• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

 
Habe eben mal ein Foto mit der RX100 gemacht.
Einstellung P und mal drauflos geknippst.
Abstand zur Blüte ca. 1m
Die Blüte ist völlig unscharf.

Das Ergebnis hat mich mächtig enttäuscht.
Ich setzt jetzt mal voraus, dass ich alles falsch gemacht haben.
 
Habe eben mal ein Foto mit der RX100 gemacht.
Einstellung P und mal drauflos geknippst.
Abstand zur Blüte ca. 1m
Die Blüte ist völlig unscharf.

Das Ergebnis hat mich mächtig enttäuscht.
Ich setzt jetzt mal voraus, dass ich alles falsch gemacht haben.

Lass mich raten: Mehrfeld Autofokus aktiv?
Aktivier mal nur da mittlere Feld und nutze es um gezielt zu fokussieren.

Ansonsten: http://www.digital-fotografie.us/20...e-fotografieren-–-die-neue-grosse-fotoschule/
 
Ja, das Problem ist eben die geringe Schärfentiefe, bedingt durch den großen Sensor. Da muss man sich bewusst entscheiden, welchen Bildteil man scharf haben möchte. Das ist bei weiter geöffneter Blende (z. B. in Innenräumen) noch schlimmer.
 
A propos Autofokus:

Hat die RX100 eigentlich keine Möglichkeit, zwischen Auslösepriorität und Fokuspriorität zu wählen?

Gerade bei schwachem Licht gibt es immer wieder mal unscharfe Bilder durch Fehlfokussierung. Dieses Problem wird ja durch den schwammig-undefinierbaren Autofokusdruckpunkt am Auslöser noch verstärkt. Wenn man den Auslöser durchdrückt, dann löst die Kamera auch schon mal aus, auch wenn sie noch nicht richtig fokussiert hat.

Bei anderen Kameras gibt es dafür die Fokuspriorität. Dann wird erst ausgelöst, wenn der Fokus richtig sitzt. Gibt's da keine Möglichkeit, die RX100 entsprechend einzustellen?
 
A propos Autofokus:

Hat die RX100 eigentlich keine Möglichkeit, zwischen Auslösepriorität und Fokuspriorität zu wählen?

Gerade bei schwachem Licht gibt es immer wieder mal unscharfe Bilder durch Fehlfokussierung. Dieses Problem wird ja durch den schwammig-undefinierbaren Autofokusdruckpunkt am Auslöser noch verstärkt. Wenn man den Auslöser durchdrückt, dann löst die Kamera auch schon mal aus, auch wenn sie noch nicht richtig fokussiert hat.

Bei anderen Kameras gibt es dafür die Fokuspriorität. Dann wird erst ausgelöst, wenn der Fokus richtig sitzt. Gibt's da keine Möglichkeit, die RX100 entsprechend einzustellen?

Ich kenne es von meiner D700, da steht es im Menü. Bei der RX100 habe ich dergleichen nicht gefunden. Möglicherweise rüstet das Sony in einer neueren Firmware nach.
 
Ich habe da mal eine Frage:

Gibt es schon irgendwo eine Seite mit den optimalen Einstellungen für die Kamera?

Ich mache teilweise total überzeugende Fotos und manchmal klappt es halt nicht so richtig. Sicher liegt es grössten Teil am Fotografen - ich habe aber beispielsweise die ISO Autoeinstellung noch nicht verändert und bei der PEN konnte man die Gradation einstellen, wodurch die Bildqualität enorm besser geworden ist.

Ich hänge mal ein Beispiel an, wo ich ein Foto mit Klarzoom gemacht habe, das Ergebnis aber nicht so überzeugend ist, da einerseits die Schärfe fehlt und andererseits auch die Detailauflösung im Vergleich mit anderen Fotos schlechter ist.
 
20 MP mit Klarzoom?

wie geht das ohne bildqualitätsreduzierendes Interpolationsgematsche ?

Da habe ich gerade ein Verständnisproblem :eek:

Manfred
 
20 MP mit Klarzoom?

wie geht das ohne bildqualitätsreduzierendes Interpolationsgematsche ?

Da habe ich gerade ein Verständnisproblem :eek:

Manfred

Klarzoom bedeutet, dass die Kamera den Crop auf volle Bildauflösung hochrechnet. Da kommen zum Teil wirklich überzeugende Ergebnisse mit sehr vielen Details dabei raus. Wenn man dann noch zusätzlich den Digitalzoom dazu schaltet hat man eine theoretische Brennweite von 280 mm (10fach Zoom) und diese Bilder haben dann 10 MP

EDIT: in meinem Webalbum (siehe Signatur) ist so ein Klarbildzoombild mit ISO 3200 und theoretischen 200 mm Brennweite - das sieht meiner Meinung überzeugend aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten