• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony Cyber-Shot RX1 + RX100 - Akku und Ladegerät

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Ich habe nun schon zweimal mehr als 800 Bilder gemacht, aber noch nicht einen Balken gesehen. Ich denke also, über 1000 Bilder dürfte der Akku reichen....
da bin ich erleichtert dass das endlich mal jemand bestätigt. langsam glaubt man dann nämlich die leute denken ich spinne. :o

@Neoviny,
ja - nur MR. und das display ist auf null. bei sonne schlecht zu sehen, aber lieber mehr bilder. die restlichen einstellungen siehe signatur.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Ja, deine Einstellungen hatte ich mir schomal in Ruhe angesehen - meine sind deinen im Großen und Ganzen ähnlich. Hätte jetzt aber schon gedacht, dass bei dir das Display auch auf Minus 2 steht um das letzte Quentchen Power rauszukitzeln. Evtl. wird es nicht an der Display-Helligkeit liegen - RainerL hat ja das Display auf sonnig stehen und über 800 pics geschossen.

Ich vermute allerdings eher, dass hier auch die Original-Akkus stark schwankende Leistungswerte haben werden - anders kann ich mir die so deutlich differierende Bilder-Anzahl kaum erklären. Und warum sollte es bei Sony Akkus grds. anders sein als bei den Billig-Remakes? Nur weil die Originalen 45 Eur kosten muss das noch lange nicht heißen, dass die alle durch die Bank weg top sind :ugly:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

...und er hat auch nur 1.000mAh aufgedruckt - zugegeben, ich hätte mal die Artikel-Bezeichnung lesen sollen - denn da steht was von 1000mAh ...
Ich dachte wirklich, dass heute nun auch der allerletzte weiss, dass man die Artikel-Bezeichnung IMMMER lesen MUSS.

wenn die abbildung etwas anderes zeigt als die beschreibung hast du umtauschrecht.
Tja, das tut es aber nicht.


Zum Akku:
Ich kann die genannten tiefen Bilderzahlen nicht nachvollziehen. Ich komme auch eher auf 800-1000 Bilder.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Nur weil die Originalen 45 Eur kosten muss das noch lange nicht heißen, dass die alle durch die Bank weg top sind
Ich habe bis jetzt 3 Originale vermessen und die haben alle bis auf +/-50mAh die Herstellerangabe getroffen. Die Schwankungen dürften weitaus mehr durch die versch. Nutzung entstehen.
Mittlerweile sind die Nachbauten auch besser als die ersten Angebote geworden (bezüglich Kapazität), aber einen deutlichen Vorteil hat der Sony-Akku noch: die Entladespannung fällt am Ende viel sanfter ab, während bisher alle Nachbauten (4 versch. habe ich mittlerweile vermessen) relativ spontan abschalteten.
Mit dem Sony-Akku erkennt man das Entladeende deutlich zuverlässiger.
Allerdings sollte man zugunsten der Lebensdauer ohnehin nur im Notfall soweit entladen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Ich dachte wirklich, dass heute nun auch der allerletzte weiss, dass man die Artikel-Bezeichnung IMMMER lesen MUSS.


Tja, das tut es aber nicht.


Zum Akku:
Ich kann die genannten tiefen Bilderzahlen nicht nachvollziehen. Ich komme auch eher auf 800-1000 Bilder.

Wie gesagt: hab mich da voll auf die hier gemachten Aussagen verlassen und mir daher nicht nochmal dir Bezeichnung durchgelesen als ich das Produktbild mit dem 1300er Akku gesehen hatte.
Der Händler hat mir inzwischen das Geld erstattet und sich 10x entschuldigt. Das Beste ist allerdings, dass er IMMER noch nicht in der Lage war, das Produktbild zu ändern.... d.h. lässt schon tief blicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Das Beste ist allerdings, dass er IMMER noch nicht in der Lage war, das Produktbild zu ändern.... d.h. lässt schon tief blicken.

was die reklamation betrifft, das hatte ich dir ja geschrieben. gibts nix besseres als am fluss. das produktbild kann aber nicht jeder händler (und user) einfach so ändern. da gibts schon einige einschränkungen seitens amazon. ;) auch wenn es den eindruck macht das bild stammt vom verkäufer (soweit nur einer, können ja ohnehin mehrere sein)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

HI,
also ich habe den original NP-BX1 mit 1240mAh und komme damit auf ca. 500 Bilder. Da ich aber im Moment NOCH sehr viel mit der Kamera rumspiele (wegen nicht enden wollender Begeisterung:)) und mir die Bilder dann alle auf dem Display anschaue, bin ich mir sicher, dass ich bei normalen Gebrauch auch locker auf 700 Bilder komme.
Ich denke auch, dass die große Differenz hier, weniger von den unterschiedlichen Einstellungen, sondern von der unterschiedlichen Benutzung kommt.
Grüße
Murmel
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

was die reklamation betrifft, das hatte ich dir ja geschrieben. gibts nix besseres als am fluss. das produktbild kann aber nicht jeder händler (und user) einfach so ändern. da gibts schon einige einschränkungen seitens amazon. ;) auch wenn es den eindruck macht das bild stammt vom verkäufer (soweit nur einer, können ja ohnehin mehrere sein)

Wem sagst du das :top: Amazon ist hier schon sehr kundenfreundlich - allerdings hat in diesem Fall der Händler ja sogar eingestanden, dass er es "versäumt" hat, das Produktbild zu ändern. Was allerdings viel erschreckender ist: egal welche Seite man aufruft (Amazon, Ebay etc.): überall wird der 1300er TradeShop Akku abgebildet, und in der Artikelbeschreibung von einem 1000er Akku gesprochen. Imo ist das bewusste Irreführung der Konsumenten. Viele mögen das anders sehen, da ja jeder selbst Lesen kann. Aber für mich ist das einfach nur ne üble Masche, dem potentiellen Käufer etwas bildhaft zu suggerieren, was er dann gar nicht bekommt.

Der mir gelieferte 1000er Akku hatte heute nach nur ca. 140 Bildern keine Puste mehr. Da mir der Händler die Kohle erstattet hat, kanns mir fast egal sein. Aber der unter dem in Post #183 verlinkte und derzeit mit nur 1000mAh verkaufte Akku ist die 8,59 nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sony Cyber-Shot RX1 - Akku und Ladegerät

Mir hat der freundliche Sony-Verkäufer noch folgendes angedreht:

Ladeschale mit Zusatzakku
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot RX1 - Praxisthread

Hole mir noch das externe Ladegerät.
Akkus hab ich jetzt 5 Stück, hatte ja vorher die RX100 auch schon und da ist ja der selbe drin.

Tipp: Nicht zwingend den Sony Akku kaufen, gibt´s mit mehr Kapazität und billiger von Drittherstellern...;)

Liebe Grüße

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Obwohl über 20 Seiten lang, bringt dieser Thread scheinbar immer noch keine klare Empfehlung.

Alsdann: Das Bundlestar Set von Amazon (Ladegerät plus 2 Patona-Akkus) ist wirklich sehr, sehr gut. So gut, dass ich mittlerweile nur noch die Patona Akkus verwende und das Sony Original in einem kühlen Raum für gelegentliche "Extremeinsätze" abgelegt habe. Ich komme zwar nie auf 1000 Bilder pro Tag, aber einen ganzen Urlaubstag mit rund 500 Bildern hat ein einzelner Patona schon durchgehalten. Den zweiten habe ich vollgeladen als Reserve mit dabei. So hat man mehr als genug Saft für alle nicht professionellen Anwendungen.

Ein Muss ist das Ladegerät, weil das Laden in der Kamera wirklich kein Zustand ist, der Ministecker scheint dem nicht auf Dauer gewachsen. Und durch den externen Lader hat man immer mindestens eine volle Batterie in Reserve.

Für 32 Euronen somit eine Sorgenfrei-Lösung ohne Wenn und Aber, bin echt happy mit dem Set!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliesse mich der Aussage von lightknight an. Hab ebenfalls das Bundle gekauft und bin sehr zufrieden. Preis/Leistung ist top.
 
Obwohl über 20 Seiten lang, bringt dieser Thread scheinbar immer noch keine klare Empfehlung.

warum nicht? irgendwo gings auch um die weissen, wenn 1300mAh drauf steht schaffen die 950 bilder. ladegerät das selbe.

aber wenn die patona nun auch so gut sind ...

schreib nochmal was übers gewicht (falls grammwaage vorhanden) und die genaue ladezeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ein Muss ist das Ladegerät, weil das Laden in der Kamera wirklich kein Zustand ist, der Ministecker scheint dem nicht auf Dauer gewachsen.

das halte ich für eine falsche Einschätzung. Du kannst davon ausgehen, daß die Stecker für eine Anzahl von Ein/Ausstecken im 5-6 stelligen Bereich ausgelegt sind.

Das Laden mit USB nimmt ja allmählich zu. Grundsätzlich finde ich die Marschrichtung nicht so schlecht. Sobald eine Kameraakku mal vernünftig lange hält, findet man locker mit einem Akku das Auslangen. Es muß kein Ladegerät mitgeschleppt werden und de facto findet man heute ja an vielen Orten einen USB Port (z.B. an manchen Flughäfen). Wenn ich mir so ein iPhone ansehe, dann ist der Akku via USB (500mA) in 1h auf 80% geladen. Außerdem ist das "den Akku erst laden, wenn er leer ist"-Dogma bereits seit einiger Zeit auch nur mehr ein Phantom der Vergangenheit...

Wie gesagt, grundsätzlich. Offenbar ist man heute aber immer noch auf mehrere Akkus angewiesen und dann wird das Laden schlicht mühsam.
 
warum nicht? irgendwo gings auch um die weissen, wenn 1300mAh drauf steht schaffen die 950 bilder. ladegerät das selbe.

aber wenn die patona nun auch so gut sind ...

schreib nochmal was übers gewicht (falls grammwaage vorhanden) und die genaue ladezeit.

ob bitte nicht schon wieder... :D das Thema ist durch: wenn 1300 drauf steht wäre es ja gut... nur gibts die leider nicht mehr!!! Sämtliche Produktbilder dieser Akkus wurden überarbeitet (sowohl im Fluss als auch auf der Händlerhomepage) und geben keine Info mehr über die mAh - und in der Artikelbeschreibung (Fluss) steht 1000 mAh und auf der Homepage des Händlers fehlt die Angabe völlig ...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Folgendes habe ich jetzt 2 x erlebt:

Kamera liegt ~ 2 Wochen mit eingelegtem Akku rum.
Als ich sie dann einschalten will, ist der Akku leer.
Es waren 2 unterschiedliche Original-Akkus.

Grüße :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten