• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99II vorgestellt

... wie lebendig das A-Mount ist, wird man doch eh in ein paar Monaten sehen, der Rest darüber ist eigentlich sinnloses Diskutieren ( siehe Parallelen zu Samsung ).
Welche Parallelen zu Samsung? Die Ausgangssituation ist doch eine komplett andere.
 
Naja, Tote Systeme haben aber nicht eins der nun bald aktuellsten Top Bodys im Angebot..

Zumal das für dieses Jahr schon der zweite A-Mount Body war, und die A77II ist auch noch nicht wirklich alt.

Das A-Mount ist Tot kannst Du für die nächsten 4 Jahre in die Schublade packen.. ;)

Wenn man den Gedanken mit dem toten System und den eigenen Alt-Kunden mal weiter denkt und für real hinnimmt:

Möglichkeit 1:
Dann muss es eine ganze Menge A-Mount-Kunden geben (die Zahlen hat Sony)

Möglichkeit 2:
Dann ist trotz allem die a99ii relativ einfach herstellbar (Sony benutzt Technik vom E-Mount und schon fertige Bodys, hier muss nix extra designed werden) - das schrieb' ja auch Orbiter1 schon so ähnlich. Zudem war die a68 ja auch eine der a77ii sehr ähnliche Kamera.

Möglichkeit 3:
Sony ist nett (DAS schließe ich aus)

Möglichkeit 4:
Die Jungs von der A-Mount Division haben nix mehr zu tun und sind auf die Schnelle nicht kündbar ( :ugly: )

Aus meinem bisherigen Leben kenne ich das Prinzip des Melkens der Technologie-Kuh. Aber ... wenn dem so wäre, dann denke ich, hätten sie die Kamera noch teurer gemacht. Auch wenn 3600 € ne Menge Kohle ist, so ist der Preis für die eingesetzte Technik noch relativ günstig (eigene Meinung).
 
Also ich finde die Kamera super. Hätte ich auch nicht gedacht, dass die noch kommt.

Wäre damals in der FT Welt sicherlich auch gut angekommen, wenn man die Innereien einer E-M5 oder E-M1 in eine E-7 DSLR eingebaut hätte (und den SLR Rest weitgehend von der E-5 übernommen um Entwicklungskosten und -Aufwand zu sparen)

Die A99II bewegt sich auf einem so hohen Niveau, dass man damit sicherlich noch einige Jahre glücklich sein kann. Vielleicht(!) sieht Sony ja sogar firmware updates vor, wie man damit ein Gehäuse frisch und die Nutzer zufrieden halten kann hab ich ja bei der E-M1 erleben dürfen.

Was den Markt betrifft: Ich denke Sony wird mehr A99II verkaufen können als RX 1 II. Wenn sie sich also aus sich heraus rechnet muss Sony den "Systemgedanken" garnicht großartig weiter verfolgen.
 
AW: Sony A99 II , yes endlich

Das Problem sind die Objektive. Sony hat 2 mal APS-C und 2 mal KB. Die 70-200 2.8 und 24-700 2.8 gibts jetzt auch doppelt.

Aus Neuigierde: Kann mir jmd einen link zu einer Übersichtsseite geben, welche A Optiken derzeit noch erhältlich sind.

Ich dachte, das Sony/Minolta (Kleinbild) System wäre weitgehend rund und es würde nichts gravierendes fehlen?

MfG
 
AW: Sony A99 II , yes endlich

Aus Neuigierde: Kann mir jmd einen link zu einer Übersichtsseite geben, welche A Optiken derzeit noch erhältlich sind.

Ich dachte, das Sony/Minolta (Kleinbild) System wäre weitgehend rund und es würde nichts gravierendes fehlen?
Die findet man auf der Sony-Seite (hab den Filter bereits auf Vollformat gesetzt) http://www.sony.de/electronics/obje...meramount=a-mount&sensor-lens=35mm-full-frame Dazu gibt es ein paar Dutzend Fremdobjektive von den üblichen Herstellern (Tamron, Sigma, ...)
 
AW: Sony A99 II , yes endlich

Lustig finde ich immer die Kommentare bzgl. Stabilität. Also ich weiß ja nicht, was so mancher mit seinen Kameras veranstaltet, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Display jemals abbrechen könnte.

Denkbar ist alles, aber mal aus meiner Welt.

Aus einem mir unerklärlichen Grund habe ich eine verfluchte Sony RX100 II, die mir auf Reisen regelmäßig herunter fällt.

Dadurch ist mittlerweile der Objektivring kaum mehr benutzbar, das Modulwahlrad teils sehr schwergängig, der Zoomhebel klemmt mal, den Blitz musste ich nach dem letzten Treffer aus der verbogenen Gehäuseoberseite erst wieder "frei schneiden", die Ecken sind alle angeschlagen und so nebenbei ist die Displayvergütung mittlerweile auch weitgehend abgerubbelt. (letzteres ist wirklich saumäßige Qualität)
Der filigrane Display Klappmechanismus hingegen hat das zu meinem Erstaunen alles überlebt. Das Display selbst war mal an einer Ecke aus dem Rahmen gesprungen, ließ sich aber ohne weiter Folgen wieder zurück drücken.

Natürlich ist das nur ein Einzelfall und keine Statistik, aber die Stabilitätsdiskussionen um Schwenk- vs. Klapp kann ich nicht nachvollziehen. Beide Mechanismen kann man stabil oder auch nicht stabil bauen, für 99% der Fotografen ist selbst das egal, weil ihnen nie ein Display abbricht.

MfG
 
AW: Sony A99 II , yes endlich

Die findet man auf der Sony-Seite (hab den Filter bereits auf Vollformat gesetzt) http://www.sony.de/electronics/obje...meramount=a-mount&sensor-lens=35mm-full-frame Dazu gibt es ein paar Dutzend Fremdobjektive von den üblichen Herstellern (Tamron, Sigma, ...)

Da ist doch nahezu alles da, teilweise zwar recht teuer (hochwertig), aber das passt ja zur Kamera.

Nur ein Superweitwinkel unter 2700 Euro und ein langes Telemakro und vielleicht noch ein lichtstarkes Supertelezoom "fehlen" auf den ersten Blick. Aber da gibt es evtl. Fremdanbieter?

Ist jetzt vielleicht nichts, was die Leute in Scharen zum System lockt, sollte aber doch gut reichen, um die bei Stange zu halten, die dort schon signifikant Geld reingesteckt haben. Zumindest meine (externe) Einschätzung.

Wie gesagt ich hätte mir von Olympus auch eine solche E-7 gewünscht.
 
Mein Klassiker:

Canon 10D (ist schon länger her, der Vorfall) im Regal liegen gehabt (relativ weit hinten).

Beim Montieren eines neuen Kühlkörpers auf dem Prozessor ist der aus der Hand gerutscht ... ich hab' noch versucht ihn zu fangen, hab' ihm aber dabei eine komplett andere Beschleunigung und Richtung gegeben und damit das rückwärtige Display eben jener 10D geschreddert.

Seitdem wußte ich, dass auch Canon so einiges von Sony verbaut. Wenn man das Glas komplett ablöst und durch eine Makrolonscheibe ersetzt, konnte man damals deutlich den Schriftzug Sony erkennen ;)

Ne, stimmt schon ... es gehen die unmöglichsten Sachen in den unmöglichsten Situationen kaputt - aber schlecht gebaut ist der Klappmechanismus der Sony SLTs nun wirklich nicht.
 
AW: Sony A99 II , yes endlich

Da ist doch nahezu alles da, teilweise zwar recht teuer (hochwertig), aber das passt ja zur Kamera.

Nur ein Superweitwinkel unter 2700 Euro und ein langes Telemakro und vielleicht noch ein lichtstarkes Supertelezoom "fehlen" auf den ersten Blick. Aber da gibt es evtl. Fremdanbieter?

Ist jetzt vielleicht nichts, was die Leute in Scharen zum System lockt, sollte aber doch gut reichen, um die bei Stange zu halten, die dort schon signifikant Geld reingesteckt haben. Zumindest meine (externe) Einschätzung.

Wie gesagt ich hätte mir von Olympus auch eine solche E-7 gewünscht.

Mir fehlt das Sigma 50-150 2.8 oder 50-100 1.8 - DAS sind Linsen die ich wirklich brauchen könnte (beim A-Mount)

Superweitwinkel gibt es beim APS-C genug von Sigma/Tamron, gute (bezahlbare) Teleobjektive ebenfalls (auch mit schnellem AF)
 
Und den einen oder anderen Neukunden wird Sony damit auch gewinnen.
Könntest du bitte genau erläutern was das für Kunden sind und woher die kommen? Der Markt schrumpft - es gibt praktisch keine "neu Kunden" sondern nur "bestehende" Kunden und Verdrängungswettbewerb...

BTW: Eine "Einstiegkonfiguration" mit A99II+die beiden Zeiss Zooms (1635,2475) kostet schlappe 7,5k€ - das überlegt sich auch der gut betuchte User. Abgesehen von den beiden Zooms sind die restlichen Zeisse auch nicht 100% das wahre, der 85er und 135er sind sehr gut aber Stangenantrieb, der Rest - naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sind die A-Mount Objektive alle so schlecht?
Nein, sind sie definitiv nicht. Das Objektivangebot kann in der gesamten Bandbreite zwar nicht mit CaNikon mithalten, v.a. bei sündhaft teuren Tele-Festbrennweiten nicht, aber davon ab ist eigentlich für alle Bereiche und Budgets etwas zu haben.

Außerdem glaube ich, daß der Profimarkt sowieso zwischen Nikon und Canon aufgeteilt ist und Sony eher den gut betuchten allerhöchstens semi-professionellen Kunden im Blick hat..
"Profimarkt" sollte man in dieser Hinsicht auf "Berufssportfotografen" konkretisieren, weil dafür einfach zu viel Spezialglas fehlt und die A99 II auch mit zu vielen Mpix daher kommt, dann passt deine Aussage. Für den Rest der gewerbeschaffenden Fotografen kann eine A99 II gleich gute oder vielleicht sogar bessere Dienste (müssen die Tests zeigen) erweisen als Konkurrenzprodukte.

Auch wenn 3600 € ne Menge Kohle ist, so ist der Preis für die eingesetzte Technik noch relativ günstig (eigene Meinung).
Finde das auch noch einigermaßen fair, wenn man das z.B. mit der 5D Mark IV vergleicht.

Anbei:
Über CP995 kann ich nur noch schmunzeln. Was für ein Experte!:lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich ist eigentlich sch... egal wie tot A-Mount denn nun ist - die A99II wird der absolute Hammer unter Sony's letzten Neulingen. Da kann meiner Meinung nach auch eine A7RII einpacken, von ihrer Kompaktheit und Adapterfreundlichkeit abgesehen.
 
Mir persönlich ist eigentlich sch... egal wie tot A-Mount denn nun ist - die A99II wird der absolute Hammer unter Sony's letzten Neulingen. Da kann meiner Meinung nach auch eine A7RII einpacken, von ihrer Kompaktheit und Adapterfreundlichkeit abgesehen.

Jein.

Wenn man das Komplettsystem betrachtet, sollen die nativen E-Mount Objektive zum Teil verflixt gute Rechnungen sein, die in der Form für den A-Mount noch ausstehen.

Ich bin vor allen Dingen auf den Hybrid-AF gespannt. :top:
 
Wenn man das Komplettsystem betrachtet, sollen die nativen E-Mount Objektive zum Teil verflixt gute Rechnungen sein, die in der Form für den A-Mount noch ausstehen.

Hmm... ok ich weiss was du meinst. Aber diese "verflixt guten Rechnungen" bezahlt der Endbenutzer auch entsprechend. Ist bei A-Mount zwar genauso, nur hat man dort eben die viel grössere Auswahl und somit mehr Ausweichmöglichkeiten, wenn einem das nötige Kleingeld oder das richtige Objektiv fehlt.
 
AW: Sony A99 II , yes endlich

Da ist doch nahezu alles da, teilweise zwar recht teuer (hochwertig), aber das passt ja zur Kamera.

Nur ein Superweitwinkel unter 2700 Euro und ein langes Telemakro und vielleicht noch ein lichtstarkes Supertelezoom "fehlen" auf den ersten Blick. Aber da gibt es evtl. Fremdanbieter?

Ist jetzt vielleicht nichts, was die Leute in Scharen zum System lockt, sollte aber doch gut reichen, um die bei Stange zu halten, die dort schon signifikant Geld reingesteckt haben. Zumindest meine (externe) Einschätzung.

Wie gesagt ich hätte mir von Olympus auch eine solche E-7 gewünscht.


weitwinkel... tamron 15-30? is doch deutlich unter 2700
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten