• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony Cyber-Shot RX1 + RX100 - Akku und Ladegerät

Der Stromverbrauch der M3 war einer der Hauptgründe die wieder zurückzuschicken. Mit der M1 mache ich immer (auch mit Fremdakkus) zwischen 800-1100 Bilder. Bei selbiger Nutzung mit der M3 und alles abgeschaltet was nur geht, wurden es um die 200. Für 1000 Bilder brauchte ich also 5 Akkus, wo mit der M1 einer reicht. :grumble:

Ich Frage mich nur, warum ihr alle immer so kurze Akkuleistungen habt? 200 Bilder kann ich mir gar nicht vorstellen. Und das bei gleichem Nutzungsschema wie bei der M1? Ich war am Freitag und Samstag Unterwegs und habe an den beiden Tagen zusammen über 1.000 Bilder gemacht. Ich habe den Akku einmal über Nacht im Hotel geladen, das war es. Macht man jetzt natürlich über 1.000 Bilder an einem Tag braucht man Ersatzakkus.

@Rainer L.
Vielen Dank für diese wirklich unglaubliche Infos. Jetzt werde ich morgen einfach einmal fotografieren bis der Akku leer ist, das alles, ohne dass ich ständig nachsehe, ob das Foto auch "etwas geworden ist", und auch "nur" in hoher Qualität und nicht in RAW, was sonst meine Standardeinstellung ist.

Das Ausschalten der Kamera wird auch unterschiedlich bewertet: manche im Forum meinen, dass das häufige Ein- und Ausschalten der Kamera den Akku eher belasten würde (vielleicht wegen des Ein- und Ausfahrens der Linse?)
Anmerken sollte ich noch, dass ich eine Kamera sofort auf Lautlos schalte. Das Pipsen beim Fokussieren nervt mich. Genauso das künstliche Auslösegeräusch. Wenn ich ein Bild machen will und den Auslöseknopf drücke, weiß ich, dass ich den Auslöseknopf gedrückt habe. Da brauche ich keine Bestätigung, in dem da ein lautes Auslösegeräusch als Bestätigung gemacht wird. Das piepsen kostet vielleicht auch Akku? Dann liegt es vielleicht auch an meine Fotogewohnheiten. Bei zehn Sekunden schalte ich wie gesagt die Kamera aus. Bei einer Minute kommt sie zwischendurch in die Hosentasche. Im Sommer dürfte das keine Rolle spielen. Im Winter aber vielleicht schon. In einem anderen Thread wurde vor ein paar Tagen die geringe Akkuleistung im Winter angesprochen. Und es ist vielleicht schon ein Unterschied, ob die Kamera bei Minustemperaturen eine Stunde lang lose am Handgelenk baumelt oder 55 Minuten in der warmen Hosentasche steckt und komplett nur 5 Minuten draußen zum fotografieren ist. RAW mache ich übrigens auch immer. Wenn das tatsächlich Strom kostet, wäre meine Akkuleistung noch höher. Was du auch noch ausprobieren könntest, wäre Vor-AF auszuschalten. Das ständige Fokussieren kostet auch Akku. Aber auch das habe ich angeschaltet.
 
....
Anmerken sollte ich noch, dass ich eine Kamera sofort auf Lautlos schalte. Das Pipsen beim Fokussieren nervt mich....
@Rainer
Das ist auch bei mir die Funktion, die ich immer als allererstes abschaltet habe, lästig!
Dann hab ich noch die Rauschminderung bei hohen ISO und Langzeitbelichtung abgeschaltet. Nachdem ich in RAW fotografiere brauche ich das nicht.

gwegner empfiehlt auch (bei den Nikon D5... Einstellungen) das AF-Hilfslicht auszuschalten, weil man das nicht benötigt. Das wäre eine zusätzliche Möglichkeit, Strom einzusparen - sofern man bei der RX 100 dieses Hilfslicht abschalten kann.

Dann werde ich heute einmal drauflosknipsen, Akku lädt gerade.
 
Das AF-Hilfslicht lässt sich auch abschalten. Aber am Tage kommt das ja ohnehin nicht zum Tragen. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann das aber wohl auch etwas Akku sparen, wenn aus. Also ich glaúbe nach wie vor, dass der Bildschirm am meisten Strom braucht. Vor allem wenn auf sonnig. Ok, der Sucher braucht wahrscheinlich noch mehr Strom. Um eben Strom zu sparen, schalte ich die Kamera so oft und so schnell wie möglich aus. Ich habe allerdings nie getestet, ob das überhaupt etwas bringt. Tatsache ist aber, dass bei mir der Akku, egal bei welcher Kamera, immer viel länger hält als bei den meisten anderen.
 
Bei meiner M1 ist bzw. war es so, dass ich ca. 300-400 Bilder machen konnte, dann war der Akku (Original) auf Null. Fremd Akkus (Patona) hielten gefühlt leicht besser.

Ich habe die Helligkeit des Display moderat eingestellt, der AF *Piep* ist bei mir immer an, da ich das extrem praktisch finde.
Die Menütastentöne sind aus.

Insgesamt war der Akku der RX100 M1 nicht sonderlich langlebig, aber ich kam damit klar. Hatte aber immer 2-3 Ersatz Akkus voll geladen bei mir.

Für mich jedenfalls auch einer von wirklich sehr vielen weiteren Gründen, eine weitere RX100 (egal welche auch immer) nicht mehr zu erwerben.
 
Ich Frage mich nur, warum ihr alle immer so kurze Akkuleistungen habt? 200 Bilder kann ich mir gar nicht vorstellen.

Doch, es war so. Geheuer war mir das jedenfalls auch nicht. Genauso kann ich aber wiederum die vielen Berichte nicht nachvollziehen, wenn die Leute von 3-400 Bildern mit der M1 berichten. Das gabs bei mir noch nie! 7-800 sind das Mindeste. 1100, wenn frisch geladen und nicht gelagert und am selben Tag (also fast am Stück).
 
7-800 Bilder mit einer M1, davon habe ich geträumt.
Mit einem Patona kam ich max. auf etwas über 400-450 Bilder, doch das war eher die Ausnahme.
Habe mir extra zwei Doppel-Ladegeräte gekauft, um am Abend (auf Reisen) je 2 Akkus gleichzeitig laden zu können.
Nun ja, die RX100 Modell sind für mich Geschichte, nicht nur des Akkus wegen.
 
7-800 Bilder mit einer M1, davon habe ich geträumt.
Mit einem Patona kam ich max. auf etwas über 400-450 Bilder, doch das war eher die Ausnahme.
Habe jetzt mal genau aufgepasst um eine exakte Zahl zu haben: 1264 Bilder mit einer Ladung! Allerdings 90% davon 3 Bilder Bel.Breaketing. Aber immerhin. Tradeshop-Akku.
 
Wahnsinn, davon war ich mit meiner RX100 Meilenweit entfernt.
Ich kann es jetzt aber auch nicht mehr verifizieren, da ich sie längst verkauft habe und eine neue RX100 kommt mir nicht mehr ins Haus - was aber nichts mit der Akku Kapazität zu tun hat - sondern eher grundsätzlicher Natur ist.

Vielleicht war meine RX100 defekt - wer weiß.
 
Hallo zusammen, habe jetzt auch eine RX -100M4 und will mir Ersatz Akkus mit Ladegeräte bestellen. Kann jemand einen guten Drittanbieter empfehlen parallel zu den teuren Sony Akkus. Vielen Dank vor ab da die Kamera ja sehr stromhungrig ist :)

Bspw Lookit oder Pazona usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, habe jetzt auch eine RX -100M4 und will mir Ersatz Akkus mit Ladegeräte bestellen. Kann jemand einen guten Drittanbieter empfehlen parallel zu den teuren Sony Akkus. Vielen Dank vor ab da die Kamera ja sehr stromhungrig ist :)

Bspw Lookit oder Pazona usw...

Nimm die billigsten, davor aber ein paar, habe mir 4 gekauft, bis jetzt sind sie ok. Es ist totale Glückssache bei den Akkus, man kann nicht sagen, die sind gut oder schlecht. Hatte schon doppelt so teuere, die schlechter waren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten