• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Frank, die BQ bricht nicht wegen der Lichtstärke ein, bei Sonne reicht die ja, sondern weil die Kontrastkurve und Auflösung oben einfach stark in den Keller geht. Ich gehe auch nicht über 250mm.
Auch die Rx ist zwischen 28 und bis zur Mitte am besten. Gilt ja für fast alle Linsen, wobei manche auf im WW in den Ecken schwächer sind wie die s100.
 
Wenn ich z.Zt. losmarschiere (oder -fahre) und mit Compactcams gut bestückt sein will, dann ziehe ich mit der RX100 und einer Fuji F770EXR los.
Die Sony deckt alle Anwendungsbereiche von mildem WW bis Normalbrennweiten ab und die Fuji ist als das ergänzende "Fernglas" und Lieferant für GPS-Daten dabei.
Allenfalls ergänzt werden die beiden noch durch eine Sony TX5, wenn mit Nässe o.ä. zu rechnen ist.

Dann ist's aber wirklich nicht mehr kompakt!:eek:

Nehm ich meine 400D mit 24-105mm, sieht es ja bald nicht schlechter aus.

Und da ich eine Kamera nie "nackt" in eine Tasche stecke, liegt meine 400D in keiner viel größeren bzw. unbequemeren. 105mm x cropfaktor sind allerdings kein Fernglas und 24mm x cropfaktor kein echter WW mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist's aber wirklich nicht mehr kompakt!:eek:

Nehm ich meine 400D mit 24-105mm, sieht es ja bald nicht schlechter aus.

Und da ich eine Kamera nie "nackt" in eine Tasche stecke, liegt meine 400D in keiner viel größeren bzw. unbequemeren. 105mm x cropfaktor sind allerdings kein Fernglas und 24mm x cropfaktor kein echter WW mehr.

Alles eine Frage der persönlichen Vorlieben beim Tragen.

Die dritte von mir erwähnte Cam kommt nicht gleichzeitig mit den beiden anderen zum Zug, sondern wird nur zusätzlich ins Gepäck geworfen, wenn man mehrere Tage unterwegs ist. Gehts dann mal zum Baden oder zu wilden Gelagen in den Biergarten (wo mal ein Glas umfallen oder was runterfallen könnte), kommt NUR sie mit. Hatte ich sicher unzureichend erklärt.

Gleichzeitig zum Einsatz (also mitgetragen) kommen nur RX100 und F770.
Die kann ich in zwei Gürteltaschen verstauen oder in den zwei Brusttaschen irgendeiner Jacke. Somit kein zusätzlicher Klotz sichtbar oder anhängend.

Kein Vergleich zu einer von Dir genannten DSLR.
Das erwähnte 24-105 gehört bei mir an die 5DIII (deckt außerdem weniger Brennweite ab, wie Du selber erwähntest-aber das ist eh schlecht vergleichbar) und ist dann ein ganz anderer Klotzfaktor, als zwei compacte in den Brusttaschen.
Obwohl ich auch für die DSLR nach langem Suchen mittlerweile die unauffälligste und genialste Möglichkeit zum Tragen gefunden habe (SpiderPro) - trotzdem sind die zwei kleinen in den Brusttaschen viel easyer.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Ich habe hier zwei versiegelte Pakete mit jeweils einer RX100 drin. Sollte die neueste Charge sein, da die Kameras beide vom Sony Store kommen und dieser selber erst vor 3 Tagen wiederbeliefert wurde.

Jemand Interesse an Vergleichsbildern, ob zwischen den beiden Kameras Unterschiede in der Optik zu erkennen sind? Falls ja, dann bitte konkrete Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Klinkermauer :D, nee Spass beiseite, ab in die Natur und Motive mit vielen feinen Details suchen. Dabei achten das die Tiefe des scharfen Bereichs möglichst groß ist und natürlich identische Brennweite, Bildausschnitte und Belichtungswerte verwenden.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Ich habe hier zwei versiegelte Pakete mit jeweils einer RX100 drin. Sollte die neueste Charge sein, da die Kameras beide vom Sony Store kommen und dieser selber erst vor 3 Tagen wiederbeliefert wurde.

Jemand Interesse an Vergleichsbildern, ob zwischen den beiden Kameras Unterschiede in der Optik zu erkennen sind? Falls ja, dann bitte konkrete Vorschläge.

Es gibt ne neue Charge? Wo sind infos? und wo sollen unterschiede zu finden sein? Ich hoffe Sony Spart nicht bei neuen modellen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Ich habe hier zwei versiegelte Pakete mit jeweils einer RX100 drin. Sollte die neueste Charge sein, da die Kameras beide vom Sony Store kommen und dieser selber erst vor 3 Tagen wiederbeliefert wurde.

Jemand Interesse an Vergleichsbildern, ob zwischen den beiden Kameras Unterschiede in der Optik zu erkennen sind? Falls ja, dann bitte konkrete Vorschläge.

Was soll sich denn da bitte ändern. Die Kamera ist gut so wie sie ist und so schnell ändert man nicht mal einfach was an einer Kamera :)
Im besten Falle wird es mal ein FW Update geben.
 
Was viele hier schon vermutet haben, die Dynamik der RX100 ist für eine Kompakte ausgezeichnet: DXO labs hat endlich die RX100 einem Test unterzogen:

http://www.dxomark.com/index.php/Publications/DxOMark-Reviews/Sony-Cyber-shot-DSC-RX100

Ja, sie ist, im Gesamtergebnis gar auf gleicher Stufe mit der 7D, der 550D, der Alpha 550 usf.!!

Bei den Isowerten erwartungsgemäß nicht so gut wie eine Crop, lässt jedoch ihre Farbtiefe und Dynamik einige DSLR alt aussehen. In der Dynamik soll sie gar besser sein als eine D700!

Nicht zu fassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was viele hier schon vermutet haben, die Dynamik der RX100 ist für eine Kompakte ausgezeichnet: DXO labs hat endlich die RX100 einem Test unterzogen:

http://www.dxomark.com/index.php/Publications/DxOMark-Reviews/Sony-Cyber-shot-DSC-RX100

Ja, sie ist, im Gesamtergebnis gar auf gleicher Stufe mit der 7D, der 550D, der Alpha 550 usf.!!

Bei den Isowerten erwartungsgemäß nicht so gut wie eine Crop, lässt jedoch ihre Farbtiefe und Dynamik einige DSLR alt aussehen. In der Dynamik soll sie gar besser sein als eine D700!

Nicht zu fassen.

Na endlich auf den Test habe ich schon lang gewaret - It crushes all compact competitors :D Schon erstaunlich dass sie teils ebend sogar einige DSLRs schlägt. Etwas gemeint ist fast der vergleich mit den direkt verglichenen Kameras (ich erwähne die Modelle extra nicht:evil:) - die sehen echt nicht gut aus...
 
Was viele hier schon vermutet haben, die Dynamik der RX100 ist für eine Kompakte ausgezeichnet: DXO labs hat endlich die RX100 einem Test unterzogen...
Ja, sie ist, im Gesamtergebnis gar auf gleicher Stufe mit der 7D, der 550D, der Alpha 550 usf.!!

Ganz ehrlich, ich bin ja überzeugt das die RX zZt die beste Kompaktqualitaet liefert, aber die DXO Ergebnisse waren in der Vergangenheit schon so oft neben der Spur was die Praxis anging das ich darauf nicht all zuviel geben würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten