• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100M2 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_293633
  • Erstellt am Erstellt am
Mit 'so hoch wie möglich' meinte ich 'bei Bedarf'

Bei zweiten meinte ich,

dass eine hohe ISO- Fähigkeit auch bei abgeblendetem Objektiv Lichtstärke bringt,
während ein lichtstarkes Objektiv dies nur bei Offenblende tut.

Gruß. nighthopper
 
Zieh Dir die Schreibmaschine mal in Deine Bildverarbeitung.
Keine Flecken :eek:

Gruß, nighthopper

Leider doch, wie sollte es auch anders sein. Die flächigen Farbkleckse sind aber weniger geworden, da geb ich Dir recht. Auch bei Iso 160 wirst Du Farbflecken finden, wenn Du dunkle Partien aufhellst. Das ist aber (eigentlich kein) Klagen auf hohem Niveau!

Gruß
Kawa
 
Hab' den 160-ISO-Springbrunnen und die 12800-ISO-Schreibmaschine in Photoshop gezogen
und bei 'Tiefen und Lichter' den 'Tiefen'-Regler auf Rechtsanschlag.
Flecken?
Welches Beispiel meinst Du denn?

Gruß, nighthopper
 
Mit 'so hoch wie möglich' meinte ich 'bei Bedarf'

Bei zweiten meinte ich,

dass eine hohe ISO- Fähigkeit auch bei abgeblendetem Objektiv Lichtstärke bringt,
während ein lichtstarkes Objektiv dies nur bei Offenblende tut.

Gruß. nighthopper

Deshalb meinte ich an anderer Stelle, mir ist ein lichtschwächeres Objektiv mit größerem Sensor lieber als umgekehrt und nicht immer will man mit Offenblende fotografieren, wobei sich ja die "angebliche" größerere Lichtstärke hinsichtlich des Cropfaktors wiederum relativiert.
 
Ich hab' mir jetzt nochmals mehrere Bilder angesehen, vor allem die nicht so "sonnigen". Es bleibt doch ein gemischtes Gefühl.
 
Das waren keine 100%-Bilder, jedenfalls hatten sie sich nicht in Originalgröße geöffnet, andere schon.
Aber so ganz Unrecht hast du nicht. Sind ja allerdings nur mal die ersten Bilder einer Testkamera, nehme ich an.
Die Farben sagen mir nicht so zu und Schärfe finde ich auch nicht so toll bei diesen Bildern.
Musst halt selber mal schauen.
 
Das waren keine 100%-Bilder, jedenfalls hatten sie sich nicht in Originalgröße geöffnet, andere schon.
Aber so ganz Unrecht hast du nicht. Sind ja allerdings nur mal die ersten Bilder einer Testkamera, nehme ich an.
Die Farben sagen mir nicht so zu und Schärfe finde ich auch nicht so toll bei diesen Bildern.
Musst halt selber mal schauen.

Jepp, irgendwie fehlt da ein Quentchen Schärfe bei den neuen Bildern... :confused:
Da bin ich mal gespannt was mich (uns) erwartet... :rolleyes:

VG Oli
 
Ich denke, dass nicht viel Zeit investiert werden konnte beim Testen. Es sind sehr gute Bilder dabei, Bilder, die man auch mit anderen Kompakten hinkriegt und eben solche, die mir jetzt nicht so zusagen.
Spannend wird's, wenn die Kamera richtig in Gebrauch ist.
Jedenfalls warte ich dann nicht, wenn sie mir zusagt in all dem, was ich erwarte, bis der Preis fällt, dann lang ich gleich zu.
Der Ier steht sie anscheinend ja auch nicht in allem drüber. Bei diesem Preis muss sie aber schon zu 99% die Erwartungen erfüllen.
 
Das waren keine 100%-Bilder, jedenfalls hatten sie sich nicht in Originalgröße geöffnet, andere schon.
Aber so ganz Unrecht hast du nicht. Sind ja allerdings nur mal die ersten Bilder einer Testkamera, nehme ich an.
Die Farben sagen mir nicht so zu und Schärfe finde ich auch nicht so toll bei diesen Bildern.
Musst halt selber mal schauen.
Bei den Farben hab' ich bei meiner NEX-5N alle Bildeinstellungsgruppen systematisch durchphotographiert und mir die liebste Einstellung behalten.
Hängt ja auch von der Laune ab :)
.
Zur Schärfe.
Es soll bei der RX100M2 so sein, dass sie sehr wenig Schärfe hinzufügt.
Das bringt mehr Freiheiten bei der Bildbearbeitung.

Ich hab' die ""Fullsize-Samples"" in Photoshop geöffnet
und ich wiederhole mich nur zu gerne,
es hat richtig Spass gemacht die vielen versteckten Reserven zu finden und auszureizen.

Gruß, nighthopper
.
 
Vllt wäre das was, um mit DEINEN Gefühlen klar zu kommen. Ein solche Entscheidung muss ich zum Glück nicht treffen, sondern bin frei mit meinen Gefühlen!:lol:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1113861

Ich habe mich so nicht mit den Bildern beschäftigt (im Gegensatz zu meinen eigenen Bildern - also eine Unterlassungssünde) und deshalb war ich ja auch noch vorsichtig mit meiner Beurteilung. Das wäre ja schon mal ein Schritt in die Realität.

Deine Euphorie kann ich nicht ganz teilen. Habe es eben auch getan in Photoshop. In Begeisterungssturm bin ich jetzt nicht verfallen, so dass ich sagen müsste, das schafft keine andere Kompakte. In RAW wird's wieder ganz anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt wäre das was, um mit DEINEN Gefühlen klar zu kommen. Ein solche Entscheidung muss ich zum Glück nicht treffen, sondern bin frei mit meinen Gefühlen!:lol:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1113861.......
Ist ja wirklich interessant, dass dafür schon ein Thread existiert. Ha.
Soweit zu der besagten, verschwindenden Lücke zwischen NEX und RX100M2 :evil:

Die RX100M2 kommt auf jeden Fall in's Haus und in die Hand.
Ob ich der Nostalgie Tribut zolle und die NEX-5N behalte hängt nur davon ab
welchen Tribut ich meinem Geldbeutel zolle.
Deine Euphorie kann ich nicht ganz teilen. Habe es eben auch getan in Photoshop. In Begeisterungssturm bin ich jetzt nicht verfallen, so dass ich sagen müsste, das schafft keine andere Kompakte. In RAW wird's wieder ganz anders aussehen.
'Euphorie' minus 'nicht ganz teilen' gleich 'Begeisterung'
Hab' ich mich verrechnet? :lol:
Im Ernst.
Von jetzt aus gesehen kenne ich keine Kompakte die der RX100M2,
als Gesamtpaket der Eigenschaften, das Wasser reichen könnte (High-ISO-Fähigkeit mit in Betracht gezogen).

Ich habe in meine Vergleichsliste unter dem Punkt 'Warum die RX100M2 meinen Abschied von der NEX-5N Kit einfach macht'
noch 'Bessere Menuführung' und 'Eingebauter Blitz' hinzugefügt.

Gruß, nighthopper
 
Eine super Kompakte, hätte sie doch endlich nur 24mm WW....:rolleyes: Andererseits, ISO 3200 Samples sehen echt klasse aus. :top::cool:
Nur der Brennweiten Bereich ist nicht meins, 24-120mm wäre perfekt gewesen. :evil: Und nicht "langsamer" als F4 bei 120mm, bitte.

Ich habe jetzt als immerzu dabei Knipse die Nikon 1 V1, aus einem Grund: sie hat zwar auch nur 28mm WW mit der Kitlinse, aber der EVF ist klasse...
und das sage ich als OVF Fan! :cool: Hätte die RX100 Mark II nur einen EVF...aber das holt Sony vielleicht 2014 mit der RX100 Mk. III nach. :evil:
 
Im Ernst.
Von jetzt aus gesehen kenne ich keine Kompakte die der RX100M2,
als Gesamtpaket der Eigenschaften, das Wasser reichen könnte (High-ISO-Fähigkeit mit in Betracht gezogen).
Gruß, nighthopper

Das steht natürlich außer Frage. Ich hatte mir z.B. Blattstrukturen im Hintergrund angesehen und verglichen mit jpgs ähnlichen Bildinhaltes meiner G15, auch bearbeitet. Anders sieht's dann natürlich aus im hohen ISO-Bereich und anderen Möglichkeiten, die ein RX100-Bild hergibt.

Das Gesamtpaket gefällt mir ebenfalls und bin nah' dran an der Kamera.
 
24mm wären mir auch lieber gewesen...:rolleyes:

Andererseits hat die Kamera (bei 3:2 Output), wie bereits erwähnt mehr Weitwinkel als andere Kameras, da sie einen 3:2 Sensor hat und nichts beschneiden muss.
Vielleicht kommt Sony oder irgend ein anderer Hersteller noch auf die Idee einen brauchbaren Weitwinkelkonverter für 49mm Filtergewinde zu bringen... ;)


VG Oli
 
Eine super Kompakte, hätte sie doch endlich nur 24mm WW....:rolleyes:............24-120mm wäre perfekt gewesen. :evil: Und nicht "langsamer" als F4 bei 120mm, bitte.................:cool: Hätte die RX100 Mark II nur einen EVF...aber das holt Sony vielleicht 2014 mit der RX100 Mk. III nach. :evil:
Das mit dem Weitwinkel hatte ich auch in meiner Wunschliste beim Punkt 'Dafür würde ich noch einen 100er drauflegen'
Die 4er Teleblende hab' ich noch hinzugefügt. Wie schön wäre die Welt wenn Sony uns erhören würde.

Vieleicht gibt es irgendwann die RX100MXIII die man sich dann selbst
legomässig am Online-Konfigurator zusammenstellen kann ;)

Gruß, nighthopper
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten