• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

So viele scharfe Fotos hatte ich bisher nicht (Lumix FZ28), so schöne Videos auch nicht. Ob da was matscht... ich werde es wohl nicht oft sehen, wenn ich auf meinem 24-Zoll-Computerbildschirm oder auf meinem 40er Fernseher Bilder und Videos angucke.

Für eine Kompaktkamera und dazu noch mit 16x ist die BQ tatsächlich erstaunlich. Habe eine für meinen Vater besorgt und heute ausprobiert, die Qualität ist wirklich besser als bei der aktuellen TZ Serie... Hätte ich nicht gedacht. Auf 10 MP runtergerechnet eine deutliche Verbesserung gegenüber der HX5!!!

Und die Videos sind wirklich ne Bombe, Qualität Hammer, Stabi ausgezeichnet, braucht sich nicht hinter nem Camcorder zu verstecken...
 
Mir stockt teilweise der Atem wenn ich diese absolut genialen Videos bei dem super Sonnenwetter sehe... aber auch bei schlechtem Licht im Haus_ SUPER VIDEOS...
 
... die Qualität ist wirklich besser als bei der aktuellen TZ Serie... Hätte ich nicht gedacht...
... ich nehme an, dass Du mit der aktuellen TZ-Serie nicht die TZ10 meinst, denn die liefert m.M.n. eine sichtbar bessere BQ als die HX9V. So ein "Gematsche" wie auf einigen hier gezeigten Bildern der Sony hab ich bei der TZ10 noch nie gesehen. Dafür hat die Sony die deutlich bessere Videoqualität, obwohl die der TZ10 auch recht brauchbar ist... Und da ich mit der TZ10 viele Videos machen, denke ich trotz der recht mäßigen Foto-BQ derzeit über einen Wechsel zu HX9V nach...
 
Welchen NoName-Akku kann man eigentlich für die HX9V nehmen? Bei Amazon gibt es einen, da wird aber von vielen geschrieben das er bei der HX9V nicht geht, einige schreiben aber das es geht. Kann jemand einen Akku empfehlen? Danke

Noch was:
Kennt jemand eine Seite oder einen Link, wo ich Tipps bekomme, welche Einstellungen oder welche Scenenmodi für welche Situation am besten geeignet sind?

Danke
 
hallo,
ich versuche es nochmal in dem HX9 fred. ich möchte mir eine der beiden sony kameras zulegen HX7 oder HX9. ich weiss nicht recht welche ich nehmen soll kann mir jemand wesentliche unterschiede ausser dem zoom nennen. lohnt der aufpreis von ca. 50 euro von der cx7 zur cx9.

danke
 
die bildquali soll gut sein, automatikmodus für die frau, schneller fokus und auslösegeschwindigkeit, panoramafunktion. sollte bei schlechtem lich noch annehmbare bilder machen. denke 10 fach zoom sollte reichen.
 
die bildquali soll gut sein, automatikmodus für die frau, schneller fokus und auslösegeschwindigkeit, panoramafunktion. sollte bei schlechtem lich noch annehmbare bilder machen. denke 10 fach zoom sollte reichen.
Mhhh, hat die HX9V natürlich alles, weiß nicht was die HX7V hat. Hatte vorher die HX5V und da ist die HX9V um längen besser...

Wenn Du auch Wert auf gute Videos legst kommst Du m. E. nicht um die HX9V im Vergleich zur HX7V rum...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mhhh, hat die HX9V natürlich alles, weiß nicht was die HX7V hat. Hatte vorher die HX5V und da ist die HX9V um längen besser...

Wenn Du auch Wert auf gute Videos legst kommst Du m. E. nicht um die HX9V im Vergleich zur HX7V rum...

sind die videoeigenschaften denn unterschiedlich ? also video ist nun nicht die grosse prio.
 
OK Super, Danke für die Info.

Generelle Frage: Kann diese Nicht-Originalzubehör der Kamera schaden? Danke

Habe auch den VHBW- Akku und der ist perfekt. Er hat sogar noch einen Vorteil zum Orginalakku... er zeigt die Restzeit tatsächlich in Minuten an und nicht nur mit den Balken. Und das Preisleistungsverhältnis ist sensationell genau wie die Lieferung.

Wüsste nicht warum ein nicht Orginalakku schaden soll... entweder die Cam hat Strom oder eben nicht... :)

Thommy
 
Da ich auch auch mit der Cam liebäugele und diesbzgl. bei einer Suche im Forum und im (sehr spärlichen) Manual nichts gefunden habe (hoffe, ich hab's nicht übersehen), folgende Frage zur HX9V:
Meine alte Canon bietet die Möglichkeit, im "Panorama-Modus" mehrere Aufnahmen zu machen, wobei die erste Aufnahme die Einstellungen vorgibt und die folgenden Aufnahmen mit den gleichen Einstellungen wie die erste gemacht werden - was das Zusammenfügen zu einem Panorama sehr vereinfacht.
Bietet die Sony etwas ähnliches?
Ich meine nicht das "automatische Schwenk-Panorama" und auch nicht die Hilfslinien, die einige Cams einblenden, sondern die Gleichheit der Aufnahmen bzgl. Weißabgleich, Belichtungszeit etc.
Toll wäre es natürlich, wenn neben dem automatisch erstellen Schwenkpanorama auch die entsprechenden Einzelbilder abgespeichert würden...
 
Das Schwenkpanorama besteht nicht aus Einzelbildern. In der mitgelieferten Software werden die wie ein Film abgespielt, was mich vermuten lässt, dass die Aufnahme auch filmähnlich entsteht.

Es gibt einen M manuellen Modus, in dem Verschlusszeit und Blende selbst gewählt werden. Wenn dann noch Iso fest eingestellt ist, dürfte das doch in etwa das sein, was Du willst.
 
Bietet die Sony etwas ähnliches?
Ich meine nicht das "automatische Schwenk-Panorama"

Ganz einfach: Z.B. im P-Modus kurz den Auslöser antippen, um die Belichtungszeit und Blende bei vorgegebener ISO anzuzeigen. Dann in den M-Modus gehen und diese Werte eintragen. Darauf achten, dass ISO und Weißabgleich auch auf den gleichen Wert gestellt werden (Weißabgleich fest, nicht automatisch!).

Es ist wohl selbstredend, dass man bei einem Panorama nicht unbedingt immer das erste Bild als Belichtungsreferenz nimmt, sondern den Teil, der am ausgewogensten die Belichtungsverhältnisse wiedergibt. Bei Sonnenschein kann das trotzdem schnell suboptimal werden wegen Gegenlicht und / oder direkter Sonnenbestrahlung. Aber das wissen die Panorama-Experten ja sicher selber...

Die HX9V hat übrigens optional ein Schwenkpanorama in voller Auflösung: Dabei wird natürlich nicht der Videomodus genommen, sondern Einzelbilder miteinander verrechnet.
 
@ jopl:

kannst du mir eine kurze anleitung zu den folgenden szenen geben, welche einstellungen ich nehmen sollte? das sind die sachen die ich wichtig finde:

- helles Tageslicht (Innenraum)
- dunkles Tageslicht (Innenraum)
- normal Raumbeleuchtung (Innenraum)
- draußen Sonne
- draußen bewölkt
- draußen Dämmerung bis hin zu Dunkelheit
- viel Bewegung (Kleinkind)

fehlt noch was? denke für mich nicht...

Oder reicht es für einen Anfänger wie mich immer einfach den Automatikmodus zu nehmen? Dann wäre nur die Frage: Gelber oder Grüner Automatikmodus

Danke
 
kannst du mir eine kurze anleitung...

Üben, üben, üben... ;) Da kann und möchte ich dir keine (oft dann doch nicht passende) Patentrezepte an die Hand geben. Ein guter Fotokurs (gerne auch online) hilft da am Anfang ungemein, damit man die Zusammenhänge von Blende, Belichtungszeit, ISO, Weißabgleich etc. kennt. Dann ab zum Fotografieren!

Ich hatte glaube ich schon mal geschrieben, dass ich praktisch immer den P-Modus mit ISO100 verwende, und bei Bedarf, wenn der Dynamikumfang eines Bildes zu groß erscheint (was oft bei Bildern mit Landschaft und Himmel der Fall ist), auf HDR-Szenemodus gehe. Ansonsten weitgehend unspektakulär...

Ach ja, erwähnte ich schon, dass ich die HX9V hauptsächlich zum Videografieren verwende, nur wenig zum Fotografieren? Dafür habe ich andere Kameras...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten