• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Aber dazu gibts doch jede Menge Plug-Ins im Net!

Nenne doch mal bitte einen link, dann brauche ich mir diese Camera nicht kaufen. Ich find efür eine Landschaft als Poster an der Wand, macht sich das gut.
VG
Jens
 
Nenne doch mal bitte einen link, dann brauche ich mir diese Camera nicht kaufen. Ich find efür eine Landschaft als Poster an der Wand, macht sich das gut.
VG
Jens
Ich kenne kein plugin, auch keine software, die sonys "illustration" oder "watercolor" so gut (und erst recht so einfach) nachbauen könnten.
Übrigens haben das auch billigere neue sonys an bord, zB die wx100 ... leider können die das nachträglich nur mit sony-fotos machen ... ich frag mich schon länger, warum sony das nicht in seine eigene bearbeitungs-software (play memories oder image data converter) einbaut..
 
schade dass sich dieser Effekt nicht nachmachen lässt, für nicht-Rx-besitzer.
und auch schade, die Sony Nex-6 hat diesen Effekt leider auch nicht :o
 
@Frank-2.0
Wie hast Du das geschafft bei den letzten beiden von Dir eingestellten Bildern im BBT?
das ist ja mal cool. hab' wohl n sondermodell erwischt? :)
verdacht liegt auf ipernity. ich hoffe die exifs sind aus den originalbildern? weil, die 1024er sind ja von ipernity so scalliert.
 
Habe diese Woche festgestellt, dass meine Kamera Dreck auf dem Sensor hat. Und das nach 2 Monaten. Wie kann das denn sein? Hat noch jemand solche Probleme? Bitte einfach einmal mit Blende 11 ein weißes Blatt fotografieren, dann sollte der Dreck sichtbar werden.
 
Habe diese Woche festgestellt, dass meine Kamera Dreck auf dem Sensor hat. Und das nach 2 Monaten. Wie kann das denn sein? Hat noch jemand solche Probleme? Bitte einfach einmal mit Blende 11 ein weißes Blatt fotografieren, dann sollte der Dreck sichtbar werden.

Meine ist deswegen seit einer Woche in Reparatur. Hatte den Dreck schon nach drei oder vier Tagen und vielleicht 250 Fotos. Und es ist auch ein heftiger Klumpen gewesen, schon sichtbar ab f5,6. Hoffe das ich mein neues Spielzeug diese Woche wiederbekomme.
 
Ich bin der Meinung das nicht nur eine Kamera dieser Preiskategorie anständig gegen Staub abgedichtet sein sollte. Es ist doch nicht zumutbar die Kamera alle drei Monate reinigen zu lassen im Moment mag das ja alles auf Garantie/ Gewährleistung gehen und später?
 
Habe diese Woche festgestellt, dass meine Kamera Dreck auf dem Sensor hat. Und das nach 2 Monaten. Wie kann das denn sein? Hat noch jemand solche Probleme? Bitte einfach einmal mit Blende 11 ein weißes Blatt fotografieren, dann sollte der Dreck sichtbar werden.
Das kommt auch bei Kompaktkameras vor,zur Zeit hab ich das bei der FZ200,da ist der Fleck aber wieder weg.
Weil der Staub nicht nur auf dem Sensor bleiben könnte,sondern im innern der Kamera umherwandern kann,das kann auch von alleine verschwindern.
Kompakte werden ja nicht in Reinraumbedingungen gebaut,also können die "Flocken" werksseitig im Innern eingebaut werden.:evil::rolleyes:
Ich hatte bei zwei Kompakten Staub auf dem Sensor,bei einer 3. war sogar ein chinesisches Wimpernhaar,das erst nach 4 Monaten meinen Sensor "zierte".
Sensorreinigung bei Kompakten kann man ja nicht selbst machen.
Fuji hat bei mir mal 3 ! Reparaturversuche gebraucht.
1. Versuch Staub war weg, Sensor schief eingebaut.:mad:
Daher werde ich meine FZ nicht wegen Sensorstaub reparieren lassen.
 
Bild-Unterschiede DSLR bzw. Sony Cyber-Shot RX100 ?

Hallo, ich habe mir mal die Bilder im Sony RX100 - Bilder-Thread angeschaut und bin wirklich begeistert welche Bilder hier mit der RX100 gezeigt werden. Da stellt sich mir die Frage, weshalb man überhaupt noch eine DSLR braucht, um solche hervorragenden Bilder noch zu toppen ?

Hier gibt es bestimmt viele, welche etwas zu diesem Vergleich berichten können.
 
AW: Bild-Unterschiede DSLR bzw. Sony Cyber-Shot RX100 ?

Hallo, ich habe mir mal die Bilder im Sony RX100 - Bilder-Thread angeschaut und bin wirklich begeistert welche Bilder hier mit der RX100 gezeigt werden. Da stellt sich mir die Frage, weshalb man überhaupt noch eine DSLR braucht, um solche hervorragenden Bilder noch zu toppen ?
Na da würde mir aus dem Stand so einiges einfallen! Hervorragende Bilder macht zu einem großen Teil der Fotograf. Von den Voraussetzungen her ist eine aktuelle DSLR einer RX100 mit Sicherheit überlegen. Für eine Kompaktkamera ist sie natürlich schon hervorragend. Man sollte die Kirche aber immer im Dorf lassen. Ich würde meine K-5 nie durch eine RX100 ersetzen, höchstens ergänzen sofern sie dann mal in einen für mich akzeptablen Preisbereich kommt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bild-Unterschiede DSLR bzw. Sony Cyber-Shot RX100 ?

Ich würde meine K-5 nie durch eine RX100 ersetzen, höchstens ergänzen sofern sie dann mal in einen für mich akzeptablen Preisbereich kommt.Gruß
Das ist eine Sache des eigenen Anspruchs. tizzy11 und mir genügt die Qualität der RX100, anderen halt noch lange nicht und sie kaufen sich noch eine Systemkamera oder eine DSLR!
 
Die entsprechenden Standpunkte dazu wurden hier ja bereits ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine ist deswegen seit einer Woche in Reparatur. Hatte den Dreck schon nach drei oder vier Tagen und vielleicht 250 Fotos. Und es ist auch ein heftiger Klumpen gewesen, schon sichtbar ab f5,6. Hoffe das ich mein neues Spielzeug diese Woche wiederbekomme.

Viel Glück, hoffe deine Kamera kommt in einem einwandfreien Zustand zurück. Hatte meine RX100 auch zum Sony Service geschickt (wegen der Dezentrierung/Unschärfe rechts), da hat sie ein neues Objektiv spendiert bekommen. Das ganze hatte glaub ich auch ca. 2 Wochen gedauert, als ich meine Kamera zurückbekommen habe musste ich allerdings fest stellen das an einer Stelle die beiden Gehäusehälften nicht mehr sauber abschließen (so wie vorher) und es flog eine lose Schraube im SD-Card Slot rum! :eek:

Also durfte ich die Kamera erneut einschicken, der Service wollte mir dafür (trotz nachfrage) nicht mal ein Retouraufkleber schicken (damit ich für das in Ordnung bringen der Pfuscherei wenigsten keine Versandkosten bezahlen muss). Die Antwortzeiten des Servicecenter auf emails ist übrigens auch nicht die schnellste, da kann auch schon mal ein paar Werktage dauern...

Naja, also nach knapp einem Monat (solange hat insgesamt 2xHin+Rückversand per DPD und Reparaturversuche gedauert) ist sie jetzt endlich wieder da, mal schauen ob jetzt alles ok ist oder noch weitere "Überraschungen" folgen.

Also beim Service muss das Deutsche Sony Servicecenter noch viiiiiiiiiiiiel lernen würde ich sagen...
 
Also beim Service muss das Deutsche Sony Servicecenter noch viiiiiiiiiiiiel lernen würde ich sagen...

Hmm, ich hatte vor zwei oder drei Monaten meine NEX-5N in Reutlingen zur Reparatur. Toparbeit und inkl. Versand hin und her war sie 8 Tage weg. Hatte aber da auch keinen weiteren Kontakt mit Sony selber. Geht ja alles online.

Ich hatte vorher in Reutlingen mal angerufen und nach der ungefähren Dauer der Rep gefragt. Die Dame am Telefon war absolut kompetent, wußte gleich von welchem Klicken in Videos ich sprach und gab mir freundlich und genau Auskunft.

Sollte es bei der RX100 etwas länger dauern wäre es aber auch nicht so tragisch. Mein Urlaub ist sowieso vorbei und das Teil ist (momentan) neben meiner NEX-5N nur Spielzeug für nebenbei.
 
Bzgl. Dreck auf dem Sensor,
ich hatte meine Rx100 über den Laden, wo ich sie gekauft hatte, eingeschickt.
Gute 2Wochen später hatte ich sie zurück, mit der Bemerkung, die Kamera staubgeschütz aufzubewaren. Fand ich etwas witzig, weil außer zum knipsen ist sie immer in einer Tasche...
Bin nu gespannt, wie lange sie sauber bleibt.
 
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass dieses Problem mit dem Sensordreck so häufig auftritt, das verringert meine Begeisterung drastisch, da ich fotografieren will und nicht ständig die Kamera beim Support abgeben will.
 
Bzgl. Dreck auf dem Sensor,
ich hatte meine Rx100 über den Laden, wo ich sie gekauft hatte, eingeschickt.
Gute 2Wochen später hatte ich sie zurück, mit der Bemerkung, die Kamera staubgeschütz aufzubewaren. Fand ich etwas witzig, weil außer zum knipsen ist sie immer in einer Tasche...
Bin nu gespannt, wie lange sie sauber bleibt.
Leider wird wohl auch durch das Objektiv Staub in die Kamera kommen, ist ja nicht innenfokussierend und damit dicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass dieses Problem mit dem Sensordreck so häufig auftritt, das verringert meine Begeisterung drastisch, da ich fotografieren will und nicht ständig die Kamera beim Support abgeben will.

Ja, wenn man bei Blende 11 Papier fotografieren will, ist das vielleicht ungünstig. In der Praxis sieht das ja meist ganz anders aus.

Sensordreck ist halt einfach ein Problem der Digitalfotografie, damit wird man immer leben müssen, solange sich irgendwas in der Kamera bewegt.
 
Ja, wenn man bei Blende 11 Papier fotografieren will, ist das vielleicht ungünstig. In der Praxis sieht das ja meist ganz anders aus.

Sensordreck ist halt einfach ein Problem der Digitalfotografie, damit wird man immer leben müssen, solange sich irgendwas in der Kamera bewegt.

Das macht es auch nicht besser, abgesehen, davon macht sich der Fleck auch bei anderen Blenden bemerkbar, natürlich weniger bei offener Blende. Aber was Praxis ist mag ja von Fotograf zu Fotograf unterschiedlich sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten