• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony Cyber-Shot RX1 + RX100 - Akku und Ladegerät

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Die Bilderanzahl ist von vielen Einstellungen abhängig - Stabilisator, Focus-Art, Display-Helligkeit, Blitzeinsatz, Zoombetätigung, Häufigkeit des Ein-/Ausschaltens etc.
Als richtiges Vergleichkriterium taugt eigentlich nur die Kapazität - die reale wohlgemerkt

Absolut korrekt - das ist auch wie oben schon geschildert mit ein Faktor, warum es nur ca. 150 Bilder nach dem ersten kompletten Ladevorgang wurden. Habe viel mit der Cam herum-experimentiert was natürlich mit dem realen Praxis-Einsatz nicht wirklich viel gemeinsam hat. Habe dennoch angenommen, dass ich bei deaktivierter "Wiedergabe nach Aufnahme" sowie der Display-Helligkeit auf Minus 2 etwas mehr Power eingespart hätte...
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

bei 945 pics war ebbe. und das mit mit ca 10 panos und 2-300 HDR.
gibts jetzt auch bei amazon.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

es gibt immer noch nur einen anbieter für die grün/weissen 1240mAh-akkus. und ausgerechnet dieser liefert nur per paypal. sonst hätte ich schon längst einen davon hier.

Hallo,

ist dieser Akku besonders gut, weil er so oft genannt wird?
Ich habe da einige Beiträge höher gelesen, er habe *nur 550 mAh*...oder gibt es da unseriöse Anbieter.

Welcher ist zu bevorzugen?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Ich hab mir folgende Ladegerät-plus-zwei-Akkus-Kombination über Ebay/Hogkong bestellt:
"DSTE 2PCS 1450mAh NP-BX1 Battery + DC134 Charger for Sony DSC-RX100 Camera NEW".

Die Akkus haben 1450 mAh, das Set kostet nur schlappe 15,- €.
Lieferzeit ist 2-3 Wochen. Mal sehn, ob das was taugt.
Viel falsch machen kann man bei dem Preis ja nicht. :D
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Habe jetzt einmal diesen grün/weissen 1240mAh geordert.
Dazu ein Ladegerät + Akku von anderem Hersteller.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät


Habe heute den gelinkten Akku erhalten und staunte nicht schlecht, als ich sah, dass der nur völlig anders aussieht als der auf dem Bild und er hat auch nur 1.000mAh aufgedruckt - zugegeben, ich hätte mal die Artikel-Bezeichnung lesen sollen - denn da steht was von 1000mAh - hab mir hier lediglich das Bild bei Amazon angesehen auf dem ein Akku mit 1300 mAh abgebildet ist... na klasse...

an alle, die den gleichen Artikel (wie im Link oben) gekauft haben: welche mAh steht bei euch auf dem Akku?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

@Neoviny
Auf meinem stehen die 1300mAh.
Vor zwei Wochen inkl. LG über AMA.. gekauft.
Bisher 1x zum Testen in der Kamera gehabt (insgesamt 45 Minuten Video, dann das Ganze über Fernseher angeschaut und trotzdem hats danach noch für viele Fotos gereicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Habe heute den gelinkten Akku erhalten und staunte nicht schlecht, als ich sah, dass der nur völlig anders aussieht als der auf dem Bild und er hat auch nur 1.000mAh aufgedruckt - zugegeben, ich hätte mal die Artikel-Bezeichnung lesen sollen - denn da steht was von 1000mAh - hab mir hier lediglich das Bild bei Amazon angesehen auf dem ein Akku mit 1300 mAh abgebildet ist... na klasse...

an alle, die den gleichen Artikel (wie im Link oben) gekauft haben: welche mAh steht bei euch auf dem Akku?

bei mir sah er aus wie auf der Abbildung...1300mAh...
Die tatsächliche Leistung entspricht ungefähr dem des Original Akkus. Was mich stört ist, dass er zwar noch 3/4 Ladebalken anzeigt, aber dann nach 3 oder 4 Aufnahmen in die Knie geht... Das ist schlecht.
Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

@Neoviny:

Oute mich ebenfalls :-), und auch meiner sieht anders aus: 1.000 mAh, Hersteller ist "VHBW".

Allerdings hat er nach der ersten Ladung -gefühlt- auch in etwa so lange gehalten wie der Originalakku (ca. 400-500 Aufnahmen).

Was mich nur etwas überrascht hat war die Tatsache, dass er relativ schnell einen Balken verloren hatte und dann ewig bei zwei Balken stehen blieb - bis die Kamera dann irgendwann mit der Meldung abschaltete, dass der Akku erschöpft sei.
Ob dazwischen kurzzeitig überhaupt noch ein Balken angezeigt wurde, oder ob direkt vor dem Abschalten vielleicht immer noch 2 Balken vorhanden waren, kann ich jetzt nicht mit Sicherheit sagen - werde es aber beobachten ;-).

Und mal sehen, wie sich die Leistung beider Akkus nach mehrmaliger Ladung noch entwickeln wird ...
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

puh, da hab ich ja glück gehabt. meiner ist der, der abgebildet ist. wenn die abbildung etwas anderes zeigt als die beschreibung hast du umtauschrecht. erst recht wenn es um die techn daten geht.

@ tbdon > "Allerdings hat er nach der ersten Ladung -gefühlt- auch in etwa so lange gehalten wie der Originalakku (ca. 400-500 Aufnahmen)."

was stellt ihr nur alle mit der kamera an? die frage muß ich immer wieder stellen! :ugly:
der originale schafft 750 und dieser 1300er 950 bilder ohne weiteres.


zur anzeige beim 1300er: bis ~800 bilder alle balken voll, danach gehts dann sehr schnell runter mit den letzten 150.

Technische Daten:
- Hochleistungs Li-Ion Akku, 7,2V/7,4V / 1300mAh / 7,7Wh
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät


Naja, sowohl bei Ama... als auch in dem von dir verlinkten Angebot auf Trade-Shop-Online.de ist der weiße 1.300'er mit der "Trade Shop"-Aufschrift abgebildet, aber der Unterschied besteht leider in der Angabe der technischen Daten:

Im Verkaufsangebot von Trade-Shop auf A...zon Marketplace ist die Rede von 1.000 mAh, während in der Beschreibung direkt im Online-Shop tatsächlich (!!!) die 1.300 mAh stehen.

Nur hab' ich leider über Ama... bestellt - auf die Idee, nach einem Online-Shop von Trade-Shop und dort nach dem Akku zu suchen, bin ich ehrlich gesagt überhaupt nicht gekommen - Umtausch bzw. Reklamation somit ausgeschlossen ... aber aus Fehlern lernt man ;-).
(Wie ich das sehe, ist der 1.300'er selbst unter Berücksichtigung der Versandkosten immer noch günstiger als der 1.000'er ?!? *grmpf*)

Aber wie sagt man so schön: Es gibt Tage, da verliert man - und an den übrigen Tagen gewinnen die anderen ;-)).
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

@ tbdon > "Allerdings hat er nach der ersten Ladung -gefühlt- auch in etwa so lange gehalten wie der Originalakku (ca. 400-500 Aufnahmen)."

was stellt ihr nur alle mit der kamera an? die frage muß ich immer wieder stellen! :ugly:
der originale schafft 750 und dieser 1300er 950 bilder ohne weiteres.

/Ironie-Modus an
Ach ja, wegen den 750 Bildern ... die Energiespar-Taste hab' ich leider noch nicht entdeckt, hab die RX100 aber auch erst seit 2 Wochen :-)).

Bzw. wie du mit komplett abgedunkeltem Display -um den Akku zu schonen- immer so erstklassige Fotos machst, die du seit Ewigkeiten in schöner Regelmäßigkeit hier einstellst, musst du uns auch mal bei Gelegenheit verraten ;-)).

Andernfalls müssten wir wohl darauf hoffen, dass der Akku nach mehrmaliger Ladung noch ca. 50 % seiner anfänglichen Leistung hinzugewinnen wird ... werd's mal auf den Wunschzettel fürs Christkind schreiben :-).
/Ironie-Modus aus ;)
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

zum Thema Akku-Power und 750pics:

also bei mir ist das Display manuell auf -2 eingestellt, also dunkel. Den AF-Modus habe ich wie hier häufig beschrieben auf den direkten-MF gestellt. Die Bildwiedergabe habe ich deaktiviert (auch wenn ich mich hier noch sehr häufig direkt im Anschluss über die Quali des Bildes vergewissere indem ich manuell in den Wiedergabe-Modus wechsele). Bin mir grade nicht sicher ob ich Steady-Shot aktiviert habe - ich meine schon - der wird sicher auch noch einiges schlucken. Habe bei mir den Energiesparmodus auf 1Min gestellt - also fährt das Objektiv nach 1M ein - obwohl ich hier grad nicht sicher bin, ob das wirklich spart oder mehr Energie frisst: Das häufige Ein- und Ausfahren geht sicher auch voll auf en Akku. Besser wäre hier sicherleich ein Display-Off nach 1Min. Komme momentan nur auf ca. 300 pics - wenn ich nicht so häufig in den Wiedergabe-Modus gehen und gänzlich aufs Blitzen verzichten würde käme ich bestimmt auf 500 - 600. Bei meinem (!) Akku halte ich die oft genannten 750pics aber nahezu für utopisch unter (für mich) normalen Praxis-Bedingungen.

@Frank2.0:
hälst du dich ausschließlich im MR-Modus auf? Oder nutzt du auch ab und zu Szene-Programme? Durch den Einsatz des MR-Modus gewinnt man sicherlich deutlich an Akku-Laufzeit hinzu, da man hier nix einzustellen hat und ohne große Einstellungen direkt abfeuert.

@tbdon: deine Frage an Frank 2.0=
"Bzw. wie du mit komplett abgedunkeltem Display -um den Akku zu schonen- immer so erstklassige Fotos machst, die du seit Ewigkeiten in schöner Regelmäßigkeit hier einstellst, musst du uns auch mal bei Gelegenheit verraten ;-))."
hehe *Ironie-Modus*: evtl. liegt hier der Grund, warum er 950pics schafft: einfach draufhalten und 30x das selbe Motiv knippsen um anschließend den Ausschuss auszusoriteren :ugly: ich wüsste nicht, wo ich hier in der Umgebung so viele Bilder machen sollte um auf 1000 Bilder pro Akku-Ladung zu kommen :lol:

Wg. Tradeshop habe ich den Händler mal angeschrieben und um Rückgabe oder Umtausch in den abgebildeten Akku gebeten. Amazon habe ich bereits einen Rückgabe-Antrag eingereicht. Bin gespannt, wie kulant sich der Händler hier zeigt - in einer Mail nach Transaktions-Abschluss steht jedenfalls, dass seine Kunden-Interessen oberste Priorität hat - bin mal höchst gespannt, ob er dieses Credo auch lebt :D
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Habe vom Händler folgende Antwort wg. meinem Rücksendeauftrag erhalten:

Zunächst möchten wir uns vielmals für die Unannehmlichkeit entschuldigen.
Wir haben diese Akkus bei der letzen Lieferung so von unserem Lieferanten bekommen und den Unterschied bisher nicht bemerkt.
Darf ich Ihne nals kleine Entschädigung einen zusätzllchjuen Akku gratis anbieten?



So so, "den Unterschied bisher nicht bemerkt" - interessant Aussage, zumal ja der Amazon-Artikel in der Überschrift sogar 1.000mAh aufführt???

Habe dem Händler mal ne Email geschrieben, dass er mir als Entschädigung gerne den 1300er Akku schicken darf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

zum Thema Akku-Power und 750pics:

also bei mir ist das Display manuell auf -2 eingestellt, also dunkel. Den AF-Modus habe ich wie hier häufig beschrieben auf den direkten-MF gestellt. Die Bildwiedergabe habe ich deaktiviert (auch wenn ich mich hier noch sehr häufig direkt im Anschluss über die Quali des Bildes vergewissere indem ich manuell in den Wiedergabe-Modus wechsele). Bin mir grade nicht sicher ob ich Steady-Shot aktiviert habe - ich meine schon - der wird sicher auch noch einiges schlucken. Habe bei mir den Energiesparmodus auf 1Min gestellt - also fährt das Objektiv nach 1M ein - obwohl ich hier grad nicht sicher bin, ob das wirklich spart oder mehr Energie frisst: Das häufige Ein- und Ausfahren geht sicher auch voll auf en Akku. Besser wäre hier sicherleich ein Display-Off nach 1Min. Komme momentan nur auf ca. 300 pics - wenn ich nicht so häufig in den Wiedergabe-Modus gehen und gänzlich aufs Blitzen verzichten würde käme ich bestimmt auf 500 - 600. Bei meinem (!) Akku halte ich die oft genannten 750pics aber nahezu für utopisch unter (für mich) normalen Praxis-Bedingungen.

Ich kann das ehrlich gesagt auch nicht Nachvollziehen. Bei mir steht der Monitor Dauerhaft auf sonnig. Ansonsten habe ich die gleiche Einstellungen wie du, Steady-Shot ist aktiviert. Ich habe nun schon zweimal mehr als 800 Bilder gemacht, aber noch nicht einen Balken gesehen. Ich denke also, über 1000 Bilder dürfte der Akku reichen. Ich schalte die Kamera allerdings nach jedem Bild aus, es sei denn, ich mache mehrere Hintereinander. Ist die zu erwartende Dauer zum nächsten Bild mehr als zehn Sekunden, schalte ich zwischenzeitlich aus und stecke die Kamera in die Hosentasche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten