• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Hat er, meine ist heute angekommen...

Jepp meine auch, hab mich gefreut wie ein kleines Kind zu Weihnachten:D:D:D
 
Ich persönlich finde es besser, wenn das Bild vor der Aufnahme nicht stabilisiert wird.Durch das unruhige Bild im Sucher strenge ich mich viel mehr an, das das Sucherbild ruhig bleibt.

Das stimmt. Ohne Stabi ist das Zittern bei Tele wie eine Lupenfunktion, mit der man die Ruhe noch besser findet. Nur sagt man, dass ein Stabi im Objektiv auch noch dem AF hilft. Das muss dann die Praxis zeigen.

Cool, dass die A99 schon da ist. Eine Runde Neid an alle, die sie schon haben :).
j.
 
Klasse, da ist Deutschland wieder mal früher dran als die Schweiz. Nach Telefonat mit meinem Sony-Händler sollte meine wohl nächste Woche eintreffen.
 
Bitte testet auch mal, was die 102 AF-Punkte bei AF-D bringen.

2 Fragen:
- Video mit AF ist immer mit Blende 3,5 (oder lichtschwacher, je nach Offenblende des Objektivs), niemals offener, oder?
- Ist der Crop ohne Stabi auf 1,0 zu bringen oder bleibt der immer bei ca. 1,2?
j.
 
Bitte testet auch mal, was die 102 AF-Punkte bei AF-D bringen.

2 Fragen:
- Video mit AF ist immer mit Blende 3,5 (oder lichtschwacher, je nach Offenblende des Objektivs), niemals offener, oder?
- Ist der Crop ohne Stabi auf 1,0 zu bringen oder bleibt der immer bei ca. 1,2?
j.

Hallo Jenne,

Video mit AF bleibt bei 3.5 Blende, MF geht auch offener. Bei deaktiviertem Steadyshot bleibt im Video die Bildbreite gleich, wird nur 16:9, mit Steadyshot Crop wie bei meiner A77 vorher. Scheint also 1,0 zu gehen.
AF-D muß ich morgen mal mit dem CZ 24-70 testen, zZ kann man hier in Frankfurt draußen nur Schwimmen, sorry.

Gruß
Lars
 
Rein Interesse halber: Was vermisst du (oder stört dich) bei Nikon was dich veranlasst zur A99 zu schauen?
Bei mir ist es aktuell eher umgekehrt. Ich bin seit vielen Jahren bei Sony (+ Minolta) und schaue seit kurzen öfter bei Nikon vorbei. ;)

An der Nikon stört mich nichts. Es fehlt nur was.

Ich mache heute neben Fotos auch Videoaufnahmen. Die Videoqualität der Nikon ist zwar sehr gut, der AF allerdings nicht zu gebrauchen. Auch die Anpassung der Bildhelligkeit bei Schwenks ist zu sprunghaft. Eine zum Vergleich herangezogene Alpha A77 kann das deutlich besser.
Im Moment helfe ich mir bei Video mit einer Panasonic G3. Mein Wunsch ist es allerdings, beides mit der gleichen Cam und den gleichen Objektiven machen zu können. In kombinierten Foto - Video Präsentationen fällt die bei zwei Kameras doch unterschiedliche Farbwiedergabe und Bokeh doch unangenehm auf.

Gruß
Jörg
 
Video mit AF bleibt bei 3.5 Blende, MF geht auch offener.

Ok., danke, also wie bei APS-C, nur, dass eben Blende 3,5 bei Vollformat weniger Schärfentiefe hat.

Bei deaktiviertem Steadyshot bleibt im Video die Bildbreite gleich, wird nur 16:9, mit Steadyshot Crop wie bei meiner A77 vorher. Scheint also 1,0 zu gehen.

Interessant. Der Crop ~1,2 ist ohne Stedyshot dann automatisch immer raus?

AF-D muß ich morgen mal mit dem CZ 24-70 testen, zZ kann man hier in Frankfurt draußen nur Schwimmen, sorry.

Ok., bin gespannt :).
j.
 
siehe da auch tethering scheint zu funktionieren:

Remote_camera_control.jpg


http://www.sonyalpharumors.com/sony-a99-tethering-trick-with-lightroom-nex-7-price-drop/#comments
 
Klingt ja fast so, als ob du Zweifel hattest, dass es funktioniert :-D ...

Die Anwendung scheint die selbe zu sein, wie damals bei der A700/A850/A900. Es wäre noch interessant, obs möglich ist, das Sucherbild zu übertragen?

Das Livebild wird nicht übertragen - wie auch damals schon nicht bei den A700/A850/A900 Bodys. Da setze ich meine Hoffnungen eher auf ein Lightroom Update ;)
 
Ach Gott, jetzt seh ich das. Naja, da steht was wirklich seltsam formuliertes, "Crop aus". Da kann das schon mal passieren, auch wenn mans gelesen hat ;)...

Ja, hätte ich vielleicht auch besser in Anführungszeichen geschrieben oder mit Verbindungsstrich.
Schade, dass bei der A65/77 der Crop auch ohne Stabi noch bleibt.

Dass man nicht offener als Blende 3,5 mit AF filmen kann, hatte ich auf mangelnde Präzision des AFs geschoben. Nun hat die A99 aber diese 102 AF-Punkte. Trotzdem geht es nicht offener als 3,5. Naja, ok., es ist schon mehr Präzision nötig, weil 3,5 an Vollformat weniger Schärfentiefe hat. Aber ich fände Blende 1,4 mit AF noch attraktiver. Dachte, das könnte bei dem Super-AF nun vielleicht gehen.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten