• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

ja da würde ich auch "schwach" werden....
 
Ich war und bin mit meiner A55 sehr zufrieden und auch mit allen Vorteilen, die mir die SLT-Technik bietet. Allein vom Rauschverhalten wollte ich etwas besseres. Die A99 erfuellt alle meine Erwartungen und noch mehr. Die Bedienbarkeit und die Einstellmoeglichkeiten sind wesentlich besser. Als nachteilig finde ich lediglich die Groesse (obwohl gegen eine 1Dx ist sie zierlich), die geringere Auswahl an normalpreisigen und normalgewichtigen Linsen (nicht jeder mag ein 1kg Immerdrauf) und den murksigen Blitzanschluss mittels Adapter.

Genau die Groesse war damals mein Grund auf eine A77 zu warten und nicht die A55 anzuschaffen, die war mir viel zu klein und dadurch extrem kopflastig mit meinen Optiken.
 
ich hab zwei Fragen zur A99
1. hat die auch eine Mikroeinstellung um Back oder Frontfokus bei Objektiven zu justieren
2. wie sieht denn der Adapter aus um z,B. meinen HVL42 auch an der A99 betreiben zu können. ( evtl. ein Link wo ich die genaue Bezeichnung und die Beschreibung dafür finde ) habe irgendwo gelesen das der nicht besonders stabil wirken soll ??
 
@FAÏÇAL DIABLE

Onlinepreis : 2740€
Sei froh das du so'n Superdeal gemacht hast,
der "normale" Preis für den Ottonormalkäufer
liegt aber drüber (siehe oben).
Gilt auch fürs Zubehör
 
ich hab zwei Fragen zur A99
1. hat die auch eine Mikroeinstellung um Back oder Frontfokus bei Objektiven zu justieren
2. wie sieht denn der Adapter aus um z,B. meinen HVL42 auch an der A99 betreiben zu können. ( evtl. ein Link wo ich die genaue Bezeichnung und die Beschreibung dafür finde ) habe irgendwo gelesen das der nicht besonders stabil wirken soll ??

zu 1: ja, die gleiche wie bei der A900 oder A77, also keine weitere Verbesserung wie Ausgleichsmöglichkeit von Blendenshift oder, für ein Zoomobjektiv, mehrere Werte ablegbar. (dafür wurden games und poparts weiterentwickelt :mad: - sorry das musste jetzt sein, weil mich das ärgert, dass so was essentielles wie die AF Korrektur auf dem Stand von 2008 verharrt aber ziemlich sinnfreies ständig weiterentwickelt wird)

zu 2: guckst du hier. Ist bei der Lieferung der A99 mit dabei. Der macht einen ganz normalen, vernünftigen Eindruck (zumindest auf mich).

Hier bei den Minolta/Sony Spezialisten bekommst du noch die ultimative Info. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
danke hat mir schon weitergeholfen. Ich hatte die Frage auch gestellt weil ich für meine A77 eine Fernbedienung habe und wissen wollte ob ich die evtl. dann auch bei der A99 verwenden könnte. Für diese FB brauchte ich bei der A77 auch einen Adapter der ziemlich wackelig ist.
Bin mir nun über die Möglichkeiten einer weiteren Verwendbarkeit nicht sicher.
 
ich glaube wenn Sony merken sollte das die Kamera zu diesem Preis schwer verkäuflich ist wird evtl. wieder eine leicht abgespeckte Variante , aber deutlich preiswerter , auf den Markt kommen . So wie A99/A850
Ich weiß gar nicht nach wie vielen Monaten nach Erscheinen der A900 die preiswertere A850 herauskam. Viel schlechter war die ja auch nicht und hatte doch regen Zuspruch.
Nach der Alpha 900 kam die Alpha 850 und nach der Alpha 77 kam die Alpha 65.
Warum sollte keine Alpha 88 kommen?
Die Nikon D600 kostet teils nur noch etwa 1600 Euro!
Ernst-Dieter
 
Nach der Alpha 900 kam die Alpha 850 und nach der Alpha 77 kam die Alpha 65.
Warum sollte keine Alpha 88 kommen?

Weil die A99 eigentlich schon die "abgespeckte" Variante ist!
Sie ist nur schlicht zu teuer. Das eigentliche neue "Flag-ship", und damit der legitime Nachfolger der A900, steht noch aus!
Willst du in eine A88 den Sucher der A37 einbauen? Oder den beweglichen Monitor fixieren? An was willst du denn hier noch sparen, damit das Teil noch verkäuflich ist?
 
Hallo allerseits

Hatte eben meinen Sony-Store an der Strippe, der Preis ist auch für Euch zu haben. Ich glaube ich darf hier keine Werbung machen, deswegen bei Interesse PN an mich.

Zur Info, der Store ist in der Schweiz, also bei Versand nach Deutschland dürfte bei Euch die MwSt fällig werden. Weiss nicht, ob dass dann noch so lukrativ ist.

Grüsse, Timo
 
Weil die A99 eigentlich schon die "abgespeckte" Variante ist!
Sie ist nur schlicht zu teuer. Das eigentliche neue "Flag-ship", und damit der legitime Nachfolger der A900, steht noch aus!
Willst du in eine A88 den Sucher der A37 einbauen? Oder den beweglichen Monitor fixieren? An was willst du denn hier noch sparen, damit das Teil noch verkäuflich ist?

z.B. an den ganzen Videooptionen die so viele (angeblich) nicht brauchen.
 
Die Nikon D600 kostet teils nur noch etwa 1600 Euro!
Ernst-Dieter


mit der habe ich auch mal kurz geliebäugelt. Meine APSC A77 inkl Objektive hätte ich behalten und dann die Nikon D600 mit einer 50mm oder 85mm 1.4 FB.

Die D600 und auch die D800 haben aber wohl nen ernstes Problem mit Abrieb im Spiegelkasten (gibt da einiges Videos auf youtube mit nagelneuen Kameras) und somit mit Sensorflecken. Und das finde ich bei so einer Kamera eigentlich nicht akzeptabel, zumal die Reaktion von Nikon auch nicht sehr kundenfreundlich ist. Nachdem ich ein gutes Angebot für die A99 hatte, war die Entscheidung dann leicht. Ich freue mich schon, dass ich sie nachher auf dem Heimweg abholen kann.
 
so, gerade die A99 ausgepackt und befummelt/eingestellt. Die ist ja noch ein bisschen massiver, größer und schwerer als die A77. :eek: allerdings auch noch eine Nummer wertiger verarbeitet. Sehr schön finde ich die zwei SD-Slots, evt schaffe ich es nun weniger häufig die Kamera mitzunehmen, ohne dass ne Karte drin ist. Bei zwei ist die Chance höher als bei einer ;)

der EVF ist in der Tat ne ganze Ecke besser als der der A77... dafür ist der Delay beim Ausschalten der Kamera bis zum Einfahren/Sperren des Objektivs wieder im Sekundenbereich, so wie anfangs bei der A77. Da warten wir wohl mal wieder auf das fällige Firmware-Update :ugly:

Das Sigma 50 1.4 HSM wird übrigens problemlos ohne SLT-Patch unterstützt, wie auch an der A77 zuvor.

Rauschverhalten ist schon ziemlich gut! ISO3200 kann man bedenkenlos wählen, bei der A77 habe ich versucht nicht über ISO800 zu gehen.

Für alles weitere muss ich mir mal Zeit nehmen.... AF-Range verstehe ich bisher noch nicht ganz...
 
Sehr schön finde ich die zwei SD-Slots, evt schaffe ich es nun weniger häufig die Kamera mitzunehmen, ohne dass ne Karte drin ist. Bei zwei ist die Chance höher als bei einer ;)
:top:

Wen Du eine vergisst, meckert sie "No card in SLOT1" anstatt den Mund zu halten und auf Slot 2 zu speichern, wo eh eine Karte drin ist. Aber immerhin kann man dann noch umstellen bzw umstecken.

Heute war mein Freund, der Berufsfotograf bei mir und hat mir seine Bilder gezeigt, die natuerlich mit Canon 5D gemacht wurden. Da musste ich ihm natuerlich meine vom gleichen Motiv zeigen https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2450483&d=1353709003 Er hat mich gelobt und fand auch die Qualitaet (Aufloesung der Haare) und das Bokeh des 70-200 sehr gut. Auch hier mit ISO 2000 deutlich bessere Ergebnisse als mit APS-C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten