• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

* Video etwas aufgebohrt
"etwas" ist da wohl ein bisschen untertrieben

Dachte ich auch vorhin und letztendlich ist es eine 32MP Kamera, die bei den Basics sogar mit der A7 IV mithalten kann.
was sind für dich die "Basics"? Auflösung? und das wars? Was kann die Sony denn sonst so besser?
Canon hat meiner Meinung nach die Latte für eine A7V ziemlich hoch gelegt, vor allem bei dem Preis.
 
Ich finds nur schade, dass die 7V offenbar nicht das neuste Body Design bekommt. Als ich die 9 III damals auf der hiesigen Fotomesse zum ersten Mal in die Hand nahm, hab ich zum Sony Mitarbeiter gesagt: „Jetzt liegt eine spiegellose Sony Alpha zum ersten Mal so richtig satt in meiner Hand. Das Gehäuse jetzt bei einer R oder einer ziemlich aufgebohrten 7V und ich bin erneut für viele Jahre glücklich (wie mit der immernoch tollen R III).“
 
  • Like
Reaktionen: azr
Ich finds nur schade, dass die 7V offenbar nicht das neuste Body Design bekommt.

Zwei Gerüchte: A9III oder 7RV Gehäuse.

Beide sind nach meiner Auffassung gut. Wobei ich das Gehäuse-Thema im Grundsatz befremdlich finde: wozu haben wir das mit ABSTAND beste, biologische Werkzeug der Welt - die Hand - wenn sie nicht einer Kamera anpassungsfähig ist?

Wichtiger ist ein Monitor, der aus jedem Winkel brauchbar ist, wenn die Kamera für außergewöhnliche Perspektiven benötigt wird (also außergewöhnlicher als von hinten zu gucken)..
 
Ich erwähne es, da ich den Griff der 9 III wirklich wirklich gut finde. Für mich nochmal ein großer Schritt gegenüber dem der R V.

Was den Monitor angeht: Ich glaube nicht mehr dran, dass Sony mal nen richtig guten Bildschirm verbaut: groß, hell und hochauflösend – nicht oder sondern und. Bei einer 7V schon gar nicht.
 
,,,
Was den Monitor angeht: Ich glaube nicht mehr dran, dass Sony mal nen richtig guten Bildschirm verbaut: groß, hell und hochauflösend – nicht oder sondern und. Bei einer 7V schon gar nicht.
... werden sie aus drei Gründen nicht:
1.: in der Klasse nicht üblich
2.: es kostet Geld
3.: SONY achtet darauf, dass mit der Wahl der beiden Displays die Reichweite des Akkus nicht unnötig runtergezogen wird

Die neue A7V wird punkten bei:
* überarbeiteten teilstacked Sensor mit verbessertem IBIS
* hoffentlich die geile Displaymechanik ( da lassen sich viele Käufer ködern )
* angehobene ( mäßige ) Performance ( schätze so zwischen 15 mechanische und ca. 30 FPS mit ES )
* leicht überarbeitetes Sucherdisplay
* PreCapture
* Stacking weiter verbessert
* KI-Fähigkeiten wesentlich ausgebaut
* wird nicht an der R6III vorbeiziehen ( leider, da würde SONY wieder einen Nagel einschlagen, trauen sie sich aber nicht )
 
Canon R7 schafft 15 Bilder, diverse andere KB 12 FPS.

Dann war das n bissl hoch angesetzt mit den 15 mech. Bildern ;-). ( A1 schafft 10 Bilder )
 
Beide sind nach meiner Auffassung gut. Wobei ich das Gehäuse-Thema im Grundsatz befremdlich finde: wozu haben wir das mit ABSTAND beste, biologische Werkzeug der Welt - die Hand - wenn sie nicht einer Kamera anpassungsfähig ist?

Das ist aber ein Scherz, oder?Jeder, der eine Kamera länger als ein paar Stunden auf einer Hochzeit, Event oder allgemein irgendwie zum Arbeiten benutzt hat, wird dir sagen, dass die Kamera an die Hand angepasst und nicht andersrum sein sollte.
Nikon (außer bei der Zr), Lumix und Canon schaffen's ja auch anständige Griffe/Ergonomie zu schaffen. Sony hats mit der A9III und A1II ja auch hinbekommen, ergibt keinerlei Sinn das Bodydesign nicht auch bei der neuen Generation der A7V zu benutzen, alles andere wäre ein absolutes Armutszeugnis für Sony.
 
Wie sieht es eigentlich auf der CPU Seite bei Sony aus, kommt da eine neue Generation die dann auch für die Geschwindigkeit und die bessere Videoperformance sorgen kann? Denn selbst bei der A1 II kamen keine neue CPUs.
Ich wäre ja schon von der Liste von der_molch zufrieden wobei mechanisch bei 10 bleiben wird. Es wäre wünschenswert wenn Sony sich für Precapture und RAW durchringen könnte.
 
Ich lese in der Liste von der_molch aber halt nichts zum Thema Video. Und ich weiß, dass ich damit zwar nicht allein bin, aber auch nicht die primäre Zielgruppe. Fakt ist aber doch, dass die A7-Reihe immer die Hybrid-fokussierte Kamera war und die Konkurrenz ist in dem Segment um 3000€ besonders in Sachen Video so an Sony vorbeigezogen, dass die A7V für mich immer uninteressanter wird.

Schwierige Positionierung für Leute wie mich, die gleichermaßen Foto- und Videoarbeiten machen.
Hole ich mir eine zweite A7IV, wenn der Nachfolger vor der Tür steht?
Hole ich eine A7RV als Fotokamera, gehen mir Videofunktionen flöten und ist deutlich teurer.
Hole ich eine FX3, die ist schon etwas älter und keine besonders guten Fotofunktionen und ist deutlich teurer.

Darum auch immer das Gemotze meinerseits z.B., Lumix hat da unglaublich gute Hybridkameras, Canon hat sowohl neuere Video, als auch neuere Fotokameras UND mit der R6III einen preislich sehr attraktiven Hybriden rausgehauen.
 
SONY wird sicher beim Video in der A7V nicht stehen bleiben. ;-)

SONY ist ja nun der Letzte in der Riege, die ihre Mittelklasse erneuern. Von daher einfach nur Abwarten und dann Schauen, was der Markt dann
insgesamt bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschiedene Leute (und ich zähle mich auch dazu) glauben, daß Sony mehrere Versionen der A7V entwickelt und getestet hat um auf die finalen Specs der R6III reagieren zu können. Es kommt jetzt also drauf an, welche davon sie aus dem Köcher ziehen.
... magst du bitte nochmal auf meine Anfrage dazu in #1529 nochmal Antworten. ;-)
Danke
 
So viel hat sich bei der R6 III gegenüber der II nicht getan, ausser den MP. Und Video kann ich nicht beurteilen. Schon die R6 II war aber sehr schnell mit elektronischem Verschluss, der AF auch sehr gut, wird sich zeigen, wie viel die III da besser ist.
Wirklich weh tun dürfte Sony da eher der Preis. Die UVP ist die der IIer, welche schon einige Jahre am markt ist. Normalerweise geht es mindestens um die Inflation rauf. Die IIIer ist bezüglich der UVP also leistbarer geworden als die Vorgängerin. Bin gespannt, was Sony macht. Wenn sie 3500 dran schreiben wollen und das nicht nur ein Fantasiepreis sein soll, dann müssen sie auch ordentlich was rein packen. Wenn auch 'ne 2 bei der UPV vorne steht, darf es auch mehr Evolution statt Revolution sein.
 
"Ich verstehe die Technik nicht, aber ich behaupte einfach mal, es hat sich kaum was verändert."

Grandiose Takes hier manchmal

Ach und zum Thema Preis. Sony hat die letzten paar Jahre bereits dran gearbeitet, den Benchmark für ihre eigenen Preise etwas höher zu setzen. Quasi jedes Objektiv- und auch Kamerarelease waren merklich und deutlich teurer als die Konkurrenz (Rx1RIII, A1II, aber auch die neuesten GM Linsen wie das 85, 50-150) usw., darum glaub ich, dass Sony da mindestens 20% teurer sein wird als die R6III.
 
Das ist aber ein Scherz, oder?Jeder, der eine Kamera länger als ein paar Stunden auf einer Hochzeit, Event oder allgemein irgendwie zum Arbeiten benutzt hat, wird dir sagen, dass die Kamera an die Hand angepasst und nicht andersrum sein sollte.
Nicht wirklich. Aber vielleicht bin ich der einzige Depp, der seine Kamera im Grundsatz am Objektiv hält (mit Links, nahe zum Schwerpunkt), und den Griff eher zum "Finden" des Auslösers zur Orientierung nutzt.

Ich halte schon seit den 80-ern nichts davon, mit dem Objektiv am Mount frei schwingend herumzuwedeln.

Man kann natürlich auch entgegen jeder Physik das Ganze an der Seite halten, und sich dann wundern, dass die Hand weh tut 🤣

Schlechter als die A7IV wird das Gehäuse jedenfalls nicht werden, darauf lege ich mich fest. Bisher sind jedenfalls keine Todesfälle von A7IV-Hochzeitsfotografen bekannt, die wegen des Gehäuses ihr Leben ausgehaucht haben.

P.S.: ich fotografiere keine Hochzeiten, nicht einmal privat. VIELLEICHT mache ich mal bei EINER Person die Ausnahme, aber auch da werde ich schauen, dass ich mich maximal davor drücke. Ich fotografiere aber gerne Dinge in der Natur.
Mein Arm stirbt dabei DRASTISCH früher als die Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
... magst du bitte nochmal auf meine Anfrage dazu in #1529 nochmal Antworten. ;-)
Was soll ich da antworten wenn Dein Wissensstand ein anderer ist?
Für mich und andere (was ich höre/lese/sehe in Foren/YT/Rumorsites) scheint es plausibel, wenn es mehrere Alternativen gibt, die von Betatestern getestet werden.
Sei es in Hinblick auf Performance, Marktakzeptanz, etc.

Wenn alles bereits seit Jahren in Stein gemeißelt wäre gäbe es ja auch gar keinen Grund für Sony mit dieser Hinhaltetaktik rumzudrucksen.
 
Was soll ich da antworten wenn Dein Wissensstand ein anderer ist?
Für mich und andere (was ich höre/lese/sehe in Foren/YT/Rumorsites) scheint es plausibel, wenn es mehrere Alternativen gibt, die von Betatestern getestet werden.
Sei es in Hinblick auf Performance, Marktakzeptanz, etc.

Wenn alles bereits seit Jahren in Stein gemeißelt wäre gäbe es ja auch gar keinen Grund für Sony mit dieser Hinhaltetaktik rumzudrucksen.
,,, du hast geschrieben: " ... je nachdem, wie Canon die R6III bringt, holt SONY den entsprechenden Gegenpart raus ..." ... und das ist schlichtweg
falsch und just zum gestrigen Vorstellungstermin der R6III unmöglich.

Hast wenigstens ein / zwei Links deiner Youtube , Rumorsite-Link mit dem Thema da ?
Wäre gern auch etwas besser informiert ! (y)
 
Wenn alles bereits seit Jahren in Stein gemeißelt wäre gäbe es ja auch gar keinen Grund für Sony mit dieser Hinhaltetaktik rumzudrucksen.
Deine "Hinhaltetaktik" ist doch eh' nur Phantasie!
Sony hat es überhaupt nicht nötig, zu warten, was Canon bringt, und vor allem ist dann keine Zeit mehr, noch was Neues zu entwickeln; das würde nähmlich Jahre dauern!
Wie man auf solche Ideen kommen kann ist mir absolut schleierhaft o_O
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten