Das ist deine persönliche Meinung... schauen wir mal, wie das Sony sieht...Ganz bestimmt nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist deine persönliche Meinung... schauen wir mal, wie das Sony sieht...Ganz bestimmt nicht.
Interessante Frage im Hinterkopf ist ja immer: was Wissen die Hersteller gegenseitig unter der Hand immer von den geplanten Neuentwicklungen der KonkurrenzGanz bestimmt nicht. Vor allem nicht, weil Canon sie nun wieder im DSLM Bereich überholt hat.
Auch der Nikon-Zuwachs lässt die sicher nicht kalt.
... deine Meinung ist doch auch deine persönliche Meinung - von daher 1:1Das ist deine persönliche Meinung... schauen wir mal, wie das Sony sieht....
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Sony das ändert. Für Kunden, die das stört und anderes möchten, gibt es genug Auswahl: Die 9er Reihe und die beiden A1 Modelle.Derweil kann ich mir schwer vorstellen, dass Sony der A7V einen Sensor spendiert, der die gleichen Einschränkungen mit sich bringt wie in der A7IV. Damit meine ich FPS und Rolling Shutter, beides bedingt durch die sehr langsame Auslesezeit.
Da sie sehr viel Wert auf die Meinung ihrer Ambassador/Creator usw. geben und das so auch beim Kando kommunizieren, bleibt ihnen gar nichts anderes übrigDas ist deine persönliche Meinung...
Aus "unternehmerischer Sicht" baut man so billig wie möglich und verkauft es so teuer wie es geht - Canon hat ja die Methode perfektioniert, jetzt ist Sony dran...Und auch aus unternehmerischer Sicht wäre es ziemlich dämlich seinen Wettbewerb nicht zu beachten.
Die Konkurrenz war ihnen bei der A1II bereits völlig egal, sowohl bei Features als auch Preis.Ganz bestimmt nicht. Vor allem nicht, weil Canon sie nun wieder im DSLM Bereich überholt hat.
Auch der Nikon-Zuwachs lässt die sicher nicht kalt.
Wieviel % Martanteil hat SONY dadurch 2024 verloren ?Die Konkurrenz war ihnen bei der A1II bereits völlig egal, sowohl bei Features als auch Preis.
Es scheint noch ein weiter Weg an Marktanteilsverlusten bis Sonys Schmerzgrenze für nachhaltige Veränderungen erreicht ist.
Marktstudien die Veränderungen auf konkrete Designentscheidungen in 2024 zurückführen sind mir leider nicht bekannt.Wieviel % Martanteil hat SONY dadurch 2024 verloren ?
Die Alternativen im aktuellen Portfolio kosten 7.000€+.Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Sony das ändert. Für Kunden, die das stört und anderes möchten, gibt es genug Auswahl: Die 9er Reihe und die beiden A1 Modelle.
Ein Systemwechsel ist oft sehr viel teurer. Einfach mal nachrechnen. Sony hat inzwischen ein extrem umfangreiches Objektivsortiment, das durch diverse Drittherstellerobjektive ergänzt wird. Das gibt es anderswo in diesem Umfang nicht.Die Alternativen im aktuellen Portfolio kosten 7.000€+.
Quelle?Vor allem nicht, weil Canon sie nun wieder im DSLM Bereich überholt hat.
Die Alternativen im aktuellen Portfolio kosten 7.000€+.
Wer 28MP und 11fps braucht, hat bei Sony nur die A1.
Ein Systemwechsel ist oft sehr viel teurer. Einfach mal nachrechnen. Sony hat inzwischen ein extrem umfangreiches Objektivsortiment, das durch diverse Drittherstellerobjektive ergänzt wird. Das gibt es anderswo in diesem Umfang nicht.
Das hängt halt immer davon ab... Das 14mm 1.8 ist ein Beispiel, auch das 20-70. Für mich sind das zusammen mit meinem sehr leichten und kompakten Standardsetup durchaus Alleinstellungsmerkmale, die für mich wichtig sind. Auch DSLM Funktionen wie die Überbelichtungswarnung (Zebra) haben ander meines Wissens bis jetzt im Fotomodus nicht implementiert (bitte korrigiert mich, falls das nicht stimmt).Das sind doch alles nur Dubletten. Man muss schon mühsam suchen, um bei Sony was zu finden, was man bei Canon und/oder Nikon nicht bekommt.
Das ist einfach nicht richtig, wenn man genauer hinschaut. Nikon hat kein so leichtes 70-200 2.8 und bei Canon muss man auf das beliebte 35-150 verzichten, nur um zwei Beispiele zu nennen.Das sind doch alles nur Dubletten. Man muss schon mühsam suchen, um bei Sony was zu finden, was man bei Canon und/oder Nikon nicht bekommt.
Das ist einfach nicht richtig, wenn man genauer hinschaut. Nikon hat kein so leichtes 70-200 2.8 und bei Canon muss man auf das beliebte 35-150 verzichten, nur um zwei Beispiele zu nennen.
Was zählt ist unterm Strich ... und zB NIKONs Gewinne sind im FY 2023 um ein knappes Drittel gesunken und fängt sich langsam wieder etwas ( bei gleichem Umsatz )Bei der Konkurrenz landet man zwar nicht bei 7000 Euro, aber durchaus oberhalb des Preisniveaus der A7-Reihe.
Das sind doch alles nur Dubletten. Man muss schon mühsam suchen, um bei Sony was zu finden, was man bei Canon und/oder Nikon nicht bekommt.
Träumen würde ich aber von einer etwas schnelleren A7 (schnellere Auslesegeschwindigkeit, mehr fps, nahezu blackoutfreiher Sucher). Aber mit mehr MP und mehr Geschwindigkeit wäre es eine Baby A1 und würde der A1ii dann sehr nahe kommen. Irgendeinen Haken müsste das haben, um den doppelten Preis der A1 dann zu rechtfertigen. Insofern wird das vermutlich ein Traum bleiben.