• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7C

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau, hatte es in der A6400 und A6600. Als ich danach nochmal eine A7 III hatte, war das für mich! nix mehr, weil sich meine Art zu fokussieren verändert hat.

Bei mir genau das Gleiche. Die A6400 habe ich jetzt seit knapp 2 Jahren. AF absolut super. Dann hatte ich mir zwischendurch auch eine A7III zugelegt. Aber AF mäßig ist die A6400 mit RTT einfach was anderes. Die A7III habe ich vor kurzem verkauft ;)
 
Wieso schließt Du immer von Dir auf andere? Für Dich mag das so sein, für mich sind beides 24MP KB und damit vergleichbar!
Je kleiner desto besser, aber nicht zu jedem Preis und nicht mit zuvielen Nachteilen. Ende.

Warum so aggressiv? Ich schließe nicht von mir auf andere, denn daß die A7c und die A7III keine Konkurrenten sind ist doch klar.

Mal ein Beispiel aus der Autobranche, der bei deutschen ja immer beliebt ist:
Wenn Du ein kleines Stadtauto oder einen zweisitziger Roadster kaufen möchtest, dann interessiert Dich nicht, daß diese Autos bestimmte Dinge nicht können.
Z.B. vier Personen mitnehmen oder Komfort für viele hundert Km am Stück bieten.
Da bist Du besser bei einer großen Limousine aufgehoben.
Niemand käme auf die Idee diese Autos zu vergleichen oder gar zu versuchen 4 Personen in einen 2-Sitzer zu packen.

Genau so ist es mit der A7c und jeder anderen, klassischen A7 auch.
Beide können Fotos machen, sind aber ansonsten nicht zu vergleichen und schon gar keine Wettbewerber.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Seltsam ist, dass die Kamera beim Auslösen tatsächlich nur ein mal klackt, sie scheint wirklich einen fest eingestellten elektronische ersten Verschlussvorhang zu haben, also keinen rein mechanischen Verschluss. Kann das jemand bestätigen? [...]
Hallo Pippilotta,
in einem anderen Thread hatte ich das bereits bestätigt und du konntest es selbst ausprobieren. Eine weitere Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=QJsEww2j7Ro&t=436s
 
Naja, daß er im Vergleich zur A7III kleiner ist, das war ja klar.
Du hättest ihn vielleicht eher mit dem Sucher Deiner A6300 vergleichen sollen.
Da würde man dann vermutlich nicht mehr von "Notsucher" sprechen ;)

Ich vergleiche mit dem Sucher meiner Kleinbild-Kamera :)
Und selbst der Sucher der A6300 ist größer.

Hallo Pippilotta,
in einem anderen Thread hatte ich das bereits bestätigt und du konntest es selbst ausprobieren. Eine weitere Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=QJsEww2j7Ro&t=436s

Danke für den Link! Ich hätte vielleicht schreiben sollen: Kann das noch jemand außer Sofian bestätigen ;)
 
Nö, aber eine Nikon Z, die per FW auf RTT ugedated wurde, was danach wie eine neue Kamera war!
Und daher kann ich da sehr gut mitreden.

Ich musste gerade herzlich Lachen. Gerade Deine Nikon Z7, bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm, wenn es um AF Performance geht.
Während Canon mit der R5 bezüglich AF auf Sony aufschliesst, ist Nikon mit der Z7 nach wie vor hintendran.
Kannst ja mal darüber nachdenken, wieso Nikon der neuen Z6II/Z7II eine zweite CPU spendiert hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so aggressiv? Ich schließe nicht von mir auf andere, denn daß die A7c und die A7III keine Konkurrenten sind ist doch klar.

Da ist überhaupt nichts aggressiv. Ich habe mich lediglich Deinem Schreibstil angepasst.

Hast Du denn die A7c jetzt endlich gekauft, nachdem Du so lange auf eine so kleine Kamera mit großem Sensor gewartet hast ?
 
Als Godox Blitzer sinkt meine Begeisterung gerade unter null. :mad:
Eine Sony RP will ich nicht!

Früher stand auf der Sony Homepage bei "Elektronischer Front-Verschlussvorhang"
ein "-". Jetzt steht da "Ja", ohne "Ein/Aus". :(

... als Godox-Blitzer (AD 200) habe ich auch schon bittere Erfahrungen mit dem 1. el. Verschluss machen müssen, mit der A6300, Outdoor mit HSS geblitzt und viele schöne Bilder durch die Streifenbildung verhunzt.

Aber es ist ja nicht gesagt, ob das mit der A7C auch auftritt ...
 
Hmm, aus eigener aktueller Erfahrung finde ich den Panasonic s5 Sucher schon grenzwertig. Den xpro3/xe–e2 EVF Sucher fand ich auch nicht so dolle. Wenn ich aber diese Tabelle als Grundlage nehme, müsste der a7c EVF wirklich nur für Notfälle bei Gegenlicht nutzbar sein. Ein Vergnügen wirdˋs nicht sein, dort durchzuschauen.
 
Das hattest Du aber nicht geschrieben!

Äh, doch. Ich schrieb:

Der Sucher ist (im direkten Vergleich zu meiner A7III) tatsächlich winzig

Auch nicht, daß Du ihn direkt mit der A6300 nebeneinander verglichen hattest.

Habe ich auch nicht, sondern wie geschrieben mit der A7III, also mit Kleinbild.

Für den Vergleich mit der A6300 reicht meine Erfahrung damit und dies hier:

So ist es, so etwas kann man ja nachlesen.
7C "Viewfinder magnification 0.59×"
63000 "Viewfinder magnification 1.07× (0.71× 35mm equiv.)"

Aber egal, dann ist die A7c halt nichts für Dich und Du bringst das wenigsten sachlich rüber ;)

Da machst Du es Dir etwas zu einfach, finde ich. Ich hätte sehr gerne eine kompakte Sony-Kleinbild-Kamera ohne Sucherbuckel, und die A7c wäre durchaus etwas für mich, wenn sie nicht diesen Notsucher und das unpraktische Schwenkdisplay hätte. Soll man das RTT dann am langen Arm übers seitlich abstehende Display nutzen?
Bei diesen beiden Dingen (Schwenkdisplay und Notsucher) hat Sony wohl eher an Vlogger gedacht als an Fotografen, andererseits scheinen die Video-Features ja auch nicht ganz auf dem aktuellen Stand zu sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Kamera ist also wohl weder für Fotografen noch für Videographen optimal ausgestattet. Da darf man sich dann schon mal fragen, welche Zielgruppe Sony mit der A7c eigentlich angepeilt hat. So ist sie aus meiner Sicht nichts Halbes und nichts Ganzes, obwohl ich das Konzept super finde. Und das sage ich als Sony-Fangirl. Sachlich kann man aber natürlich trotzdem bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich hätte sehr gerne eine kompakte Sony-Kleinbild-Kamera ohne Sucherbuckel, und die A7c wäre durchaus etwas für mich, wenn sie nicht diesen Notsucher und das unpraktische Schwenkdisplay hätte...

Die gibt es aber leider nicht und zwar nicht nur bei Sony nicht, sondern auf dem ganzen Markt nicht.

Beim Schwenkdisplay bin ich abslout bei Dir - Da wäre mir ein Klappdisplay oder sogar ein festes Display VIEL lieber.
Die Kamera wäre weniger dick und ein Display brauche ich eh' nur für's Menü.
Wobei das das Schwenkdisplay natürlich den Vorteil hat, daß man es komplett wegklappen kann, aber dann kann man es auch gleich ganz weglassen ...

Was den Sucher betrifft, da bin ich aber voll auf Sony's Seite, denn ein größerer Sucher würde in dem Fall einen größeren Body bedeuten und dann würde ich die Kamera z.B. nicht mehr haben wollen.
Sony hat schon genug abgestrippt, um das Teil klein zu halten.

So gesehen passt es doch eigentlich wunderbar und die A7c scheint ja so auch ziemlich gut anzukommen.
 
... Was den Sucher betrifft, da bin ich aber voll auf Sony's Seite, denn ein größerer Sucher würde in dem Fall einen größeren Body bedeuten .....

genau das stimmt nicht, denn das Display ist viel höher als bei den A6xxx, ein anderes Format (4:3 <-> 16:9 oder so ...), es hätte locker der Sucher der A6600 gepasst oder vielleicht sogar ein etwas größerer, wenn Sony das gewollt hätte und ein flacheres Display verwendet hätte

siehe hier

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15936751&postcount=126
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten