• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Über den Druckpunkt kann ich mich ebenfalls nicht beklagen, da gibt es Schlimmeres. Aber selbst damit kann ich mittlerweile leben.
Gibts da nicht auch ein akkustisches Signal, das den Druckpunkt signalisiert?
Bei der X10 wird der weisse Fokusrahmen grün und es piepst wenn alles korrekt ist. (Sehr praktisch wenn man den Sucher verwendet!) Am Display werden dann auch die Zeit/Blende und Iso angezeigt. Ausserdem ist der Druckpunkt ein merklicher Stop.
 
Gibts da nicht auch ein akkustisches Signal, das den Druckpunkt signalisiert?
Bei der X10 wird der weisse Fokusrahmen grün und es piepst wenn alles korrekt ist. (Sehr praktisch wenn man den Sucher verwendet!) Am Display werden dann auch die Zeit/Blende und Iso angezeigt. Ausserdem ist der Druckpunkt ein merklicher Stop.

Das ist bei der RX100 genauso. Da ich aber meine Stummgeschaltet habe, höre ich nichts. Am Display sieht man aber einen grünen Fokusrahmen und einen grünen Punkt. Wenn dieser blinkt, ist nicht scharf gestellt. Auch Zeit/Blende und Iso wird angezeigt. Das ist alles optimal. Zudem passt bei mir der Druckpunkt gut.
 
Das ist bei der RX100 genauso. Da ich aber meine Stummgeschaltet habe, höre ich nichts. Am Display sieht man aber einen grünen Fokusrahmen und einen grünen Punkt. Wenn dieser blinkt, ist nicht scharf gestellt. Auch Zeit/Blende und Iso wird angezeigt. Das ist alles optimal. Zudem passt bei mir der Druckpunkt gut.
Aha, danke! Seltsam, dass da ein Problem gemacht wird, wo keines ist! Der "grüne Punkt" befindet sich bei der X10 oberhalb des Displays-neben dem Sucher. Die Geräusche habe ich bis auf den "Ok-Pieps" auch auf "aus".
L.G.
 
Aha, danke! Seltsam, dass da ein Problem gemacht wird, wo keines ist! Der "grüne Punkt" befindet sich bei der X10 oberhalb des Displays-neben dem Sucher. Die Geräusche habe ich bis auf den "Ok-Pieps" auch auf "aus".
L.G.

Wie gesagt, ich kann das ganze auch nicht Nachvollziehen. Der grüne Punkt ist unten links, in der gleichen Zeile, die auch die anderen Parameter anzeigen. Fotografiert man übrigens mit 3:2, wie der Sensor ist, ist diese Parameterzeile mit Punkt unterhalb vom eigentlichen Bild, welches in 4:3 ist. Also nicht im Bild drinnen. Das ist meine ich auch optimal gelöst. Bei der RX100 kann man nur alle Töne abschalten, oder alle zuschalten. Das ist einer der wenigen Schwachpunkte die ich sehe. Also nur den OK-Pieps an geht nicht.
 
Da ich für Konzerte und Festivals eine Kamera gesucht habe mit der man problemlos rein kommt (bin leider einige mal mit meinem Wechselobjektivkameras nicht an der Security vorbei gekommen), habe ich mir erstmal die günstigere XZ-1 geholt. Aber nach 3 Tagen Summerbreeze waren die Ergebnisse äußerst enttäuschend. Von der Lichtstärke 1.8 habe ich rein gar nichts mehr bemerkt ab einer gewissen Uhrzeit. Da waren die Verschlusszeiten so gering, das nur noch verwackeltes raus kam, ausgenommen sehr wenige Bilder. Aber selbst die sahen nicht wirklich gut aus.
Deshalb meine Frage. Hat schon jemand Erfahrungen mit der RX100 auf Konzerten, Festivals, in Nachtclubs etc. sammeln können? Auch wenn die Blende schnell Richtung 4.9 geht beim zoomen, so geht's mir v.a. um den Anfangsbereich von 28mm.
 
. Aber nach 3 Tagen Summerbreeze waren die Ergebnisse äußerst enttäuschend. Von der Lichtstärke 1.8 habe ich rein gar nichts mehr bemerkt ab einer gewissen Uhrzeit. Da waren die Verschlusszeiten so gering, das nur noch verwackeltes raus kam, ausgenommen sehr wenige Bilder.
Was hast du denn für ISO-Einstellungen gehabt? F1.8 hin und her, wenn das Licht nicht reicht müssen die Isos entsprechend hoch! Egal welche Kamera!
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit der RX100 auf Konzerten, Festivals, in Nachtclubs etc. sammeln können? Auch wenn die Blende schnell Richtung 4.9 geht beim zoomen, so geht's mir v.a. um den Anfangsbereich von 28mm.
Ich hatte auch die XZ-1, die PS S100 und habe noch die PS S95 und natürlich die RX100. von allen genannten habe ich mit der RX100 die besten Resultate erzielt. Die RX100 fokussiert auch ohne das Hilfslicht sehr gut.
 
Aha, danke! Seltsam, dass da ein Problem gemacht wird, wo keines ist! Der "grüne Punkt" befindet sich bei der X10 oberhalb des Displays-neben dem Sucher. Die Geräusche habe ich bis auf den "Ok-Pieps" auch auf "aus".
L.G.

Signale sind ja gut: hier was blau, dort was grün, unten blinkt's, oben piept's.:rolleyes:

Ich würde den Druckpunkt auch vermissen, deshalb muss es nicht gleich ein Problem sein. Könnte sein, dass ich mich auch daran gewöhnen könnte und würde. Wem es aber fehlt, dem fehlt es eben. Wer das nicht vermisst, der vermisst es eben nicht, so hat jeder seine Vorstellung, was er braucht.
 
@ Schlami: Iso hab ich natürlich manuell festgelegt auf 1600. Das ist mAn schon die oberste Schmerzgrenze. Trotzdem waren die Ergebnisse nicht zu gebrauchen, bis auf wenige Ausnahmen, wo das Bühnenlicht die Bands gut ausgeleuchtet hat. Gut möglich das ich von der Nex7, der E-PL3 und der OM-D etwas verwöhnt bin, aber Bildtechnisch hatte ich doch wesentlich mehr von einer Kamera mit diesem Preis erwartet.

@ Mumpie: Bezieht sich das allgemein auf die gemachten Fotos, oder speziell auf Nachtaufnahmen? Ich würde die Kamera nämlich ausschließlich für Konzerte kaufen. Für alles andere nehme ich lieber meine OM-D. Und da ich jeden Monat mindestens auf einem Konzert bin, würde ich doch gerne eine Kompakte haben, die ansatzweise gute Resultate liefert. Muss ja nicht auf DSLR Niveau oder so sein, einfach Bilder die man anschauen kann, ohne das man raten muss, was man sich da gerade anschaut oder welche Band abgebildet wurde. Denn sowas wie die XZ-1 kriegt auch mein iPhone ungefähr hin.
 
Da ich für Konzerte und Festivals eine Kamera gesucht habe mit der man problemlos rein kommt (bin leider einige mal mit meinem Wechselobjektivkameras nicht an der Security vorbei gekommen), habe ich mir erstmal die günstigere XZ-1 geholt. Aber nach 3 Tagen Summerbreeze waren die Ergebnisse äußerst enttäuschend. Von der Lichtstärke 1.8 habe ich rein gar nichts mehr bemerkt ab einer gewissen Uhrzeit. Da waren die Verschlusszeiten so gering, das nur noch verwackeltes raus kam, ausgenommen sehr wenige Bilder. Aber selbst die sahen nicht wirklich gut aus.
Deshalb meine Frage. Hat schon jemand Erfahrungen mit der RX100 auf Konzerten, Festivals, in Nachtclubs etc. sammeln können? Auch wenn die Blende schnell Richtung 4.9 geht beim zoomen, so geht's mir v.a. um den Anfangsbereich von 28mm.

Hier sind welche von einem Festival https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10058742&postcount=159
 
Hast du überhaupt schon einmal mit der XZ-1 fotografiert? Für mich hört sich das schwer nach dümmlichen Stammtischparolen an.

Zeig uns doch bitte mal Vergleichsfotos Oly gegen dein tolles Iphone...bin gespannt.:lol:

Ja habe ich.:rolleyes: Lies dir einfach nochmal den Satz genau durch:ugly: Ich habe geschrieben "ungefähr". Aber wenn ich schon mehrere Hundert € ausgebe, erwarte ich einen qualitativ höheren Sprung als das bissl, was bei den 3 Tagen festival rausgekommen ist. Und bevor jetzt wieder so ein toller Spruch kommt. Ich spreche jetzt nur von den Schnappschüssen, die Nachts gemacht wurden. Tagsüber liefert die Kamera relativ gute Ergebnisse ab. Aber dafür brauche ich sie nicht.

@ _Vie_: Danke :)
 
Naja, Wunder sind unter den Bedingungen von der RX100 auch nicht zu erwarten, aber sicher besser als das IPhone... ;)

Schon klar. Nur will ich dieses mal sicher gehen, das die Kamera wenigstens das beste aus den ihr gegebenen Möglichkeiten und diesen Lichtbedingungen macht (und natürlich besser als die XZ-1 ist). Denn sonst gebe ich das Geld lieber für weitere Konzertkarten aus. Da habe ich mehr von, als von verwackelten bzw. (leicht) unscharfen Bildern, die ich mir höchstens einmal anschauen möchte. Deshalb meine Frage, ob schon jemand die Kamera unter diesen Bedingungen ausgiebiger getestet hat;) Sprich High Iso, Verschlusszeiten, Blende usw.
 
moin scheich... hab die rx... aber noch auf keinem konzert, dass werd ich mir auch sparen... da ich bei konzerten "zoome"... da ist die rx keine erleuchtung-zu kurze verschlusszeiten.
würd dir da nen blick auf die fuji x10 empfehlen.
mfg tom
 
Hätte da mal 2 Fragen, die noch nicht ausreichend beantwortet wurden, obwohl ich in den letzten 2 Wochen alle Beiträge dieses Threads gelesen habe ;)

Auf einigen Review-Videos konnte ich sehen, dass die Kamera bei ausgefahrenem Objektiv schief steht, also nach vorne kippt und auf dem Objektiv liegt. Stimmt das? Wenn dem so wäre, könnte man ohne Stativ ja gar keine Langzeitbelichtungen machen, indem man die Kamera einfach auf einen ebenen Untergrund stellt!? :confused:

Betreffend manueller unendlich Stellung: Einige schreiben es gibt keine, andere schreiben aber, dass sie quasi automatisch erreicht ist, wenn man bis auf Anschlag scharf stellt (aber es ist halt nicht mit unendlich beschriftet).
Kann man nun zB auf Wolken manuell "unendlich" fokussieren, sodass sie immer scharf sind oder nicht?
 
Schon klar. Nur will ich dieses mal sicher gehen, das die Kamera wenigstens das beste aus den ihr gegebenen Möglichkeiten und diesen Lichtbedingungen macht (und natürlich besser als die XZ-1 ist). Denn sonst gebe ich das Geld lieber für weitere Konzertkarten aus. Da habe ich mehr von, als von verwackelten bzw. (leicht) unscharfen Bildern, die ich mir höchstens einmal anschauen möchte. Deshalb meine Frage, ob schon jemand die Kamera unter diesen Bedingungen ausgiebiger getestet hat;) Sprich High Iso, Verschlusszeiten, Blende usw.

Mein Lieblingsvergleich Musikinstrumente:

Mit einer 400€-E-Gitarre kannst du auch spielen, mit einer Gibson auch. Mit Effektgeräten kannst du die 400-€-Gitarre trimmen. Nun rate mal, wo der gewaltige Unterschied zwischen einer Yamaha-/Gibsongitarre und der 400€-E-Gitarre liegt.
Kein Zweifel, die Handys, ipads, iphonse machen wesentlich bessere Bilder als noch vor 1 oder 2 Jahr(en). Wenn das genügt, nicht mehr gefordert wird, sind dies dieee Lösungen. Die Beispielbilder sind wirklich gut. Wer aber fotografieren möchte, möchte das mit einer Kamera.
Ich kann auch mit einem LKW oder Traktor in Urlaub fahren.
 
moin scheich... hab die rx... aber noch auf keinem konzert, dass werd ich mir auch sparen... da ich bei konzerten "zoome"... da ist die rx keine erleuchtung-zu kurze verschlusszeiten.
würd dir da nen blick auf die fuji x10 empfehlen.
mfg tom

Da ich meist in der ersten Reihe stehe, würde ich eigentlich net zoomen. Bin auch sonst kein Fan vom Zommen, mir haben es eher lichtstarke Festbrennweiten angetan.
Die x10 hatte ich neben der x100 auch schon im Blick, nur sind die net zu groß bzw. da habe ich die Befürchtung, das die Security wieder Probleme macht, auch wenn die sich selten auskennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten