Das liegt am Licht und JPEG sowie der Randunschärfe bei manchen Brennweiten die man bei 100%-Ansicht gut sehen kann. Wenn man die Aufnahmen verkleinert und mit RAW fotografiert ist das für die meisten nicht mehr gravierend. Hier ein Beispiel der LX7 die bei guten Licht und JPEG auch großflächig matscht. Es gibt nur einen einzigen Kamerahersteller, dessen Kameras für eine 100%-Ansicht gebaut sind: Sigma mit dem Foveon.Bspw. ist der Acker so unscharf, dass es wie 'Matsch' wirkt. Die Schieferdächer weisen keine Schärfe auf wie weichgezeichnet.
Ich glaube aber, dass es am Fokus liegt oder die Schärfe ist nicht eingestellt. Denn andere Bilder weisen das nicht so extrem auf.
Selbst die Aufnahmen der besten DSLRs sind oft nur eingeschränkt bei 100% tauglich. Schau Dir mal Aufnahmen der D800 mit dem AF-S 24-70 an. Hier ein Beispiel. Und hier liegen wir schon bei über 4000€ Anschaffungspreis
Das ist bei Canon und allen anderen genau das Gleiche.



