

Nun, für jeden Tipp wäre ich dankbar...
Kann ja auch sein, dass mich die Ergebnisse der WX1 morgen umstimmen :confused: ...

Danke und viele Grüße

Canon macht die besten Bilder, aber das ganze Packet muss einen überzeugen. Die WX1 ist weicher im Output, das Objektiv ist nicht so gut, und die Standardmodi überzeugen nicht, aber dafür hat sie andere STärken und Möglichkeiten (z.B. konkurrenzlos bei low light, Video). Wenn du es genau wissen willst, musst DU einfach probieren und intuitiv entscheiden, ob Du mit einer Kamera länger zusammen bleiben willst - wie bei einer Wohnungswahl.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo,

habe etwa ähnliche Ansprüche wie Du und habe inzwischen von den kleinen Kompakten verabschiedet, da ich hier oder da immer wieder Knockout Kriterien fand. Inzwischen schwanke ich zwischen TZ7 (bessere Haptik), der Canon SX200 (klein und tolle BQ, aber die Haptik gefällt mir nicht) und einer Lumix TZ28 (leider schlechter Videoton). Du siehst meine Auswahl ist nicht gerade stringent und so fühle ich mich auch gerade mit der Frage, welche Kamera soll sein :mad:

Gruss Joachim


...muss eine Kompakte einige Anforderungen erfüllen: Sie muss schnell sein, mind. 5x Zoom, Autofokus muss auch bei schlechteren Lichtverhältnissen prompt sein, Video in HD (leider hört man auch hier das Zoomen), scharfe Bilder und natürliche und lebendige Farben.

Nun, für jeden Tipp wäre ich dankbar...
Kann ja auch sein, dass mich die Ergebnisse der WX1 morgen umstimmen
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo an alle Interessierten.

Hatte gestern die WX1 in Händen und war begeistert von der Kompaktheit.
Leider konnte ich sie nicht testen, weil der Akku leer war.
Meine Fragen zu den hier diskutierten Schwächen konnte der Verkäufer erwartungsgemäss nicht wirklich beantworten.
Er hat mir aber die Ricoh CX2 , auch mit CMOS - Sensor gezeigt, die ich mangels Information, noch gar nicht auf dem Schirm hatte.
Sie wirkt klobig, aber die Ergebnisse meiner Versuche im Laden gefielen mir weitaus besser, als die Tests der anderen, von mir ausprobierten Neuheiten.
Der 3" Zoll LCD Monitor mit 920000 Bildpunkten ist schon imponierend.
Das Vorgängermodell CX1 ist von der Fachpresse ja schon ganz ordentlich bewertet worden.
TD:
10,7 fach Zoom 28-300mm
Doppelbelichtung zur Dynamikerhöhung
1cm Makro
Bilderserien etc.

Nun habe ich die Qual der Wahl,
wobei ich für eine bessere BQ eine grösse Kamera akzeptieren würde,
und auch auf Videos in HD verzichten kann.
Oder ist die WX1 in den unteren ISO Bereichen doch nicht so schlecht?
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo,

ich bin sein einigen tagen besitzer einer WX1.
ich habe gestern ausführliche testreihen mit der WX1 gemacht und sie mit der canon ixus 970 IS verglichen (auch mit der nikon D300, aber der vergleich hinkt natürlich).

die kompaktheit und geschwindigkeit sind beeindruckend. die panoramafunktion ist toll, funktioniert einwandfrei, lowlight ist sehr gut, vor allem die serienbildfunktionen bei lowlight sind bemerkenswert. die lächelautomatik löst brav bei jedem lächeln aus.

ABER: im vergleich zur canon sind außenaufnamen bei tageslicht (es war gestern stahlender sonnenschein) eine katastrohe. dramatische schlechtere kontraste und dynamik, auch ohne details vergrößern zu müssen deutlich weniger schärfe. matte farben und ein automatischer weißabbleich, der kaum gute ergebnisse liefert.

nachdem ich nicht nur in der nacht oder bei dämmerung fotografiere und in der regel einfach normale aufnahmen bei tageslicht machen möchte ist die kamera de facto unbrauchbar. mich ärgert mitlerweile die qualität jedes gemachten bildes. ich werde die WX1 wohl wieder verkaufen. für so viel geld so wenig available light qualität zu bieten ist nicht akzeptabel. das kann eine 100 euro aldi kamera besser.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich hatte sie gestern auch das erste mal in der Hand. Mein erster Gedanke war "die ist ja winzig". Das ist mir das schon zu kompakt und klein. Sehr fidelig die Tasten, etwas mehr hab ich schon gerne in der Hand.

ABER: im vergleich zur canon sind außenaufnamen bei tageslicht (es war gestern stahlender sonnenschein) eine katastrohe. dramatische schlechtere kontraste und dynamik, deutlich weniger schärfe. matte farben und ein automatischer weißabbleich, der kaum gute ergebnisse liefert.

Hier sind ein paar Bilder mit der WX1/LX3
http://www.flickr.com/photos/ktc01/
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo,

ich habe mit Interesse euren THread gelesen, leider erst, nachdem ich mir die WX1 gekauft habe. Viele Bilder konnte ich noch nicht machen, morgen probiere ich weiter. Was ich bisher gesehen habe, überzeugt mich nicht sonderlich. Den Farben fehlt es an Lebendigkeit und die Schärfe lässt zu wünschen übrig. Der Autofocus ist recht schnell, denn das war bei meiner Ixus 860 IS ein Problem. Vielleicht ist es einfach so, dass man nicht alles haben kann? Ich fotografiere sonst mit der Nikon D90, doch es ist eben keine Handtaschenkamera für den täglichen Gebrauch...leider :).
Da ich viel meinen 1jährigen Sohn fotografiere, muss eine Kompakte einige Anforderungen erfüllen: Sie muss schnell sein, mind. 5x Zoom, Autofokus muss auch bei schlechteren Lichtverhältnissen prompt sein, Video in HD (leider hört man auch hier das Zoomen), scharfe Bilder und natürliche und lebendige Farben.
Nun spiele ich schon wieder mit dem Gedanken, die WX1 zurückzubringen...doch ich probiere morgen noch ein wenig. Viel Zeit habe ich nicht, da ich Sonntag oder MOntag nach Italien fahre. Bis dahin brauche ich eine Kamera in der Tasche, die mich glücklich stimmt :).

Gäbe es für mich noch eine Alternative? Die Lumix kommen für mich wohl nicht mehr in Frage, da ich die Ergebnisse recht "matschig" finde. Meine TZ3 damals habe ich nach 1 Woche wieder verkauft...und was wurde sie hoch gelobt. Sowie auch all ihre NAchfolger. Doch die höchste Punktzahl bei der Bewertung der Bildqualität bekommt sie eigentlich nie, oder?
Ich flirtete dann auch mit Fuji...doch da fehlt die hohe Video-Auflösung...

Nun, für jeden Tipp wäre ich dankbar...
Kann ja auch sein, dass mich die Ergebnisse der WX1 morgen umstimmen :confused: ...

Danke und viele Grüße

Hallo,

habe etwa ähnliche Ansprüche wie Du und habe inzwischen von den kleinen Kompakten verabschiedet, da ich hier oder da immer wieder Knockout Kriterien fand. Inzwischen schwanke ich zwischen TZ7 (bessere Haptik), der Canon SX200 (klein und tolle BQ, aber die Haptik gefällt mir nicht) und einer Lumix TZ28 (leider schlechter Videoton). Du siehst meine Auswahl ist nicht gerade stringent und so fühle ich mich auch gerade mit der Frage, welche Kamera soll sein :mad:

Gruss Joachim

Hallo,

auch ich habe den Thread hier schon seit langem verfolgt und alle verlinkten Samples angeschaut. Die WX1 ist für mich nun doch kein heißer Kandidat, die schlechten Bilder bei Tageslicht und die abnehmende Schärfe zum Bildrand schrecken ab. Ich ich fotografiere viel den eigenen Nachwuchs, filmen möchte ich in HD und schnell sein muss die Cam.

Gestern bin ich auf die Canon Ixus 200 IS gestoßen. Ist ganz neu. Gibt es auch schon einen Thread hier im Forum: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=539196

Die Videos werden bei Low Light sicher nicht so gut sein wie die der WX1, aber dafür scheint sie insgesamt besser zu sein.

Vielleicht ein Tipp :top: für euch bzw. diejenigen, die von der WX1 ebenfalls enttäuscht wurden.

Der Hans
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo,

ich wollte mich mal einklingen. Hatte mich total auf die WX1 gefreut. Die erste Zeit blieb es auch dabei. Aber dann wollte ich Blitz Fotos machen, und war schon arg verärgert...
Der Blitz wird immer abgeschattet, warum bauen die den nicht einfach ein stück weiter? Ich meine wenn ich den Tisch 30 cm vor mir fotografiere verstehe ich das ja, aber hier?
Die Abend und Party fotos finde ich hingegen sehr gut. Bis auf den Weissabgleich, aber eben alles ohne Blitz. Und ich möchte doch bei Schnappschüssen nicht immer extra Zoomen :(

Die Geschwindigkeit kommt natürlich nicht an meine EOS 400 ran, aber ist schon beachtlich, inklusive Fokus.

Weiße Wand:
http://www.iandu.de/DSC00185.JPG

Beispiel 1: (iSens+)
http://www.iandu.de/DSC00241.JPG
http://www.iandu.de/DSC00242.JPG

Beispiel 2: (iSens+)
http://www.iandu.de/DSC00243.JPG
http://www.iandu.de/DSC00244.JPG

Beispiel 3: (iSens+)
http://www.iandu.de/DSC00245.JPG
http://www.iandu.de/DSC00246.JPG

Beispiel 4: (iSens+)
http://www.iandu.de/DSC00247.JPG
http://www.iandu.de/DSC00248.JPG


Beispiel 5: (Szene Snapshot)
http://www.iandu.de/DSC00249.JPG


jetzt bin ich am überlegen sie zurückzugeben. Sony sieht leider keinen Fehler darin, und bietet mir die Möglichkeit der Wartung, falls es ein Defekt ist, was ich aber nicht glaube... :(

was denkt ihr? welche Kamera von Sony wird diesen Chip noch bekommen? wird sie bald rauskommen? habe meine alte Sony W7 schon weiterverkauft, die hatte keine Blitzprobleme...
 
AW: Sony DSC-WX1

Gestern bin ich auf die Canon Ixus 200 IS gestoßen. Ist ganz neu. Gibt es auch schon einen Thread hier im Forum: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=539196

Die Videos werden bei Low Light sicher nicht so gut sein wie die der WX1, aber dafür scheint sie insgesamt besser zu sein.

Vielleicht ein Tipp :top: für euch bzw. diejenigen, die von der WX1 ebenfalls enttäuscht wurden.

Auf jeden Fall. Die Ixus 200 IS ist mit 24-120 mm sehr ähnlich zur WX1, hat aber bei Tageslichtbildern eine deutlich bessere Bildqualität. Wenn ich mich zwischen diesen beiden Kameras entscheiden müsste, würde ich auf jeden Fall die Ixus nehmen. Oder die kleine Lumix FX60 mit 25-125 mm.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo an alle Interessierten.

Hatte gestern die WX1 in Händen und war begeistert von der Kompaktheit.
Leider konnte ich sie nicht testen, weil der Akku leer war.
Meine Fragen zu den hier diskutierten Schwächen konnte der Verkäufer erwartungsgemäss nicht wirklich beantworten.
Er hat mir aber die Ricoh CX2 , auch mit CMOS - Sensor gezeigt, die ich mangels Information, noch gar nicht auf dem Schirm hatte.
Sie wirkt klobig, aber die Ergebnisse meiner Versuche im Laden gefielen mir weitaus besser, als die Tests der anderen, von mir ausprobierten Neuheiten.
Der 3" Zoll LCD Monitor mit 920000 Bildpunkten ist schon imponierend.
Das Vorgängermodell CX1 ist von der Fachpresse ja schon ganz ordentlich bewertet worden.
TD:
10,7 fach Zoom 28-300mm
Doppelbelichtung zur Dynamikerhöhung
1cm Makro
Bilderserien etc.

Nun habe ich die Qual der Wahl,
wobei ich für eine bessere BQ eine grösse Kamera akzeptieren würde,
und auch auf Videos in HD verzichten kann.
Oder ist die WX1 in den unteren ISO Bereichen doch nicht so schlecht?

Wenn Dir HD Video nicht wichtig ist, warum interessierst DU Dich dann für die WX1? Schau Dich einfach bei den neuen Canons um, die haben die beste Bildqualität oder auch die LX3 – die WX1 ist ein guter Hybrid mit Weitwinkel und HD und derzeit konkurrenzlosen Low Light Möglichkeiten.
Wenn DIr das egal ist, ist das die falsche Cam, ganz einfach.
 
AW: Sony DSC-WX1

Doppelbelichtung zur Dynamikerhöhung
Allerdings nacheinander! Wenn sich das Objekt oder der Fotograf bewegt, kann das zu ungewöhnlichen Rändern führen, funktioniert also nur bei ausreichend Licht für ausreichend kurze Belichtungszeiten schnell hintereinander.
Bei der F200EXR und der F70EXR findet die Doppelbelichtung praktisch gleichzeitig statt, d.h. Die Belichtung beider Bilder startet gleichzeitig, endet nur zu einem anderen Zeitpunkt.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich habe das gerade mal nachgestellt und auch hier ist dies vorhanden.
Entscheidend wäre zu wissen, aus welcher Entfernung! Im Nahbereich ist klar, dass das Objektiv den Blitz abschattet. Aber ab 1 oder 2 Meter Entfernung sollte eine gleichmäßigere Ausleuchtung drin sein. Mit der F200EXR kann man den Blitz selbst bei Makro-/Nahaufnahmen benutzen und die Belichtung fällt noch homogen aus. Vielleicht kann ich da demnächst ein paar Bilder beisteuern.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich meine wenn ich den Tisch 30 cm vor mir fotografiere verstehe ich das ja, aber hier?


Hallo, danke für die Antworten.

Dachte das hätte als info ausgereicht ;)

Entfernung war ca 1,20, und das dürfte das meiner meinung nach nicht mehr so schlimm auftreten.

ja slow blitz wäre eine lösung, aber dann hat man doch öfter unschärfen, das ist nur okay, wenns nicht anders geht etc...
bin da echt enttäuscht.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hi Leute habe wieder neue Bilder entdeckt.

http://www.flickr.com/photos/cultureshlock/sets/72157622361014899/

Ich persönlich finde sie nich schlecht, und die qualität reicht mir vollkommen aus :) Habe seit 5 Jahren ne Sony W1 und bin mit ihr auch zufrieden jedoch is sie mir zu dick und macht einige Macken.
Und was mir an die Cam gefällt is der Panorama Modus, Serienbild funktion, der sehr gute Videomodus, die Größe und auch das Aussehen.
Hab mir jedoch bissl mehr von der Bildqualität erhofft, jedoch is die im Twilight Modus viel besser als Automatik und ein wenig was einstellen kann man ja auch noch, auch wenns nich viel is.
Also ich denke ich werde sie mir iwann kaufen auch wenn die Bildquali schlechter is als bei den Konkurenten. Das Gesamtpaket find ich einfach gut :)
Und so eine kleine Knipse mit ner Lx3 zu vergleichen is auch vollkommen quatsch weil die von den Maßen mir schon "viel" zu groß wäre.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo, danke für den Vergleich, aber das zum Beispiel meine alte (ex) W7 solche Fotos deutlich besser hinbekommen weiss ich. Meine Frage ist nun, ist das eine Serienmacke, weil der Blitz zu nah am Objektiv ist, oder ist das schlechte Syncronisation/Ausrichtung des Blitzes?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten