unqualifizierte Antwort!
Hier geht es doch gerade darum, die unterschiedliche Technik der Hersteller zu verstehen und sich dann für die subjektiv betrachtet besser arbeitende Technik zu entscheiden.
Ich sehe ein, dass die Sony hier vorsichtiger zu Werke gegangen ist um das Foto nicht kaputt zu belichten. Das Hauptmotiv Haus ist dabei zwar völlig untergegangen, aber macht ja nix. Ich habe ja unendlich Zeit in die Dunkelkammer zu gehen.
Sorry aber unter Automatik verstehe ich gerinfügig etwas anderes. Ich denke hier müssen seitens der Hersteller noch mehr Einstellmöglichkeiten geschaffen werden, s.d. ich einerseits ein Foto ähnlich einer Consumercam erhalte wenns mal schnell gehen soll und andererseits die Vorzüge der DSLR nutzen kann.
Dann hast du dich eindeutig für die falsche Technik entschieden.
Entschuldige den direkten Ton - ist nicht böse gemeint - aber ich erwarte von jemand der 1000 Euro ausgibt, das er weiß was er da kauft und bereit ist die Funktionsweise zu verstehen um damit zu arbeiten.
Hier geht es doch gerade darum, die unterschiedliche Technik der Hersteller zu verstehen und sich dann für die subjektiv betrachtet besser arbeitende Technik zu entscheiden.
Ich sehe ein, dass die Sony hier vorsichtiger zu Werke gegangen ist um das Foto nicht kaputt zu belichten. Das Hauptmotiv Haus ist dabei zwar völlig untergegangen, aber macht ja nix. Ich habe ja unendlich Zeit in die Dunkelkammer zu gehen.
Sorry aber unter Automatik verstehe ich gerinfügig etwas anderes. Ich denke hier müssen seitens der Hersteller noch mehr Einstellmöglichkeiten geschaffen werden, s.d. ich einerseits ein Foto ähnlich einer Consumercam erhalte wenns mal schnell gehen soll und andererseits die Vorzüge der DSLR nutzen kann.