• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

das mit dem 10x zu 16x Zoom ist mir klar
aber es muss doch noch andere gravierende Unterschiede geben,
liebäugle derzeit mit der Hx7v,
wär hilfreich wenn jemand hier etwas Klarheit schaffen könnte
 
falls hilfreich: willst du filmen oder fotografieren?

wenn filmen unwichtig oder nur nebenbei sein sollte ... dann gibts sicher bessere Foto-Cams - wenn Video aber schon ein wenig an Bedeutung haben sollte, dann isses wohl die HX9v - den fotomäßigen Rest hab ich mit DSLR und mFT abgedeckt;
die Sony macht aber keine schlechten Bilder im allgemeinen!
 
Geht nicht, finde ich auch sehr schade. Beim Einschalten hast du 24mm. 2x Zoom ist also 48mm. 35mm wäre dann etwa 1,4x., da ist schon kaum noch Verzeichnung festzustellen (bei Video, bei Fotos werden die Verzeichnungen sowieso rausgerechnet) usw, kann man sich selbst ausrechnen.

Ich habe die ersten Bilder gemacht mit der Kamera und die Personen sind extrem verzogen und nicht nur die am Rande. Stimmt es, dass man Personen gar nie im Weitwinkel fotografieren soll? Wie macht Ihr das bei Schnappschüssen? Die Fotos sehen so schrecklich aus, dass man alle, die die Kameras benutzen sagen muss, dass Sie mind. 1.4x zoomen. Was habt Ihr hier für Erfahrungen gemacht und ist das Resultat bei jeder 24mm Weitwinkelkamera gleich oder gibt es da bessere und schlechtere?
 
Ich habe die ersten Bilder gemacht mit der Kamera und die Personen sind extrem verzogen und nicht nur die am Rande. Stimmt es, dass man Personen gar nie im Weitwinkel fotografieren soll? Wie macht Ihr das bei Schnappschüssen? Die Fotos sehen so schrecklich aus, dass man alle, die die Kameras benutzen sagen muss, dass Sie mind. 1.4x zoomen. Was habt Ihr hier für Erfahrungen gemacht und ist das Resultat bei jeder 24mm Weitwinkelkamera gleich oder gibt es da bessere und schlechtere?

Willkommen im DSLR-Forum, Sunny30! :)

Das ist völlig normales Verhalten bei 24mm. Die Kamera beseitigt intern alle Verzeichnungen, so dass ein fast vollständig verzeichnungsfreies Bild dabei entsteht. Das, was du siehst, ist der normale Effekt eines schon recht heftigen Weitwinkels, das passiert auch bei meinem 800 Euro teuren Weitwinkelobjektiv für meine Canon 500D. Das sind halt die perspektivischen Verzerrungen, die entstehen, und Fotos müssen mit Bedacht gemacht werden. Nur ein Beispiel: Nie in der Wohnung leicht nach oben oder leicht nach unten fotografieren, das sieht total verzerrt aus durch stürzende Linien. Das Gleiche gilt dann natürlich auch für Personen. Die Kamera immer geradeaus halten, und am Rand kontrollieren, ob die Linien wirklich parallel sind, dann sieht das Foto hinterher auch gut aus. Dazu am besten die Gitterlinien einblenden, das habe ich sowieso immer standardmäßig an, hilft sehr.

Das ist natürlich für alle, die Weitwinkel nicht gewohnt sind, gewöhnungsbedürftig. Am besten wäre es, wenn die Kamera immer bei ca. 35mm starten würde, und man für den Weitwinkel erst rauszoomen müsste, dann gäbe es die Probleme erst gar nicht.
 
falls hilfreich: willst du filmen oder fotografieren?

wenn filmen unwichtig oder nur nebenbei sein sollte ... dann gibts sicher bessere Foto-Cams - wenn Video aber schon ein wenig an Bedeutung haben sollte, dann isses wohl die HX9v - den fotomäßigen Rest hab ich mit DSLR und mFT abgedeckt;
die Sony macht aber keine schlechten Bilder im allgemeinen!

eine gute Videofunktion ist mir auf jeden Fall sehr wichtig.

mir stellt sich nun nur folgende Frage:
ist die Video/Soundquali bei der Hx7v nun schlechter oder komplett gleich?
das sie mit 50i aufnimmt wurde ja bereits geklärt
 
Interessantes Feature der Hx9V entdeckt:

Ich habe mir auch folgenden NAchbauakku bestellt:
http://www.amazon.de/Original-DSC-W3...1317012&sr=8-1
Vom Anbieter VHBW.

Wenn der Akku in der Kamera ist, zeigt das Display meben der Akkuamzeige auch nocht die Restlaufzeit in Minuten an. Bei vollem Akku ca 200min die dann ständig aktualisiert wird abhängig von dem was man macht. Mit dem Original Akku habe ich keine solche Anzeige.

erstaunlich, dass die Nachbauakkus mehr Features haben als die Original.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn der Akku in der Kamera ist, zeigt das Display meben der Akkuamzeige auch nocht die Restlaufzeit in Minuten an. Bei vollem Akku ca 200min die dann ständig aktualisiert wird abhängig von dem was man macht. Mit dem Original Akku habe ich keine solche Anzeige.

erstaunlich, dass die Nachbauakkus mehr Features haben als die Original.

Nun ja... Das haben meine beiden Nachbau-Akkus auch, ist aber im Grunde auch nur eine Pseudo-Genauigkeit. Der springt nämlich lustig von z.B. 140 Minuten mal eben auf 80 Minuten (innerhalb von 2 Minuten). Jedenfalls hält er niemals so lange wie er angibt. Da ist mir die 3 oder 4-Segmentanzeige beim Original-Akku lieber, wenn man sich wenigstens darauf verlassen kann.
 
erstaunlich, dass die Nachbauakkus mehr Features haben als die Original.

Das sind ganz einfach Geiz-Gründe Seitens Sony.
Die "Nachbau"-Akkus, wie du sie nennst sind ja auch original Sony-Akkus, nehme ich an. Die Typen mit der "Info-Lithium"-Ausstattung ( so heisst das glaube ich) sind nämlich teurer, als der Akku, der Original dabei ist...
 
Das sind ganz einfach Geiz-Gründe Seitens Sony.
Die "Nachbau"-Akkus, wie du sie nennst sind ja auch original Sony-Akkus, nehme ich an. Die Typen mit der "Info-Lithium"-Ausstattung ( so heisst das glaube ich) sind nämlich teurer, als der Akku, der Original dabei ist...

Neenee, das sind keine Original-Akkus. Das merkt man ganz deutlich.
 
Neenee, das sind keine Original-Akkus. Das merkt man ganz deutlich.
Aha, so meinst du das.
Ich habe nämlich den originalen bei mir drinnen und auch einen dieser "besseren" von Sony gekauft. Der Originale macht die Anzeige auch nicht (logisch) und der etwas teurere Akku zeigt die Restlaufzeit an...
 
Aha, so meinst du das.
Ich habe nämlich den originalen bei mir drinnen und auch einen dieser "besseren" von Sony gekauft. Der Originale macht die Anzeige auch nicht (logisch) und der etwas teurere Akku zeigt die Restlaufzeit an...

Der Original Sony mit InfoLithium wird sicher eine ziemlich genaue Restzeitanzeige haben, und mind. genau so lange halten wie die beigelegten Akkus. Die Nachbau-Akkus halten weniger lange, vielleicht nur 60-70% der Originalkapazität, und die Restlaufanzeige ist sehr sehr ungenau.

Aber als Zusatzakku sind sie wirklich gut!
 
eine gute Videofunktion ist mir auf jeden Fall sehr wichtig.

mir stellt sich nun nur folgende Frage:
ist die Video/Soundquali bei der Hx7v nun schlechter oder komplett gleich?
das sie mit 50i aufnimmt wurde ja bereits geklärt
 
ist die Video/Soundquali bei der Hx7v nun schlechter oder komplett gleich?
das sie mit 50i aufnimmt wurde ja bereits geklärt

Schon gefühlte tausendmal gefragt.

HX7V: 1080i50 (interlaced, d.h. 50 Halbbilder/s)
HX9V: 1080p50 (progressive, d.h. 50 Vollbilder/s)
 
Also je mehr ich mich mit der HX9V beschäftige um so mehr gefällt mir die kleine. Vorallem der Brennweitenbereich und da wiederum die 24 mm Weitwinkel sind Klasse.
Die Bildqualität, naja, ist halt eine Schönwetterknipse. Aber andere machens auch nicht besser.
Ich hatte auch irgendwo Vergleichsbilder vertauscht (weiß aber nicht mehr wo), dashalb meine ursprüngliche Meinung, dass die Sony schlechte Bilder macht. Das muß ich nun revidieren.

Nur der Preis ist doch noch recht heftig für so'ne Kleine.
 
Hallo jopl,

ich habe es schon im Einstellungsthread gepostet - allerdings sollte man dort ja nicht diskutieren. Hier ist die richtige Stelle: Bei deinen Einstellungen mit colormode lebendig bekomme ich teilweise recht verzogene Farben - insbesondere Rot-Töne sind zu stark.

Korrigierst du das im Nachhinein?
 
Hallo jopl,

ich habe es schon im Einstellungsthread gepostet - allerdings sollte man dort ja nicht diskutieren. Hier ist die richtige Stelle: Bei deinen Einstellungen mit colormode lebendig bekomme ich teilweise recht verzogene Farben - insbesondere Rot-Töne sind zu stark.

Korrigierst du das im Nachhinein?

Hi topcaser,

ich hätte mal aktualisieren sollen, dass ich den "Lebendig"-Modus nur noch hin und wieder verwende, wenn das Bild etwas mehr "Farbe" gebrauchen kann.
 
Ah, das erklärt Einiges. Eine Aktualisierung wäre wirklich nicht schlecht, da sich doch einige Leute danach richten. Was verwendest du anstatt? Postest du das gleich im Einstellungsthread? Danke und Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten