• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor

  • Themenersteller Themenersteller Gast_279806
  • Erstellt am Erstellt am
@Widukind,

ich finde die Überlegungen recht treffend.
Sowohl Canons 5D Mark IV als auch Sonys Alpha 6300 finde ich mindestens 30% zu teuer angesetzt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ganz großen Stückzahlen noch abgesetzt werden können in dem eher rückläufigen Markt.
Bin auch gespannt, wer in dem Verdrängungswettbewerb übrig bleiben wird.

Sony hat sich jetzt überraschend gut aufgestellt aber wenn man den preislichen Sprung von der a6000 zur alpha 6500 sieht, weiß man, wohin die Reise geht...:rolleyes:
 
Na dann wird da wohl was dran sein, wenn es ALLE machen :cool:

Bedenkt bitte, bei solchen geagten Theorien, daß allen Herstellern der untere Markt (Kompakte, Bridge und Low End DSLR/DSLM) durch Smartphones wegbricht.
Da ist es aus betriebswirtschaflticher Sicht logisch, daß die Preise im oberen Segment steigen müssen um den Umsatz-/Gewinnrückgang aufzufangen.
Hinzu kommen starke Währungsschwankungen in den letzten beiden Jahren, die zu Preissteigerungen führen.
Und das ist nicht nur in der Fotobranche zu spüren...



Heißt im Umkehrschluss, ohne Bedenken 1700€ für eine APC-C Knipse ausgeben, 1 Jahr später diese für 800€ Euro gebraucht verkaufen, sich dann die nächste holen.

Natürlich nicht mehr für 1700€, sondern für 2200€ weil ein mechanischer Verschluss mit 1/8000sek und 4 Milionen AF Punkte dazugekommen sind. In der Hoffnung, dass Sony dann sagt: "OK, wir haben Euch genug abgezockt, wir bieten die über, über, über, übernächste Generation für 1600€ an". Ich weiß nicht, ob das ein guter Plan ist...

Auf der anderen Seite, heißt es dann für Leica: Aufschwung. Man steht vor der Frage "Leica oder Sony APS-C". So entstehen Arbeitsplätze in Deutschland...
 
Insofern könnte man ihn verstehen, aber andersherum gibt es bei Fuji und den mFT Anbietern halt keine "Aufstiegsmöglichkeiten" zum KB und DA wäre ICH halt skeptisch, was die Investition betrifft!

Eben.

Heißt im Umkehrschluss, ohne Bedenken 1700€ für eine APC-C Knipse ausgeben, 1 Jahr später diese für 800€ Euro gebraucht verkaufen, sich dann die nächste holen.

Ich wüsste nicht, dass das bei anderen Herstellern anders ist, nur die Abstände zwischen den Neuerscheinungen variieren eben ein bisschen. Oder meinst Du, die Besitzer einer E-M1 bekommen ihren Kaufpreis zurück, wenn sie sich jetzt die Mark II und dann irgendwann die Mark III kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kommt sich hier vor wie in einem Apple Forum. Die finden auch alles gut was Apple :lol::lol:
 
Eben.



Ich wüsste nicht, dass das bei anderen Herstellern anders ist, nur die Abstände zwischen den Neuerscheinungen variieren eben ein bisschen. Oder meinst Du, die Besitzer einer E-M1 bekommen ihren Kaufpreis zurück, wenn sie sich jetzt die Mark II und dann irgendwann die Mark III kaufen?

...nur zwischen der M1 und M1 II liegen 3 Jahre !!! und nicht 7 Monate.
 
Man kommt sich hier vor wie in einem Apple Forum. Die finden auch alles gut was Apple :lol::lol:

Nein, das hat nichtws mit sony zu tun.
Schau' mal im Canon M5 Thread vorbei, da gibt es genau dasselbe zu lesen.
Mit der Preisgestaltung müssen wir leben und einfach eine Kamera mal 2-3 Jahre länger zu nutzen ist ja eigentlich auch kein Problem.
 

Eben. Bei Fuji gibt es das kleine Mittelformat, um bei Bedarf und/oder Lust "aufzusteigen". Wenn man sich die bereits angekündigte Objektipalette anschaut und die Entwicklung der aktuellen APS-C Objektivpalette anschaut, kann man nur ein fantastisches System vermuten. Da schaut Sony's KB System dann alt aus. Insofern wäre ich vorsichtig in Sony zu investieren.
 
Es wird eng für die Kamerafirmen. Zumal ja nur noch Bruchteile der Stückzahlen von vor 5 Jahren erreicht werden. Das Segment der Kleinknipsen ist komplett weggebrochen. Wenn ich auf einer Messe oder an einem Touri-Ort mal 10 Leute mit einer "richtigen" Kamera sehe, ist das echt viel. Jeder Chinese hatte definitiv eine DSLR in der Hand, heute kein einziger mehr.

Das bezahlen wir natürlich mit. Aber vielleicht hat es den schönen Effekt, dass Geräte länger benutzt werden. Kann man jetzt toll finden oder auch nicht :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und, wo ist denn da das Problem?
Man muss doch nicht jeden Step mitmachen :confused:

Da hast du recht, es würde mich aber schon ziemlich ärgern, wenn ich mir vor einem halben Jahr eine 6300 gekauft hätte und dann, 6 Monate später, kommt die 6500 raus, ohne grosse Vorankündigung.
Würde mir bei Olympus nicht anders gehen, wenn Olympus jetzt die M1 II raus bringt und dann 7 Monate später eine M1 III.
Ich finde, dass so etwas die Käufer doch schon sehr verunsichert zumal die 6500 mit dem integrierten Stabi und dem Touchscreen nun endlich die Verbesserungen mitbringt die schon lange gefordert wurden.
 
Ich frage mich allerdings, was mir eine A6300 gegenüber einer A6000 groß bringt. Auflösung, Rauschen, Knöppe - alles fast gleich. Hätte die A6300 einen Stabi gehabt, dann wäre sie wahrscheinlich bei mir gelandet. Bei der A6500 kann man doch so tun, als hätte es sie nie gegeben. Der Preis unterstützt den geistigen Verdrängungsprozess in optimaler Weise :D

Na vielleicht kommt diese Woche die A7R III. Und hoffentlich mit 2 SD-Slots. Wenn man bei Sony doch schon mal beim Rausbringen ist. Sagen wir doch einfach: Danke Sony!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich allerdings, was mir eine A6300 gegenüber einer A6000 groß bringt. Auflösung, Rauschen, Knöppe - alles fast gleich. Hätte die A6300 einen Stabi gehabt, dann wäre sie wahrscheinlich bei mir gelandet. Bei der A6500 kann man doch so tun, als hätte es sie nie gegeben. Der Preis unterstützt den geistigen Verdrängungsprozess in optimaler Weise :D

Na vielleicht kommt diese Woche die A7R III. Und hoffentlich mit 2 SD-Slots. Wenn man bei Sony doch schon mal beim Rausbringen ist. Sagen wir doch einfach: Danke Sony!

...oder so.
 
Hallo,

Das ist ja ein gewaltiges Hauen und Stechen hier. Ich schiele immer wieder auf Sony, da sie sehr innovativ sind. Die Update Politik von 6 Monaten Renews hatten sie ja auch schon bei den Smartphones. Wenn ich mir die Promos bei den Neuerscheinungen ansehe, dann glaub ich sofort, dass ich ohne die Kamera nicht leben kann. :(
Paar Tage drüber schlafen, dann geht's wieder:cool:
Viele gehen hier bereitwillig in die Marketingfalle. Schaut euch doch mal eure guten Bilder an, die ihr mit euren derzeitigen Kameras macht. Dann kann man immer noch überlegen, ob man die nächste Serie braucht oder auch nur Scharf auf die neuen Features ist. Wenn einem das die Ausgabe wert ist, dann los und kaufen. Ich denke, dass auch bei den Kameras der Punkt kommen wird, an dem man sagt: "hab ich mit meiner x Jahre alten xy gemacht" Das sind dann die Leute, die es im Blut oder gelernt haben, oder einfach nur mal Glück hatten. Sehe ich mir meine Ausschussquote an, dann gehöre ich (noch) zu den Glücklichen :evil:

Generationen überspringen können, das ist der Heutige Sport. :D

Ich finde die 6500 richtig gut, habe auf den Stabi gewartet, Touch muss man mal genutzt haben, für mich extrem geil (Fokus und Auslösen mit dem Schädel am Sucher). Wenn jetzt noch ein paar gute und tragbare Zooms kommen würden, dann hau ich das Geld raus :ugly:

Am Ende müsst ihr nur vor euch selbst verantworten, für was ihr euer Geld ausgebt.

Viele Grüße

Rainer
 
Eben. Bei Fuji gibt es das kleine Mittelformat, um bei Bedarf und/oder Lust "aufzusteigen". .. Da schaut Sony's KB System dann alt aus. Insofern wäre ich vorsichtig in Sony zu investieren.
Stimmt, Sonys kundschaft die sich mal eben für 1300-1800 mit kit in ein System einkaufen werden in scharen zu fuji MF laufen.. die 8000€ mehr für eine fuji mittelformat sind doch ein klacks..
Ich frage mich allerdings, was mir eine A6300 gegenüber einer A6000 groß bringt..
Na wenn Du Dich das fragst ist doch alles bestens, kauf oder behalte eine A6000 und freu dich das du Geld sparst. Oder gibts da emotionale Probleme nicht das top Model zu besitzen?

Ich sehe ein Haufen Vorteile bei der A6300, schlage aber dennoch nicht direkt zu..
 
Stimmt, Sonys kundschaft die sich mal eben für 1300-1800 mit kit in ein System einkaufen werden in scharen zu fuji MF laufen.. die 8000€ mehr für eine fuji mittelformat sind doch ein klacks...

Und dann braucht es ja auch noch UWW-, Macro-, lange Telezooms und abgestufte Primes für jeden Anspruch - Das wird es NIE für MF geben.

MF ist eine Nische und Fuji fühlt sich da wohl; aber eine Alternative zu einem KB System wie bei Sony (oder den anderen Beiden der großen Drei) kann das nie sein :rolleyes:
Insofern ist der Vergleich mega Banane.
Aber die Fujianer wollen es ja nicht anders; wollen wir mal hoffen, daß das aktuelle System nicht genau so schnell endet, wie die Fuji DSLR Historie!
Wäre schade ...

Ich finde Fuji klasse und hätte schon längst wieder eine "X", wenn es KB gäbe ...
 
Weder die 6300, noch die 6500 sind eine Alternative zu einer der Fujis. Deshalb verstehe ich nicht, weshalb hier ständig Fuji erwähnt wird. Ist es Neid der Sonyianer auf das Objektiv lineup von Fuji, oder watt. :confused:

Wer sich eine der Fuji kauft, der tut das auch wegen deren Design. Denn nicht Jeder findet das Sony " Stück Kernseife mit angeflanschtem Handgriff Design " der Sony Nexen ansprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so am Rande: Ich habe eine a6300 sofort nach Erscheinen für 1249 EUR gekauft. Bin mit der Kamera sehr zufrieden, der Preis geht in Ordnung, sie hat meine gute und zur Einführung ähnlich bepreiste NEX7 würdig ersetzt und in den "Backup"-Stand versetzt.
Und jetzt kommt das Schlimme. Über das Erscheinen der a6500 ärgere ich mich nicht, ich fühle mich weiter wohl mit der a6300.
Ich weiss, so ein Beitrag ist langweilig.
 
Wer sich eine der Fuji kauft, der tut das auch wegen deren Design. Denn nicht Jeder findet das Sony " Stück Kernseife mit angeflanschtem Handgriff Design " der Sony Nexen besonders reizvoll.
Ja, und die Fujis sind ein Stück Kernseife ohne Griff.. Und genau so lassen Sie sich auch halten und bedienen. Deswegen ist meine X-E1 auch relativ schnell wieder im biete Bereich gelandet. Sie sind eben bis auf die X-T1/2 kompromisslos auf Function Followes Design optimiert. Früher gab es keinen ergonomischen Griff, also bauen wir auch heute keinen dran.. :rolleyes:

Für mich ist die X-T1/X-T2 die einzig interessante Kamera bei Fuji, wenn das Retro Bedienkonzept nicht wäre. Und den X-Trans muss man auch mögen..
Dennoch kann ich nicht ausschließen das ich mir mal eine X-T1 näher anschauen werde. Man bekommt sie ja schon fast zum Schnäppchenpreis, und langsam wirds auch mit bezahlbaren objektiven..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten