• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 6500 Erstklassige E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor

  • Themenersteller Themenersteller Gast_279806
  • Erstellt am Erstellt am
Da werd ich doch gleich mal den Brief ans Christkind schreiben.
1.)A6500 wegen Antiwackler
2.)RX100V wollte schon immer eine immer dabei Kamera.
3.)Gopro5 black
 
Wieso Vera...? Wird ja niemand gezwungen es mitzumachen.

Na ja, für die Käufer einer A 6300 kommt dieser Hinweis sicherlich zu spät :D

@ Nex-5togo Der Vergleich hinkt ein wenig, Billichknipsen a la Nex-F3 verkaufen sich immer, und die Käufer einer dieser Gerätle ist bezüglich Angebot an Objektiven sicher ziemlich anspruchslos.

Also wie geschnitten Brot verkauft sich die A 6500 wohl eher nicht. Wer bereit ist in der Preiskategorie zu kaufen, der wird sich informieren. Was für diesen Betrag sonst noch auf dem Markt angeboten wird. Für Fotografen ohne Videoambitionen ist die 6500 dabei m.e. nicht unbedingt erste Wahl.
 
Na ja, für die Käufer einer A 6300 kommt dieser Hinweis sicherlich zu spät :D
Bisher gabs nicht viel stimmen von erregten A6300 Besitzern zu hören.. Ich wüsste auch nicht warum? Die A6500 bietet mehr, kostet aber auch ein gutes stück mehr.

Wer sich die Kamera Hauptsächlich für Video gekauft hat profitiert eh nicht vom IBIS..
Leute die Hauptsächlich Systemobjektive nutzen profitieren auch nicht sonderlich vom IBIS..

Ich denke die A6300 wird sich auch jetzt nach erscheinen der A6500 nicht schlechter verkaufen als diese..

@ Nex-5togo Der Vergleich hinkt ein wenig,..
Ging ja darum zu erfahren welche E-Mount Kamera das sein soll welche gefloppt ist.. Die F3 hatte potential und ist trotzdem nicht gefloppt.. war nur ein Beispiel
 
Da werd ich doch gleich mal den Brief ans Christkind schreiben.

Letzteres wird wohl der Grund für den Zeitpunkt des Verkaufstarts sein. So ein Zufall :D So lange das noch so ist, ist China noch nicht führend.

Die Kamera wäre auch ein Highlight auf der Photokina gewesen... Aber nur in der Vitrine wie bei Olympus bringt das wenig.
 
Gut finde ich Belichtungsmessung am AF-Punkt. Warum erst in 2016? Das gilt auch für andere Firmen...

Gute Frage an Sony, wenn das bei den älteren Kameras nicht funktioniert. Ich benutze meine A7II ja nur mit adaptierten Objektiven, daher keine Ahnung mit solchen nützlichen Features für AF-Objektive, die meine Nikon D70 schon 2004 hatte.

Bei meinen spiegellosen NXen ist ein solches Feature auch nicht neu und bei meiner NX30 kann ich die Belichtungsmessung sogar vom gewählten AF Messpunkt trennen und sonstwo im Bild positionieren. Nicht dass ich das jemals benutzt hätte, kommt aber vieleicht noch...;)


Ansonsten scheint Sony jetzt vieles richtig gemacht zu haben, wenn auch die Bedienung per Touch nur halbgar implementiert wurde.
 
highlight ist meine ich schon etwas übertrieben.

noch zwei weniger glanzvolle Einzelheiten.

Arbeitsbereich des AF nur bis LW-1

kein Kopfhöreranschluß, obwohl die Kamera doch auch stark die Fraktion der Videofilmer ansprechen soll.
 
Der nächste Flop? Aha! Welche Kamera ist denn noch gefloppt bei Sony E?
(Oder hätte mein Ironie-Detektor anschlagen sollen??)

Laß' ihn, ist doch gem. History nur ein frustierter DSLR/SLT/A-Mount User
Die "Armen" müssen halt leiden :lol:
Dabei war der Umstieg noch nie so leicht, wie aktuell mit APS-C UND KB

Komischer Verein ...
 
Was fehlt um in der Liga von der X-T2 zu spielen? 1/8000 und 2 Speicherkartensteckplätze.

Eigentlich kann man die beiden Kameras gar nicht vergleichen: die X-T2 hat ein völlig anderes Bedienkonzept, verpackt in ein sehr hochwertiges Gehäuse. Sie hat einen X-TRANS-Sensor ohne AA-Filter und bietet extrem hochwertige APS-C-Objektive an. Wen nötig gibt's auch einen Batteriegriff. Man kann jetzt darüber streiten, ob man das alles braucht und gut findet, aber es ist auf jeden Fall ein Alleinstellungsmerkmal.

Sony hingegen verkauft hier den üblichen 24MP-Sensor mit Bayer-Pattern in einem Gehäuse, was auf die A6000 für zur Zeit 550,-- EUR zurück geht. Es gibt nativ für APS-C nur mittelmäßige Objektive, einen Batteriegriff gibt es AFAIK gar nicht.

Nicht, dass die A6500 eine schlechte Kamera wäre, aber das Segment, in dem sie durch den Preis gerne mitspielen würde, erfordert auch mechanische Präzision und nicht nur elektronische Features. Meine Meinung...
 
Sony hingegen verkauft hier den üblichen 24MP-Sensor mit Bayer-Pattern in einem Gehäuse, was auf die A6000 für zur Zeit 550,-- EUR zurück geht. Es gibt nativ für APS-C nur mittelmäßige Objektive, einen Batteriegriff gibt es AFAIK gar nicht.
.

Ich weiß jetzt nicht, wie gut die X-T2 Video kann aber das ist natürlich auch eine Sony Domäne!

Das Gehäuse hat im übrigen wenig mit der a6000 gemeinsam sondern ist deutlich hochwertiger und zumindest vor Staub - und Feuchtigkeit geschützt.

Die FE Objektive der G-Master Serie sind ja, das entsprechende Kleingeld vorausgesetzt, ebenfalls verwendbar. :)
 
Ich weiß jetzt nicht, wie gut die X-T2 Video kann aber das ist natürlich auch eine Sony Domäne!

Das Gehäuse hat im übrigen wenig mit der a6000 gemeinsam sondern ist deutlich hochwertiger und zumindest vor Staub - und Feuchtigkeit geschützt.

Die FE Objektive der G-Master Serie sind ja, das entsprechende Kleingeld vorausgesetzt, ebenfalls verwendbar. :)

Ich habe gerade die a6300 für die X-T2 verkauft, weil Fuji jetzt auch sehr gut Video kann. ;)

Und bzgl. des Gehäuses ist es zwar schon besser als das der A6000, aber in der Haptik ist es kein großer Unterschied.

Aber nochmal: an der Kamera ist nichts falsch, es ist alleine der Preis, der meines Erachtens etwas motiviertere Hardwareverbesserungen gerechtfertigt hätte.
 
Sony hingegen verkauft hier den üblichen 24MP-Sensor mit Bayer-Pattern..
Der X-Trans ist ein alleinstellungsmerkmal, ob man das als positiv oder negativ auffasst da kann man allerdings durchaus unterschiedlicher Meinung sein.. ;)

Gleiches gilt für das Bedienkonzept der X-T2
..in einem Gehäuse, was auf die A6000 für zur Zeit 550,-- EUR zurück geht..
Außer der Optik hat schon das Gehäuse der A6300 absolut nichts mehr mit dem Gehäuse der A6000 zu tun. Das der A6500 hat sich nochmal an mehreren Punkten verändert.
Es würde mich stark wundern wenn die A6500 überhaupt noch teile aus dem A6000 Baukasten hat. Selbst die Knöpfe, Drehräder, Ein/Aus-schalter, Auslöser, da ist absolut nichts mehr von der A6000 dran. Der Body an sich sowieso nicht, da er komplett aus Magnesium Legierung besteht.

Also ich sehe da selbst bei der A6300 schon keine großen unterschiede mehr zu einer X-T2 in Sachen Wertigkeit/Haptik..
 
Auch wenn das Canon- und Nikon-Lager das nicht hören will: Sony hat derzeit wohl das umfangreichste und technologisch fortgeschrittenste Sortiment an Systemkameras: Die A99II für den Profi oder Amateur mit Ausrichtung in Richtung Sport- und Reportagefotografie. Die a7-Serie für den ambitionierten Amateur, der kompakte KB-Bildqualität schätzt. Und dann noch die a6000-Serie für den Hobbyfotografen und all jene, die es klein und leicht brauchen.

Eine recht umfangreiche Objektivpalette ist auch vorhanden. Wer kein Legacy-System von Nikon/Canon/usw. mit sich herumschleppt, solle sich Sony sicher genau anschauen.
 
Tja, da dachte ich gerade ich schaue nicht richtig.
Erst tut sich gar nichts (NEX7 Nachfolger) und jetzt kommt knapp nach der a6300 die a6500. Fühle mich gerade ein wenig verarscht. Hat doch Sachen die mich interessieren und auf die ich gerne 6 Monate gewartet hätte.
War kurz vor einem Systemwechsel, weil sich nichts getan hat.
So macht man das Sony. Volles Lob an euch. So vergrault man Kunden :mad:
 
Ich habe mir nochmal genauer die A6500 Specs angeschaut und den Preis, den Sony aufruft, berücksichtigt. Ich bin zu dem Schluss gekommen, daß ich mir, stünde ich vor der Entscheidung mir eine Highend APS-C Kamera zuzulegen, zur Nikon D500 greifen würde. Die fehlenden 200 € hole ich schnell durch die riesige Auswahl an guten bis sehr guten Nikon Objektiven wieder rein.
Sony kann seine Kameras noch so sehr aufrüsten, der entscheidende Faktor ist für mich das höchstens zufriedenstellende Objektivangebot. Das fehlt es m.E. an Alternativen im (preislich) mittleren Segment.
 
Außer der Optik hat schon das Gehäuse der A6300 absolut nichts mehr mit dem Gehäuse der A6000 zu tun.

Ich habe beide gleichzeitig hier gehabt und habe sie genaustens verglichen. Es stimmt schon, dass das Gehäuse der 6300 solider ist, aber es fasst und fühlt sich ziemlich ähnlich an.


Also ich sehe da selbst bei der A6300 schon keine großen unterschiede mehr zu einer X-T2 in Sachen Wertigkeit/Haptik..

Ich hatte zwei Wochen lang beide nebeneinander benutzt und kann nur sagen, dass der Unterschied riesig ist. Alleine die Augenmuschel, die Einstellräder, das gummierte Gehäuse, etc.. Die X-T2 ist eine Kamera, die man sich auch noch gut in die Vitrine stellen kann, wenn sie mal alt und nicht mehr zeitgemäß ist, bei der A6300 kann ich mir das nicht vorstellen.

Ich glaube definitiv nicht, dass die Sonys auf diese Art und Weise produziert werden:
https://www.youtube.com/watch?v=9imKQZoQ1_U

Sie nehmen aber einen Preis, als ob sie es tun würden.
 
Ich noch mal ... einer der gefrusteten A6300 Käufer...

Ja: Mich hat keiner gezwungen!
Ja: Ich habe die UVP aus freien Stücken bezahlt.
Und ja: Ich bin gar nicht so unzufrieden damit.

Aber nachdem Sony sich 2 Jahre Zeit ließ, dachte ich die A6300 - oder KB oder nix Neues.
Nachdem Sony 3 Jahre keine neuen APS-C Objektive brachte, dachte ich okay... dann das 1670z, oder wechseln.

Also die A6300 (gerne) gekauft, um die gern genutzte A6000 auf den Stand zu bringen. Prima.

Und nun überschlagen sich die Ereignisse: Das neue Makro (fehlt noch in "nativ") ohne OSS als teures FE. Und direkt danach dann die A6500. Sheyce.

Hätt ich jetzt nicht die A6300 zu einem ambitionierten Preis gekauft - oder könnte ich sie gescheit in Zahlung geben - würde ich weitere 2,2 kEUR Umsatz bei Sony machen. FE50 Makro + A6300. Und später dann ein gutes Standard-Zoom, wenn es denn jemals kommt. Gerne auch für 1 kEUR (das 1670z war ja auch nicht viel billiger).

So aber ist es für mich dumm gelaufen. Und dass lasse ich Sony mittragen: Kein weiteres Objektiv wird gekauft und auch keine neue APS-C.

Sony, deine Modellpolitik finde ich s****e. Meine Meinung, die niemand hier unterstützen, teilen oder gut finden muss. Vielleicht kann das ja der eine oder andere nachvollziehen.

Ach ja, die A6300 kann nur 1/4000 - auch elektronisch. Aber bei vorwiegend f4 Objektiven kein echtes Thema... für mich. (ND ist an Board).

Gruss, Heiko
 
Irgendwie ist die A6500 einmalig. Ich habe mir mal die aktuellen APS-C Bodys angeschaut. Es gibt sonst wirklich keine Hersteller von Aps-c, der in seiner Mittel bzw. Oberklasse bei APS-C mechanisch nur 1/4000sek anbietet. Konnten sie bei Sony keinen schnelleren einbauen, gibt es technologische Gründe hierfür? Gehäuse instabil? Hat das was mit dem Sensor zu tun. Freiwillig oder aus Versehen haben sie es nicht gemacht.
 
Das neue Makro (fehlt noch in "nativ") ohne OSS als teures FE..
Ein 50mm Makro gibt's schon seit Jahren, gut das ist nicht so interessant, weil es trotz APS-C deutlich teurer ist als das "teure FE"..
Mal im Ernst, glaubst Du als APS-C only wäre es mit Staub und feuchtigkeitsschutz, Fokusumschalter, Limitter und Fokus hold Button billiger geworden?

Ich finds preislich ok, auch für Nutzung an APS-C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten