• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

...
Die A1 hab ich aber auch nie ins Spiel gebracht. Mir ging es um A9II und A9III. Je besser die A7V im Bereich Serienbildgeschwindigkeit wird desto mehr Käufer werden sich dafür und gegen eine A9 entscheiden. Das ist ein Fakt!
Es ist nur in soweit ein Fakt, als das immer irgendwie der Fall ist. In wie weit das aber der Fall ist, ist durchaus strittig. Eine A9ii wird in den Plänen von Sony keine Rolle mehr spielen,, da sie in der Produktion bereits eingestellt wurde. Die A9iii ist durch den GS eine Spezialkamera welche wegen ihrer Eigenschaften und ihres Preises hauptsächlich gekauft wird weil es die einzige ist welche den GS bietet. Nur deshalb kann sie auch neben einer A1II bestehen. Solange eine A7V keinen GS bekommt, was nicht passieren wird, wird das Nichts an der Einzigartigkeit einer A9III ändern. Wer keinen GS braucht oder will, nimmt ohnehin eher eine andere Kamera. Hoch sind die Verkaufszahlen der A9III meines Wissens ohnehin nicht.

Wenn die A7V einen fully stacked Sensor mit 45 Mpix bekommen würde, wäre eher die Kannibalisierung einer A1II ein Thema. Wird aber vermutlich nicht passieren. Entweder gibt es deutlich niedrigere Auflösung oder keinen fully stacked Sensor.
 
Es wird daher nicht nur von eigenen Kameras kannibalisiert sondern auch von der Konkurrenz.

Aus meiner Sicht ist das die einzige sinnvolle Erklärung für die aktuelle Modellpolitik der Hersteller.

Trotz insgesamt sinkender Stückzahlen wird das jeweilige Kameraprogramm immer weiter ausdifferenziert. Um für jede noch so kleine Nutzergruppe ("Nische") ein passendes Produkt am Start zu haben. Um für die eigene, "markentreue" Klientel als auch für potenzielle Umsteiger von anderen Fabrikaten möglichst attraktiv zu sein.

Dass man damit auch eine Konkurrenz innerhalb des eigenen Modellprogramms entfacht, scheint man als "Kollateralschaden" in Kauf zu nehmen.
 
....
Trotz insgesamt sinkender Stückzahlen ...

Die Stückzahlen steigen seit einigen Jahren wieder. Jetzt mindestens das dritte Jahr in Folge.
Seit etwa 5 Jahren ist es eher eine Verschiebung der Verkäufe. Günstigere Kameras mit Crop-Sensor nahmen ab, Kleinbildkameras nahmen zu. Mittlerweile steigen auch die Verkäufe von Kompaktkameras wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die A7V einen fully stacked Sensor mit 45 Mpix bekommen würde, wäre eher die Kannibalisierung einer A1II ein Thema. Wird aber vermutlich nicht passieren. Entweder gibt es deutlich niedrigere Auflösung oder keinen fully stacked Sensor.
Denke ich auch.
Im Hinblick auf Konkurrenz und eigenes Portfolio wird es in meinen Augen auf einen 33MP (semi-)stacked Sensor hinauslaufen. Das halte ich für realistisch und in der Preisrange auch machbar.
 
Dann ist die A7V die gleiche Generation wie die FX2.

Genau die Sicht würde ich dann folgerichtig von Dir erwarten, ja. Ich sehe es anders, aber Du hattest es so in den Raum geworfen.

Ist eigentlich ganz einfach, Kannibalisieren bedeutet dass ein Produkt dem anderen Stückzahlen wegnimmt. Nicht das dieses obsolet wird.
Ob Canon sich damit andere Modelle kannibalisiert hat kannst du nicht sagen oder hast du Verkaufszahlen?
Ich bin der Meinung dass sie das ganz sicher gemacht haben. (Aufpassen: Das ist eine Meinung)

Soweit so gut - warum ist das dann bei Sony ein Problem? "Stückzahlen wegnehmen" bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass die Leute im System bleiben. Siehe mein Beispiel mit den Überlegungen "Wohin wenn A7IV zu wenig ist"? Wird die Lücke - auch monetär - so riesig gelassen, sind die Leute mitunter komplett weg.

Und warum soll ich Verkaufszahlen liefern, wenn das Argument dafür von Dir kommt? Frage ging ja vor allem in die Richtung: Warum darf Sony das nicht machen, wenn es andere Hersteller auch tun?

Natürlich ist das eine Meinung. Was soll das sonst sein?
Im Vergleich zur Sonne oder der Andromeda Galaxie klebt uns der Mond direkt am Arsch. Ist die Gegenmeinung.

Das ist keine Gegenmeinung, das ist eine Relativierung. Fair enough - schließlich gibt es oberhalnb der A1II nichts und daher passt es dann mit dem ursprünglichen Vergleich nicht ganz. Nochmal: wenn ich die A7IV und die A1II oder auch eine A9III nebeneinanderstelle, dann hat die A1II /A9III bei jedem einzelnen Feature die Nase vorn. Nun kann Sony hingehen und 5 Features verbessern. Der Rest bleibt auf dem bestehenden Niveau oder wird nur leicht angehoben. Dann ist die A1II /A9III immer noch im Welten besser.

Das ist ein Fakt!

Deine Sicht auf die Dinge sind Fakten, die der anderen sind Meinungen?
 
Genau die Sicht würde ich dann folgerichtig von Dir erwarten, ja. Ich sehe es anders, aber Du hattest es so in den Raum geworfen.
Ich verstehe immer noch nicht wie du es dann siehst. Welche Kamera war denn dann welche Generation dass du auf drei kommst? Ist dann jeder Release einer Herstellers eine neue Kamerageneration? Oder wieviel Abstand muss dazwischen sein?

Soweit so gut - warum ist das dann bei Sony ein Problem? "Stückzahlen wegnehmen" bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass die Leute im System bleiben. Siehe mein Beispiel mit den Überlegungen "Wohin wenn A7IV zu wenig ist"? Wird die Lücke - auch monetär - so riesig gelassen, sind die Leute mitunter komplett weg.
Das ist genau die Abwägung die Sony machen muss.
Die A7IV kann schon Serienbilder im Tempo einer Nikon D4 schießen. Da gibts nicht mehr viele die wirklich mehr brauchen.
Ist die Frage wieviele Fremdkunden Sony mit so einer Nieschenanwendung anlockt und wieviele sie von einer A1/A9 downgraden.
Das selbe Thema mit einer höheren Auflösung. Sie könnten auch einen 50MP Sensor einbauen, wer kauft dann aber noch eine A7RV?
Das ist immer ein Problem, deswegen sind die Produktportfolios ja inzwischen so breit gefächert.

Und warum soll ich Verkaufszahlen liefern, wenn das Argument dafür von Dir kommt? Frage ging ja vor allem in die Richtung: Warum darf Sony das nicht machen, wenn es andere Hersteller auch tun?
Hab ich nie behauptet das Sony das nicht darf. Es macht aber vermutlich keinen Sinn.
Du sollst Zahlen zu deiner Aussage liefern. Du behauptest schließlich dass die R6II keine andere Canon Kamera kannibalisiert hat. Dann aber auch bitte Butter bei die Fische!

Das ist keine Gegenmeinung, das ist eine Relativierung. Fair enough - schließlich gibt es oberhalnb der A1II nichts und daher passt es dann mit dem ursprünglichen Vergleich nicht ganz. Nochmal: wenn ich die A7IV und die A1II oder auch eine A9III nebeneinanderstelle, dann hat die A1II /A9III bei jedem einzelnen Feature die Nase vorn. Nun kann Sony hingehen und 5 Features verbessern. Der Rest bleibt auf dem bestehenden Niveau oder wird nur leicht angehoben. Dann ist die A1II /A9III immer noch im Welten besser.
Ja doch ist schon eine Gegenmeinung. Ich bin der Meinung der Mond ist ganz nah. Du bist der Meinung er ist weit weg. Ich hab nur mit der Relativierung meine Meinung bekräftigt. Ein Fakt wäre es wenn ich gesagt hätte der Mond ist 384.400 km entfernt.

Deine Sicht auf die Dinge sind Fakten, die der anderen sind Meinungen?
Nein.
Es ist eine rein logische Schlussfolgerung dass je mehr die A7V sich in ihren Eigenschaften einer A1 annähert Kunden nicht bereit sein werden das doppelte zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr zwei das nicht unter euch ausmachen?
Müssen wir jetzt Seitenweise euren Zank mitlesen?
Hat der TO nicht drum gebeten das es hier nur um Neuigkeiten was die A7V geht?

Hier nochmal zum nachlesen: "Ich will hier Spekulationen / News zur A7V lesen und sonst gar nix."
 
Hat der TO nicht drum gebeten das es hier nur um Neuigkeiten was die A7V geht?
In diesem Thread gibt es keine "Neuigkeiten" sondern nur Rumors...und die meisten alle sind aus den Fingern gesaugt... Vom Informationsgehalt her ist es egal, ob man über den II Weltkrieg erzählt oder den StackedSensor, 50MP oder ähnliches, die die V sowieso mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht bekommt... 🤷‍♂️
 
... jetzt wirds kniffelig, wenn die Rumors halbwegs stimmen und SONY endlich Arsch in der Hose hat: es soll evtl. eine "Mini - Z8" mit dem Z8-Sensor werden.

Aber auch die R6III wird nicht von schlechten Eltern sein, deshalb könnte der "Innovationssprung" passen, aber mit dem Z8-Sensor sägt man nicht nur n bissl
an den A1 Verkäufen ? Kann aber auch sein, dass evtl. im kommendem Jahr die A1 III auch einen guten Schritt macht ( Global Shutter 50 MPix ) und die A7V dann
in die Produktlinie passt, um der Konkurrenz was entgegen zu Halten die nächsten Jahre. ;-)

https://www.sonyalpharumors.com/wild-rumors-roundup-a7siv-and-fx8/

Source 4;

Nikon Z9/Z8 sensor exclusivity expires soon.
The Sony A7V uses the same (revised) fast sensor that can do oversampling 4k 60 from 8k 60 etc. but now with perfect Sony AI autofocus and open third party lenses and better battery.
So this is the sensor A7V will use and it will be cheaper than Z8.
Hope they use good cooling.
 
Eine Mini-Z8 ist mehr oder weniger ein A1-Killer und wird so bestimmt nicht in einer A7V kommen.
Sowas traue ich Sony nicht zu... auch dass nächstes Jahr eine A1III kommt glaube ich nicht, schon gar nicht mit 50MP Global Shutter.
 
es soll evtl. eine "Mini - Z8" mit dem Z8-Sensor werden.
Wäre zwar schön, aber ich halte das für reines Wunschdenken. Selbst wenn die A7V mit dem Z8 Sensor käme, würde sie ein gutes Stück weg von der Z8 sein, Features wie NRAW, Auto-capture, Fokuslimiter, Waveforms oder auch einfach nur reguläre Verschlusszeiten über 30 Sekunden fehlen ihr sicher. Dafür wieder 15fps Limit und keine Telekonverter mit Drittherstellerobjektiven.


aber mit dem Z8-Sensor sägt man nicht nur n bissl an den A1 Verkäufen ?
Immer noch besser als mit Z8/Z9 ein anderes System an den A1 Verkäufen sägen zu lassen.
Mit R6III und Z9II wird sich Sony sowieso stärker bewegen müssen, die Zeit der kleinen Schritte dürfte in beiden Segmenten vorerst vorbei sein.
 
... die Konkurrenz ist ja da und SONY muß n bissl aus dem Dornröschenschlaf aufwachen.
Und wie sich SONY die nächsten Jahre ggü. sich selbst und der Konkurrenz aufstellen möchte, weiß aktuell auch keiner von uns.

Von daher darf man gespannt sein, wie SONY die A7V aussatatten wird ( die Canon R6III soll ja dann nun bald kommen und wir sicher in der Form
einiges im Canon-Portfolio "kannibaliseren" ), von daher sind Neuerscheinungen immer irgendwie ein "Zwischen-Schritt" im Gesamtportfolio des jeweiligen
Herstellers.

Wenn die A7V nun doch unerwartet stark kommen würde, wäre das ne Mega-Überraschung sicher für alle hier.

Bei NIKON hat die Z8 doch auch das Portfolio der Z9 ergänzt, es ging hier doch dann darum, der Konkurrenz Anteile wegzunehmen.
Warum sollte das SONY jetzt nicht ähnlich versuchen ( zumal das bei NIKON ja erfolgreich geklappt hat ).

NIKON hat mit der Z8 etliche neue User eingefangen mit dem geilen Ausstattungspaket, hat die aber nicht eingefangen, denen der Body noch zu groß
und schwer ist. Also hängen doch etliche User in den Seilen, die nicht Wechseln wollen aus diversen Gründen und denen die A1 immer noch zu teuer ist.
Also würde sich eine kleine "SONY Z8" evtl. doch anbieten
🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
... die Konkurrenz ist ja da und SONY muß n bissl aus dem Dornröschenschlaf aufwachen.
Nö, denn Sony wächst und hat stabile Marktanteile. Mit Canon zusammen ca. 70% des Marktes.
Die Quartettspiele hier und in anderen Foren haben schon seit Jahren offensichtlich keinen Einfluß darauf.

Immer diese Angst das eine neue A7 die A1 kannibalisiert...
Diese Angst ist aus Marketingsicht in jedem Fall berechtigt, weil es die Produktpositionierung des Herstellers betrifft!
Im Gegensatz zu dem, was der Wettbewerb macht, ist das wirklich ein Problem.

Wenn Sony eine A7V auf Z8 Niveau bringen sollte, dann haben sie das Problem oder eine neu A1 ist dann definitv im Kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, denn Sony wächst und hat stabile Marktanteile. Mit Canon zusammen ca. 70% des Marktes.
Die Quartettspiele hier und in anderen Foren haben schon seit Jahren offensichtlich keinen Einfluß darauf.

Wird deine kindliche Leier vom Quartett und Co nicht langsam langweilig?
Ein Kosumprodukt wird eben anhand von Kriterien verglichen und gegeneinander abgewogen. Ich weiß ja nicht wie du deine alltäglichen Entscheidungen triffst, aber das ist für normal der rationale Weg. Und hier steht Sony eben mit der derzeitigen A7 im Vergleich nicht mehr konkurrenzfähig da. Das zeigt sich ja schon an den lächerlichen Versuch Sonys und Canons Marktanteile zusammen zu beschreiben um nicht zeigen zu müssen, dass Canon fast die doppelten Anteile hat.

Wenn Sony eine A7V auf Z8 Niveau bringen sollte, dann haben sie das Problem

Wenn das ein Problem für Sony sein sollte, dann muss man die A1 generell in Frage stellen. Denn offensichtlich wird diese ja von einer 3.5k Kamera bedroht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten