• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha behalten oder D80 kaufen????

Bei allen, die sie nicht haben stellt sie nicht scharf und wenn doch grottenschlecht. Ihr Sucher ist schlechter als der der 300D, obwohl noch vor Kurzem von allen Testern gelobt, der Stabi bringt bei Nichtbesitzern rein gar nichts. Für Landschaftsaufnahmen ist sie unbrauchbar, für Tierbilder erst recht und bei Sport darf man nur Nikon benutzen.........
......erst mal eine richtige Kamera habe. Kaufe bestimmt nur noch Objektive über 1000 Euro, versprochen. Ich weiß nur damit lassen sich Fotos machen, nur der Bildstabi in Objektiven funktioniert.
Die Katze meiner Tochter in D80, das wird bestimmt der Wahnsinn.

Vielen Dank für den humoristischen Bericht :D !
Wenn man diesen Thread von oben bis unten nüchtern ließt, muss man allerdings feststellen, dass die meisten (einschließlich mir) der Threadstarter Alpha-Shooter empfehlen die Kamera zu behalten. Und dies bestimmt auch nicht aus Mitleid, sondern weil es sich eben auch um eine gute Kamera handelt. Unter den DSLRs gibt es keine perfekte Kamera, aber eben auch keine schlechte. Jeder muss für sich die Vorzüge abwägen und dann für sich das richtige Modell finden. Dabei sollte man sich vor allen die Praxisrelevanz vor Augen halten und sich nicht von irgendwelchen Pixelzählern verrückt machen lassen ;)
 
Ich möchte auch wechseln. Ob zu Canon oder Nikon weiß ich noch nicht.
Bei allen, die sie nicht haben stellt sie nicht scharf und wenn doch grottenschlecht. Ihr Sucher ist schlechter als der der 300D, obwohl noch vor Kurzem von allen Testern gelobt, der Stabi bringt bei Nichtbesitzern rein gar nichts. Für Landschaftsaufnahmen ist sie unbrauchbar, für Tierbilder erst recht und bei Sport darf man nur Nikon benutzen.
Ich habe meine wegen der Haptik und der guten Verarbeitung gekauft, aber mittlerweile haben mich alle Nichtbesitzer überzeugt, dass eine Sony einfach nur miserabel zusammengestöpselt ist. Der schlimmste Schock war aber, dass ich gestern in einer Burg Aufnahmen bei ISO 800 gemacht habe, die bei normaler Bildschirmgröße betrachtet für mich ganz okay waren. Weggeworfen habe ich sie erst, als ich in der Exif meinen Fehler erkannt habe. ISO 800!! Eine Sony kann keine Bilder höher als ISO 100 machen, haben mir die von Canon erklärt. Kürzlich hat mir ein Nikorianer bewiesen, wie schlecht mein Kit-Objektiv ist. Ich traue mich auf keine Foren mehr, weil ich es mag. Es ist sogar scharf über fast alle Brennweitenbereiche und Blenden, aber die Nichtbesitzer haben mir erklärt, dass Sony darauf steht und deshalb unbrauchbar ist. In mehreren Zeitschriften wurde es gelobt, habe ich gesagt, aber die Nikorianer haben mir nicht geglaubt und mich überzeugt, dass ich nicht recht haben kann. Der Schriftzug Sony erhöht die Vignettierung, oder so, haben sie gesagt.

Das ist doch mal einwirklich toller Kommentar! Kompliment!!!
Ich verstehe dieses ganze Theater bei bestem Willen nicht. Immer dieses dumme und kindische Rummgestampfe auf der Sony, also ehrlich! Es lassen sich tolle Bilder mit der Kamera schiessen, wie mit jeder anderen auch! Ich hab damit ohne Probleme schon weit über 1000 Bilder gemacht und musste den ISO-Wert dabei noch NIE über die 400 regeln, obwohl ich bei Dunkelheit teilweise gezwungen war Freihand zu schiessen!
Ich hatte vorher eine analoge Minolta Dynax 5 und bin auf die Alpha umgestiegen weil mir persönlich das Bedienkonzept zusagte und ich mir die Handhabung gewohnt war. Hatte auch die Canon 30d in der Hand, konnte mich aber nicht damit anfreunden. Selbiges gilt für die Nikon D200 (obwohl ich die der Canon noch vorgezogen hätte). Klar wünschte ich mir insgeheim auch eine Kamera, bei der ich in einer "Notlage" mal ohne Bedenkten auf ISO 800 oder gar 1600 stellen könnte, bei der die Staubreduktion ganz und gar ausgereift ist, die 5 Bilder die Sekunde schiesst und ein robustes und abgedichtetes Gehäuse besitzt. Trotzdem hab ich mir die Alpha gekauft. Und wisst ihr warum? Weil ich genau weiss das ich genau eine solche Kamera irgendwann auch mit dem Sony-Logo drauf bekomme und ich -zumindest vermute- das Sony auch in Zukunft bestrebt sein wird die Konkurrenz etwas zu pushen.
Und von solchen, mehr oder weniger sinnfreien Diskussionen, sollte man sich einfach erst gar nicht beeinflussen lassen. Diskussionen, bei denen bloss mit irgendwelchen kleinen -um nicht zu sagen vernachlässigbaren- Vorteilen von einem System einem anderen gegenüber argumentiert wird und so eine entsprechende Kaufentscheidung ausgesprochen wird :wall: . Ein ganzes System zu verfluchen, nur weil im Moment gerade einige andere Hersteller in gewissen Bereichen ein klein wenig was voraus haben, ist doch totaler Mist :stupid: . Wer weiss wie's in einigen Monaten, in einem Jahr aussieht?! Der ganze Markt ist und bleibt eine Lotterie. Für einen Moment fährt man mit System A am besten, etwas später mit System B und noch einwenig später hätte man mit System C dann eben doch die beste Entscheidung getroffen. Doch eigentlich ists ja so, und so wirds auch sicher noch sehr lange bleiben, ist man mit keinem System wirklich schlecht bedient!
Also deshalb ist und bleib der beste Tipp vor einem Kaufentscheid; in einen Laden gehen, alle Kameras die in Frage kommen anfassen, Menüsteuerung und Funktionen testen, die nehmen die einem in diesen Bereichen am ehesten zusagt, nach Hause gehen und Freude am Fotografieren haben :top:
 
Ich denke das man auf der Sony Alpha 100 rumhackt weil sie von der Werbung etwas verspricht was sie auch nicht nur im geringsten halten kann. Schlechtes Gehäusematerial, hohes Rauschen im Vergleich zur Anvisierten Konkurent welche sie ja innerhalb kürzester Zeit überflügeln will.

Für mich reiht sie sich auf den hinteren Plätzen ein.

Ich habe auch geraten sie zu behalten allerdings nur wenn nicht mehrere Faktoren da sind die ihn an der Alpha 100 stören.

Da sieht man aber wieder das man für gewisse Situationen doch nunmal hochwertige Objektive benötigt.

Aus dem Grund habe ich von Canon zu Nikon gewechselt auch wenn man Canon das beste Rauschverhalten becheinigt und jeder ungläubisch einen ansarrt wenn man ne Nikon auspackt.

Die Alpha 100 wäre besser bei der Nikon D50 positioniert mit deren Preis. Aber noicht für knapp nen tausender. Da hat Sony mit der R1 schon etwas bessere Arbeit geleistet
 
saroman hat vielleicht etwas übertrieben, aber im Prinzip recht.
Die Sony hätte ich gar nicht erst genommen, weil Sony Minolta plattgemacht hat:grumble:!
Noch hast Du dein System ja nicht ausgebaut und kannst wechseln - aber was macht du dann mit deinem Username, Alpha-Shooter :D ?
 
Webby, mir ist das doch wurscht, wer von wem aufgekauft wurde. Die Halbwertszeit einer Digicam ist im Gegvensatz zu früher eher begrenzt. Was Sony tut oder läßt, steht in den Sternen und ob nun tausend neue Objektive auf den Markt kommen ist mir eigentlich Latte, da ich nicht vor habe eine Tonne davon zu erwerben. ...

Das darf es Dir ja auch sein. Trotzdem verstehe *ich* es nicht, weil ich Kameras nicht als einzelne Geräte sehe, sondern als System. Dafür wäre mir mein Geld zu schade... Aber genau das muss halt jeder selbst wissen... ;)
 
Mir ist aber SEHR negativ (bei etwa 5000 gemachten Urlaubsaufnahmen) das hohe Rauschen ab ISO 800 aufgefallen.

ISO 800 ist ja auch keine Einstellung, die für "normale" Aufnahmen gedacht ist. Alles über ISO 400 ist nur eine Art Notlösung, um in Notsituationen überhaupt ein vernünftiges Bild zustande zu bringen. Studioqualität kann da keiner Verlangen.

Echte Fotografen, also Leute die an Bildern mit packenden Motiven und Bildern mit brillianter Qualität interessiert sind, interessieren sich nicht für die verrauschten Welten jenseits der ISO 400 Marke. Ich fotografiere z.B. zu 99% mit ISO 100 und wenn zu wenig Licht da ist, nehme ich das Stativ.
 
ISO 800 ist ja auch keine Einstellung, die für "normale" Aufnahmen gedacht ist. Alles über ISO 400 ist nur eine Art Notlösung, um in Notsituationen überhaupt ein vernünftiges Bild zustande zu bringen. Studioqualität kann da keiner Verlangen.

Echte Fotografen, also Leute die an Bildern mit packenden Motiven und Bildern mit brillianter Qualität interessiert sind, interessieren sich nicht für die verrauschten Welten jenseits der ISO 400 Marke. Ich fotografiere z.B. zu 99% mit ISO 100 und wenn zu wenig Licht da ist, nehme ich das Stativ.

Schön daß sich Deine Motive nicht bewegen. Also alle die bewegliche Motive bei wenig Licht ablichten sind keine echten Fotografen, haben keine packenden Motive und machen keine Bilder mit Qualität.
Darf ich das was ich da fabriziere denn wenigstens als "Foto" bezeichnen?
 
Schön daß sich Deine Motive nicht bewegen. Also alle die bewegliche Motive bei wenig Licht ablichten sind keine echten Fotografen, haben keine packenden Motive und machen keine Bilder mit Qualität.
Darf ich das was ich da fabriziere denn wenigstens als "Foto" bezeichnen?
nein du bist ein knipser und das was du machst nennt sich foten :D :D

btw. aber es gibt cam`s die iso 400 und weit mehr nicht nur als notlösung bieten, die erste welche mir einfällt ist ne 5D :evil:
 
FALSCH!
Minolta hat den Untergang selbst verschuldet. Der digitale SLR Trend wurde anfangs nicht erkannt.
Sony ist für alle Minoltaner ein Glücksfall. Nur durch Sony überlebt das A-Bayonett.
Gruß
Georg

Ja KoMi ist selbst schuld am Untergang aber ich lasse einen auf das Bajonett denn KoMi Technik ist Tod ! Sony wird seine eigenne Technik implementieren und dann ist ausser dem Bajonett nix mehr was an KoMi erinnert.

Zudem finde ich es schon treist alle Mitarbeiter von KoMi rauszuwerfen nur in Japan die werden integriert

Aber was solls. Wenn Du wechseln möchtest dann jetzt oder nie denn noch haste kaum was für die Sony oder investier in gute Objektive und freu Dich
 
Schön daß sich Deine Motive nicht bewegen. Also alle die bewegliche Motive bei wenig Licht ablichten sind keine echten Fotografen, haben keine packenden Motive und machen keine Bilder mit Qualität.
Darf ich das was ich da fabriziere denn wenigstens als "Foto" bezeichnen?

Ja, das darfst Du. :) :D

Es geht doch darum, das man bei ISO 800 nun mal keine Fotos bekommt, die hohen Ansprüchen genügen. Das Rauschen ist nun mal einfach zu hoch.
Das wird ja nun keiner abstreiten können.

Jetzt wirfst Du berecht ein, das es nun mal Motive gibt, die sehr schlecht ausgeleuchtet sind und sich bewegen. Aber warum blitzt Du dann nicht ??
 
Ja, das darfst Du. :) :D

Es geht doch darum, das man bei ISO 800 nun mal keine Fotos bekommt, die hohen Ansprüchen genügen. Das Rauschen ist nun mal einfach zu hoch.
Das wird ja nun keiner abstreiten können.

Jetzt wirfst Du berecht ein, das es nun mal Motive gibt, die sehr schlecht ausgeleuchtet sind und sich bewegen. Aber warum blitzt Du dann nicht ??

Bei vielen Konzerten ist Blitzen explizit vom Veranstalter verboten! Ähnliches dürfte bei Sportveranstaltungen der Fall sein. (Jetzt nicht bei dem Konzert in der Kneipe um die Ecke und beim Wettkampf in der Kreisklasse - aber bei der Bundesliga habe ich am Spielfeldrand noch keinen seine Blitzanlage aufbauen gesehen.)

Da hilft nur Blende auf und Iso rauf. Lieber ein verrauschtes Foto als gar keins!

Darüberhinaus hilft einen der Blitz gar nichts wenn man eine besondere Lichtstimmung einfangen möchte.

Und: Man kann auch bei Konzert/Sport...-Fotos hohe Ansprüche haben und erfüllen. Nur ist es unter solchen Bedingungen utopisch Rauschfreiheit zu verlangen.
 
Es geht doch darum, das man bei ISO 800 nun mal keine Fotos bekommt, die hohen Ansprüchen genügen. Das Rauschen ist nun mal einfach zu hoch.
Das wird ja nun keiner abstreiten können.


Wäre denn ein solches ISO800 Rauschen für dich akzeptabel?

100% Crop, per Bibble konvertiert und mittels PS den Crop geschnitten.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer also will meine NoName Alpha haben? Ich habe unwissentlich einige tausend Auslösungen in zwei Wochen gemacht. Ich entschuldige mich bei allen Nichtbesitzern für den Spaß, den ich dabei hatte. Und ich werde bestimmt ein ernster Photograph, gucke bestimmt auf jedes Pixel, wenn ich erst mal eine richtige Kamera habe. Kaufe bestimmt nur noch Objektive über 1000 Euro, versprochen. Ich weiß nur damit lassen sich Fotos machen, nur der Bildstabi in Objektiven funktioniert.
Die Katze meiner Tochter in D80, das wird bestimmt der Wahnsinn.

Liebe Grüße

Peter

Armer Besitzer einer No Name Alpha, denn eine Sony kann es nicht sein. Die hätte das alles nicht machen dürfen.

gratuliere - einfach nur klasse !! :)
 
ISO 800 ist ja auch keine Einstellung, die für "normale" Aufnahmen gedacht ist. Alles über ISO 400 ist nur eine Art Notlösung, um in Notsituationen überhaupt ein vernünftiges Bild zustande zu bringen. Studioqualität kann da keiner Verlangen.

Echte Fotografen, also Leute die an Bildern mit packenden Motiven und Bildern mit brillianter Qualität interessiert sind, interessieren sich nicht für die verrauschten Welten jenseits der ISO 400 Marke. Ich fotografiere z.B. zu 99% mit ISO 100 und wenn zu wenig Licht da ist, nehme ich das Stativ.

ja ja ... und von AL- und konzertfotografie auch noch nie wirklich was gehört, gell :)

ich mache 90 % meiner aufnahmen mit mind. ISO 800 und mehr ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten