• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Genau dazu hätte ich mal eine Frage:

Ich habe meine HX9V seit Anfang der Woche.

Woran erkenne ich denn EU-Ware im Vergleich mit deutscher Ware ?
Lt. Händler (Fotemia) verkauft er nur Ware die für den deutschen Markt bestimmt ist....
 
Hallo,
ich habe nun seit zwei Wochen die HX9v und bin sehr begeistert.
Allerdings habe ich eine Frage: wie kann ich, wenn ich in dem
Motivprogramm-Modus bin, zwischen den einzelnen Motivprogrammen
hin- und herschalten?

Danke im Voraus für die Antworten.
Gruß
Stefan
 
Drücke dann einfach auf Menü und anschließend auf "Enter" also auf den Knopf im Wahlrad. Hoffe das war verständlich?

Viele Grüße
Daniel
 
Mal eine Frage von mir:

Sobald es etwas dunkler wird passt der Weissabgleich beim Fotograiferen gar nicht mehr. Auf P mit Real erziele ich noch die besten Ergebnisse. Aber im Twilight Handheld Modus driftet alles ins rötliche ab. Auch bei den anderen automatischen Modi. Sobald ich aber nach Video umschalte, passt der Weissabgleich wieder.

Ist das bei euch auch so?
 
Hallo,

ich habe ein paar Probleme mit dem Display.
Bei hellen Bildern sehe ich zwei Pixelfehler, einen dunklen (Mitte) und einen eher roten Pixel (links). Beide ziemlich winzig, fallen jedoch auf.
Zusätzlich sehe ich noch viele grünliche Minipixel, wenn das Display komplett schwarz zeigt.
Dies ist schon meine zweite HX9V. Die erste hatte einen ziemlich tiefen Kratzer im Display.
Bevor ich nun noch einmal tausche, möchte ich euch fragen, ob ihr ähnliche Probleme mit euren Kameras habt!?
Würde mich mal interessieren, ob Sony hier Herstellungsprobleme hat.

Besten Dank für eure Antworten und viele Grüße,
Marco
 
soweit ich das sehe (weisses und schwarzes Bild) hat meine Kamera keinen einzigen Pixelfehler. Sollte sie auch nicht haben.
Obwohl Displays mit 921k Auflösung leider durchaus mal einen Aussetzer haben können.
Full HD Bildschirme dürfen theoretisch je nach Kategorie mehrere Fehlpixel aufweisen.
 
Hallo DSLR-Community!

ich bin neu hier, aber habe schon einige Zeit mitgelesen. Vielen Dank für die vielen Informationen!

Nun bin nich seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer DSC-HX9V (vorher hatte ich die HX5V) und bin eigentlich sehr zufrieden. Nur bereitet mir der neue HR-Schwenkpanoramamodus Kummer.

Hat von euch schon jemand ein HR-Panorama ohne Probleme zustandegebracht? Bei passiert folgendes:
- die Aufnahme bricht meist ab und es kommt die Meldung dass entweder zu schnell oder zu langsam geschwenkt wurde; dabei wird kein Bild gespeichert
- wenn man mal die richtige Geschwindigkeit getroffen hat, dann bricht die Aufnahme meist zu früh ab und es bleibt ein grauer Rand im Bild
- die bis dahin gespeicherte Aufnahme ist stufig mit deutlichen Übergängen

Ich habe den Eindruck, dass die Kamera mit dem Datenstrom des hochauflösenden Schwenkpanoramas nicht fertig wird. An der Speicherkarte liegt es wohl nicht (Sandisk SDHC Class 10).

Aufnahmen im Standardauflösung (1080 oder 1920 Pixel vertikal) funktionieren gut, so wie von der alten HX5V gewohnt.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem neuen Panoramamodus?

Gruß,

Fabi
 
Hallo Fabi,

geht mir ähnlich. Ich brauche 4-5 Anläufe, bis es klappt. Ich hatte bis jetzt aber eher mein ungleichmäßiges Geruckel im Verdacht. Sicherlich muss mann sehr gleichmäßig und zügig schwenken, damit es hinhaut.

LG
Daniel
 
Hallo Fabi,

geht mir ähnlich. Ich brauche 4-5 Anläufe, bis es klappt. Ich hatte bis jetzt aber eher mein ungleichmäßiges Geruckel im Verdacht. Sicherlich muss mann sehr gleichmäßig und zügig schwenken, damit es hinhaut.

LG
Daniel

geht mir ähnlich, klappt aber ca. jedes 2. Mal.
Man muss doch recht zügig schwenken.
Und vor allem bis zum Schluss durchziehen. Sonst gibts einen grauen Rand.

Die Kamera hört schon rechtzeitig mit der Aufnahme auf. Aber unterschätzt die 220° Blickwinkel nicht. Das ist mehr als 180° :D
 
Hat von euch schon jemand ein HR-Panorama ohne Probleme zustandegebracht? Bei passiert folgendes:
- die Aufnahme bricht meist ab und es kommt die Meldung dass entweder zu schnell oder zu langsam geschwenkt wurde;
hab HR-Panos ziemlich viel gemacht i.d. letzten Tagen und würde mal meinen dass das auch aufs Motiv drauf ankommt, manchmal klappte es überraschend gut und dann wieder fast unmöglich teilweise (ok, da war viel mit Meerwasser im Vordergrund dabei ...)

hab mich übrigens bemüht immer bis zum Schluss durchzuziehen bzw. hab auch ich den Auslöser losgelassen - den grauen Balken rechts im Bild hab ich aber immer mit auf dem Bild (gleiches auch bei TX10), is mir aber egal weil ich die Panos sowieso noch ein wenig schneide
 
Wenn du richtig gute Panos willst, fotografiere am besten im manuellen Modus (feste Belichtungszeit, ISO und Weissabgleich) und dann am PC stitchen.

Panoramastudio oder ähnliche Programme sind ganz gut.
Auch gratis Software gibt es, z.B. den Microsoft Image Composite Editor (ICE)
 
Hallo Leute,

nachdem ich hier schon ein paarmal gepostet habe, aber bis jetzt "nur" eine HX5V besaß, kann ich hier jetzt richtig mitreden. Habs nämlich getan... und mir nach nur 3 Monaten HX5V eine HX9V gekauft? Warum? Na, weil ich mit der HX5V sehr zufrieden war, und ich durch die vielen positiven Berichte hier und den überraschend guten Bildbeispielen (im Vergleich zur HX5V) immer wieder versucht wurde. Und jetzt habe ich sie seit heute, und gleich viele Fotos und Videos gemacht - was soll ich sagen: Super!!! Die Fotos sind wirklich eine Klasse besser. Die Videos sind auch besser, aber selbst im 50p Modus nicht eine Klasse besser, sondern einfach nur besser. Die Lowlight-Fähigkeiten haben mich heute Abend zu Hause allerdings wirklich umgehauen: Die Energiesparlampen an unserem Esstisch erzeugen bei Fotos immer eine unschöne Farbgebung. Ich habe hier ein Testfoto mit dem überlegenen Automatikmodus geschossen: 3200ISO (huch!), mit einem klasse Weißabgleich! Das Foto ist in Bildschirmgröße (1920x1080) von bester Qualität, und das bei wenig Licht ohne Blitz, mit sehr natürlichen warmen Farben. Ausbelichtung auf DINA4 sollte kein Problem sein. 1:1 Darstellung ist bei der Cam, solange keine harten Kanten da sind, natürlich nicht hübsch, aber darum geht es letztendlich nicht, sondern gefällige Bilder in Normalauflösung, und das beherrscht sie super. Und tatsächlich: Der überlegene Automatikmodus (komischer Name) ist wirklich überlegen, er findet zielsicher fast immer die richtigen Einstellungen, Fotos werden knackig und farbenfroh (nicht bonbonbunt). Das macht sogar mir als ambitioniertem Hobbyfotografen Spaß, an nichts denken zu müssen, die Kamera richtet es schon.

Ich poste bei Gelegenheit mal ein paar Beispielbilder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade im Low light Bereich stimmt der Weissabgleich oft nicht und geht stark ins rötliche. Entweder hast du auch schon wieder eine neue Firmware oder einfach Glück gehabt
 
Hier mal ein Foto von Gestern, als die Sonne noch schien.. :o Extra hier, damit man auch über das Bild diskutieren kann, denn im Beispielbilder-Thread geht das ja nicht.

Leider nur in der Größe 1200x900. In 1600x1200 habe ich keine Chance, das Bild in 500KB zu stopfen, dafür sind einfach zu viele Details drauf. Das ist mir bei der HX5V nicht passiert. Dafür habe ich einige Crops des Bildes angefügt.

Also die Schärfe der Bilder ist deutlich besser als bei der HX5V. Sehr wenig Randunschärfe. Ansonsten natürlich keine perfekte Bildqualität, das sieht man ganz eindeutig am Crop, aber für eine normale Bildschirmauflösung von 1920 sieht man dem Foto die Herkunft nicht an, könnte genauso gut von meiner DSLR stammen (mal abgesehen von der fehlenden geringen Tiefenschärfe, die hier sowieso nicht erwünscht ist).
 
Und noch ein Beispiel des enormen Brennweitenbereichs von 24-384mm. Gestern Abend nach 20 Uhr aufgenommen aus der Hand, im "Überlegenen Automodus", einmal mit 24mm und dann mit 384mm. Da sieht man auch, wer da ganz am Ende des Feldes nach Nahrung sucht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten