Also ich weiß nicht, in der 4. Iteration der Kamera ein besseres Crop-Potenzial zu geben undvllt auch einfach der 24mp teil-stacked.
es ihr dann, in der 5. , zugunsten eines stacked Sensors wieder zu nehmen, halte ich für ziemlich 'unschön'.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich weiß nicht, in der 4. Iteration der Kamera ein besseres Crop-Potenzial zu geben undvllt auch einfach der 24mp teil-stacked.
Irgendeinen Tod muss man halt sterben.Also ich weiß nicht, in der 4. Iteration der Kamera ein besseres Crop-Potenzial zu geben und
es ihr dann, in der 5. , zugunsten eines stacked Sensors wieder zu nehmen, halte ich für ziemlich 'unschön'.
Die Z8 spielt doch in einer ganz anderen Liga. Daran kann Sony sich nicht orientieren (wollen).Ich hoffe weiterhin auf den Stacked Sensor der Z8...
Bitte auf deine Wortwahl achten - es sind keine News sondern Rumors... ohne jegliche Bedeutung/Aussage...News ohne Details -
Ich hoffe weiterhin auf den Stacked Sensor der Z8... Die gibt es in zwischen grau für 2500,-€ und selbst hier für 3500,-
Da sollte das ja nun auch möglich sein. Ein Rückschritt von 33 auf 24 Mp halte ich für schwer kommunizierbar
Die Z8 wurde vor über 2 Jahren vorgestellt für 4600 UVP. Was meinst du, wie gross das gejaule ist, wenn die A7 V mit dem Sensor für heute 4900 oder 5000 UVP kommt, die sie als neue Kamera natürlich auch erstmal kostet. Und nach 24 Monaten darfst du dann tatsächlich auch mal darauf hoffen, für 3500 eine kaufen zu können.Ich hoffe weiterhin auf den Stacked Sensor der Z8... Die gibt es in zwischen grau für 2500,-€ und selbst hier für 3500,-
Da sollte das ja nun auch möglich sein. Ein Rückschritt von 33 auf 24 Mp halte ich für schwer kommunizierbar
Und von was träumst du nachts?Ich hoffe weiterhin auf den Stacked Sensor der Z8... Die gibt es in zwischen grau für 2500,-€ und selbst hier für 3500,-
Da sollte das ja nun auch möglich sein. Ein Rückschritt von 33 auf 24 Mp halte ich für schwer kommunizierbar
Die Z8 wurde vor über 2 Jahren vorgestellt für 4600 UVP. Was meinst du, wie gross das gejaule ist, wenn die A7 V mit dem Sensor für heute 4900 oder 5000 UVP kommt, die sie als neue Kamera natürlich auch erstmal kostet. Und nach 24 Monaten darfst du dann tatsächlich auch mal darauf hoffen, für 3500 eine kaufen zu können.
Zudem hat Nikon seine Bodies meist noch was günstiger positioniert als Sony, könnte also auch 5200 oder 5500 UVP werden. Das wäre eine gute Kamera, aber keine A7 mehr. Die A7 ist eine bezahlbare universalkamera. Nicht die günstigste aktuelle KB DSLM am Markt, aber doch noch bezahlbar. Die IV hat eine UVP von 2800, die Z6 III hat 3000. Sony kann schon was erhöhen, nur schon wegen der Inflation. 3200, 3300, das mag als UVP gut durchgehen - nicht aber als Strassenpreis, der erst nach 2 Jahren mal erreicht wird, wenn alle schon über die VI spekulieren.
Der semi stacked ist preislich sicher drinnen. Aber vermutlich ist auch ein stacked Sensor mit 24 bis 33 MP möglich zu dem Preis. Wenn sie den Verschluss dafür weglassen. Stacked wird immer mehr Stand der technik und damit etwas günstiger, die Stückzahl einer A7 hilft auch dabei. Mag sein, dass das bei 3300 UVP erstmal weniger Marge heisst, als man von früher gewohnt war. Das sollte aber kein Problem sein: Es wäre erstmal die günstigste DSLM mit einem stacked Sensor am Markt, die AF Leistung muss sich bestimmt auch nicht verstecken, sowas kann man also auch mal 6 Moante länger als üblich nahe der UVP halten und damit die Marge mit der Zeit dann doch holen. Wer weniger zahlen will? A7 IV im Programm behalten, bis mit der V auch genug verdient ist.
Und natürlich ist die Z8 mit einer anderen UVP gestartet. Aber der derzeitige Neupreis am Markt zeigt doch im Gegenzug deutlich, dass ein Stacked Sensor auch mit 2500,-€ bzw 3500,- € (Und das ist die Range, in der die A7V erwartet wird) noch für den Hersteller profitabel zu verkaufen ist.
Daher denke ich, wird der Stacked Sensor keine so drastischen Auswirkungen auf den Produktionspreis haben, wie hier in Foren allgemein gedacht wird. Die Beispiele anderer Hersteller und deren Kamerapreisen zeigen dies auch. Nach 8 Jahren ist der Stacked Sensor auch keine Innovation mehr sondern ein ganz normales Bauteil.
Da wird nichts vermischt. Das klingt ja fast so, als sei der Strassenpreis ein Preis für ein Gebrauchtgerät, welches irgendwie minderwertig wäre. UVP ist doch nur der initiale Strassenpreis. Wenn die heutige Technik einer Z8 nur 3.500 Euro am Markt wert ist, dann kann Sony nicht eine evtl. gar schlechtere Technik zu einem höheren Preis anbieten. Also erfolgreich anbieten. So funktioniert Marktwirtschaft nun mal nicht. Stacked Sensor mit 33 MP ginge sicherlich für 3.500 Euro. Oder teilstacked mit 33 MP für 3.200 Euro. Sony Bodys waren schon immer etwas teurer.Da wird wieder munter UVP und Strassenpreis nach 2 Jahren vermischt.
Ich denke, es wird kein stacked Sensor werden, wohl aber einer mit mehr MP. Die schnellen Sensoren bleiben bei A9 und A1
Ich frage mich nur, ob sie damit nicht "einen Zug" verpassen.
Ich verstehe die Punkte aus Produktsicht.
Aber wieso immer der Stacked Sensor als unbezahlbares Teil beschrieben wird, was nur absoluten Hochpreiskameras vorenthalten ist, entbehrt doch jeglichen Informationen. Oder wisst ihr wieviel mehr der Stacked Sensor in der Herstellung gegenüber eines "normalen" oder teilstacked Sensor kostet? Das ist doch reinste Spekulation, worüer sich die Hersteller natürlich rießig freuen. So können weiterhin die gewünschten Margen eingespielt werden.
Nüchtern betrachtet ist der erste stacked Sensor vor nun 8 Jahren erschienen, was in der Techniklandschaft eine Ewigkeit ist. Es würde mich wundern, wenn Sony nach dieser Zeit die Sensoren weiterhin aus Gold herstellen müsste, überzeichnet gesagt. Zumal bei einer Kamera wie der A7 ganz andere Mengen und Skaleneffekte ziehen als bei einer A1 oder A9 damals. Selbst wenn der Sensor neu entwickelt wurde, reduziert sich der Preis allein schon dadurch, dass das R&D auf eine enorm höhere Absatzahl verteilt und so die gesamtstückkosten drückt.
Und natürlich ist die Z8 mit einer anderen UVP gestartet. Aber der derzeitige Neupreis am Markt zeigt doch im Gegenzug deutlich, dass ein Stacked Sensor auch mit 2500,-€ bzw 3500,- € (Und das ist die Range, in der die A7V erwartet wird) noch für den Hersteller profitabel zu verkaufen ist.
Daher denke ich, wird der Stacked Sensor keine so drastischen Auswirkungen auf den Produktionspreis haben, wie hier in Foren allgemein gedacht wird. Die Beispiele anderer Hersteller und deren Kamerapreisen zeigen dies auch. Nach 8 Jahren ist der Stacked Sensor auch keine Innovation mehr sondern ein ganz normales Bauteil.
Also ich kann dir sagen das die Canon R5II mit Stacksensor gerade einmal 300€ teurer geworden ist als es die R5 ohne Stacksensor vor 5 Jahren war.dort wurde der Preisinterschied zu einem 45Mp Stacked Sensor mit 2000€ seitens Panasonic angegeben.
Da wird nichts vermischt. Das klingt ja fast so, als sei der Strassenpreis ein Preis für ein Gebrauchtgerät, welches irgendwie minderwertig wäre. UVP ist doch nur der initiale Strassenpreis. Wenn die heutige Technik einer Z8 nur 3.500 Euro am Markt wert ist, dann kann Sony nicht eine evtl. gar schlechtere Technik zu einem höheren Preis anbieten. Also erfolgreich anbieten. So funktioniert Marktwirtschaft nun mal nicht. Stacked Sensor mit 33 MP ginge sicherlich für 3.500 Euro. Oder teilstacked mit 33 MP für 3.200 Euro. Sony Bodys waren schon immer etwas teurer.