In allen Foren kommt jetzt die gleiche Diskussion nach Veröffentlichung dieses Berichts.
Ich verlinke das einfach mal: click hier und die nächsten 2 Seiten, dann ersparen wir uns hier alles nochmal.
Ich habe derzeit auch eine A99V zum Testen und das Sucherbild ist perfekt. Also man sieht alles gut auch in den Schatten und Strukturen in auf dunklen Objekten und beispielsweise sehr dunkles Dunkelgrün - zudem leicht im Schatten - ist noch definitiv als dunkelgrün zu sehen. Das ist zumindest so gut wie bei einem besseren Notebook. Ich finde da wirklich nichts zum Nörgeln.
Vielleicht sind das Leute, die das mit SLR-Sucher vergleichen. Diese sind ja nie komplett schwarz und eher flau wegen der zwangsläufigen Überstrahlungen im Sucher. Ein Monitorbild hat einen höheren Kontrastumfang (außer man schaut gerade in die Sonne), ist aber - finde ich - eigentlich besser.
Ich finde, Sony wird mit der A99 Canon und Nikon sehr gefährlich. Das einzige wobei sie schwächer ist - jedenfalls, was mir aufgefallen ist -, ist die Serienbildgeschwindigkeit. Der neue Blitzanschluss erscheint mir wegen der sehr eng beieinander liegenden Kontakte nicht sehr vertrauenswürdig; aber ich kann mich da täuschen. Ich denke, wenn das nass oder schmutzig wird, ist es vorbei mit dem Funktionieren. Das konnte ich aber nicht ausprobieren.
Mir ist der Okularsucher mit LCD - vor allem mit einem von der Qualität wie bei der A99 - sympathischer als ein SLR-Sucher. Da muss es schon sehr finster sein, dass es rauscht. Da würde man mit einem SLR-Sucher längst überhaupt nichts mehr sehen.
Zuletzt bearbeitet: