• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Ich weiß nicht (echt nicht), fällt das Wort "Kanibalisiert" auch so oft wenn es um die kommende R6 III geht?

Nein, weil dieses Argument eben nur für Sony gilt. Weiter oben war ja schon die Rede davon, dass allein der Name "A7V" nicht zu einem besser ausgestatteten Modell passen würde. Man muss das alles nicht verstehen, aber was Sony auch immer tun wird am Ende: es ist für die meisten hier schlicht falsch.
 
Ich weiß nicht (echt nicht), fällt das Wort "Kanibalisiert" auch so oft wenn es um die kommende R6 III geht?
Hier ist das ja im gefühlt jedem dritten Beitrag.
Wenn nicht, könnte es daran liegen das der Preisunterschied von einer R6 zu einer R5 nicht so hoch ist wie bei Sony?
Wenn R6iii mit 45 Mpix full stacked Sensor in den Gerüchten wäre, dann wäre das vergleichbar. Dem ist aber nicht so. Vermutlich sehen wir den Sensor der kommenden R6III jetzt bereits in der heute vorgestellten C50. Von den groben Eckdaten wäre es das was man auch von Sony für die A7V erwarten kann.
 
Bei der ganzen MP Diskussion wird das Thema Video hier irgendwie kpl. ausgeblendet.
M.E. geht es einzig darum, ob der Hersteller (sei es hier Sony oder Canon) in seinem Modell 8K Video ermöglichen will (dann sind die 45MP gesetzt), oder eben nicht.
 
8K
Ist das wirklich ( außerhalb des Forums) so wichtig?
Ich sehe relativ selten 8K Inhalte
 
Das Thema zwecks Kanibalisierung kam schon vor diesem Gerücht auf. Aktuell kann die A7IV bei full raw 7-8fps. Wenn hier jemand auch nur nach 15fps schreit, dann wird direkt das Totschlag-Argument gezogen.
Stimmt, es gibt hier ja auch schon welche die "Kannibalisierung" rufen, wenn die A7V nur einen doppelt so schnellen Sensor bekommt wie die aktuelle A7IV.
 
Die A7 V darf sehr wohl einiges mehr können bezüglich Action als eine A7 IV, ohne dass sie die A1 II unnötig verdrängt. Es muss halt nur so gemacht werden, dass die, die sehr intensiv Serienbilder machen, dann doch irgendwann an die grenze kommen. Und dafür bietet sich eben der Puffer und die Speicherkarte an. Sprich der ist irgendwann voll und wir nicht mit 1000MB/s oder mehr geleert, sondern mit 100 bis 200.
Dann muss man keine künstlichen Einschränkungen beim AF und bei den FPS machen. Diese wären viel schlimmer für eine Universalkamera, die auch mal was Action fotografieren soll. Wenn 50 RAW verlustlos komprimiert am Stück gehen, dann sind das drei schnelle Serien mit 20 Bilder mit nur wenigen Sekunden Abstand. Wer unbedingt unkomprimiert will, leidet halt was früher, wer die Agentur nur mit JPEG OOC beliefert, kann sogar was mehr damit.

Wenn ein stacked Sensor zudem bei Video Vorteile hat (kann ich nicht beurteilen), dann bietet sich das wirklich an. Zumal der Verschluss wegfallen könnte.

Natürlich ist ein stacked Sensor komplexer, aber mit steigender Stückzahl wird auch der günstiger. Hat Nikon doch schön mit Z9 und dann Z8 gezeigt.

Mir als Fotograf wäre auf jeden Fall eine Universalkamera lieber, die den Top AF und schön hohe FPS hat und halt als Abstand zum viel teureren Topmodell irgendwann ausbremst bei einer Serie nach der anderen, als dass ich dafür auf den tollen AF oder die hohen FPS verzichten muss.

Ich fände die Kamera mit einem Stacked Sensor auf jeden Fall attraktiver, letztlich macht das aus meiner Sicht sogar mehr aus als die Frage 24 oder 33 MP. Auch 24 MP kann mal locker 1m gross drucken, wenn ein gutes Objektiv vorne dran war. Sieht auch von Nahem OK aus.

Was aus meiner Sicht etwas gegen Stacked spricht: Die A7 IV hatte doch schon einen neuen Sensor mit 33 statt 24 MP. Ist jetzt nicht so typisch für Sony, den mit jeder Generation zu wechseln. Aber vielleicht bietet sich hier eine Ausnahme an, weil stacked immer mehr kommt und es gibt einen neuen, der dafür nicht nur bei der VI bleibt, sondern auch noch die VII bedienen wird.

Eine Kamera mit um die 30 MP, stacked Sensor, Auslesezeit <= 4ms, Sehr gutem AF, 15 bis 20 FPS für 3200 bis höchstens 3500 UVP, das wäre schon ein Hit. Zumal sie ja nach einiger Zeit doch klar unter 3000 Strassenpreis wäre und damit sicher 20% günstiger als die Z8. Was viel heisst, denn Nikon war schon länger oft etwas günstiger bei den Bodies als Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der ganzen MP Diskussion wird das Thema Video hier irgendwie kpl. ausgeblendet.
M.E. geht es einzig darum, ob der Hersteller (sei es hier Sony oder Canon) in seinem Modell 8K Video ermöglichen will (dann sind die 45MP gesetzt), oder eben nicht.
Die Frage ist halt was wichtiger für das Produkt ist. Die A7V soll als Hybrid-Kamera möglichst viele Fotografen und Videografen gleichermaßen ansprechen, muss sich gleichzeitig aber in einem gewissen Preisbereich bewegen (3000 +/- 500 €) und darf nicht teureren Modellen (A1II und A7RV) das Wasser abgeben. Da müssen Kompromisse gemacht werden, selbst innerhalb einzelner Interessentengruppe. Für Video heißt das 8k oder guter RS. Beides wird es von Sony in einer neuen Kamera in dem Preisbereich erstmal nicht geben. Wenn man sich die erste dieses Jahr für Video spezialisierte FX2 anschaut, dann gibt's vielleicht nichts von beiden.
 
Was aus meiner Sicht etwas gegen Stacked spricht: Die A7 IV hatte doch schon einen neuen Sensor mit 33 statt 24 MP. Ist jetzt nicht so typisch für Sony, den mit jeder Generation zu wechseln.
Dafür wurde der Sensor sowohl in der A7cII als auch in der FX2 "nachgenutzt". Und Stacked ist nicht zwangsläufig nötig, um eine signifkante Verbesserung zu erzielen. Die R6II zeigt ja ebenfalls, was man auch mit einem nicht-stacked-Sensor herausholen kann.
 
ich denke es wird auch mindestens Teil-Stacked werden, alles andere würde mich sehr wundern. Die Frage ist, mit wieviel MP.
33 MPix Teil-Stackes wäre eine sinnvolle Lösung. Runter mit der Auflösung werden sie nicht mehr gesehen, vor allem da Canon mit der R6III vermutlich auch auf über 30 geht. Den Sensor welchen Nikon und Panasonic verbauen zu verwenden hat Sony ja nicht nötig.

Interessant wäre ob Sony wie Panasonic DGO verwendet oder wie Nikon nicht.
 

soll wohl die Tage was angekündigt werden, was in Richtung A7V geht....
 
... mal Schauen, wieviele Tage er "Stay Tuned" Beiträge er plazieren wird, damit man dort reinklickt ...
Manchmal ist das auch zu viel des Guten, wenn man da mal vorbeischauen möchte.

" ... I would definitely NOT buy the A7IV camera ;) ... " ... bleibt jedem selbst überlassen, ob er sich dann demnächst ein A7IV-Schnäppchen um 16xx € zum Black-Friday holen möchte.

Würde mich jetzt wundern, wenn die A7V dann doch vor der R6III kommt.

PS: beim "Canon-Speku" wird auch gemunkelt, dass einige "User" bei Canon in Japan sein sollen. Man darf auf die nächsten Tage gespannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

soll wohl die Tage was angekündigt werden, was in Richtung A7V geht....

Da stand ja gestern "tomorrow". Vermutlich dann heute.

Aber so wie Andrea zur Zeit tickt, würde es mich nicht wundern, wenn er gestern ein Gerücht ankündigt und heute etwas über die Quelle des Gerüchts postet. Um dann morgen zu bestätigen, dass sich das Gerücht mit anderen Gerüchten überschneidet - ohne jemals inhaltlich zu werden.
 
... da ist der nächste Klickbaiter:

Würg 🥴 >> " ... The Sony A7V may be more of an evolution than a revolution ..." - mal Schauen was wirklich kommt.


... und bei der "gruseligen Vorahnung" empfielt er, dass man sich keine A7IV in einigen Wochen / Monaten günstig anschafft.
Das wäre, wenn es wider Willen wiedermal eine Entäuschung Seitens SONY mit der A7V ist, wohl der bessere Deal :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat der 'neue' Sensor ja dann nur noch 12 MP und lässt sich blitzschnell auslesen (ergo super Serienbildrate und Null-Rollingshutter).
Sony muss dann nur noch einen innovativen Handheld-Highres-Modus einbauen (der da dann bei Bedarf 48 MP draus macht).
Das wäre mal was :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten