• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7C

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deshalb nimmt man auch ihre Nachteile in Kauf.
Wenn ich mit 2 Kameras unterwegs bin, ist es schon ein Unterschied
ob 2 A7 III, oder 2 A6*00 (A7C) in der Tasche sind.

wenn du sogar mit drei, vier, fünf oder mehr Kameras unterwegs bist, dann ist der Unterschied noch größer. ;)
 
Auch klar, ein größerer Sucher würde bei KB ein größeres Gehäuse bedeuten.
Wer sowas braucht, für den ist die A7c halt nix.
Langsam reiten. Im Anhang zwei Fotos der A6600 (Quelle: DPreview). Der Sucher hat die selbe Auflösung, ist größer (0.70x vs 0.59x), mehr als ordentlich gegen Sonnenlicht abgeschirmt und das Gehäuse ist kleiner als das der A7C. Das hätte Sony einfach kopieren können - keiner weiß warum sie's nicht getan haben.

Auch hier nochmal ein Merci" für Deine wirklich objektiven Eindrücke :top:
Wer was "Kleines" mit KB sucht, der wird die A7 III aber sicher nicht als Alternative sehen ;)
Wenn die A7III keine Alternative für dich ist - wunderbar. Dann musst du ja nicht mehr viel überlegen. Aber wie wir auf vielen vielen Seiten hier festgestellt haben, ist das durchaus subjektiv.

Technisch ist die A7III aber wohl diejenige Kamera von Sony mit den meisten Überschneidungen zur A7C. Wer (z.B. auf Grund von bestehenden VF Linsen) von einer Mark I oder II upgraden möchte und sich deshalb nicht bei anderen Herstellern umsieht, wird zwangsweise zwischen der A7III und der A7C schwanken. Derzeit kostet die A7III zudem knapp 400€ weniger und ist immer noch eine absolute Top-Kamera.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Langsam reiten. Im Anhang zwei Fotos der A6600 (Quelle: DPreview). Der Sucher hat die selbe Auflösung, ist größer (0.70x vs 0.59x), mehr als ordentlich gegen Sonnenlicht abgeschirmt und das Gehäuse ist kleiner als das der A7C. Das hätte Sony einfach kopieren können - keiner weiß warum sie's nicht getan haben.

Ohne es zu Wissen bin ich der festen Überzeugung, wenn Sony den A6600 Sucher in das Gehäuse der A7C bekommen hätte, dass sie es auch getan hätten.

Man darf einfach nicht vergessen, der Sensor und Bildstabi ist deutlich größer als bei der A6600, da wird einfach kein Platz gewesen sein.

Wenn man jetzt sagt, dann hätten Sie das Gehäuse ein wenig größer machen können... ich selber habe sie gerade wegen der geringen Größe und den RTT vorbestellt. Für mich die fast perfekte Urlaubskamera.
 
Ohne es zu Wissen bin ich der festen Überzeugung, wenn Sony den A6600 Sucher in das Gehäuse der A7C bekommen hätte, dass sie es auch getan hätten.

Das sehe ich anders.
Nach der Theorie müsste die A7c auch das neue Menü haben, mit Touch etc., welches mit der A7sIII eingeführt wurde. War auch übrigens meine Erwartungshaltung. Dem ist aber nicht so, dh sie hat noch das alte Menü ;)

Und da liegt es nicht an fehlendem Platz oder ähnlich. Sony wollte es aus strategischen Gründen nicht.
 
Langsam reiten. Im Anhang zwei Fotos der A6600 (Quelle: DPreview). Der Sucher hat die selbe Auflösung, ist größer (0.70x vs 0.59x), mehr als ordentlich gegen Sonnenlicht abgeschirmt und das Gehäuse ist kleiner als das der A7C. Das hätte Sony einfach kopieren können - keiner weiß warum sie's nicht getan haben...

Es wird sicher technische Gründe haben, warum der Sucher kleiner ist und mir ist das lieber, als den Body weiter aufzublasen.
Wenn Dir der Sucher so wichtig ist, dann nimm' doch einfach die A6600!

Ich verstehe die Meckerei bei dieser Kamera nicht.
Sie hat ihre Fans und die werden sie auch kaufen, denn der Sucher ist garantiert brauchbar.

Der Rest nimmt A7 III und A6xxx - Ist das denn so schwierig?
 
Das sehe ich anders.
Nach der Theorie müsste die A7c auch das neue Menü haben, mit Touch etc., welches mit der A7sIII eingeführt wurde. War auch übrigens meine Erwartungshaltung. Dem ist aber nicht so, dh sie hat noch das alte Menü ;)

Und da liegt es nicht an fehlendem Platz oder ähnlich. Sony wollte es aus strategischen Gründen nicht.

Strategisch möglich, glaube aber eher daran, dass einfach Altteile verwendet werden sollten, da würde der Sucher der A6600 zu zählen, der neue Prozessor der A7sIII aber nicht.
 
Strategisch möglich

Heisst das nicht "Cripple-Hammer"? :)

glaube aber eher daran, dass einfach Altteile verwendet werden sollten

Natürlich. Es zweifelt sicher niemand daran, dass das Ziel der A7C Profitmaximierung durch Resteverwertung war.
Die Kameras verkaufen sich immer schlechter und die Gewinne schrumpfen.

Da ist es nachvollziehbar, wenn mit Resteteilen aus den letzten 2-3 Jahren und einem rein kosmetischen Mini-Change noch mal versucht wird, die Early-Adopter-UVP abzuschöpfen, selbst bei den denkbar winzigen Schar an Interessenten.
 
Strategisch möglich, glaube aber eher daran, dass einfach Altteile verwendet werden sollten, da würde der Sucher der A6600 zu zählen, der neue Prozessor der A7sIII aber nicht.

Sorry, aber technisch gesehen, bist Du da was das Menü anbelangt auf dem Holzweg.

Wenn für RTT genug Rechenleistung vorhanden ist, was bei der A7c der Fall ist, dann reicht es für das neue Menü, welches mit der A7sIII eingeführt wurde, allemal!
Meiner Ansicht nach hat sich Sony bewußt für das alte entschieden, um einen gewissen Abstand zur zukünftigen A7IV zu haben. Die wird mit Sicherheit das neue Menü mit vollumfänglichen Touchdisplay und weitere neue Funktionen mitbringen, welche ich schon im Jahr 2020 bei der A7c erwartet hätte.

Zum Sucher .... keine Ahnung, ob die A6600 und A7c wirklich den gleichen Sucher haben. Sollte dem so sein, ist es durchaus möglich, dass dieser auf diesem Wege "verschafft" wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, A6600 und A7c haben nicht den gleichen Sucher.

Letztendlich ist es ja auch nicht wichtig. Die Kamera wird so angeboten wie von Sony gewollt und entweder verkauft sie sich gut, oder aber nicht.

Das neue Menü soll angeblich nicht mit dem alten Prozessor möglich sein. Naja, schade, ich kann aber auch damit leben. Letztendlich würde mir auch eine A7III genügen, aber ich möchte RTT und so kompakt wie möglich.
 
...
Meiner Ansicht nach hat sich Sony bewußt für das alte entschieden, um einen gewissen Abstand zur zukünftigen A7IV zu haben. ....

Warum? Die beiden Kameras werden nie Wettbewerber sein, insofern muss man da nicht über "Abstände" nachdenken.

Die Alpha 7c ist eine kleine Kamera mit großem Sensor - Punkt!
Alles andere ist dadurch natürlich und logischerweise kompromissbehaftet.
Wem das nicht gefällt, der nimmt eben die klassische A7 Reihe mit dem Hubbel - Bei Sony hat man zum Glück die Wahl!

Also zwei Kameras für zwei völlig unterschiedliche Zielgruppen und daher kann und muss man da auch keine Produktpositionierung betreiben.

Die A7c ist eine neue eigene Kameraklasse, so hat Sony sie auch angekündigt.
 
Der Sucher hat die selbe Auflösung, ist größer (0.70x vs 0.59x), mehr als ordentlich gegen Sonnenlicht abgeschirmt und das Gehäuse ist kleiner als das der A7C. Das hätte Sony einfach kopieren können ...
Wo soll da was passen? :confused:
Größenvergleich
Bis jetzt hat es auch kein Hersteller besser gemacht.
Canon hat den Sucher bei der M6 II einfach weggelassen. :lol:

Genau, hatte es in der A6400 und A6600. Als ich danach nochmal eine A7 III hatte, war das für mich! nix mehr, weil sich meine Art zu fokussieren verändert hat.
Du bist nicht allein!
 
Ich durfte die A7c gestern auch in die Hand nehmen, ein Objektiv anschrauben und sogar mal auf den Auslöser drücken ;)
Mein Eindruck:
Das Gehäuse liegt in der Hand wie meine A6300, der Griff ist genauso, also für mich prima. Das Gehäuse insgesamt ist aber etwas dicker/tiefer https://camerasize.com/compact/#656,858,831,777,da,t
Den Eindruck, dass es weniger hochwertig ist, hatte ich nicht.
Der Sucher ist (im direkten Vergleich zu meiner A7III) tatsächlich winzig, also eher eine Art Notsucher.
Räder und Knöpfe hat sie genug, klasse finde ich das Belichtungskorrektur-Rad, auch das hintere Rad liegt für mich gut, nur das vordere Rad würde mir fehlen.
RTT habe ich nicht ausprobiert.
Das Schwenkdisplay mag für Vlogger super sein, ich würde ein Klappdisplay bevorzugen.
Seltsam ist, dass die Kamera beim Auslösen tatsächlich nur ein mal klackt, sie scheint wirklich einen fest eingestellten elektronische ersten Verschlussvorhang zu haben, also keinen rein mechanischen Verschluss. Kann das jemand bestätigen?
Mein Fazit: Sehr schön kompakt, aber fehlendes Rad vorne, Notsucher und Schwenkdisplay reduzieren leider sehr stark mein Haben-Will-Gefühl.
 
Warum? Die beiden Kameras werden nie Wettbewerber sein, insofern muss man da nicht über "Abstände" nachdenken....

Wieso schließt Du immer von Dir auf andere? Für Dich mag das so sein, für mich sind beides 24MP KB und damit vergleichbar!
Je kleiner desto besser, aber nicht zu jedem Preis und nicht mit zuvielen Nachteilen. Ende.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten