Entweder deine Frage ist beantwortet oder deine Falschaussage korrigiert,
Hallo,
ob es eine Falschaussage ist, wissen wir beide nicht.
Du hast weder die Kameras noch den Adapter.
Ich habe die Kameras, aber nicht den Adapter.
Soviel ich weiß, funktioniert der AF nur halbwegs wenn die PD AF Sensoren auf dem Aufnahmesensor genutzt werden.
Von meinen Kameras hat nur die NEX-5R diese Sensoren.
Die sind aber nichtmal für den Sony LA-EA1/3 freigeschaltet.
Die anderen Beiden haben nur Kontrast AF.
Da würde sowieso kein AF funktionieren.
Sigma verwendet keine original Software und soll zwischen den Herstellern per Adapter vermitteln.
Das klappt doch schon mit Sigma Objektiven an Canon EF nicht fehlerfrei.
Ja, es geht hier um die A6500.
Sie soll sich aber in mein bereits vorhandenes Sony System integrieren.
Ich möchte keinen bunt zusammengewürfelten Objektivpark.
Vorallem wenn MF Objektive verwendet werden, kann man sich mit unterschiedlichen Drehrichtungen für den Blenden- und Fokusring rumplagen.
Die NEX-5R mit Sucher war meine letzte Investition in dieses System.
Die A6000 hatte ich ein paar Wochen zum Testen, konnte mich nicht überzeugen.
Die A6300 und die A6500 sind aber deutlich höher im Preis angesiedelt.
Es fehlt allerdings das passende Objektivangebot.
Anscheinend geht es nicht nur mir so, auch andere User kommen mit der Sony Strategie nicht zurecht.
Gruß
Waldo