• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    FĂĽr die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiĂź, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine groĂźe Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurĂĽck, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Was zählt ist unterm Strich ... und zB NIKONs Gewinne sind im FY 2023 / 2024 um ein knappes Drittel gesunken ( bei gleichem Umsatz )🤷‍♂️

Was hat das noch mit dem vermeintlich ĂĽberlegenen Objektivsortiment zu tun?
 
Man findet immer irgendwas. Umgekehrt auch. Der reale Mehrumfang bei Sony ist ziemlich begrenzt.
Jeder muss das für sich bewerten. Und zumindest ich komme immer wieder zum Schluss, zu Sony zu greifen. Auch wenn Sony mE nicht die beste Bodypolitik betreibt. Aber bei den Objektiven sehe ich sie nach wie vor weit vorne. Da muss man auch Preise und so Dinge wie Konverterfähigkeit betrachten. Könnte man Marken frei kombinieren, wäre ich mit Canon-Body und Sony-Objektiven unterwegs.

Deswegen ist es nun interessant, wie die 7V aussehen wird. Bietet sie zB einen teilweise gestackten Sensor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schon realistisch das Sony warten will was die R6III bringt.
Wenn sie wieder mit max. 10 fps kommen können sie sich das ganze einfach sparen. Vor allem wenn die Canon mit stacked kommt
 
Verstehe ich nicht. Eine Z8 kostet 3.500. Sony kann sich auch heute schon entsprechend positionieren. Auf was warten sie? Zumal sie sich von Kampfpreisen der Konkurrenz nicht sonderlich beeindrucken lieĂźen.
 
Die 7V muss schneller werden. Alles andere wäre dann vier Jahre nach der A7IV etwas peinlich. Sonst kann man sich auch eine A7IV oder A7CII kaufen. Ich vermute, dass Sony an einem neuen Sensor werkelt und der allenfalls noch nicht ganz produktionsreif ist.
 
Verstehe ich nicht. Eine Z8 kostet 3.500. Sony kann sich auch heute schon entsprechend positionieren. Auf was warten sie? Zumal sie sich von Kampfpreisen der Konkurrenz nicht sonderlich beeindrucken lieĂźen.

Die Konkurrenz zumindest der real existierenden A7-Reihe ist eher Z6III und R6II/III. Und diese Einordnung wird man auch nicht verlassen wollen, weil man sonst eine LĂĽcke hinterlassen wĂĽrde. Es geht wohl in erster Linie um die Preislage der R6III.

Wieso das denn nicht??

Was willst du bei einer fertig entwickelten Kamera noch anpassen? Da mĂĽsstest du sie vorher mutwillig limitiert haben, und das halte ich fĂĽr eher abwegig.
 
Ich stelle mir gerade vor, ich habe eine fertigentwickelte A 7 V und bringe sie nicht heraus, weil ich den Preis der R 6 III abwarten will. Dann veraltet diese ja vor sich hin, während sie mir keinen €/$ bringt. Kommt mir auch nicht so clever vor.
 
Na an der Z6iii sieht man ja, dass die Positionierung, die sich wohl alle 3 gern vorstellen wĂĽrden (etwas unter 3k UVP) nicht funktioniert.
 
Ich stelle mir gerade vor, ich habe eine fertigentwickelte A 7 V und bringe sie nicht heraus, weil ich den Preis der R 6 III abwarten will. Dann veraltet diese ja vor sich hin, während sie mir keinen €/$ bringt. Kommt mir auch nicht so clever vor.

Wie clever das ist, ist fĂĽr AuĂźenstehende schwer zu beurteilen. Ich weiĂź auch nicht, ob es objektiv wirklich sinnvoll ist. Aber es ist das, was derzeit gerĂĽchtet wird. Und es passt zur Preispolitik von Sony.
 
Ich stelle mir gerade vor, ich habe eine fertigentwickelte A 7 V und bringe sie nicht heraus, weil ich den Preis der R 6 III abwarten will. Dann veraltet diese ja vor sich hin, während sie mir keinen €/$ bringt. Kommt mir auch nicht so clever vor.
Bleibt halt die Frage, was "fertig" bedeutet. Möglicherweise gibt es verschiedene Ausführungen, die verprobt sind und in Fertigung gehen könnten. Die finale Entscheidung inkl. Preis kommt dann mit Release der R6III.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ersten Chargen komplett produziert und verpackt sind und Sony tatsächlich nur noch mit der Auslieferung wartet, weil sich Canon noch nicht gezuckt hat.
 
Ich stelle mir gerade vor, ich habe eine fertigentwickelte A 7 V und bringe sie nicht heraus, weil ich den Preis der R 6 III abwarten will. Dann veraltet diese ja vor sich hin, während sie mir keinen €/$ bringt. Kommt mir auch nicht so clever vor.
Vor allem wĂĽrde ich als Sony die A75 unbedingt vor der Canon rausbringen, um die alleinige Aufmerksamkeit zu bekommen. Schlagzeilen, Tests etc...
 
Vor allem wĂĽrde ich als Sony die A75 unbedingt vor der Canon rausbringen, um die alleinige Aufmerksamkeit zu bekommen. Schlagzeilen, Tests etc...
Das hält nur so lange an bis etwas neues auf den Markt kommt. Kommt die A7V tatsächlich nach der R6III wäre sie auf Dauer die "neuste" in diesem Segment.

Was Sony tatsächlich dazu beweget bzw. als Reaktion auf die R6III vorhat, bleibt reine Spekulation. Vielleicht präferieren sie ja doch nur ein minimales Facelift und wollen dann einfach "sichergehen", dass Canon da nicht sonst was in diesem Segment raushaut, wo man sich auch als Sony hätte strecken müssen.
 
Vor allem wĂĽrde ich als Sony die A75 unbedingt vor der Canon rausbringen, um die alleinige Aufmerksamkeit zu bekommen. Schlagzeilen, Tests etc...
Was Canon bringt interessiert keinen Sony User und umgekehrt auch nicht.
Um Schlagzeilen geht es doch in der Branche schon lange nicht mehr und um was eine neue Camera woanders kostet auch nicht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ersten Chargen komplett produziert und verpackt sind und Sony tatsächlich nur noch mit der Auslieferung wartet, weil sich Canon noch nicht gezuckt hat.
NatĂĽrlich nicht!
Nach der Pleite mit der A1 II, die nicht ausreichend lieferbar ist, wird Sony lange genug vorproduzieren um eine zu erwartende starkte Nachfrage, auch zeitnah bedienen zu können.

AuĂźerdem stand in dem Rumorartikel von heute, daĂź die Hersteller aufgrund der neuen Zollproblematik zukĂĽnftig weniger auf Teile aus chinesischer Produktion zuurĂĽckgreifen werden.
Alles Dinge, die die Supplychain beeinflussen und da ist eine Verschiebung von Anküdigung und Auslieferung sicher besser als ein neues Produkt nicht liefern zu können. Die A7 IV gibt es ja noch.
 
WERBUNG
ZurĂĽck
Oben Unten