Hab schon viel in diesem tollen Fred gelesen, aber noch nirgends die Antwort auf folgende Frage gefunden:
Durch Croppen erreicht man doch das selbe wie beim zoomen. Wenn ich nun in einem 20 Megapixel Bild der RX100 einen 10 bzw. 12 Megapixel-Bereich "herauscroppe", dann habe ich de facto doch die volle Lichtstärke bei höherer Brennweite. Wie wird denn das umgerechnet? Würde mich mal interessieren, welche Brennweiten man dann durch entsprechendes croppen (10 /12 MPx) erreicht.
Kann man nicht in einem 20MPx Bild die Auflösung herunterrechnen und dadurch qualitativ bessere Ergebnisse erzielen? Ich meine mich zu erinnern, dass man hiermit das Rauschverhalten verbessern kann? Oder war es was anderes?
Sorry falls diese Fragen schon irgendwo beantwortet wurden, aber ich finde dies durchaus relevant in Anbetracht der Tatsache, daß diese tolle Cam ja immer gegen alle anderen bestehen muss...
Gruß,
Micha