Aber dazu gibts doch jede Menge Plug-Ins im Net!
Nenne doch mal bitte einen link, dann brauche ich mir diese Camera nicht kaufen. Ich find efür eine Landschaft als Poster an der Wand, macht sich das gut.
VG
Jens
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber dazu gibts doch jede Menge Plug-Ins im Net!
Ich kenne kein plugin, auch keine software, die sonys "illustration" oder "watercolor" so gut (und erst recht so einfach) nachbauen könnten.Nenne doch mal bitte einen link, dann brauche ich mir diese Camera nicht kaufen. Ich find efür eine Landschaft als Poster an der Wand, macht sich das gut.
VG
Jens
das ist ja mal cool. hab' wohl n sondermodell erwischt?@Frank-2.0
Wie hast Du das geschafft bei den letzten beiden von Dir eingestellten Bildern im BBT?
Bei der intelligenten Automatik wird z.B. bei Gegenlichtaufnhamen das Objekt automatisch aufgehellt.
Kann man dies bei MR irgendwie integrieren und so seine eigenen Einstellungen wählen?
Habe diese Woche festgestellt, dass meine Kamera Dreck auf dem Sensor hat. Und das nach 2 Monaten. Wie kann das denn sein? Hat noch jemand solche Probleme? Bitte einfach einmal mit Blende 11 ein weißes Blatt fotografieren, dann sollte der Dreck sichtbar werden.
Das kommt auch bei Kompaktkameras vor,zur Zeit hab ich das bei der FZ200,da ist der Fleck aber wieder weg.Habe diese Woche festgestellt, dass meine Kamera Dreck auf dem Sensor hat. Und das nach 2 Monaten. Wie kann das denn sein? Hat noch jemand solche Probleme? Bitte einfach einmal mit Blende 11 ein weißes Blatt fotografieren, dann sollte der Dreck sichtbar werden.
Na da würde mir aus dem Stand so einiges einfallen! Hervorragende Bilder macht zu einem großen Teil der Fotograf. Von den Voraussetzungen her ist eine aktuelle DSLR einer RX100 mit Sicherheit überlegen. Für eine Kompaktkamera ist sie natürlich schon hervorragend. Man sollte die Kirche aber immer im Dorf lassen. Ich würde meine K-5 nie durch eine RX100 ersetzen, höchstens ergänzen sofern sie dann mal in einen für mich akzeptablen Preisbereich kommt.Hallo, ich habe mir mal die Bilder im Sony RX100 - Bilder-Thread angeschaut und bin wirklich begeistert welche Bilder hier mit der RX100 gezeigt werden. Da stellt sich mir die Frage, weshalb man überhaupt noch eine DSLR braucht, um solche hervorragenden Bilder noch zu toppen ?
Das ist eine Sache des eigenen Anspruchs. tizzy11 und mir genügt die Qualität der RX100, anderen halt noch lange nicht und sie kaufen sich noch eine Systemkamera oder eine DSLR!Ich würde meine K-5 nie durch eine RX100 ersetzen, höchstens ergänzen sofern sie dann mal in einen für mich akzeptablen Preisbereich kommt.Gruß
Meine ist deswegen seit einer Woche in Reparatur. Hatte den Dreck schon nach drei oder vier Tagen und vielleicht 250 Fotos. Und es ist auch ein heftiger Klumpen gewesen, schon sichtbar ab f5,6. Hoffe das ich mein neues Spielzeug diese Woche wiederbekomme.
Also beim Service muss das Deutsche Sony Servicecenter noch viiiiiiiiiiiiel lernen würde ich sagen...
Leider wird wohl auch durch das Objektiv Staub in die Kamera kommen, ist ja nicht innenfokussierend und damit dicht.Bzgl. Dreck auf dem Sensor,
ich hatte meine Rx100 über den Laden, wo ich sie gekauft hatte, eingeschickt.
Gute 2Wochen später hatte ich sie zurück, mit der Bemerkung, die Kamera staubgeschütz aufzubewaren. Fand ich etwas witzig, weil außer zum knipsen ist sie immer in einer Tasche...
Bin nu gespannt, wie lange sie sauber bleibt.
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass dieses Problem mit dem Sensordreck so häufig auftritt, das verringert meine Begeisterung drastisch, da ich fotografieren will und nicht ständig die Kamera beim Support abgeben will.
Ja, wenn man bei Blende 11 Papier fotografieren will, ist das vielleicht ungünstig. In der Praxis sieht das ja meist ganz anders aus.
Sensordreck ist halt einfach ein Problem der Digitalfotografie, damit wird man immer leben müssen, solange sich irgendwas in der Kamera bewegt.