- Stromsparen, was sollte man da nehmen? Stamina, Standard oder Aus?
Stamina, schau mal ins Handbuch.
- Kann es sein das bei der Blende nur zwei Einstellungen, also auf und zu möglich ist? Blende ist doch f oder?
Wie ich schon schrieb: Die Sony hat keine echte Blendenfunktion, die kennt nur offene Blende. Wenn ein größerer Blendenwert kommt, dann hat die Cam einfach den Graufilter vorgeschoben. Deswegen auch nur zwei Werte. Hat aber meiner Ansicht nach keinen Nachteil sondern eher Vorteile:
- Das Spiel mit der Blende ist bei der Sensorgröße sowieso kaum möglich. Z.B. Landschaftsaufnahmen sind auch bei Offenblende von vorne bis hinten scharf.
- Ein Schließen der Blende bei einem so kleinen Sensor führt sehr schnell zu Effekten wie Beugungsunschärfe, welche das Bild unschärfer machen als bei Offenblende. Ist also gar nicht gewünscht.
- Was bedeutet das in der Mitte neben ISO und f, ist das Verschlusszeit? Aber die Angaben verstehe ich nicht, da steht mal 1", mal nur 1 usw... wie ist das zu sehen? Was z. B. bedeutet 4 - 1/250 sek?
Eeehm... Ich bin aber kein Handbuchersatz, gell? Das ist die Belichtungszeit, 1" heißt eine Sekunde, bei allen anderen Ganzzahlen ohne die Anführungszeichen musst du dir einfach ein "1/" vorne dran denken - 4 heißt also 1/4 Sekunde und ist viel zu lang.
Kann ich im manuellen Modus immer auf ISO100 bleiben oder wann macht es Sinn auch mal bei der ISO hochzugehen? Woher weiß der manuelle Modus ob es eine Landschaft oder ein Makro ist? Also der Fokus?
Der checkt den ganzen Fokusbereich durch. Dazu brauchts keinen spezielle Makro-"Modus".
Kann es sein das ich kaum einen Unterschied beim Videomodus zwischen i und ISO high sehe bei schlechten Lichtverhältnissen?
Weiß nicht, ob das sein kann...

Ich nutze den High ISO Mode hauptsächlich wegen der erweiterten Einstellmöglichkeiten, insbesondere Weißabgleich, ansonsten kam es mir so vor, dass bei schlechten Lichtverhältnissen mit dieser Modus bei 50p-Aufnahmen etwas flüssiger arbeitet, also keine Ruckler entstehen.