• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

von einer A1 mit 36 MP hab ich auch noch nie was gehört oder im Internet auch nur gelesen.
Wäre mir auch unverständlich wenn gerade eine A99 rausgekommen ist. Dann wäre die teure A99 ja nach knapp einem Jahr schon wieder ein "altes Eisen" :confused:

naja, es ist schon 2011 bekannt gegeben worden, dass im Frühjahr 2012 2 VF Kameras kommen sollen, eine mit 24MP Sensor (eine weitere unbekannte, vermutlich NEX9) und dann im Herbst 2012 eine weitere mit vermutlich 36MP. Dann wurde auf Grund der Überschwemmungen der Produktionsstätten in Thailand die Termine nach hinten geschoben: Herbst 2012 (kam die A99 und die vermutete NEX9 wurde die RX1) und Frühjahr 2013 (wäre dann die mit 36MP, mal A1 genannt). Und dieses Vorhaben für 2013 wird nun erstmal komplett neu bewertet bzw. geändert.

Warum sollte eine A99 Alteisen sein, wenn eine neue VF rauskommt? Eine A65 oder A57 ist auch kein Alteisen, nur weil es eine A77 gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja abwarten.
Ich erinnere mich an viele Diskussionen wo user sich beschwerten über den "Pixelwahn" da eine Erhöhung der Anzahl der Pixel immer verbunden war mit einem verstärkten Bildrauschen.
Insbesondere als die A77 herauskam war diese Diskussion am kochen.
Als die A99 dann mit "nur" ebenfalls 24 MP herauskam fand ich das eine vernünftige Entwicklung und die Bildqualität im high ISO Bereich ist da ein Ausdruck . Die wird ja unisono gelobt.
 
Sollte er mit den zusätzlichen 102 AF-Punkten wirklich Spitze sein
Da diese ausschliesslich Hilfspunkte sind, die das sonst übliche Abgleiten vom Motiv in Verbindung mit ausgewählten Objektiven verhindern, ist da nichts mit "wirklich Spitze", das gibt das Basis-Modul der A99 einfach nicht her, weder von der Bildfeldabdeckung noch von der Datenbasis...
 
Kann es sein, dass die D600 die 102 AF-Punkte auch auf dem Sensor hat, sie aber nicht nutzen darf?
j.

Wie sollte sie die denn nutzen können?
 
Da diese ausschliesslich Hilfspunkte sind, die das sonst übliche Abgleiten vom Motiv in Verbindung mit ausgewählten Objektiven verhindern, ist da nichts mit "wirklich Spitze", das gibt das Basis-Modul der A99 einfach nicht her, weder von der Bildfeldabdeckung noch von der Datenbasis...

hattest du jemals die A99 schon in der Hand und konntest das selber testen, oder sind das nur Vermutungen deinerseits und/oder vom hören sagen dritter?
 
hattest du jemals die A99 schon in der Hand und konntest das selber testen, oder sind das nur Vermutungen deinerseits und/oder vom hören sagen dritter?

Klingt eher nach Vermutung. (Ich glaube nicht, dass Karl sich eine Sony kaufen würde ;))

Ich habe mal gesucht nach Berichten. Noch nicht viel gefunden dazu, fehlt noch ein Vergleich des AFs mit der Konkurrenz.

http://www.d-pixx.de/index.php/online-content/tests/3668-praxistest-sony-alpha-slt-a99

http://www.sonyalphamag.de/sony-blog/paerchen-shooting-mit-der-sony-a99,3031

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_SLT-A99V/8051.aspx

http://www.sonyalpharumors.com/sony-a99-video-review-at-digitalrev/

http://www.expertreviews.co.uk/dslrs/1294723/sony-alpha-a99-review-hands-on

http://www.etest-digitalkamera.de/S...-16-Megapixel.Sony-Alpha-99.Test-Details.html

http://www.sonyalphamag.de/fototech...ke-mit-der-a99-will-sony-die-nr-1-werden,3003

Irgendwo, meine ich, schon sehr Positives zum AF gelesen zu haben, finde das jetzt nicht wieder. Hätte gerne noch mehr konkrete Erfahrungen dazu.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß jetzt nicht ob das in den thread schon behandelt wurde und über google konnte ich nichts aussagekräftiges finden.

ist bei der A99 der apsc modus automatisch wenn man eine solche Optik anbringt oder kann man ihn unterdrücken, dass man dann ein 24mp bild mit rändern bekommt dass man dann selbst beschneiden kann wie man will.

und wie sieht es mit apsc optiken und video aus? macht die a99 da trotzdem full HD mit bis zu 50/60p?
 
ist bei der A99 der apsc modus automatisch wenn man eine solche Optik anbringt oder kann man ihn unterdrücken, dass man dann ein 24mp bild mit rändern bekommt dass man dann selbst beschneiden kann wie man will.

Die A99 stellt automatisch um auf APS. Das kann man nicht abschalten wenn das Objektiv als solches erkannt wird.
 
und wie sieht es mit apsc optiken und video aus? macht die a99 da trotzdem full HD mit bis zu 50/60p?

Ich denke ja. So ist es doch auch bei der Nikon D4, die sogar Crop 2,7 mit FullHD bietet, wobei dieser schärfer ist als bei Vollformat-FullHD. Ist eine tolle Sache finde ich, da praktisch eingebauter Telemodus ohne Qualitätsverlust. Bei der D4 ist es jedoch schade, dass der Vollformatmodus nicht ganz so scharf ist.
j.
 
Hallo,

ich habe bei meiner A99 die original Sony Monitorschutzfolie Pck-lm14 angebracht. Wenn ich jetzt das Display in Transportstellung zur Kamera klappe, schnappt es zwar kurz ein, löst sich aber sofort wieder und geht ca 2mm zurück. Es scheint mir so, als sei die Folie etwas zu dick. Es würde mich freuen, wenn jemand, der auch die Folie verwendet, sich melden würde.

mit freundlichen Grüßen!
Franz
 
Also ich war heute mal im Fachladen und hab mir das Ding angeschaut. Ich war Softwaretechnisch dann doch entwas enttäuscht.

- manuelles Umschalten bei APS-C Linsen auf FF nicht möglich :(

- kein Zoom zum manuellen Scharfstellen im Filmmodus (oder zu blöd zum finden?) :(

- keine besseren Einstellungsmöglichkeiten bei Belichtungsreihen als die A77 (Mehr variabler Spielraum wie bei Nikon wäre sehr wünschenswert. Anzahl und Abstand sehr frei konfigurierbar) :(

- immer noch kein Autofocus beim Filmen im A/S/M Modus wenn ich richtig informiert bin? und ich glaub auch eine fixe Blende beim AF Modus im P Modus (kreuzigt mich jetzt aber nicht wenn das nicht so ist und ich es nur nicht überrissen hab beim ausprobieren)

Somit bietet mir die A99 eigentlich gar nicht so viel Vorteile gegenüber der A77. Klar wäre das DOF schöner und das Rauschen sicher um Welten besser, aber dafür den Sprung auf Vollformat inkl Linsen würd ich dafür nicht machen. Allein die Belichtungsreihenkonfigurierbarkeit find ich bei Nikon Sensationell!!! (Ja ich mache viele HDRs und liebe es) Aber genauso weiß ich Sonyeigenesachen wie den EVF und das klappbare Display zu schätzen. Wenn also ein A99 Nachfolger oder eine A88 mit Videomöglichkeiten der A77 kommen würde, die mir die obigen Kritikpunkte beheben würde, wäre das meine Traumkamera. (ok übertrieben, das mit den AF Punkten könnte jetzt sicher auch noch breitgetreten werden aber das lass ich jetzt mal)
 
- kein Zoom zum manuellen Scharfstellen im Filmmodus (oder zu blöd zum finden?) :(

Ich denke, das macht Sony absichtlich nicht, denn wenn man während des Filmens reinzoomt, hat man das Gesamtbild nicht mehr unter Kontrolle. Dafür muss man Peaking einschalten oder halt nach grünem Punkt manuell scharfstellen. Das geht recht gut, finde ich.

- immer noch kein Autofocus beim Filmen im A/S/M Modus wenn ich richtig informiert bin?

Sony lässt AF nur mit Blende 3,5 zu, leider wohl auch bei der A99. Dass es nicht mit Blende 8 oder kleiner geht, ist schon klar, da ja sonst der Phasen-AF zu wenig Licht bekommen würde. Dass es nicht offener geht als 3,5, dürfte an mangelnder Präzision des AFs liegen. Ansonsten verstehe ich die Grenze auch nicht. Aber Blende 3,5 bringt bei Vollformat eine kleinere Schärfentiefe als bei der A77.

und ich glaub auch eine fixe Blende beim AF Modus im P Modus

Dann hat Sony das gleiche Prinzip wie bei den kleineren SLTs verbaut.

Wenn also ein A99 Nachfolger oder eine A88 mit Videomöglichkeiten der A77 kommen würde, die mir die obigen Kritikpunkte beheben würde, wäre das meine Traumkamera.

Schlechter als die A77 ist die A99 im Video aber doch auch nicht.
j.
 
@jenne
"Sony lässt AF nur mit Blende 3,5 zu, leider wohl auch bei der A99. Dass es nicht mit Blende 8 oder kleiner geht, ist schon klar, da ja sonst der Phasen-AF zu wenig Licht bekommen würde. Dass es nicht offener geht als 3,5, dürfte an mangelnder Präzision des AFs liegen. Ansonsten verstehe ich die Grenze auch nicht. Aber Blende 3,5 bringt bei Vollformat eine kleinere Schärfentiefe als bei der A77."

ehrlich gesagt hab ich das leider nicht verstanden. Ich hab zwar die A77 aber mit der noch keinen Film gemacht.
Ich war immer der Annahme das der Autofokus immer aktiv ist und man nur z.B. rein oder rauszoomen muss oder aber die jeweilige Blende vorwählt um die Tiefenschärfe zu definieren.
Ist es demnach so das man bei jeder Filmsequenz manuell scharfstellen muss ?
und zweitens.
ich hab doch so viel positives über die Videoqualität und Möglichkeit der A99 gelesen . Nun scheint es aber so das es faktisch nur das gleiche wie bei der A77 ist.
 
- keine besseren Einstellungsmöglichkeiten bei Belichtungsreihen als die A77 (Mehr variabler Spielraum wie bei Nikon wäre sehr wünschenswert. Anzahl und Abstand sehr frei konfigurierbar) :(

Ohne eine davon genutzt zu haben:

A99:
Mit 1/3 EV-, 1/2 EV-, 2/3 EV-, 2,0 EV-, 3,0 EV-Schritten, 3 /5 Rahmen (2,0 EV, 3,0 EV: nur 3 Rahmen) auswählbar
(was sind diese Rahmen? :confused:) Weiß jemand wieviele Bilder man da machen kann?

D800:2 bis 9 Bilder in Schritten von 1/3, 1/2, 2/3 oder 1 LW

sooo groß finde ich den Unterschied jetzt nicht, oder was meinst du genau?

Was bei Nikon natürlich genial ist, ist der direkte Zugriff auf das BKT. :top:
Aber dafür hast du da nur 1EV, was ich schon mehr als nur sehr wenig empfinde. Vor allem bei der größe der Dateien der D800.
 
mit zoom beim video meinte ich dass ich vor der aufnahme den digitalen zoom wie beim fotomodus aktivieren kann um die schärfe im manuellen modus kontrollieren zu können.

hdr bei sony sieht so aus dass man maximal von -3 bis +3 kann und dabei nur 3 bilder machen kann.
man hat also weniger spielraum. man kann zwar tricksen und im ev2 schritt erst von -6 bis -2 gehen und dann von 0 bis +4 gehen aber das müsste man doch auch einfach in die firmware also option übernehmen können. dabei fällt mir noch auf dass man bracketing und internen infrarotauslöser nicht nutzen kann obwohl das sinn machen würde.
 
ehrlich gesagt hab ich das leider nicht verstanden. Ich hab zwar die A77 aber mit der noch keinen Film gemacht.

Teste es :). Entweder man filmt aus der Fotoeinstellung heraus oder man stellt den Drehregler gleich auf Video. Bei letzter Einstellung kann man ohne AF auch lange Belichtungszeiten wählen, die über mehrere Frames gehen können.

Ich war immer der Annahme das der Autofokus immer aktiv ist und man nur z.B. rein oder rauszoomen muss oder aber die jeweilige Blende vorwählt um die Tiefenschärfe zu definieren.´

Blende vorwählen geht nur ohne AF. Immerhin kann man mit Kantenanhebung (Peaking) recht gut manuell scharfstellen. Der grüne AF-Punkt hilft dabei auch.

Ist es demnach so das man bei jeder Filmsequenz manuell scharfstellen muss ?

Wenn du mit Blende 3,5 einverstanden bist, kannst du den AF nutzen. Man kann dabei über die Belichtungskorrektur Einfluss nehmen auf die Heligkeit des Videos. Mehr geht dann nur noch bei Manualfokus.

ich hab doch so viel positives über die Videoqualität und Möglichkeit der A99 gelesen . Nun scheint es aber so das es faktisch nur das gleiche wie bei der A77 ist.

Die A99 hat größere Pixel und damit mehr Lichtempfindlichkeit. Auch die allgemeine Bildquali (Kontrast) könnte über der A77 liegen. Die Pixel der A99 sind auch größer als die der A57.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten