• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Ich frag mich grad wie das in der Praxis abläuft. Muss ich dann immer den Batteriegriff abschrauben um an den 3. Akku zu kommen?
Da ich die A900 nur mit Handschlaufe (am Handgriff) benutze, müsste ich diese erstmal abfummeln um den Handgriff abzuschrauben um dann evtl. an den Akkuschacht zu kommen....


Das ist bei Nikon D700 auch so.
Bei Canon wird der Akkufachdeckel entfernt und der BG reingesteckt, hast halt dann nur 2 Akkus.
Das Nikon PDK1 ist eine Macht was die Akkulaufzeit angeht, ich fürchte da kann kein anderes System mithalten.
Naja, abwarten, die Praxis wird es zeigen.

Meine Entscheidung ist nun endgültig gefallen, die A99 wird meine D700 ersetzen.
Was meine Entscheidung gestärkt hat, ist die wohl nicht unberechtigte Kritik an der D800, Stichwort linkes Fokusfeld.
Zudem verlangt die hohe Auflösung wohl auch die besten Objektive der f2.8er Serie um diese artgerecht bedienen zu können.
Ich hatte mich aber für die f4er Variante entschieden und müsste also sowieso alles wieder umstellen.

Mein erster Ausflug ins Sony-Lager mit einer A700 und war o.k., paar Bilder >hier<
mit dem Sigma 300er. (das leider einen kleinen Frontfokus hatte:mad:)

Da ich ja auch die NEX 5N seit einiger Zeit habe, und mich auch die
Jepegs ooc immer wieder erfreuen (werde auch immer gefragt mit welcher Cam ich die Verkaufsfotos von meinem Nikonzeugs gemacht habe) kann
ich die A-Linsen mittels Adapter auch an der Nex nutzen.

Der Stabi im Gehäuse, der Klappbilschirm, die (hoffentlich) hervorragende Videofunktion sowie das Peaking bei MF snd ja nur eineige Vorteile, die von
jenne ja schon >hier< aufgeführt wurden und mich in meiner Entscheidung bestärkt haben.

Zudem hab ich ein gutes gebrauchtes 24-70 Zeiss in Aussicht, das nicht mehr kostet wie ein Nikkor 24-70/2.8, dafür ist das Zeiss aber dann auch stabilisiert :p

Ich sage dann mal: tschüss Nikon und hallo Sony und warte geduldig auf den
"Versand ab Ende Oktober" ;)

Edit:
Die Kamera hab ich übrigens über den >hier< geposteten link bestellt.
Danke nochmal dafür an MichZ !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen...

Ist das Release für die A99 Ende Oktober amtlich oder nur ein Gerücht?
Könnte ja ggf. für den Kauf einer A77 interessant sein.

Nach der Photokina hat sich preislich nichts getan, wenn ich nicht irre.
Meint ihr, das wird sich mit dem Erscheinen der A99 ändern?
 
Ist das Release für die A99 Ende Oktober amtlich oder nur ein Gerücht?
Das ist in meinem Fall die Aussage des SonyStyleStores in Berlin, bei dem ich meine A99 vorbestell habe.
Meint ihr, das wird sich mit dem Erscheinen der A99 ändern?
Das weiss nur die Glaskugel, wie der Markt reagiert. Ich rechne nicht mit einem massiven Preisverfall (i.e. >10-15% vom UVP) in den ersten Monaten.

Ich frag mich grad wie das in der Praxis abläuft. Muss ich dann immer den Batteriegriff abschrauben um an den 3. Akku zu kommen?
Da ich die A900 nur mit Handschlaufe (am Handgriff) benutze, müsste ich diese erstmal abfummeln um den Handgriff abzuschrauben um dann evtl. an den Akkuschacht zu kommen....

Also, bei meiner a850 mit BG muss ich nicht erst die Handschlaufe abfummeln, wenn ich den BG entfernen will. Ist zwar knapp, aber passt so gerade und dabei habe ich wirklich keine großen Hände. Die Handschlaufe steht mehr oder weniger auf der engsten möglichen Einstellung. Aber vielleicht suchst Du auch nur noch einen möglichen Grund gegen die A99. :p;)
 
Also, bei meiner a850 mit BG muss ich nicht erst die Handschlaufe abfummeln, wenn ich den BG entfernen will. Ist zwar knapp, aber passt so gerade und dabei habe ich wirklich keine großen Hände. Die Handschlaufe steht mehr oder weniger auf der engsten möglichen Einstellung. Aber vielleicht suchst Du auch nur noch einen möglichen Grund gegen die A99. :p;)

Da der BG garnicht mehr in die Kaemra hinenragt muss da garnichts abgefummelt werden, die Handschalufe bleibt dran und verhindert sogar das der BG hinfällt :D
 
hier ein sehr umfangreicher test mit vielen guten bildern:

http://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=en&js=n&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fwww.mobile01.com%2Fnewsdetail.php%3Fid%3D12497

original seite mit raws:

http://www.mobile01.com/newsdetail.php?id=12497


hier von mir 2 raws bearbeitet, das eine mit dem modell iso 320 crop und das boot iso 200

spitzen qualität

8082904973_64dc286117_b.jpg


http://www.flickr.com/photos/88581316@N04/8082904973/sizes/l/in/photostream/

8082899430_3d04477c22_b.jpg


http://www.flickr.com/photos/88581316@N04/8082899430/sizes/l/in/photostream/
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das Model ist ok, das Boot sieht irgendwie sehr komisch aus, wo da die Spitzenqualitaet liegen soll musst du mir erklaeren.

Und dann waeren bei einer neuen Kamera die Exifs schon ganz nett...
 

Danke für den Link, hier schreibt wirklich jemand aus der Praxis und das ist doch recht interessant.

Kein Fanboy und kein Hater sondern ein recht objektiver Test wie ich finde.

Grüsse, Timo
 
Was mir aufgefallen ist, die Bilder des letzten Fotografen mit Highiso sind deutlich besser, als die des Japaners obwohl dieser deutlich wenig Iso benutzt.

Beide beschreiben aber das rauschen als angenehm und nicht störend bzw. leich zu manipulieren mit trotzdem guten ergebnissen.
 
ja er beschreibt das sehr gut

das mit dem high iso seh ich bei der kamera aber nicht so relevant, selbst wenn sie bei high iso mehr rauschen würde, wer stellt so viel iso ein normal, außer man macht halt testbilder?
 
Je nach Einsatzzweck, z.b. bei Konzerten, Hallensport etc.
sind Iso zw. 1600 u. 3200 an der Tagesordnung.

Für mich persönlich auch nicht so relevant, da ich meist nur bei ausreichend licht fotografiere.

Allerdings, möchte man sich ja auch verbessern, so muss sich die neue meiner verflossenen D700 stellen :D
Was ich aber bisher gesehen habe stimmt mich zuversichtlich, der rest wird sich dann in der Praxis zeigen.
 
bis iso 3200 ok

aber alles was drüber ist hab ich bisher nur 1 einziges mal gebraucht und das war in einem bergwerk in hallstatt, wo es zappenduster ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten