Mir jedenfalls nicht.Nochmal, die Frage A6500 oder D500 stellt sich doch Niemandem ernsthaft?
Die a6x00 ist nicht mein Hauptsystem, sondern soll als kleiner leichter Begleiter fungieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir jedenfalls nicht.Nochmal, die Frage A6500 oder D500 stellt sich doch Niemandem ernsthaft?
Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen.
Eine kleine, kompakte DSLM gegen einen riesigen Prügel von DSLR ohne EVF und ohne die vielfältigen Adaptiermöglichkeiten.
Und Deine "riesige Auswahl an guten bis sehr guten Nikon Objektiven" ist auch FX, also KB.
Nee, DER Vergleich paßt nicht!
Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen.
Eine kleine, kompakte DSLM gegen einen riesigen Prügel von DSLR ohne EVF und ohne die vielfältigen Adaptiermöglichkeiten.
Und Deine "riesige Auswahl an guten bis sehr guten Nikon Objektiven" ist auch FX, also KB.
Nee, DER Vergleich paßt nicht!
Deswegen Lieber eine X-T2. Was die Aps-c Palette anbelangt, hinkt Sony den Fujinons nicht nur gravierend, sondern Lichtjahre hinterher. Ich behaupte der Vorsprung von Fuji ist für Sony uneinholbar. Zumindest existiert keine konkrete Road Map für Sony Aps-c. Ich persönlich, würde keine 1700€ in ein Body investieren, wo ich Bauchschmerzen bei den Objektiven hätte und nicht wüsste ob und was nachgeschoben wird. Hätte ich dagegen ein Sony KB System, wäre die A6500 als KB Objektivhalter und Telekonverter schon interessanter. Möchte ich dagegen Aps-c als Primärsystem, würde ich das Fuji System nutzen.
Ich habe nix gegen kompaktere bodies. Wenn ich an diesen kleineren body aber Objektive anflanschen muß, die ebenso groß und schwer sind. wie die Objektive die man an den größeren Kameras verwendet. Dann ergibt ein kleinerer body für " mich " keinen Sinn.
Ebenso wie ich es als sinnfrei ansehe, an einem hochpreisigen Kamerabody mangels Auswahl irgendwelche Finsterlinsengurkenzooms anzuflanschen.
Passt. Nö. Das ist nicht so, als ob die Fuji dann nur 1/2000sek bei ISO100 hätte? Noch hat es keiner gemerkt. Aber zumindest bietet die X-T2 1/8000sek (bei ISO200).
Unfortunately, top shutter speed is still 1/4000s, even with the electronic shutter
Alle 2 Jahre wird sich ein neuer Fernseher, Computer oder ein neues Handy zugelegt aber bei der Kamera ist es was anderes?![]()
Und ansonsten, die A6500 hat momentan ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal. Es gibt schlicht und ergreifend kein anderes APS-C System mit IBIS (am lustigsten fand ich die Leute die hier propagiert haben das sie auf Fuji wechseln weil die A6300 immernoch keinen IBIS hat).
Im Bereich hochwertig auf jeden Fall. Die KB linsen von Sony sind zwar qualitativ genauso gut, aber haben nicht die Lichtstärke der Fujis....die Objektiv-Auswahl hätte ich aber durchaus gerne bei Sony
@Nex-5togo
Also ich würde jedem, der mit Video nix am Hut hat, vom Kauf einer 6300, oder 6500 abraten. Denn bei der 6000er stimmt wenigstens das Preisleistungsverhältnis.
@Nex-5togo
Also ich würde jedem, der mit Video nix am Hut hat, vom Kauf einer 6300, oder 6500 abraten. Denn bei der 6000er stimmt wenigstens das Preisleistungsverhältnis...
Keine Ahnung was TORNs Abhandlung (und Liebe zu Canon?) und seine Problemchen genau mit der Sony zu tun haben.
Mit der Fuji würde ich die A6500 nicht vergleichen, die Kameras sprechen einfach eine andere Kundschaft an.
Zum elektronischen Verschluss schreibt imaging resource