• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

hab ich mir gedacht, wäre sonst schon ein krasser unterschied zum original raw

leider gibts noch kein update für lightroom für die a99 raw
 
Bei deinen Bildern in den bereitgestellten RAW´s war aber keins mit ISO 25600 dabei.:confused:
2 waren mit 6400 und eins mit 3200.
Wenn du das mit ISO 25600 noch bereitstellen könntest wär das toll:top:

Mit Lightroom wenn es die A99 unterstützt wird man auf jeden Fall etwas mehr rausholen können.
Die Ergebnisse mit IDC sind nicht sehr gut, die mit RPP sind da schon um Längen besser.

Oh Sorry, da habe ich dann wohlleider verklickt, ich werde dann noch eines in ISO 25600 zur Verfügung stellen - schade, war sehr beeindruckt.

Gruß, Udo
 
Da sieht man, dass man diese ISO Werte nicht braucht:

1/6400 sec f/5.6 :lol:
 
Meinen Dank an Udo und Achim für Ihre Zusammenarbeit.

Den Urlaub gönne ich beiden (wenn es Euch hilft).

Die hier präsentierten Bilderergebnisse lassen in etwa erahnen, was möglich werden könnte, wenn die handelsüblichen RAW-Konverter erst einmal die A99-ARW unterstützen.

Wobei ich von den Ergebnissen mit Sonys IDC positiv überrascht bin.
Dort beeindruckte mich die Farbwiedergabe.

Gruß
Frank
 
schon seltsam wie schnell die Meinung kippt.... Erst sind alle total verärgert über die grottenschlechte BQ (Vorserien-Firmware und OOC auf der Messe) und dann kommt mal einer und entwickelt die RAW`s (wobei der RAW-Konverter wahrscheinlich auch noch nicht final für die A99 ist) und schon ist man begeistert.
 
Also, auch wenn ich zuerst irrtümlich das ISO 6400-Bild für ein ISO 25600 Bild gehalten habe, ist das Korn nach wie vor sehr angenehm fein. Bilder bis ISO 6400 sind absolut zu gebrauchen - die BQ im High -ISO-Bereich gefällt mir, über den Rest kann ich noch zu wenig sagen.

Viele Grüße,

Udo
 
Ich würde die A99 sofort kaufen - wenn sie nicht so teuer wäre und einen kleinen eingebauten Blitz hätte. Alle anderen Merkmale der Kamera sind toll und den elektronischen Sucher habe ich schon bei der A77 schätzen und lieben gelernt :top:

vg Ralph
 
Das ist immer so, schon seit Jahren ... deshalb warte ich auch grundsätzlich bis ich mir eine eigene Meinung am Testobjekt bilden kann oder die üblichen Verdächtigen Testbilder zur Verfügung stellen.

Ich hatte die A99 in der Hand am Dienstag und ist eine total solide Kamera. Die wird ihren Weg gehen, allerdings wohl keine Chance haben gegen die D600, die ich auch getestet habe. Nicht jeder will eine SLT. Man muss schon genau wissen, was die Vorteile sind.

Wenn man schon eine D800 hat und eine A77 wie ich, ist die A99 kein Habenmuss.

schon seltsam wie schnell die Meinung kippt.... Erst sind alle total verärgert über die grottenschlechte BQ (Vorserien-Firmware und OOC auf der Messe)
 
Ich würde die A99 sofort kaufen - wenn sie nicht so teuer wäre und einen kleinen eingebauten Blitz hätte. Alle anderen Merkmale der Kamera sind toll und den elektronischen Sucher habe ich schon bei der A77 schätzen und lieben gelernt :top:

vg Ralph
Warum will man bei so einer Kamera einen eingebauten Aufklappblitz? Der kommt a) eh über die meisten Vollformatobjektive nicht drüber, b) frontal geblitzte Fotos sind so ziemlich das schrecklichste, was es gibt.

Ich verstehe das nicht.

eine phantastisch zu nennende kamera -- wäre da nicht der nur elektronische sucher.
*gähn*
 
Da ich ohnehin ein umfangreiches Nikon-Equipment habe hole ich mir heute meine D600 ab. Dennoch schiele ich auf die A99, gerade weil sie anders ist und in Punkto Video (benötige ich immer mehr) eine überragende Leistung abgeben soll.
Ich werde mir wahrscheinlich ein zweites System aufbauen, dann mit Schwerpunkt in Richting Video/Fotografie, hier erscheint mir die A99 sehr gut geeignet zu sein. Allerdings bedeutet das eine Minimuminvestition von ca. 10.000 € (Kamera + Objektive), das muss gut überlegt sein.

Gruß, Udo
 
Da ich ohnehin ein umfangreiches Nikon-Equipment habe hole ich mir heute meine D600 ab. Dennoch schiele ich auf die A99, gerade weil sie anders ist und in Punkto Video (benötige ich immer mehr) eine überragende Leistung abgeben soll.
Ich werde mir wahrscheinlich ein zweites System aufbauen, dann mit Schwerpunkt in Richting Video/Fotografie, hier erscheint mir die A99 sehr gut geeignet zu sein. Allerdings bedeutet das eine Minimuminvestition von ca. 10.000 € (Kamera + Objektive), das muss gut überlegt sein.

Gruß, Udo

10.000 EUR? Hui, das interessiert mich jetzt genauer, was für Objektive würdest du denn da alles verwenden wollen? Ich denke mal, 2700 EUR Kamera + XLR-Paket 700 EUR sind mit drin. Dann sind noch 6600 EUR für Objektive da. (Davon ausgegangen, dass wir von brutto reden, so wie das bei dir klingt, könnte das auch beruflich sein, also wäre auch netto möglich).
 
Warum will man bei so einer Kamera einen eingebauten Aufklappblitz? Der kommt a) eh über die meisten Vollformatobjektive nicht drüber, b) frontal geblitzte Fotos sind so ziemlich das schrecklichste, was es gibt.

Ich verstehe das nicht.


*gähn*

weil es manchaml von vorteil sein kann den blitz als auslöser für einen externen blitz zu nutzen? z.B. auch fremdhersteller. meine freundin benutzt meinen sony blitz auch als slave für ihre nikon
-.-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten