Die Sony A7 V richtet sich nicht an die Besitzer eine A7 IV. Heute sind die Schritte von Generation zu Generation in der Regel deutlich kleiner. Es kann auch anders sein wie bei der A7 III zur A7 IV, wo es sowohl einen neuen Sensor gab wie auch den deutlich besseren AF, aber die Regel ist das nicht. Die A7 III war einfach etwas zu früh, die A7R IV, die nicht so viel später kam, hatte dann das RTT. Dafür war die A7 III ziemlich günstig, wenn ich mich recht erinnere, war due UVP 2300.
Die A7 V richtet sich an Kunden, die noch keine KB Sony DSLM haben oder eine ältere Generation nicht neuer als die A7 III. Dann heisst es auch nicht: Die vorteile zur A7 IV sind mir zu gering um den Aufpreis zu zahlen. Zu einer A7 III werdne die Vorteile einiges grösser und es reicht problemlos der 33 MP Sensor, wenn dafür z.B. der AF nochmals klar besser ist als bei der A7 IV, dass die Leute sagen: OK, die V ist zwar teurer als die IV, bringt dafür aber auch mehr.
Damit ist auch Sony nicht alleine. Mit 'ner Z6 konnte man die Z6 II getrost überspringen. Jetzt mit der Z6 III oder auch schon der Zf, die AFAIK noch auf dem alten Sensor ohne semi stacked basiert, hat sich beim AF so viel getan, dass es ein Upgrade von der Z6 wert ist.
Die A7 V richtet sich an Kunden, die noch keine KB Sony DSLM haben oder eine ältere Generation nicht neuer als die A7 III. Dann heisst es auch nicht: Die vorteile zur A7 IV sind mir zu gering um den Aufpreis zu zahlen. Zu einer A7 III werdne die Vorteile einiges grösser und es reicht problemlos der 33 MP Sensor, wenn dafür z.B. der AF nochmals klar besser ist als bei der A7 IV, dass die Leute sagen: OK, die V ist zwar teurer als die IV, bringt dafür aber auch mehr.
Damit ist auch Sony nicht alleine. Mit 'ner Z6 konnte man die Z6 II getrost überspringen. Jetzt mit der Z6 III oder auch schon der Zf, die AFAIK noch auf dem alten Sensor ohne semi stacked basiert, hat sich beim AF so viel getan, dass es ein Upgrade von der Z6 wert ist.