Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wieso Vera...? Wird ja niemand gezwungen es mitzumachen.
Bisher gabs nicht viel stimmen von erregten A6300 Besitzern zu hören.. Ich wüsste auch nicht warum? Die A6500 bietet mehr, kostet aber auch ein gutes stück mehr.Na ja, für die Käufer einer A 6300 kommt dieser Hinweis sicherlich zu spät![]()
Ging ja darum zu erfahren welche E-Mount Kamera das sein soll welche gefloppt ist.. Die F3 hatte potential und ist trotzdem nicht gefloppt.. war nur ein Beispiel@ Nex-5togo Der Vergleich hinkt ein wenig,..
Da werd ich doch gleich mal den Brief ans Christkind schreiben.
Gut finde ich Belichtungsmessung am AF-Punkt. Warum erst in 2016? Das gilt auch für andere Firmen...
Der nächste Flop? Aha! Welche Kamera ist denn noch gefloppt bei Sony E?
(Oder hätte mein Ironie-Detektor anschlagen sollen??)
Was fehlt um in der Liga von der X-T2 zu spielen? 1/8000 und 2 Speicherkartensteckplätze.
Sony hingegen verkauft hier den üblichen 24MP-Sensor mit Bayer-Pattern in einem Gehäuse, was auf die A6000 für zur Zeit 550,-- EUR zurück geht. Es gibt nativ für APS-C nur mittelmäßige Objektive, einen Batteriegriff gibt es AFAIK gar nicht.
.
Ich weiß jetzt nicht, wie gut die X-T2 Video kann aber das ist natürlich auch eine Sony Domäne!
Das Gehäuse hat im übrigen wenig mit der a6000 gemeinsam sondern ist deutlich hochwertiger und zumindest vor Staub - und Feuchtigkeit geschützt.
Die FE Objektive der G-Master Serie sind ja, das entsprechende Kleingeld vorausgesetzt, ebenfalls verwendbar.![]()
Der X-Trans ist ein alleinstellungsmerkmal, ob man das als positiv oder negativ auffasst da kann man allerdings durchaus unterschiedlicher Meinung sein..Sony hingegen verkauft hier den üblichen 24MP-Sensor mit Bayer-Pattern..
Außer der Optik hat schon das Gehäuse der A6300 absolut nichts mehr mit dem Gehäuse der A6000 zu tun. Das der A6500 hat sich nochmal an mehreren Punkten verändert...in einem Gehäuse, was auf die A6000 für zur Zeit 550,-- EUR zurück geht..
Ich bin zu dem Schluss gekommen, daß ich mir, stünde ich vor der Entscheidung mir eine Highend APS-C Kamera zuzulegen, zur Nikon D500 greifen würde.
Außer der Optik hat schon das Gehäuse der A6300 absolut nichts mehr mit dem Gehäuse der A6000 zu tun.
Also ich sehe da selbst bei der A6300 schon keine großen unterschiede mehr zu einer X-T2 in Sachen Wertigkeit/Haptik..
Wo kommt denn plötzlich das riesige Nikon-Angebot für APSC-Objektive her?...die riesige Auswahl an guten bis sehr guten Nikon Objektiven...
Ein 50mm Makro gibt's schon seit Jahren, gut das ist nicht so interessant, weil es trotz APS-C deutlich teurer ist als das "teure FE"..Das neue Makro (fehlt noch in "nativ") ohne OSS als teures FE..