• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

So nachdem ich jetzt das erste Konzert mit der RX100 bestritten habe, kann ich nur sagen, das die Kamera für eine so Hosentaschentaugliche Kompaktkamera wirklich gute Ergebnisse liefert. Natürlich kein Vergleich zur OM-D, aber doch so gut, das man die Bilder gerne wieder anschaut.
Die Einstellempfehlung von Frank-2.0 im Einstellungsthread für Sport/Low-Light waren Gold wert. Konnte größtenteils auch mit Verschlusszeiten von 1/160 arbeiten und habe nur sehr wenig Ausschuss gehabt (meistens war eine Hand gerade im Bild). Einziger Kritikpunkt. Der Sänger von Sabaton war für 1/160 immer noch zu schnell auf der Bühne unterwegs:lol: Wie so ein Duracel Hase ist der umher gerannt.
Der recht teure Anschaffung hat sich für mich auf jedenfalls gelohnt:top: Ne super Kamera.
 
Nicht nur Sony, Panasonic oder Fuji auch. Ich meine es gibt aber auch eine technische Ursache bei den Sensoren das Rot immer etwas schwierig ist und auch gerne ausblutet.
Die Frage ist dann vorallem ob das Rot gefaellt oder nicht, weniger wie echt es ist. Siehe Canon, deren Farben sind oft falsch, aber keiner beschwert sich Weils gut aussieht.:D
 
Hallo zusammen,

Ich hätte eine kurze Frage zum Druckpunkt des Vier-Wege Tasters des Wählrades neben dem Display der RX100. Bis auf die Taste "Display" haben alle anderen Tasten einen eindeutigen Druckpunkt. man spürt richtig das "Klicken" des Microtasters. Bei der Taste "Display" hingegen ist der Druckpunkt fast gar nicht zu spüren. Man erhält haptisch kaum Feedback, ob die Taste richtig gedrückt wurde. Die Taste geht noch, aber dennoch...

Mich würde interessieren, ob das bei Euch auch so ist, oder ob ich mir Gedanken über einen Servicefall bei Sony machen sollte.

Vielen Dank.
Chephren
 
Viel Spaß beim Pixel-Peeping: JPG mit T/L 10% in Originalgröße (Achtung, 15 MB).


"Viel Spaß"? Na bei dem vermatschten Rasen und den Überschärfungs-Halos an den Dachkanten macht das Pixelpeeping doch keinen Spaß. Deine Bilder sind alle mit Photoshop bearbeitet. Sollten die Bearbeitungsschritte in den Bilderthreads nicht immer angegeben werden?

Genau so wie dein Photoshop-Bild von dem Photokina-Sony-Model mit den Falschfarben und dem übersteuerten Rotkanal:

http://www.flickr.com/photos/8481392@N04/8008341516/in/photostream

Wie wurde das bearbeitet? Sind die Farben im Original noch schlimmer?

Wär nett, wenn du von diesen beiden Photoshop-Bildern auch mal die unbearbeiteten Originale posten könntest.
 
@Frank-2.0
Wie hast Du das geschafft bei den letzten beiden von Dir eingestellten Bildern im BBT? (das ist die Exif-Anzeige mit dem Sony PlayMemories-Programm) :D
 
Wär nett, wenn du von diesen beiden Photoshop-Bildern auch mal die unbearbeiteten Originale posten könntest.

Guten Morgen! :)

Vorschlag: Du lädst ein OOC-Bild von Dir hoch (egal welche Kamera, gibt ja nix von Dir hier zu sehen) und ich lade dann auch eins hoch. Und so machen wir das dann weiter. Deal?! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen allerseits

Bei der intelligenten Automatik wird z.B. bei Gegenlichtaufnhamen das Objekt automatisch aufgehellt.
Kann man dies bei MR irgendwie integrieren und so seine eigenen Einstellungen wählen?

Hoffe habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt.....:cool:

CU
 
Kann man dies bei MR irgendwie integrieren und so seine eigenen Einstellungen wählen?

Ja, im Standbild-Aufnahmemenü unter DRO/Auto HDR (1. Tab, Nr. 3). In diesem Fall ist die DRO-Einstellung maßgeblich, die die Schatten (nicht das ganze Motiv) aufhellt. Kann entweder auf Auto oder individuell festgelegt werden...
 
Mal gerade getestet, obwohl ich mit Bedienung in diesem Punkt nicht zufrieden bin: Bei "Flexible Spot" und AF-C pumpt der AF heftigst und kommt auch auf dem Stativ nicht zur Ruhe! Nur bei mir oder anderen auch?

Bei meinen Alphas kann ich bei Benutzung des Spot-AF das Messfeld mit dem Steuerkranz permanent verschieben, bei der RX 100 nur direkt nach Aufruf der "Flexible Spot"-Funktion - blöd!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten