• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7C

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Darüber zu urteilen steht mir nicht zu und das habe ich zu keinem Zeitpunkt geäußert. Ich habe lediglich meine Meinung dazu geäußert. Insofern sehe ich unsere Meinungsverschiedenheit als konstruktiven Austausch und nicht als Affront von meiner Seite.

Kam ja auch nicht von Dir.
Ab davon führt das ja eh nirgendwo hin. Wir sind im Internet
Vieles von dem was man so schreibt, lässt sich eh nicht überprüfen. Das ist keine Basis jemandem etwas zuzugestehen oder verweigern.

Oder in anderen Worten:
Ich hab mich jetzt doch dazu entschieden mir die A7C zuzulegen ;);)
Bin also wieder dabei! Furchtbares Auslösegeräusch! :lol:
 
Irgendwie hatte ich jetzt darauf gehofft, das irgendein MA eines großen Versandhandels, mal schnell hier aus dem Nähkästchen plaudert.
War dann wohl doch nix :lol:

Nr. 24,916 in Elektronik & Foto
 
Also bei Body silver steht bei mir:
Nr. 14,141 in Elektronik & Foto
und Nr. 8 in Kompakte Systemkameras

Glaube nur der eigenen Statistik ;)


Ja, ich hab den Verkaufsrang "mit Kit silbern" genommen.
Damit mich niemand missversteht: ich hoffe die 7c wird ein riesen Erfolg und ermutigt andere Hersteller dem Beispiel folgen und ähnliches auf den Markt bringen, ggf. ja sogar auch mal mit einem schönen großen Sucher. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte gelesen zu haben du hättest dich dagegen entschieden. Was war am Ende ausschlaggebend?

Ich meinte die Plazierung bei einem großen Versender.
Ich selbst hab die 7c erst mal hintenan gestellt und bin seit heute Besitzer eines Konkurrenzproduktes das mir alles was mir an der 7c fehlt, inkl hochauflösenden Sucher, joystick und 2er Einstellräder bietet, nur halt nicht die gleiche Kompaktheit, das RF Design und dem sicherlich sehr guten Sony AF- dafür aber für satte 900 Euro weniger, als der A7c Preis, bietet!
 
Hallo zusammen,

habe die letzten Tage diese 100 Seiten gewälzt und habe zwei kurze Beiträge.

Zum Technischen:
Die Sony A230 war meine erste Spiegelreflexkamera. Sie war dicklich, langsam, oft rauschiger als erwünscht (genau wie ich mit Anfang 20), aber sie war meine treue Begleiterin über viele Jahre. Irgendwann kam über die A580 dann der Sprung auf KB mit der A7II. Mittlerweile ist es eine A7III, ich bin voll überzeugt von der Kamera und nutze sie regelmäßig und gerne. Meine Fotografie ist oft dokumentarischer Natur, ich fotografiere wenn mein bester Freund seinen frisch geborenen Sprössling in kleiner Runde vorstellt, ich fotografiere beim Klettern in den Alpen, ich fotografiere bei mehrtägigen Wandertreks mit Klettersteigen und ich habe die Kamera bei jedem Städte- und Urlaubstrip dabei. Hier und da habe ich auch mal eine Hochzeit für einen guten Freund begleitet.

Von der A7C erwarte ich mir qualitativ ähnlich gute Aufnahmen in einem kleineren Gehäuse, nicht mehr und nicht weniger. Meine Linsen (Tamron 17-28 + 28-75, Sony 28, Sony 55 und Sony 85) möchte ich natürlich weiterhin nutzen. Meine Freundin hat eine A6400, und ich weiß dass mich weder ein kleiner Sucher, noch der fehlende Joystick noch die daraus möglicherweise folgende andere Herangehensweise (RTT+Recomposing) ans Fotografieren groß stören. Deshalb ist die A7C ein teurer, aber guter Kompromiss für mich. Zumindest erhoffe ich mir das. Ich erwarte mir weniger Gewicht, noch weniger auffällig sein, dabei nur möglichst wenige Abstriche machen zu müssen und die Kamera deswegen einfach noch viel öfter dabei zu haben. Meine schlechtesten Fotos waren tatsächlich immer die, die ich einfach nicht gemacht habe. :) Ich bin sicher dass die A7C deshalb für manche, aber nicht für alle einen guten Kompromiss darstellt.

Das bringt mich zum zweiten Punkt.

Zum Thread an sich:
Woran liegt es, dass in diesem Thread die Emotionen so präsent sind? Nur wenn es emotional wird, wird es unsachlich. Viele Seiten sind teilweise persönliche Fehden, wo es eher darum geht das Gesagte und den Sprecher bis aufs Detail auseinanderzunehmen, anstatt die Technik der Kamera bis aufs Detail auseinanderzunehmen. Meine Erklärung dafür liegt darin, dass jeder von uns seine / ihre Kaufentscheidungen und auch seine / ihre Nicht-Kaufentscheidungen vor sich selbst rechtfertigen muss. Es zermürbt einen schließlich, Zweifel zu haben, oder? Deshalb möcht man ein möglichst reines, abgeschlossenes, rundes und vor allem eindeutiges Bild vom Sachverhalt zeichnen. Dass die A7C mit ihren offensichtlich reibungserzeugenden Specs aber nicht rein, rund, abgeschlossen und eindeutig als objektiv gut oder objektiv schlecht deklariert werden kann, ist aber auch klar. Warum es deshalb versuchen? Das hat was von Donald Trump - es bewegt sich weg vom Faktum hin zu dogmatischen, ideologischen Urteilen. Man darf gern eine Meinung haben, aber bitte dem Gegenüber dann auch die seinige lassen - und sich klar machen, dass es eine Meinung ist und eben kein Fakt. Freuet euch doch des Lebens! Auf weitere 100 Seiten Fakten, Meinungen, beides als solche deklariert und gewürzt mit etwas Fairness.

P.S.: Ich ersehen den Zeitpunkt, wo man das Ding einfach mal in der Hand halten kann und es weg von der Ankündigung hin zum Hands-on thread geht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürften drei Wochen plus x werden, bis sie verfügbar ist.

Bin selbst noch unentschlossen. Wenn sie vor ein paar Monaten gekommen wäre, hätte ich sie wahrscheinlich der A7 III vorgezogen. Aber wenn man ne A7 III schon hat zu wechseln ohne, dass die Situationen bei denen man die Vorteile dann wirklich spürt in greifbarer Nähe sind...
 
Zum Thread an sich:
Woran liegt es, dass in diesem Thread die Emotionen so präsent sind? Nur wenn es emotional wird, wird es unsachlich. Viele Seiten sind teilweise persönliche Fehden, wo es eher darum geht das Gesagte und den Sprecher bis aufs Detail auseinanderzunehmen, anstatt die Technik der Kamera bis aufs Detail auseinanderzunehmen. Meine Erklärung dafür liegt darin, dass jeder von uns seine / ihre Kaufentscheidungen und auch seine / ihre Nicht-Kaufentscheidungen vor sich selbst rechtfertigen muss. Es zermürbt einen schließlich, Zweifel zu haben, oder? Deshalb möcht man ein möglichst reines, abgeschlossenes, rundes und vor allem eindeutiges Bild vom Sachverhalt zeichnen. Dass die A7C mit ihren offensichtlich reibungserzeugenden Specs aber nicht rein, rund, abgeschlossen und eindeutig als objektiv gut oder objektiv schlecht deklariert werden kann, ist aber auch klar. Warum es deshalb versuchen? Das hat was von Donald Trump - es bewegt sich weg vom Faktum hin zu dogmatischen, ideologischen Urteilen. Man darf gern eine Meinung haben, aber bitte dem Gegenüber dann auch die seinige lassen - und sich klar machen, dass es eine Meinung ist und eben kein Fakt. Freuet euch doch des Lebens! Auf weitere 100 Seiten Fakten, Meinungen, beides als solche deklariert und gewürzt mit etwas Fairness.

Ich kann da wirklich nur für mich sprechen- und was mich angeht liegst Du leider nicht richtig. Das ich eine Investition vor mir rechtfertigen müßte und deshalb in einem Thread emotional werde liegt mir fern.
Natürlich wäge ich eine Investition ab.
Es gab Zeiten, da war ich voller Tatendrang was das Fotografieren angeht und hatte deshalb keinerlei Problem ja zu sagen zu einer 4250 Euro Investition in eine Leica M8.

Heute allerdings liegen die Dinge anders. Ich bin an der Fotografie lange nicht mehr so interessiert wie früher und die Kameras die ich noch habe, Pen-F und eine Sigma SD Quattro, bleiben meistens zuhause.

Es gibt nur eine einzige Sache die ich mir seitdem Wünsche seitdem ich die M8 abgegeben habe, weil ich wegen der Augen zusehends Schwierigkeiten hatte mit Meßsucher zu fokussieren.
Und das war und ist eine "Leica M" Kleinbild mit EVF- und zwar nicht ein Aufstecksucher, sondern als Replacement für den Meßsucher.
Ich warte seit Jahren darauf, aber niemand baut das.
Die Ankündigung der 7c nährte wieder fast schon begrabene Hoffnungen.
Dann aber kam sie leider mit dem Winzigsucher, was meinem Plan manuell zu fokussieren entgegen steht
Dazu mußte man hier dann auch noch lesen das das was ich mir wünschte, ja eh unwichtig ist- von Einzelnen wurden die eigenen Ansprüche als allgemeingültig hingestellt und Sony Claqueure bügelten jede Kritik an der Kamera und an Sony allgemein mit allen Mitteln nieder.
Sowas motiviert ungemein :lol:

Was nun Deine Pläne angeht gebe ich zu bedenken: Solange Deine Linsen die gleichen bleiben, ist der Gewinn an Gewichtreduktion und Volumenreduktion doch arg limitiert.
Ich denke damit das wirklich Sinn macht beschränkt man sich besser auf das Kit Objektiv + Festbrennweiten.
 
Es gibt nur eine einzige Sache die ich mir seitdem Wünsche seitdem ich die M8 abgegeben habe, weil ich wegen der Augen zusehends Schwierigkeiten hatte mit Meßsucher zu fokussieren.
Und das war und ist eine "Leica M" Kleinbild mit EVF- und zwar nicht ein Aufstecksucher, sondern als Replacement für den Meßsucher.
Ich warte seit Jahren darauf, aber niemand baut das.

Ich hab mich für die Leica Q2 entscheiden, die Kamera hat einen fantastischen EVF und macht einfach Spaß mit ihr manuell zu fokussieren. Dazu ist die Kamera fast lautlos und perfekt verarbeitet. Aber leider ist die nicht wirklich klein und bleibt auch öfter zu Hause.

Ein großer EVF und leiser Verschluss hätte mein Interesse an der A7c aber geweckt. Die Möglichkeit die Objekte zu wechseln ist ein großer Vorteil von DSLM.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten