• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor

  • Themenersteller Themenersteller Gast_279806
  • Erstellt am Erstellt am
Und was ist so schlimm daran? Die kurzen Brennweiten gibt es auch bei Sony in APS-C, bei den langen Brennweiten wird der Bildkreis-Unterschied eh unerheblich und ich kann genausogut ein KB-Objektiv nutzen. Aber wie gesagt: Wenn du dich bei Fuji gut aufgehoben fühlst, du kannst die gerne weiter nutzen. Ich komme mit dem Bedienkonzeot nicht klar und nehme lieber Sony. Wo ist das Problem?

Problem :confused:
Ich wollte Dir oben eigentlich nur zugestimmt haben und nochmal klarmachen, daß die großen Drei mit den KB Systemen eben logischerweise keine zweite komplette Objektivlinie hochziehen (wollen/können/müssen).
Ansonsten bin ich Sony User (ohne Fuji); da hast Du vielleicht den falschen zitiert ;)
 
Um mal wieder ein wenig von dem Gejaule und was Sony alles falsch macht weg zu kommen.

Der Griff ist etwas gewachsen...


... und anders geformt; mehr wie bei meiner A7II
 
Ich würde so gern von meiner A6300 upgraden. Aber eine Sache ärgert mich wirklich. Und zwar, dass es immernoch nicht möglich ist im 4k super35mm Modus mit 30fps zu filmen.
Gibt es dazu irgendein technischen Grund? Liegt es wirklich an den 25% mehr Leistung, die notwendig ist oder hat man das einfach nicht für nötig befunden zu ändern?
 
Ich würde so gern von meiner A6300 upgraden. Aber eine Sache ärgert mich wirklich. Und zwar, dass es immernoch nicht möglich ist im 4k super35mm Modus mit 30fps zu filmen.
Gibt es dazu irgendein technischen Grund? Liegt es wirklich an den 25% mehr Leistung, die notwendig ist oder hat man das einfach nicht für nötig befunden zu ändern?

Geht doch mit 30fps - schau mal in der Spezifikation bei Sony nach.
 
Irgendwie schon lustig, erst wurde dem gesamten Emount (Vollformat+APSC) wegen der fehlenden Linsen keine Zukunft gegeben.
Jetzt springen alle Fremdhersteller auf und es sind in den letzten Jahren viele neue Objektive (Vollformat) gekommen und nun reden hier wieder Einige genauso. ;)

Eben. Für Vollformat. Und würde brauche ich dann einen Aps-c Body?
 
Also ich hätte jetzt keine großen Probleme, meine am häufigsten benutzen Objektive in APS-C zu bekommen. :confused:

Ich hätte dann vermutlich: die 3 Zeiss Touits, 24/1.8, das 55/1.8 als "85er" und das 70-200 G als Telezoom und wäre ziemlich gut und komplett ausgestattet. Das ist exakt das, was ich auch momentan an FE benutze in etwas kleiner.

Wo sind denn die großen Lücken?
Vielleicht sollte Sony einfach nur mal ein 16-70 GM nachschieben und wir hätten hier eine einzige Jubelparade statt dem ganzen Gemecker. :rolleyes::angel:
 
Also ich hätte jetzt keine großen Probleme, meine am häufigsten benutzen Objektive in APS-C zu bekommen. :confused:

Ich hätte dann vermutlich: die 3 Zeiss Touits, 24/1.8, das 55/1.8 als "85er" und das 70-200 G als Telezoom und wäre ziemlich gut und komplett ausgestattet. Das ist exakt das, was ich auch momentan an FE benutze in etwas kleiner.

Wo sind denn die großen Lücken?
Vielleicht sollte Sony einfach nur mal ein 16-70 GM nachschieben und wir hätten hier eine einzige Jubelparade statt dem ganzen Gemecker. :rolleyes::angel:

... kalkuliere das mal - die A6500 + ein noch nicht erhältliches 16-70GM + 70-200/4G + 3...4 Festbrennweiten (Zeiss), ... nö ich rechne das lieber nicht aus :-)
 
Ich bin gespannt auf den AF. Der ist bei meiner A6000 schon sehr gut. Nur schade, dass ich die Bauweise so unbedienbar finde, dass ich Kamera immer wieder gleich aus der Hand lege. Vielleicht sollte ich sie mal in den Urlaub mitnehmen und sehen, ob ich mich daran gewöhne.

Wenn ich die 36MP der A7R croppe, ist das nach erstem Eindruck so scharf wie die 24MP der A6000 mit "verlängerter" Brennweite. Da gewinne ich anscheinend nichts durch die Brennweiten-Verlängerung des kleineren Sensors?

Aber wie gesagt, der AF ist schon bei der A6000 ziemlich gut und vielleicht hat ihn Sony hier nochmal verbessert.

... kalkuliere das mal - die A6500 + ein noch nicht erhältliches 16-70GM + 70-200/4G + 3...4 Festbrennweiten (Zeiss), ... nö ich rechne das lieber nicht aus :-)

Woanders ist das leider auch nicht billiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AF soll ja schon bei der a6300 nochmal ein gutes Stück besser als bei der a6000 sein. Ich konnte mit der a6300 neulich im Laden mal ein bisschen spielen und die Performance ist schon toll - im direkten Vergleich einiges fixer als die Fuji X-T2 - aber da spielen ja immer Objektiv und die genaue Konfiguration eine große Rolle. Im spiegellosen Bereich bleibt im AF-S aber weiterhin mft führend, auch wenn die Unterschiede nicht mehr so riesig sind.
 
Kann man doch trotzdem prima nutzen - verbietet ja niemand...

Im Telebereich gibt es 70-200 f/4 und f/2.8, das 70-300 , und im Telebereich spielt es bei der Größe keine Rolle ob APS-C oder KB.
 
Für Dich vielleicht nicht, aber APS-C Objektive kann man nunmal kleiner und leichter machen, wenn man denn will.

Im Telebereich ist der Unterschied kaum vorhanden. Gerade die Zooms leuchten dann einen deutlich größeren Bereich aus.

Bei kürzeren Brennweiten ist es natürlich absolut nicht sinnvoll. Man denke an ein SEL35F14 als lichtstarkes Standardobjektiv an APS-C (und um das 55mm steht es nur bedingt besser)
 
Für Dich vielleicht nicht, aber APS-C Objektive kann man nunmal kleiner und leichter machen, wenn man denn will.
Ich bezweifle ich das eine hochwertige APS-C only Variante des SEL-70200G "spürbar" kleiner und leichter wäre.

Was kleiner und leichter wäre ist ein Tele mit einem KB äquivalentem Brennweitenbereich. Also sowas wie ein SEL-55-135G..
 
Oder nimm halt das SEL 50/1.8 APS-C Modell, wenn dich das stört. Beide sind aber immer kompakter und günstiger als die 85er Batis oder GM, erst bspw. das SAL 85/2.8 ist vergleichbar. Beim 70-200 wird es in APS-C nicht viel kompakter, siehe bspw. das Sigma 50-150/2.8, das ist nicht viel kleiner als ein KB-Modell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten