Hat das schon jemand und kann berichten.
Ich hatte mir im letzten Jahr die Sony A77 mit dem 16-50 2.8 zu meiner Sony A850 gekauft. Sie sollte meine leichte Urlaubskamera werden, aber das ging leider in die Hose.
Nicht weil sie schlecht war, im Gegenteil, aber sie brachte mir keinen Gewichtsvorteil. Der EVF begeisterte mich aber durch seine Vielseitigkeit. Was bietet mir schon der OVF, außer dem Blick durch das Objektiv?
Im April tauschte ich die Sony A77 gegen eine Olympus OM-D EM-5 und bin auch dort von dem EVF und seinen Möglichkeiten begeistert. Sie ist eher die ideale Urlaubs- und Makrokamera und mit zwei Objektiven ideal für die Städtetour.
Sie kann aber ein Vollformat nicht ersetzen und die Auslieferung der Sony A99 wird hoffentlich Anfang November erfolgen.
Auf der Photokina konnte ich sie ausführlich mit dem 70-400, Zeiss 24-70 und dem Sony 135 STF testen.
Fokus Peaking mit dem 135 STF ein Traum. Endlich auf Anhieb ein scharfes Bild, das mir mit der A850 auch mit der manuellen Sucherscheibe nie sofort gelang.
AF-D und die 102 zusätzlichen Fokuspunkte mit dem 70-400 einfach fantastisch. Der Fokus bei Tracking klebt regelrecht am Objekt und kombiniert mit dem AF-D Range konnte ruhig jemand davor oder dahinter das Bild queren, der AF hat ihn einfach ignoriert und war sofort wieder am Motiv.
An EVF Diskussionen beteilige ich mich nicht mehr. Wenn jemand die vielen Vorteile nicht verstehen will, soll er doch das System wechseln.
Nur was mir bei Nikon und Canon fehlt, finde ich bei Sony
Zwei sehr gute Zoom Objektive von Zeiss mit dem 16-35 und 24-70 und mit dem 135 STF ein Objektiv, das es nur bei Sony gibt. Somit käme für mich ein Systemwechsel nur in Frage wenn die Kamera folgendes bieten würde:
1. Einen adäquaten Objektiv Ersatz, bis auf das STF wäre dies möglich, nur ich möchte es nicht missen
2. Klappdisplay, bietet mir im Vollformat nur die A99
4. Fokus Peaking, vermisse ich bei der OM-D und bietet mir Nikon und Canon auch nicht
3. Neu, AF-D mit 102 Fokuspunkten, wer es einmal testen durfte möchte es nicht mehr missen
P.S.: Die Nex 7 wurde es nicht, da mir das Objektiv Programm nicht gefällt. Hier ist MFT besser aufgestellt. In spätestens 4 Wochen werde ich hoffentlich die Feststellung machen, das die Sony A99 meinen Ersteindruck auf der Photokina bestätigt und für meine fotografischen Aufgaben eine Verbesserung zur A850 ist. Bei ISO 3200 wird sie wohl der A850 bei ISO 800 entsprechen und das reicht mir vollkommen.
Ob sie eine Profi Kamera ist oder nicht, die Frage stelle ich mir als Hobbyfotograf nicht.