• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor

  • Themenersteller Themenersteller Gast_279806
  • Erstellt am Erstellt am
Kurze frage: Was bedeutet IBIS?
Ich habe nichts im internet gefunden.
Wenn mich nicht alles täuscht ist das der in build image stabilisation.
Richtig?
 
Jawoll. Hieß bei Olympus als erstes so. In body image stabilization im Gegensatz zu in lens image stabilization oder IS (oder je nach Hersteller VR,OS,...). Gab früher halt nix anderes im Fotobereich.
 
Danke!
 
Zumindest war/ist laut Aussage von Sony die A6000 die meistverkaufte Kamera mit Wechselobjektiven in der Firmengeschichte.. Ich denke das wird auch noch eine Zeit lang so bleiben.
 
Ganz allgemein wärs mal schön wieder ein paar e-mount objektive zu sehen. Ein paar native festbrennweiten mit f1,4 - ein lichtstarkes standardzoom a la GM serie wie bei der a7 mit durchgängiger blende 2,8 und lichtstärkere/ bessere e mount teleobjektive.

Ich zumindest hätte keine lust die ff objektive der a7 auf die kleine zu schrauben. Da steckt halt wieder die sony strategie dahinter, dass diese leute dann über kurz oder lang auf ff upgraden.

Es amüsiert mich wirklich in welchem zeitraum sony - unbestritten schöne - bodys herausbringt (das einzige was mich befremdet ist e shutter nur bis 1/4000) und im apsc bereich dazu keinen (für mich ausreichenden) objektivpark nachweisen kann. Hätten sie anlässlich der a6500 wenigstens das eine oder andere Objektiv vorgestellt :ugly:

Gerade mit f1,4 oder 1,2 erreicht man bildwirkungen wie bei ff (äquivalent f2,1 und 1,8). Diese sony 1,8er objektive finde ich langweilig, gerade mit den objektiven der a7 serie verglichen kein 3d pop. Möchte man also nicht das a7 zeug schleppen, aber eine ähnliche bildwirkung, so wären derartige objektive pflicht und würden eine lücke decken.

Zugegeben eine lücke die ff etwas kannibalisieren würde. So jedoch bin ich bei fuji gelandet - denke damit bin ich nicht der einzige. Und ob das für sony besser ist? Generell bin ich bei herstellern die Vollformat und Apsc anbieten skeptisch.

In diesem sinne - bis zum nächsten e mount body wirds wohl auch nicht mehr lange dauern :ugly: der hat dann als große neuerung e shutter mit 1/32000 :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dxo ist die 6300 also minimal besser.
Naja es ist wie bei allen Systemen dass die Fortschritte in der Bildqualität nur sehr langsam voran gehen. Selbst dort wo die Systeme von 16 auf 24 Millionen Pixel gesprungen sind macht sich das in der Praxis auch nicht so wahnsinnig bemerkbar.
Aber man muss auf der anderen Seite natürlich auch sehen dass alle Kameras bis ISO 800 schon nahezu technisch perfekte Bilder machen. Selbst kleine Rx-Kompakte.

Irgendwo ganz oben bei ISO 3200 oder 6400 sieht man dann Fortschritte.
Also in einem Bereich den man für die allermeisten Fotos überhaupt nicht braucht.
Aber darüber wird am meisten diskutiert und verglichen. So ist die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit ISO6400 sind wir von freier Blenden/Zeitwahl in gängigen Lichtbedingungen weit entfernt.
Wir haben uns lediglich an die starke Eingeschränktheit gewöhnt, und können mit sich neu eröffnenden Freiheiten nicht umgehen.
 
Generell bin ich bei herstellern die Vollformat und Apsc anbieten skeptisch.

Das heißt, Du bist bei allen Herstellern außer Fuji und mft skeptisch? Canon, Nikon, Pentax, Sony? Und wie kommst Du damit klar, dass Fuji in Zukunft Mittelformat anbietet? ;)

Um halbwegs ontopic zu bleiben: Mir gefällt es gerade, dass ich innerhalb des Systems und sogar mit dem selben Bajonett zwei Sensorformate nutzen kann; tatsächlich verwende ich einzelne Objektive sowohl an der A6000 als auch an der A7II.

Dass es aber gerne mal wieder ein paar neue APS-C-Objektive für Sony-E geben dürfte, da bin ich völlig d'accord!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke in nächster Zeit wird es recht viele neue Objektivangebote geben. Jedoch wahrscheinlich von Drittherstellern wie Sigma. Dies sehe ich äußerst positiv,da es auch den Geldbeutel freuen dürfte. ;)
 
Ich finde es super, dass Sony endlich eine APS-C mit IBIS bringt, denn auch wenn der Body teuer ist, hat man jetzt doch schlagartig einen Haufen Linsen mehr, die besser an der Kamera funktionieren (in meinem Fall ein 90/2,8 A-Mout Makro, ein 70-200/2,8 Tamron A-Mount Tele und das 24/1,8 E-Mount Zeiss).

Auch die E-Mount Sigmas (60/2,8 / 30/1,4 sind dadurch natürlich plötzlich hoch interessant)

Das was der Body mehr kostet, kann man bei den Linsen als wieder sparen. ;)

Ich bin jedenfalls sehr froh, die 6300 nicht gekauft zu haben, wo jetzt endlich ein würdiger Nachfolger für die A-6000 rauskommt. :p

Die Features, die die 6300 bietet, sind genau die, die ich mir wünsche, das was sie nicht hat, halte ich für verzichtbar.

Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch ein würdiges APS-C 16-55/2,8 Zoom.

Gruß
Szipper
 
Wieso Vera...? Wird ja niemand gezwungen es mitzumachen.

Doch im Endeffekt schon - wenn die Hersteller entscheiden alle ihre Kameras mit "professionellen Ansprüchen" derart im Preis an zu heben - und das geschieht derzeit parallel bei ALLEN Beteiligten - außer Pentax / Ricoh vlt.

WENN ich also von technischen Neuerungen im Bereich der ambitionierten Fotografietechnik profitieren will - habe ich wohl in Zukunft KEINE Wahl das NICHT mitzumachen - meine Kameras werden nun mal nicht ewig halten! ;)

Und ich denke - wenn ich andere ebenso hoch technisierte Produkte ansehe und die Technik die dort verbaut ist, dann tut es mir leid - ich kenne zwar nicht die internen Kalkulationen der Firmen - aber ich glaube nicht ansatzweise daran das eine EOS 5D Mark IV die über 4.000 Euro "wert" ist - genauso wenig wie ich glaube das eine Sony Alpha 6500 die 1.700 wert ist.

Na ja - der Markt wird sich bereinigen - wie schon einmal zu Analogzeiten - vlt. bleibt halt diesmal dann in relevanten Marktanteilen eben Canon und Sony übrig statt Canon und Nikon - oder Sony und Nikon fusionieren und so bleibt dann doch wieder Canon und Nikon übrig...werdet sehen - bei solch ambitionierten Preisen werden die Absätze bald massiv einbrechen - da kauft keiner mehr die nächsten 5 Jahre was neues wenn er sich gerade mal eine neue Kamera gekauft hat.

Und wer bei diesen Mengen und Marktanteilen da weiter existieren kann wird man sehen! ;)

Was nicht heißen soll das die Kamera bestimmt klasse ist - aber was rechtfertigt im Ernst einen Anstieg des Preises gegenüber der Alpha 6300? M.E. NICHTS was nicht im Rahmen der technischen Weiterentwicklung ganz normal ist an Steigerungen!

Gruß G.
 
Das heißt, Du bist bei allen Herstellern außer Fuji und mft skeptisch?...

Ja klar, das Phänomen ist dort festzustellen, wo die eigenen Hersteller kein KB im Angebot haben.
Die User haben dann die Angst nur in der 2. Liga zu spielen und daß ihr System eben nicht vorrangig mit Technik und Zubehör bedacht wird.
Daß da was dran ist, sehen wir ja bei den großen Dreien Canon, Nikon und Sony vor allem an der Objektivpalette.

Insofern könnte man ihn verstehen, aber andersherum gibt es bei Fuji und den mFT Anbietern halt keine "Aufstiegsmöglichkeiten" zum KB und DA wäre ICH halt skeptisch, was die Investition betrifft!
 
Doch im Endeffekt schon - wenn die Hersteller entscheiden alle ihre Kameras mit "professionellen Ansprüchen" derart im Preis an zu heben - und das geschieht derzeit parallel bei ALLEN Beteiligten ...

Na dann wird da wohl was dran sein, wenn es ALLE machen :cool:

Bedenkt bitte, bei solchen geagten Theorien, daß allen Herstellern der untere Markt (Kompakte, Bridge und Low End DSLR/DSLM) durch Smartphones wegbricht.
Da ist es aus betriebswirtschaflticher Sicht logisch, daß die Preise im oberen Segment steigen müssen um den Umsatz-/Gewinnrückgang aufzufangen.
Hinzu kommen starke Währungsschwankungen in den letzten beiden Jahren, die zu Preissteigerungen führen.
Und das ist nicht nur in der Fotobranche zu spüren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten