• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Jo. Könnte ich machen. Ist aber nicht Standard hier zu sagen: Ich stand dort und dort.. 20 Meter über Normalnull bei 30 Grad. ;) Fühl dich doch nicht gleich eingeschnappt und sei nicht agressiv! Ist doch nichts passiert. ;)

Wenn du im EXIF wirklich 16fach Zoom rausgelesen hast und wenn das stimmt, dann macht die Sony falsche Einträge.
 
Wenn du im EXIF wirklich 16fach Zoom rausgelesen hast und wenn das stimmt, dann macht die Sony falsche Einträge.
In den Exif Daten steht "DigitalZoomRatio 16/16" bzw. "digitales Zoom Verhältnis 100%".

Das ist vollkommen korrekt, da du den Digital-Zoom ja nicht im Einsatz hattest. Der Digitalzoomfaktor wird aus dem Verhältnis der gesamten zur Verfügung stehenden Bilddiagonale zur tatsächlich genutzten Bilddiagonale berechnet. Bei 16/16 bzw 100% also kein Digitaler Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umstieg von Sony HX5V auf HX9V

Hallo,

lohnt sich eurer Meinung nach ein Umstieg von der Sony HX5V auf die HX9V? Bei einem Verkauf bei eBay und Kauf bei Amazon müsste ich ca. 100 EUR drauflegen.

Wie beurteilt Ihr den Umstige im Punkto Bildquali und Videoquali?

Kann es sein das die HX9V viel weniger rauscht? So sehen für mich die Testbilder bei "dkamera.de" aus...

Danke für Infos
Matzur007
 
hmm...vielleicht solltest Du den Leuten erst mal ein wenig Zeit zum Antworten geben, hm? :p
Manch einer muss ja zu dieser Tageszeit vielleicht auch mal arbeiten oder ist unterwegs, da muss man nicht nach einer Stunde schon nachhaken. Geduld ist eine Tugend...
 
Ob sich der Umstig für Dich lohnt kann Dir so sicher keiner sagen. Ist Dir das, was die HX9 Besser kann denn wichtig? So könntest Du ebenso fragen, ob Du Deinen Apfel vielleicht besser in eine Birne tauschen sollst (wenn Du einen Apfelkuchen backen willst -> besser nicht, für Birnenkompott-> auf jeden Fall!)
Grüße
 
Ob sich der Umstig für Dich lohnt kann Dir so sicher keiner sagen. Ist Dir das, was die HX9 Besser kann denn wichtig? So könntest Du ebenso fragen, ob Du Deinen Apfel vielleicht besser in eine Birne tauschen sollst (wenn Du einen Apfelkuchen backen willst -> besser nicht, für Birnenkompott-> auf jeden Fall!)
Grüße

Was kann Sie denn besser und wo ist sie denn besser?

Was ich so lesen, Testberichte, Amazon, etc. doch überall, Bildquali, Video, Ton, etc.

Hat die HX5V auch irgendwo Vorteile außer bei Größe und Gewicht?

danke
 
AW: Umstieg von Sony HX5V auf HX9V

Hallo,

lohnt sich eurer Meinung nach ein Umstieg von der Sony HX5V auf die HX9V? Bei einem Verkauf bei eBay und Kauf bei Amazon müsste ich ca. 100 EUR drauflegen.

Wie beurteilt Ihr den Umstige im Punkto Bildquali und Videoquali?

Kann es sein das die HX9V viel weniger rauscht? So sehen für mich die Testbilder bei "dkamera.de" aus...

Danke für Infos
Matzur007

Ja, der Umstieg lohnt sich unbedingt. Hatte ebenfalls die HX5V und jetzt die HX9V. Die HX9V ist in allen Belangen besser, trotz der erhöhten Sensor Pixelzahl: Sowohl bei Foto- und ganz besonders bei der Video- und Tonqualität. Allein dafür lohnt sich m.E. der Kauf der neuen Kamera. :)
Hatte auch da einen Vergleich gemacht: http://vifo.wmks.de/?p=147
 
Stehe auch kurz vor dem Kauf der Sony, manche Berichte oder auch Beispielbilder (von wegen "Rasenmatsch" oder "Blättermatsch" und Probleme mit Grün etc) lassen aber paar Zweifel noch aufkommen.

Deshalb ne kurze Frage.
Die Sony hat ja 16MP, man kann ja die Auflösung aber auch runterschrauben.

Tritt denn bei geringerer Auflösung das Problem noch genauso auf?
Also angenommen ich nehme 10MP oder 8MP (weiß grad nicht welche Modi möglich sind bei der Kamera), was mir persönlich locker reichen würde, wäre dieses "vermatschen" (was vermutlich durch die Rauchunterdrückung kommt, oder) dann auch noch so zu sehen? Und wird das mit höheren Iso-Zahlen schlimmer, weil da ja auch ohne Rauschunterdrückung das Rauschen stärker wäre?
Oder ist es besser mit 16MP zu fotografieren und dann die Bilder am Rechner entsprechend runterzurechnen? Aber besser werden die davon ja auch nicht, wenn das Ausgangsmaterial mit 8 oder 10MP schon besser wäre, wäre das vermutlich für mich die bessere Lösung, oder?

Danke und Grüße
Jori
 
Stehe auch kurz vor dem Kauf der Sony, manche Berichte oder auch Beispielbilder (von wegen "Rasenmatsch" oder "Blättermatsch" und Probleme mit Grün etc) lassen aber paar Zweifel noch aufkommen.

Oder ist es besser mit 16MP zu fotografieren und dann die Bilder am Rechner entsprechend runterzurechnen? Aber besser werden die davon ja auch nicht, wenn das Ausgangsmaterial mit 8 oder 10MP schon besser wäre, wäre das vermutlich für mich die bessere Lösung, oder?

Danke und Grüße
Jori

Runterrechnen reicht, ansonsten muss man schon bei 12MP genau hingucken:
http://vifo.wmks.de/?p=394
 
AW: Umstieg von Sony HX5V auf HX9V

Ja, der Umstieg lohnt sich unbedingt. Hatte ebenfalls die HX5V und jetzt die HX9V. Die HX9V ist in allen Belangen besser, trotz der erhöhten Sensor Pixelzahl: Sowohl bei Foto- und ganz besonders bei der Video- und Tonqualität. Allein dafür lohnt sich m.E. der Kauf der neuen Kamera. :)
Hatte auch da einen Vergleich gemacht: http://vifo.wmks.de/?p=147

Kann es sein das auch die Videos vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen besser sind und nicht mehr so rauschen wie bei der HX5V? Zumindest deuten die Beispielvideos bei Youtube daraufhin???
 
Ich bin auch von HX5V auf HX9V umgestiegen und kann den Umstieg nur empfehlen. Die Kamera ist tatsächlich in allen Belangen besser. Ob es die beste Superzoom ist, muss jeder selbst entscheiden, aber auf jeden Fall ist sie deutlich besser als die HX5V. Das gilt für die Bildqualität wie auch für Video.

Zur Frage nach dem 16MP: Ich selbst habe für mich nach viel Erfahrung mit solchen Kompakten die Regel aufgestellt, dass, egal welche Kompakte mit vergleichbar kleinem Sensor man nimmt, die tatsächliche Auflösung nie viel über 5MP liegt. Das heißt, ich nehme zwar immer mit 16MP auf, rechne die Bilder am PC aber im Batch runter auf 5MP und optimiere nur an diesem Bild weiter, denn der Rest ist für mich nur Ballast, Datenmüll, der keine wirkliche Bildinformation enthält. Das ist auch der Grund, warum ich Bilder in diesem Bereich nie in Originalauflösung vergleiche, schon gar nicht bei Kameras mit unterschiedlicher Pixelzahl, denn z.B. ein Vergleich von 12MP versus 16MP im 1:1 Modus bringt zwangsläufig eine subjektiv schlechtere Qualität der 16MP Kamera. Deswegen immer auf die gleiche Auflösung rechnen, um einen direkten Vergleich zu machen. Und bitte die Farbabstimmung und Dynamik des Bildes nicht vernachlässigen, das ist oftmals wichtiger beim normalen Betrachten eines Bildes als die letzten Details herauszukitzeln.

Pixelpeeper kaufen sich eine DSLR mit Festbrennweite oder insbesondere eine Kamera mit Foveon-Sensor! Ich peepe auch gerne Pixel, aber nur mit meiner DP1s und mit meiner SD14!
 
AW: Umstieg von Sony HX5V auf HX9V

Ja. Lowlight-Fähigkeit der Videos ist deutlich besser geworden!

Ich bin einfach nur begeistert von der HX9V, ohne diese überhaupt schon zu besitzen. Bestellung ist bei Amazon schon raus. :-D

Bin auf den Praxistest gespannt.

Bin mit der HX5V schon recht zufrieden.

Einiges störte mich aber halt:
VB
- Mirkrofon bei Video oft vom Finger verdeckt
- Blitz oft vom Finger verdeckt

Alles das scheint behoben zu sein, dazu noch besser Bilder und Videos noch besser als ohnehin schon. Theoretisch super, praktisch wird sich das zeigen.

noch eine spezielle Frage:
Ich hatte bei der HX5V bei Personen Fotos in recht dunklen Räumen mit Zimmerbeleuchtung und einer Blitzaufnahme immer derbe Schatten von den Köpfen und den Umrissen der Personen. Das hatt mich fast am meistens gestört an der HX5V.

Könnte der jetzt links gelegene Blitz und der Blitz der ausfährt, zudem scheint die Reichweite noch besser zu sein bei der HX9V dieses Schattenproblem bei Blitzaufnahmen beheben???? DAS WÄRE DER HAMMER WENN DA SO WÄRE...
 
AW: Umstieg von Sony HX5V auf HX9V

- Mirkrofon bei Video oft vom Finger verdeckt
- Blitz oft vom Finger verdeckt

Alles kein Thema mehr! :)

Ich hatte bei der HX5V bei Personen Fotos in recht dunklen Räumen mit Zimmerbeleuchtung und einer Blitzaufnahme immer derbe Schatten von den Köpfen und den Umrissen der Personen. Das hatt mich fast am meistens gestört an der HX5V.

Könnte der jetzt links gelegene Blitz und der Blitz der ausfährt, zudem scheint die Reichweite noch besser zu sein bei der HX9V dieses Schattenproblem bei Blitzaufnahmen beheben???? DAS WÄRE DER HAMMER WENN DA SO WÄRE...

Ich fürchte dass sich da nicht viel getan hat. Ich blitze praktsich nie, weil ich Blitzbilder bei Kompakten immer ziemlich scheußlich finde (DSLR mit indirektem Biltz ist einfach eine andere Welt), aber die paar Zentimeter machen da glaube ich kaum etwas aus. Schlechter als bei anderen Kompakten ist es aber sicher nicht.
 
@ jopl: also ist schatten bei kompakten i. V. m. mit Blitz also ein grundsätzliches Problem? OK das macht Sinn...

Hatte bei der HX5V oft ohne Blitz natürlich verschwommene Bilder oder bei "Anti Bewegungsunschärfe" Pixelmatch im Gesicht... was natürlich auch daran liegt das mein 1jähriger Sohne ein lebendiges und aktives Motiv ist... da war der Blitz oft nötig um annehmbare Bilder zu bekommen.

Oder gibt es da irgendwas wie ich ein Kind, was sich viel bewegt recht scharf aus Bild kriege? Welcher Modi oder so?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten