• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Danke! Ich sag dazu erstmal nichts außer das mir die CA-Neigung bisher nicht so aufgefallen ist.
http://img.photographyblog.com/reviews/sony_cybershot_dsc_wx1/photos/iso400.jpg

Je nach individuellen Ansprüchen kann sie gute Bilder machen.

Gegen solche Aussagen will ich nicht argumentieren, das stimmt natürlich weil es für jede Kamera stimmt.
Mir würden Allgemeinplätze aber weniger weiterhelfen wenn ich eine Kamera zum Kauf erwäge als konkrete an Bildern veranschaulichte Kritik. Du bist leichter zufrieden und hast es einfacher.
 
 
AW: Sony DSC-WX1

Einige Bilder-Stichproben meinerseits:

http://gallery.atpic.com/30536

Einige 'Härtetests' sind dabei, von roter Paprika bis zu nachtdunklem Hinterhof. Einige sind absichtlich unterbelichtet, wollte Spitzlichter vermeiden. Der Monitor nervt, da er das Bild nicht so wiedergibt wie es nachher wird. Eckenunschärfe usw. bei Bildern ist da, aber ich kann mich mit dem smoothen Look der Bilder anfreunden; mir ist Detail weniger wichtig. Farben sind bei Sony ebenfalls traditionell verzockt, aber das ist leicht zu korrigieren. Panorama und Scene-Modes kann man steckenlassen, das verrauscht die Bilder – außer man braucht sie fürs Web, dann gehts. Video ist generell gut, auch mit dem entscheidenden Vorteil der Streifenfreiheit, wenn man in den Autoscheinwerfer reinhält.
Ich benutze auch kaum Program-Mode, also eigtl. nur Twilight und Video: Für meine speziellen Anwendungen ists super. Also, vielleicht behalt ich das Gerät, ideal als nächtliche Ergänzung scheint es ja zu sein.

PLUS: weit, klein, handlich, Video, twilight-mode, Nachtmeister, Batterie
MINUS: in allen normalen Modi mittelmäßige BQ, null manuell, Monitor, Farben, weich, Weichei-Linse

beste Weitwinkel-Hybride (mit Video-notwendigem CMOS), die ich derzeit sehe?
 
AW: Sony DSC-WX1

Sonderbar, bisher war die linke Ecke stets besonders weich, bei Dir ist es die rechte?!
Insgesamt zahlt man aber mit einer wie Du sagst mittelmäßigen weichen BQ einen hohen Preis für eine Videofunktion die wenn man es Ernst meint mit den Filmchen auch nur ein Spaß ist.

... und dann setze hier mal als Vergleich die WB1000....Jürgen

Oder die FX60... viel Schärfer! Selbst die alte rauschige TZ7 zeigt mehr Details. Die Canon S200 ist zudem bei dem 24mm Vergleich einiges weiter als die WX1 was die Vermutung bestätigt das die WX1 keine echten 24mm bietet. Vielleicht sind es nur 25-26mm und damit kaum weiter wie die F200 die ja etwas weiter geht als die angebenen 28mm :rolleyes:
 
AW: Sony DSC-WX1

Ist das so, dass das Foto im Twilight Modus mehrere Sekunden lang aufgezeichnet, bzw. verarbeitet wird?

Es werden im TW-Modus mehrere Bilder gemacht und anschließend in der Kamera zu einem Bild verarbeitet.
Um auf deine Frage zu kommen. Ja das dauert mehrere Sekunden.



@pumadog
Nein hat er nicht nur ein paar.
 
AW: Sony DSC-WX1

Danke für die Bilder! Hast du die jetzt alle im Twilight Modus gemacht?

Ja. Ich habe festgestellt, dass dieser Modus in den meisten Einsatzbereichen geeignet ist. Nur muss man ein wenig damit üben, d.h. wenn ein Objekt sich ruckartig schnell bewegt bei schlechtem Licht gibt das unbrauchbare Ergebnisse. – geduld und Übung, wann man abdrücken kann, wann nicht; außerdem muss man immer ca. 4 sek warten bis man wieder schießen kann, was auch nicht jedem passen dürfte...
 
AW: Sony DSC-WX1

Sonderbar, bisher war die linke Ecke stets besonders weich, bei Dir ist es die rechte?!

Das kennt man auch von Samsung, Produktionsstreuung oder wie man das nennt. Jedes Objektiv hat seine individuelle Schwächen.

Insgesamt zahlt man aber mit einer wie Du sagst mittelmäßigen weichen BQ einen hohen Preis für eine Videofunktion die wenn man es Ernst meint mit den Filmchen auch nur ein Spaß ist.

Die mittelmäßigen weiche BQ meinte ich auf die normalen Modi der kamera bezogen. TM ist sehr gut und zufriedenstellend, nur gibt es im Netz kaum Vergleichsmotive in diesem Modus (nur bei imaging-resource), und da wirst du sehen, dass es die BQ mit allen Konkurrenten aufnehmen kann, vorausgesetzt, dass man 'Schärfe' nicht als oberste Priorität zur Bildbetrachtung annimmt. Augen sehen ja auch nicht scharf. Ist außerdem eine Sache des Stiles: Anselm Adams braucht das, andere nicht.....NR finde ich OK, wenn es nicht wie z.B. bei der Fuji artifiziell wirkt.

Video ist eben keine Spaßfunktion, denn ich habe bislang nichts besseres videomäßig getestet. Es kommen nur CMOS in Frage, und da gibt es eben nicht so viele Kompakte...simple as that; viell. die TX1?
 
AW: Sony DSC-WX1

Sollte man bei Objekt-Bewegung nicht besser den Anti Motion-Blur verwenden, wegen kürzerer Belichtungszeiten/mehr ISO?

Meine WX1 müsste bis morgen hier sein. Werde ich dann mal auf der IAA testen.
 
AW: Sony DSC-WX1

da wirst du sehen, dass es die BQ mit allen Konkurrenten aufnehmen kann, vorausgesetzt, dass man 'Schärfe' nicht als oberste Priorität zur Bildbetrachtung annimmt. Augen sehen ja auch nicht scharf.

Tiefenschärfe und Schärfe sind aber zweierlei.
Schärfe muß auch nicht oberste Prioriät haben sonst müßte man DSRLs wählen.
Nur bestehen da noch Unterschiede im Ausmaß über das wir hier diskutieren. Hier geht es zu oft um echte Unschärfe, um Pixelmatsch. Wenn das über ein bestimmtes Maß hinaus sichtbar ist dann ist das eine Schwäche des Objektives und kein überzogener Schärfeanspruch.

Aber wenn es mit dem anderen Setting soviel besser ist wären weitere Bilder hilfreich. Ist das Setting in der Praxis mit freier Parameterwahl verfügbar?
 
AW: Sony DSC-WX1

Tiefenschärfe und Schärfe sind aber zweierlei.
Schärfe muß auch nicht oberste Prioriät haben sonst müßte man DSRLs wählen.
Nur bestehen da noch Unterschiede im Ausmaß über das wir hier diskutieren. Hier geht es zu oft um echte Unschärfe, um Pixelmatsch. Wenn das über ein bestimmtes Maß hinaus sichtbar ist dann ist das eine Schwäche des Objektives und kein überzogener Schärfeanspruch.

Aber wenn es mit dem anderen Setting soviel besser ist wären weitere Bilder hilfreich. Ist das Setting in der Praxis mit freier Parameterwahl verfügbar?

Leider nicht. Alles Voll-Auto, nur WB, EV, Metering, FaceRecogn, ... das wär mal was fürn update, aber wird wohl wenn überhaupt erst bei der WX2 kommen.
TM habe ich mal bei ISO160 mit einem normalen ISO160, das ich entrauscht habe, verglichen – immer noch viel besser. Daten von 6 Bildern übereinander macht den Unterschied...
Ich verstehe Sony nicht, dass sie nicht mit dieser Funktion hauptsächlich Werbung machen, denn die funktioniert ja auch ohne den Exmor R Sensor, wie wir ja bei der HX1 sehen.
Natürlich wäre ein Zeiss-Objektiv besser, aber nun ist mal da, was da ist, und jetzt muss man sehen, ob man damit zufriedenstellende Resultate erbringen kann oder nicht; muss jeder für sich sehen
 
AW: Sony DSC-WX1

Sollte man bei Objekt-Bewegung nicht besser den Anti Motion-Blur verwenden, wegen kürzerer Belichtungszeiten/mehr ISO?

nicht generell, bei manchen Bewegungen will das Programm das Objekt 'mit Gewalt' scharfstellen, und es ergeben sich hässliche Artefakte; außerdem schießt im AB Mdus die ISO-Zahl schnell nach oben...
muss man testen, in welchen Situationen es gut ist...
 
AW: Sony DSC-WX1

Wenn das Setting nur ohne jeden Para verwendbar ist scheint das mehr eine Notlösung:confused:

Ich habe gerade das vorhin verlinkte Bild, d.h. den Ausschnitt auch von der Ixus mit 24 gefunden.
Hat man zu hohe Ansprüche an eine Kompakte, ist man ein Schärfefanatiker oder Pixelpeeper
wenn man den Unterschied nicht ohne findet?
s. beim Baum.

WX1
20090923-160749-262.jpg
bildercache_80x15.gif


Ixus 980/200
20090923-161121-681.jpg
bildercache_80x15.gif
 
AW: Sony DSC-WX1

Hää? Natürlich sind alle im TM, du warst doch gar nicht dabei – tststs

Wenn ich mir die Exif Datei anschaue spricht einiges dagegen von vielen Motiven.

Ich möchte dir auch gerne erklären warum ich das so sehe bzw der Meinung bin.

  • Der Scene Capture Type ist bei vielen Bildern Standart und nicht Night Scene was TM-Modus bedeutet. Eventuell hast AB-Modus gemacht?
  • Night Scene ist in der Regel unterbelichtet und man muss mindestens +0,3bis +0,7 EV dazugeben. Du hast die Einstelllungen zum Teil bis -1,3 EV was das Bild richtig dunkel machen würde. Das spricht ganz klar dagegen.


Ich hoffe du verstehst meine Punkte. Siehe dazu auch den Beitrag von Jogy Posting 115 bzw. meinen Posting 133. Es wäre schon ein krasser Zufall wenn zwei Kameras vom selben Typ absolut unterschiedliche Bildaufnahmen machen würden.


mfg
 
AW: Sony DSC-WX1

Wenn ich mir die Exif Datei anschaue spricht einiges dagegen von vielen Motiven.

Ich möchte dir auch gerne erklären warum ich das so sehe bzw der Meinung bin.

  • Der Scene Capture Type ist bei vielen Bildern Standart und nicht Night Scene was TM-Modus bedeutet. Eventuell hast AB-Modus gemacht?
  • Night Scene ist in der Regel unterbelichtet und man muss mindestens +0,3bis +0,7 EV dazugeben. Du hast die Einstelllungen zum Teil bis -1,3 EV was das Bild richtig dunkel machen würde. Das spricht ganz klar dagegen.


Ich hoffe du verstehst meine Punkte. Siehe dazu auch den Beitrag von Jogy Posting 115 bzw. meinen Posting 133. Es wäre schon ein krasser Zufall wenn zwei Kameras vom selben Typ absolut unterschiedliche Bildaufnahmen machen würden.


mfg

jetzt weiß ich was du meinst; stimmt, ich sehe gerade, dass zwei bilder mit AB Modus gemacht sein müssen (die Fußballer, eines der Hinterhöfe) – ich hatte die Kamera da erst ein paar Minuten, da habe ich das falsch erinnert bzw. falsch zugeordnet in meinen Files… jedenfalls, die bilder sind zumeist unterbelichtet (siehe Histogramme) und auf jeden Fall alle in diesen Sondermodi aufgenommen; bei Tageslicht wird AB auf jeden Fall heller, mir ist halt Unterbelichtung lieber, und Kompakte haben die Tendenz zu überstrahlen...ansonsten kann ich mir die Diskrepanzen auch nicht erklären, hängt halt vom Motiv + Licht ab...
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo,

ich habe mit Interesse euren THread gelesen, leider erst, nachdem ich mir die WX1 gekauft habe. Viele Bilder konnte ich noch nicht machen, morgen probiere ich weiter. Was ich bisher gesehen habe, überzeugt mich nicht sonderlich. Den Farben fehlt es an Lebendigkeit und die Schärfe lässt zu wünschen übrig. Der Autofocus ist recht schnell, denn das war bei meiner Ixus 860 IS ein Problem. Vielleicht ist es einfach so, dass man nicht alles haben kann? Ich fotografiere sonst mit der Nikon D90, doch es ist eben keine Handtaschenkamera für den täglichen Gebrauch...leider :).
Da ich viel meinen 1jährigen Sohn fotografiere, muss eine Kompakte einige Anforderungen erfüllen: Sie muss schnell sein, mind. 5x Zoom, Autofokus muss auch bei schlechteren Lichtverhältnissen prompt sein, Video in HD (leider hört man auch hier das Zoomen), scharfe Bilder und natürliche und lebendige Farben.
Nun spiele ich schon wieder mit dem Gedanken, die WX1 zurückzubringen...doch ich probiere morgen noch ein wenig. Viel Zeit habe ich nicht, da ich Sonntag oder MOntag nach Italien fahre. Bis dahin brauche ich eine Kamera in der Tasche, die mich glücklich stimmt :).

Gäbe es für mich noch eine Alternative? Die Lumix kommen für mich wohl nicht mehr in Frage, da ich die Ergebnisse recht "matschig" finde. Meine TZ3 damals habe ich nach 1 Woche wieder verkauft...und was wurde sie hoch gelobt. Sowie auch all ihre NAchfolger. Doch die höchste Punktzahl bei der Bewertung der Bildqualität bekommt sie eigentlich nie, oder?
Ich flirtete dann auch mit Fuji...doch da fehlt die hohe Video-Auflösung...

Nun, für jeden Tipp wäre ich dankbar...
Kann ja auch sein, dass mich die Ergebnisse der WX1 morgen umstimmen :confused: ...

Danke und viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten