Was zählt ist unterm Strich ... und zB NIKONs Gewinne sind im FY 2023 / 2024 um ein knappes Drittel gesunken ( bei gleichem Umsatz )![]()
Was hat das noch mit dem vermeintlich ĂĽberlegenen Objektivsortiment zu tun?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiĂź, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was zählt ist unterm Strich ... und zB NIKONs Gewinne sind im FY 2023 / 2024 um ein knappes Drittel gesunken ( bei gleichem Umsatz )![]()
Jeder muss das für sich bewerten. Und zumindest ich komme immer wieder zum Schluss, zu Sony zu greifen. Auch wenn Sony mE nicht die beste Bodypolitik betreibt. Aber bei den Objektiven sehe ich sie nach wie vor weit vorne. Da muss man auch Preise und so Dinge wie Konverterfähigkeit betrachten. Könnte man Marken frei kombinieren, wäre ich mit Canon-Body und Sony-Objektiven unterwegs.Man findet immer irgendwas. Umgekehrt auch. Der reale Mehrumfang bei Sony ist ziemlich begrenzt.
... werden die Technikanbeter ein groĂźes Gezeter anstimmen und der Rest, je nach Veranlagung, einfach weiterhin gute oder schlechte Bilder damit fabrizieren.Wenn sie den alten gurkigen 33MPix lassen,
Ich finde es schon realistisch das Sony warten will was die R6III bringt.
Wenn sie wieder mit max. 10 fps kommen können sie sich das ganze einfach sparen. Vor allem wenn die Canon mit stacked kommt
Canon Presseabteilung, Petapixel, Google, usw...Quelle?
Wieso das denn nicht??Am Leistungsumfang wird man kurzfristig eher wenig ändern können.
Verstehe ich nicht. Eine Z8 kostet 3.500. Sony kann sich auch heute schon entsprechend positionieren. Auf was warten sie? Zumal sie sich von Kampfpreisen der Konkurrenz nicht sonderlich beeindrucken lieĂźen.
Wieso das denn nicht??
Ich stelle mir gerade vor, ich habe eine fertigentwickelte A 7 V und bringe sie nicht heraus, weil ich den Preis der R 6 III abwarten will. Dann veraltet diese ja vor sich hin, während sie mir keinen €/$ bringt. Kommt mir auch nicht so clever vor.
die Kamera ist direkt im ersten Monat auf Platz 1 der Sales Charts gegangen, was hat da nicht funktioniert?Na an der Z6iii sieht man ja, dass die Positionierung, die sich wohl alle 3 gern vorstellen wĂĽrden (etwas unter 3k UVP) nicht funktioniert.
die Kamera ist direkt im ersten Monat auf Platz 1 der Sales Charts gegangen, was hat da nicht funktioniert?![]()
Bleibt halt die Frage, was "fertig" bedeutet. Möglicherweise gibt es verschiedene Ausführungen, die verprobt sind und in Fertigung gehen könnten. Die finale Entscheidung inkl. Preis kommt dann mit Release der R6III.Ich stelle mir gerade vor, ich habe eine fertigentwickelte A 7 V und bringe sie nicht heraus, weil ich den Preis der R 6 III abwarten will. Dann veraltet diese ja vor sich hin, während sie mir keinen €/$ bringt. Kommt mir auch nicht so clever vor.
Vor allem würde ich als Sony die A75 unbedingt vor der Canon rausbringen, um die alleinige Aufmerksamkeit zu bekommen. Schlagzeilen, Tests etc...Ich stelle mir gerade vor, ich habe eine fertigentwickelte A 7 V und bringe sie nicht heraus, weil ich den Preis der R 6 III abwarten will. Dann veraltet diese ja vor sich hin, während sie mir keinen €/$ bringt. Kommt mir auch nicht so clever vor.
Das hält nur so lange an bis etwas neues auf den Markt kommt. Kommt die A7V tatsächlich nach der R6III wäre sie auf Dauer die "neuste" in diesem Segment.Vor allem würde ich als Sony die A75 unbedingt vor der Canon rausbringen, um die alleinige Aufmerksamkeit zu bekommen. Schlagzeilen, Tests etc...
Was Canon bringt interessiert keinen Sony User und umgekehrt auch nicht.Vor allem wĂĽrde ich als Sony die A75 unbedingt vor der Canon rausbringen, um die alleinige Aufmerksamkeit zu bekommen. Schlagzeilen, Tests etc...
Natürlich nicht!Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ersten Chargen komplett produziert und verpackt sind und Sony tatsächlich nur noch mit der Auslieferung wartet, weil sich Canon noch nicht gezuckt hat.
Klar, die Nachfrage nicht bedienen zu können, ist unangenehm. Trotzdem wird die A1II kaufmännisch für Sony sicher keine Pleite sein.Nach der Pleite mit der A1 II, die nicht ausreichend lieferbar ist [...]