• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100M2 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_293633
  • Erstellt am Erstellt am
Und dann hier anfragen: "Ich habe einen Fussel hinter dem Objektiv/auf dem Sensoer, wie kann ich....."

Nun ist mir der Fussel klar und dann muss ich einfach damit leben. Also eine eigen Kategorie: Hosentasche:

klein

flach

leicht

Aber egal, soll doch jeder handhaben wie er möchte, und wenn 20 g zuviel sind, ja, mein Gott, dann frage ich mich wirklich.

Jedenfalls würde ich zur 2er-Version greifen, alleine wegen des Displays und ob eine Kamera zu groß und zu schwer ist, das muss ich nicht hier erfragen, da kauf ich mir Butter und schnipsel sie zurecht, dann kann ich es selber am eigenen Leib nachvollziehen. Wie sollen andere es wissen. Ich sage: Die RX100 II ist weder zu groß noch zu schwer. Und nun?

Sie hat einen noch schnelleren AF, Klappdisplay, High-ISO-tauglicher (wenn man dies braucht), im unteren Bereich, wie es scheint, nicht so scharf wie die Ier, aber ich warte auf die ersten Bilder und falls alles so ist wie ich es mir vorstelle, könnte dieser Klotz von Kamera meine G15 ersetzen.

Nur, falls diese Bilder tatsächlich manche noch nicht gesehen haben sollten:

http://www.chip.de/bildergalerie/Sony-Cyber-shot-DSC-RX100-Mark-II-Galerie_62797013.html?show=35
http://www.chip.de/ii/grossbild_v2....staufnahme:+Sony+Cyber-shot+DSC-RX100+Mark+II

http://www.chip.de/ii/grossbild_v2....staufnahme:+Sony+Cyber-shot+DSC-RX100+Mark+II

http://www.chip.de/ii/grossbild_v2....staufnahme:+Sony+Cyber-shot+DSC-RX100+Mark+II
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist aber der Grund, warum ich und viele andere sich eine Kompaktkamera kaufen. Um sie eben in die Hosentasche zu stecken. Für die Handtasche oder Umhängetasche ist eine Kompaktkamera irgendwie das falsche.

Das Angebot an Kameras ist groß genug, da sollte für Jeden was Passendes dabei sein.
 
.
Zum Klappdisplay:
Nie mehr ohne.

Hab' es schon bei der E-M5 genossen und geniesse es jetzt bei der NEX-5N.
Ist mit einem Tick nach oben geschwenkt und erlaubt eine stabile Haltung in Brust oder Bauchhöhe.

Und was man auf den Abbildungen nicht sehen kann ist,
dass das Klappdisplay (für mich) die Griffigkeit erhöht
weil die Finger der linken Hand zusätzlichen Halt
zwischen Display und Gehäuse finden können.(Stabilisiert zusätzlich)

Kleiner Tipp: Man kann sich hinter das Display mit einem Etikettendrucker Bemerkungen zu den Presets machen.
Das hab' ich bei der E-M5 so gemacht.
Die RX100M2 hat drei Presets, die RX100 keine (Gerücht).

Ich finde das Klappdisplay stellt eine grundlegende Eigenschaft dar.

Genauso wie ich das Kippdisplay (Garagentor) praktisch finde,
nervt mich das Hofeinfahrtsdisplay ala Lumix, Canon ect.

Dieses Rumgedrehe- und geschwenke hab' ich schon bei zwei Kameras gehabt
und fand es aus zwei Gründen nicht erhebend.

1. Es macht die Kamera um einiges breiter und unhandlicher.
2. Das "Zielen" fühlte sich für mich damit indirekt an.

Für mich ist das Kippdisplay genauso essentiell wie ein Auslöser :)

Die RX besitzt übrigens einen 3:2 Sensor aber ein 4:3 Display.
Sehr schön. Weil dadurch die Belichtungswerte im unteren schwarzen Streifen gut sichtbar angezeigt werden.

Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit wir uns richtig verstehen: natürlich ist diese Diskussion hier auch eine Art "Luxus" :) Na klar sind beide Versionen, was den aktuellen Stand der Technik bei Kompakten angeht, absolute spitze und klar kann man mit beiden glücklich werden ! :top: Noch vor Jahren konnte ich mir kaum vorstellen, was heute geht. Hier geht es aber doch schon um einiges an Kohle und da sollte eine Entscheidung bzgl. nicht nur kurzfristiger Investition gut überlegt sein.

Bei mir droht ;) in Kürze, kurz vor Verfügbarkeit der MK2 mein Urlaub, also die Zeit, wo ich mit Abstand am meisten fotografiere. Trotzdem würde ich warten und auch noch im Urlaub auf die RX100 verzichten, wenn ich mir sicher wäre, dass die MK2 vom Preis-Leistungsverhältnis bzgl. ihrer Must-Have-Features die klar attraktivere Alternative darstellt.
Ich bin mir sicher, dass, wenn ich die RX100 nur mit Verlust verkaufen könnte, ich keinesfalls upgraden würde, so weit klar.
Und mal ganz unabhängig vom nochmals happigeren Kaufpreis der MK2:
Sie hat eben tatsächlich nicht nur Vorteile (egal, wie schwer diese "wiegen" ;) )

Und ich bleibe dabei, bei einer kompakten ist das Gewicht ein nicht unerheblicher Faktor. Das betrifft nicht nur das Mitnehmen in Tasche oder am Gürtel, sondern auch das smarte Handling selbst. (da gibt es nämlich definitiv sowohl ein "zu leicht", wie ein "zu schwer".
Ich will das Gewicht ja auch gar nicht überbewerten (ich bin als Sportler kräftig genug, um auch die MK2 zu stemmen ;) ) , dennoch spielt es für mich bei der "Abwägung" der Vor- und Nachteile eben auch eine Rolle:
Ich habe spaßenshalber mal folgendes gemacht: 240g in die Hand genommen (z.B. ein iphone4s und einen ipod touch 5g zusammen und dazu abwechselnd probehalber 5-6 Ein-Euro-Münzen in einem Tütchen :D ) dazu.
Und ja, da ist ein deutlicher Unterschied :cool:
(So, wie im Smartphone-Bereich der Unterschied von 28g beim neuen iPhone 5 gegenüber dem 4s durchaus einen spürbaren Unterschied machen; das Handling ist einfach noch angenehmer).

Wie auch immer, ich persönlich bin noch immer nicht vollkommen entschieden.
Beide Alternativen haben ihren Reiz. Im Moment tendiere ich zur kompakteren und günstigeren RX100, was mir als "Technik-Nerd" nicht unbedingt leicht fällt... :D Aber es bleibt das leicht matschige Gefühl, vielleicht doch einen Fehler zu machen :cool:
 
Ich steige von der Oly XZ-1 auf die MKII um, die ist ja noch schwerer und etwas größer, stört mich persönlich nicht.

Ich bin neben BQ etc.. besonders auf das Klappdisplay und die WiFi Features gespannt, ich hoffe die Sony App ist brauchbar als Remote Shutter etc.
 
@ cloudy lens

auch wenn Du jetzt zum zweiten Mal Deine Gewichtsprobleme hier philosophierst, wird sich Dein Problem nicht bessern.
Warum packst Du Deine RX100 nicht einfach aus, gehst raus in die Natur und erfreust Dich an ihr? In der Zeit hättest Du sicherlich viel mehr Spass gehabt... ; )
 
.
Die RX100 ist sicherlich 'kleiner' als die M2
aber ich bezweifle ob sie 'kompakter' ist.

Sylvie van der Vaart ist bestimmt kleiner
als die deutlich kompaktere Cindy aus Marzahn :D

Das Bisschen Dicke tut der RX100 als M2-Version bestimmt nur gut.

Zum Glück hat Sony die Nachfolgerin auf diesen Weg geschickt.
Es hätte ja auch passieren können, dass Sony dem Miniaturwahn folgend,
den Auslöser abgeschafft
und ihn komplett auf's feste Touchdisplay verbannt hätte :eek:

Den hätte man aber auch noch wegverschmälern
und die Auslösung durch zurufen des Wortes "Oly" bewerkstelligen können.

@ Cloudy Lens

Schick die RX100 zurück und geh' mit Deiner 'alten' (kleingeschrieben :lol:) in Urlaub.
Dann kannst Du Dich mit der RX100M2 vom Urlaub erholen
und musst nicht während des Urlaubs die Bedienung der RX100 lernen.

Gruss, nighthopper
 
Apropos Klappdisplay:

Ist denn schon bekannt, ob es für die MK2 eine neue Originaltasche geben soll ?

Bei der aktuellen LCJ RXA für die RX100 habe ich die Befürchtung, dass ein Aufklappen in der Tasche an der linken unteren Ecke der Tasche scheitert, die wahrscheinlich über den Displayrand reicht und das Display blockiert...
 
Ich überlege meine Canon 60D mit Tamron 17-50 Objektiv gegen die Sony X100MR2 zu tauschen. Ich hab noch einen Camcorder gekauft und kann nicht beides immer mit rumschleppen. Großartig mit Fotografie hab ich bisher nicht beschäftigt, weiß aber gute Qualität zu schätzen :)
Ich habe in 2 Jahren max. 4000 Bilder geknippst. Hauptsächlich Babybilder, Geburtstage usw.

Werden die Bildqualität Unterschiede groß sein zu meiner Canon ? Wo werde ich es deutlich merken ? Wenn ich mir Bilder von der Sony anschaue, hab ich das Gefühl das ich überhaupt keine Verluste eingehe (Bildqualität Tag, high Iso usw.)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege meine Canon 60D mit Tamron 17-50 Objektiv gegen die Sony X100MR2 zu tauschen........................Hauptsächlich Babybilder, Geburtstage usw.
Werden die Bildqualität Unterschiede groß sein zu meiner Canon ? Wo werde ich es deutlich merken ?.........

Die Bildqualitätsunterschiede werden riesig sein,
zugunsten der RX100M2!!! :D
Die absolut wichtigste Qualität eines Photos ist die, das es überhaupt gemacht wird.

Z.B. spontan, krabbelnde Babys aus der Froschperspektive photographieren oder filmen oder beides gleichzeitig.
Und das aus dem Handgelenk und wahrscheinlich kleinerer Naheinstellgrenze.

Mit einer DSLR sieht das gleich nach Terroristenverfolgung aus und verbreitet auch so eine Stimmung.

Serienbilder mit einer DSLR erzeugen aufgrund des Verschlussgeräuschen
ab dem 2ten, spätestens ab dem 3ten Bild erschrockene Babyaugen.

Und auch sonst ist die Unauffälligkeit ein Riesenvorteil.
Früher hat sich der Photograph sogar unter einem schwarzen Tuch versteckt :D

Im Ernst. Eine DSLR lässt die Menschen einfach mehr erstarren.
Und den Photographen manchmal auch...................

Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hat die 60D eine von Grund auf geringere Tiefenschärfe als die RX100, somit kann man mit der Canon bei Porträits besser freistellen. Diesen Effekt solltest Du auch schon am "langen Ende" (50mm x 1,6) festgestellt haben.

Freigestellte Porträits sind mit der RX100 nur sehr eingeschränkt möglich.

Aufgrund der weiter auseinanderliegenden Pixel auf dem größeren Sensor der 60D dürfte das Bildrauschen bei dieser auch geringer sein.

Und natürlich ist die durch den Einsatz von Objektiven deutlich flexibler als die RX100. Wenngleich Du ja laut eigener Angabe nur ein Objektiv an der D60 benutzt hast
 
Danke. Aber unser Baby ist mittlerweile 2 Jahre alt und ist die DSLR gewöhnt. Der einzige Grunde warum ich tauschen würde wäre die Größe/Gewicht und die Möglichkeit Camcorder + Camera gleichzeitig mitschleppen zu können.

Die Kompromisse dürfen allerdings zur Canon nicht zu groß ausfallen. Da ich bisher nur eine DSLR hatte fehlt mir der vergleich....

Ich hab mir dir DSLR geholt weil ich gute Fotos haben wollte. Aber ich besitze nur ein Objektiv und hab das Gefühl das eine DSLR somit "Verschwendung" ist.
 
Werden die Bildqualität Unterschiede groß sein zu meiner Canon ? Wo werde ich es deutlich merken ? Wenn ich mir Bilder von der Sony anschaue, hab ich das Gefühl das ich überhaupt keine Verluste eingehe (Bildqualität Tag, high Iso usw.)....
Ein wesentlicher Unterschied besteht im Tiefenschärfe-Bereich. Die 60D hat einen viel größeren Sensor, damit lassen sich Motive deutlich besser freistellen als bei einem 1-Zoll-Sensor. Das wird sich vor allem bei Weitwinkel- und bei Teleaufnahmen besonders bemerkbar machen.
 
Ich schäme mich zwar ein bisschen aber ich bin nicht ganz sicher was ihr meint. Ich dachte der Tiefenschärfe Effekt (Porträt) wird hauptsächlich durch eine hohe Lichtstärke eines Objektivs bestimmt. Die Sony beginnt bei 1,8 und mein Tamron bei 2,8. Ist das nicht richtig ?
 
Ich schäme mich zwar ein bisschen aber ich bin nicht ganz sicher was ihr meint. Ich dachte der Tiefenschärfe Effekt (Porträt) wird hauptsächlich durch eine hohe Lichtstärke eines Objektivs bestimmt. Die Sony beginnt bei 1,8 und mein Tamron bei 2,8. Ist das nicht richtig ?
Kein Problem:

Die Tiefenschärfe hängt neben der Blende auch noch von der Entfernung zum Motiv sowie von der Kombination Brennweite und Sensorgröße ab.

Ein 24mm f/2.8 Objektiv wird in der Ferne schnell einen Punkt erreichen, bei dem alle Objekte scharf sind, die sogenannte Hyperfokaldistanz. Setzt man bei gleichem Objekt jedoch ein 200mm f/2.8 Objektiv ein, wird dieser Punkt wesentlich weiter weg liegen.

Man kann also pauschal sagen, je weitwinkliger ein Objektiv ist, desto näher liegt der Hypofokalpunkt, um so schneller schwinden die Freistellungsmöglichkeiten.

Die RX100 hat mit einem 1-Zoll-Sensor zwar für Kompaktkameras einen großen, aber im Vergleich zu 35mm-Film einen kleinen Sensor. In der Praxis hat dies zur Folge, dass man Portraits nur freistellen kann, wenn man sehr nah an das Fotoobjekt herankommt. Ein Portrait auf größere Entfernung (vgl. z.B. mit 85mm-Objektiv an einer Vollformatkamera) ist mit der RX100 nicht freizustellen.
 
Danke akurz. Einfach knapp und verständlich :)

Die Canon hat ja auch schon paar Jahre auf den Buckel und hoffe das die "neue" Sony halt ansonsten mit der Canon mithalten kann. Das mit den Motiven weiter freistellen wird schon ein Verlust :(

Werde ich sonst noch was merken ? Sind die low-light Fähigkeiten und die Bildqualität ansonsten vergleichbar ?
Ich hoffe das die neue Sony trotz DSLR vs. Kompakt durch neuere Technik ähnlich gute Bilder abliefert. Oder will ich mir da vll. was schön reden ?
 
.
In der Praxis ist aber auch die Folge, dass man mit der RX100
bei gleicher und vor allem grosser Blende, bewegliche Objekte (Mensch oder gar mehre) länger im Schärfebereich hat.

Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich sonst noch was merken ? Sind die low-light Fähigkeiten und die Bildqualität ansonsten vergleichbar ?
Ich hoffe das die neue Sony trotz DSLR vs. Kompakt durch neuere Technik ähnlich gute Bilder abliefert. Oder will ich mir da vll. was schön reden ?
Die RX100 ist schon eine sehr gute Kompakte. Ich habe sie vornehmlich als Reisekamera, wenn ich nichts mitschleppen möchte und bin immer wieder überrascht.

Was das Rauschen angeht, würde ich einen Blick auf die Vergleichsbilder und -graphen von dpreview.com empfehlen. Dort kann man alle getesteten Kameras nebeneinander legen und direkt sehen, wie die Unterschiede im Rauschverhalten sind. Laut Noise-Graph (http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100/10) rauscht die RX100 bis ISO800 stärker als die 60D, aber über ISO800 erstaunlicherweise weniger als die 60D. Auch das Standard-Testbild kann man nebeneinander legen: http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100/12

(Bei den dpreview-Links kann man die zu vergleichenden Kameras per Pull-Down-Menü auswählen.)
 
.
In der Praxis ist aber auch die Folge, dass man mit der RX100
bei gleicher Blende bewegliche Objekte (Menschen) länger im Schärfebereich hat.

Gruß, nighthopper

Diesen Effekt erreicht man bei der DSLR mit Abblenden. Zudem wird bei der RX100 früher eine Beugungsunschärfe eintreten, als bei der 60D.

Trotzdem würde ich sie auch eher einer älteren Crop Kamera vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten