Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Obwohl über 20 Seiten lang, bringt dieser Thread scheinbar immer noch keine klare Empfehlung.
Alsdann: Das Bundlestar Set von Amazon (Ladegerät plus 2 Patona-Akkus) ist wirklich sehr, sehr gut. So gut, dass ich mittlerweile nur noch die Patona Akkus verwende und das Sony Original in einem kühlen Raum für gelegentliche "Extremeinsätze" abgelegt habe. Ich komme zwar nie auf 1000 Bilder pro Tag, aber einen ganzen Urlaubstag mit rund 500 Bildern hat ein einzelner Patona schon durchgehalten. Den zweiten habe ich vollgeladen als Reserve mit dabei. So hat man mehr als genug Saft für alle nicht professionellen Anwendungen.
Ein Muss ist das Ladegerät, weil das Laden in der Kamera wirklich kein Zustand ist, der Ministecker scheint dem nicht auf Dauer gewachsen. Und durch den externen Lader hat man immer mindestens eine volle Batterie in Reserve.
Für 32 Euronen somit eine Sorgenfrei-Lösung ohne Wenn und Aber, bin echt happy mit dem Set!

wirst du hier eh nicht kriegen, da das hier im forum nicht erlaubt ist.
ansonsten einfach mal in der bucht nach der akkubezeichnung NP-BX1 suchen, gibts aus china für knapp 15€ inkl. versand.
Hallo
Ich habe mir bei einem großen Buchhändler dies hier gekauft:
Bundlestar Akku Ladegerät 4 in 1 inkl. Ladeschale für Sony NP-BX1 + 2x PATONA Ersatzakku für Sony NP-BX1 passend zu Sony CyberShot DSC-RX100 DSC-RX100MII DSC-RX1 DSC-RX1r DSC-HX50V DSC-HX300 DSC-WX300 -- HDR AS15 AS30 -- NEUHEIT mit Micro USB Anschluss !
Das ganze für 31,90€. Find ich nicht schlecht bis jetzt.![]()
Kann man mit dem Ladegerät ohne Bedenken den Originalakku aufladen ??
Ich habe das Patona Ladegerät und einen Patona Zweit-Akku. Beide - Sony original und Patona Akku - haben nur auf jeweils einer Seite Kontakte. Die beiden Haltenasen im Patona Ladegerät haben bei beiden Akkus eine Einkerbung als Gegenstück, sodass man sie eigentlich nicht falsch herum einlegen kann.
Ich meine dieses Bild: http://ecx.images-amazon.com/images/I/71khhQAFO8L._SL1365_.jpg
Die seitlichen Halterungen haben kein Gegenstück am Akku.
Ist das Ladegerät so komplett oder fehlt da noch ein Einsatz?
Also meine sieht anders aus, nämlich wie im Anhang.
Kann es sein, dass das Bild ein Patona-Ladegerät für einen anderen Akkutyp ist?
Also meine sieht anders aus, nämlich wie im Anhang.
Also meine sieht anders aus, nämlich wie im Anhang.
Kann es sein, dass das Bild ein Patona-Ladegerät für einen anderen Akkutyp ist?

Mit dem iPhone-Ladegerät + USB zu Mini USB Kabel geht es problemlos.
Ich nehme mal an, dass Samsung auch USB-Stecker benutzt und somit sollte es kein Problem sein.
Das ist zwar eine uralte Empfehlung, aber genau das wonach ich suchte. Danke!25.08.2012, 18:12
Zitat:
Zitat von Rainer L Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich auch irgendwo eine Ladeschale ohne Ersatzakkus?.
in der bucht