• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Wer hier die beste Motiverkennung bietet und dies marketingtechnisch auch glaubhaft verkaufen kann, der wird den "normalen" Käufer viel eher überzeugen.
Gerade hier unterscheiden sich die beiden Hersteller doch fast gar nicht und wenn man den übergreifenden Reviews (also ohne Fanbrille) glaubt hat ja nach Situation mal der eine, mal der andere die Nase vorn. Und nach der Motiverkennung kommt auch noch das Tracken ...
 
Meines Wissens nach kann sie das nicht. Hast du dazu einen Link? Zumindest in den offiziellen Daten ist kein 3:2 Videoformat gelistet.
Sorry, Du hast Recht - es war Canon. Man kommt bei den ganzen Neuvorstellungen schon mal durcheinander - ich zumindest. Ich wusste nur SICHER, dass sie von Sony weg ist wegen "Open Gate". Wohin ist eigentlich zweitrangig, aber man sollte keine falschen Sachen stehenlassen. Danke für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, auf dem Papier unterscheiden sie sich nicht. Daher wird es auf Marketingmaßnahmen ankommen. Schrieb ich ja. Wer hier am glaubwürdigsten wirkt, gewinnt.
 
Verschiedene Leute (und ich zähle mich auch dazu) glauben, daß Sony mehrere Versionen der A7V entwickelt und getestet hat um auf die finalen Specs der R6III reagieren zu können. Es kommt jetzt also drauf an, welche davon sie aus dem Köcher ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: azr
Verschiedene Leute (und ich zähle mich auch dazu) glauben, daß Sony mehrere Versionen der A7V entwickelt und getestet hat um auf die finalen Specs der R6III reagieren zu können. Es kommt jetzt also drauf an, welche davon sie aus dem Köcher ziehen.
Wobei Sony und Andere überhaupt im GRUNDSATZ immer mit dem Platzieren einer Bombe Erfolg haben, und nicht mit dem Nachliefern von "etwas Besserem". Dann geht es oft nur noch um "Schadensbegrenzung".
 
Mit einem Vergleich von R6 und A1? Nein.
Einmal PISA für Dich: Ich habe die R6 III mit den Daten-Gerüchten um die A7V verglichen, und eine A7V, die die R6 III erreicht oder übertrifft, mit der A1 verglichen. A1 und A7 haben den selben Kundenstamm bezüglich Objektive, und sind deswegen auch zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschiedene Leute (und ich zähle mich auch dazu) glauben, daß Sony mehrere Versionen der A7V entwickelt und getestet hat um auf die finalen Specs der R6III reagieren zu können. Es kommt jetzt also drauf an, welche davon sie aus dem Köcher ziehen.
Da muss ich dich enttäuschen, Produkte wie diese sind spätestens 1 Jahr vor Release fertig geplant und stehen somit im Forecast fürs neue Geschäftsjahr.
 
Verschiedene Leute (und ich zähle mich auch dazu) glauben, daß Sony mehrere Versionen der A7V entwickelt und getestet hat um auf die finalen Specs der R6III reagieren zu können. Es kommt jetzt also drauf an, welche davon sie aus dem Köcher ziehen.
... wie soll das gehen / funktionieren ? Erkläre mal bitte näher ... Danke.

Vielleicht üblich als Vor-Vor-Serienmodelle im zwei-/ dreistelligen Mengenbereich ( Monate wenn nicht ein/zwei Jahre vorher ), anderweitig garnicht vorstellbar.
 
Dann antworte doch mal ehrlich was du empfiehlst, wenn dich Bekannte um Rat fragen, die neu einsteigen wollen und noch nichts haben.
Ich empfehle Sony schön länger nicht mehr, obwohl ich Sony nutze und auch absehbar nicht wechseln werde.
Warum pauschal kein Sony mehr? Sie haben nach wie vor gute Kameras für alle möglichen Einsatzzwecke und ganz sicher die beste Objektivauswahl. Ich sage nicht, dass ich immer Sony empfehlen würde, denn auch Nikon, Canon, Pana, Fuji etc. haben gute Kameras und Objektive, daher würde ich keinen Hersteller ausschließen.

R6 III ist schneller (40 vs. 30 Bilder pro Sekunde), hat die gleiche Stabilisierung, und fährt mit DRASTISCH billigeren CF-Express Karten.
Ja CF Typ B ist immer noch günstiger, aber bei CF Typ A gibts doch mittlerweile genug Auswahl und auch vergleichsweise günstige Lösungen. Ansonsten eben SD.

Zum Croppotential. Ich nehme ein Motiv mit 1,5 cm Höhe und 1 cm Breite auf dem Sensor. Der Bildausschnitt hätte bei:
50 MP ca. 8.7 MP
33 MP ca. 5,7 MP
24 MP ca. 4,7 MP

33 MP bringt also deutlich Schärfe gegenüber 24 MP.
Puh... 4,7 MP auf 5,7 MP "bringt deutlich Schärfe"?? Ich weiß ja nicht. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das Croppotential von 24 MP vs. 33 MP sehr vergleichbar ist und wenn man viel und häufig croppen muss, man eine Kamera mit 45 MP+ Sensor kaufen sollte, also R5, Z8, A1.

Erst letztens hatte ich ein Gespräch mit einem Creator aus Kanada: sie ist wegen Open Gate von Sony zu [Nikon <-Fehler!] Canon gewechselt.
Und das klingt für mich echt nach Unsinn, weil ich erst letztens einen anderen Creator aus Kanada getroffen habe, die wegen der mangelnden Objektivauswahl bei Canon zu Sony gewechselt ist ;):ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: azr
Einmal PISA für Dich: Ich habe die R6 III mit den Daten-Gerüchten um die A7V verglichen, und eine A7V, die die R6 III erreicht oder übertrifft, mit der A1 verglichen. A1 und A7 haben den selben Kundenstamm bezüglich Objektive, und sind deswegen auch zu vergleichen.

Sehr viele Worte für "Ich habe Äpfel mit Birnen verglichen und dabei Weintrauben herangezogen, die es gar nicht gibt".
 
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das Croppotential von 24 MP vs. 33 MP sehr vergleichbar ist und wenn man viel und häufig croppen muss, man eine Kamera mit 45 MP+ Sensor kaufen sollte, also R5, Z8, A1.
Der Meinung bin ich auch. 17% mehr Croppotential ist nicht gerade viel. Da wären andere technische Aspekte von der Kamera weitaus wichtiger für mich.
 
Ich kann die Gedanken durchaus nachvollziehen, auch wenn ich ihnen nicht vollumfänglich zustimme.

Ich verstehe auch, worauf es abzielt, aber es wird sich immer wieder im Kreis gedreht. Dass eine R6 immer besser und besser wird, ist bei Canon in Ordnung - eine bessere A7(V) wäre für Sony aber ein Riesenflop, da dann wieder die Kannibalen zuschlagen. Dann werden irgendwelche Specs durcheinandergewürfelt, erraten und am Ende nur eine erlesene Auswahl herangezogen. Ich weiß halt nicht, wo das hinführen soll. Wenn bei Canon das zutrifft, was bei Sony immer prophezeit wird, dann dürfte ab heute keine R5 II, R3 und R1 mehr über die Ladentheke gehen. Im gleichen Atemzug heißt es dann aber, dass damit das Weihnachtsgeschäft für Canon gerettet wäre.
 
Wenn bei Canon das zutrifft, was bei Sony immer prophezeit wird, dann dürfte ab heute keine R5 II, R3 und R1 mehr über die Ladentheke gehen. Im gleichen Atemzug heißt es dann aber, dass damit das Weihnachtsgeschäft für Canon gerettet wäre.
Ich bin der Meinung, dass AUCH die R5 II von der R6 III in den Grenzen "kannibalisiert" wird, mit dem Specs, die zu dicht dran sind, ABER die R5 II hat den Markt bereits weitestgehend bedient.
Die A1 II ist aber vergleichsweise neu, es gibt viele Bestellungen, die noch nicht bedient wurden - da wäre ein Einbruch durch eine fast gleichwertige, billigere Kamera auffälliger.
UND der A1V werden auch schon mal die 40 MP angedichtet - bei einer solchen Auflösung und den gleichen oder besseren Specs als die A1 II sehe ich die A1 II praktisch aus dem Rennen genommen.
 
.... Ähhm, was hat Canon jetzt an der R6III geändert - wenig.
* neuer Sensor
* CF-Slot
* Video etwas aufgebohrt
* kleinere Firmware-Ergänzungen

Der Rest ist gleich geblieben ( u.a. Sucher & Display keine Änderung ) für das Geld 🤷‍♂️

Da wird ja aus der Sicht SONY an der A7V wohl mehr verändern - Schaun wer mal. Man darf gespannt bleiben.

@azr : was bringt SONY denn nun bei der A7V Neues mit, du hast doch da gekonnte Einblicke ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten